Der SR-009 skaliert klanglich mit der Qualität der Verstärkerleistung.Reicht die Power überhaupt aus, um den 009 gut zu betreiben?
Der SR-007 skaliert klanglich mit der Quantität der Verstärkerleistung.
Der modifizierte SRM-T1 hat beides.
Der SR-009 skaliert klanglich mit der Qualität der Verstärkerleistung.Reicht die Power überhaupt aus, um den 009 gut zu betreiben?
Sehr interessanter Beitrag von dirRobodoc hat geschrieben: ↑Do 25. Feb 2021, 20:32 Auf der letzten Audiovista hatten wir am Prof-X Tisch einen SR-009S als Leihgabe. Und Dominiks T1 Varianten.
Ich sach mal so ... der T1m4 kommt bestens mit dem 009 klar.
Lange habe ich meinen Liebling L700 Mk2 mit dem geliehenen Schmuckstück 009 verglichen. Beide haben mir am T1m4 sehr gut gefallen. Der 009 spielt etwas seriöser mit luftiger Bühne, der L700 spassiger mit mehr Präsens. Aber keine Welten, nein. Nuancen waren das. Je nach Musik gefiel mir mal dies, mal das besser. Ein Klick am Regler des Soul ändert dabei mehr, als der Wechsel der Hörer. Der Soul kann dem 009 Spaß beibringen und den L700 seriöser erscheinen lassen. Auch variiert der Soul Bühne und Präsens, wenn man das will. Das war für mich eine wichtige Erfahrung: Ich bin seither zufrieden mit der Kette Soul --> T1m4 --> L700 Mk2, die ja, wenn sie nicht auf der Audiovista steht, mein Wohnzimmer bereichert. Das "Haben wollen" Gefühl bezüglich des 009 ist seitdem verflogen.
Der Fairness halber muss man aber auch sagen: In Dieters Boutique am Malvalve Headamp 3 hatte dann der 009 etwas deutlicher die Nase vorn. Immer wenn ich den 009 bei Dieter an dieser Kette höre, gehe ich anschließend zu Burkhardt Schwäbe und hör mir HE-1 oder Orpheus an. Verdammt nah dran.
Nächstes Mal in Krefeld klemme ich mal einen von Dieters Boliden hinter den Soul. Mal sehen, wie die sich vertragen und was die Kombi aus dem L700 kitzelt.
Jedem Tierchen SEIN Pläsierchen!!
Hoffentlich klingts Sch..e, sonst wirds wieder teuer
War schon kurz davor zu bestellen, besann ich mich, mein 007 am KGSSHV reicht als Endgame. Da ich inzwischen kein Kopfhörer mehr ohne subtilen EQ nutze ist es doch Jacke wie Hose. Muüsste ich 007 und fetten Amp kaufen würde ich eindeutig 009 vorziehen.
Ich muss zugeben, dass ich kurz nachgedacht hatte, ob ich nicht irgendwo 3000 Euro locker machen könnte. Gastronomisch war ja nicht viel los in den letzten Monaten, also ginge das schon.cucera hat geschrieben: ↑Di 9. Mär 2021, 19:30War schon kurz davor zu bestellen, besann ich mich, mein 007 am KGSSHV reicht als Endgame. Da ich inzwischen kein Kopfhörer mehr ohne subtilen EQ nutze ist es doch Jacke wie Hose. Muüsste ich 007 und fetten Amp kaufen würde ich eindeutig 009 vorziehen.
Übrigens nach user feedback scheinen die noch zu funktionieren und nur das Schwesterunternehmen konkurs zu sein. Die sind auch der offizielle Stax Distributor für Skandinavien. Deshalb können die so Preise machen. Könnte kein Händler.
Ps Schludenbacher bietet den 009 für 3499 an auch guter Preis.
Und mit ein paar Schalterdrehungen an einem 009, was passiert da?
Ich glaube, es war die haptische Perzeption und bauliche Qualität gemeint bei der ursprünglichen Trabi/Audi Aussage.
Machste locker klanglich einen L700 draus. Null problemo.
Das besondere ist für mich dieser absolut trägheitslose, verzerrungsfreie Klang! Selbst mein Ananda den ich besitze kann ihm nicht das Wasser reichen. Ich höre alles lieber mit dem Stax
Jede Veränderung der Pads ändert den Frequenzverlauf eines Kopfhörers. Wenn du jetzt noch nur deiner Vorstellung des guten Klangs nah bist ist der 007 tonal einfach nichts für dich 🥴. Deine Kombi (modifizierter 727 ist praktisch KGSSHV minus etwas Power) ist für mich 98% meines Idealklangs (100% war BHSE).s0nic hat geschrieben: ↑Do 11. Mär 2021, 23:21
Ich komme meiner Vorstellung vom guten Klang aber nun doch näher. Ich habe beim 007 den bass port mod durchgeführt und die Metallfedern entfernt, die die Pads auf Spannung halten - schon deutlich besser. Letzteres hat offensichtlich noch einen anderen Effekt als einfach den Abstand zum Ohr zu verringern (sonst könnte ich ja auch einfach die Lautstärke erhöhen). Hat Jemand damit Erfahrung sammeln können?