
[Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
- BadPritt
- Moderator
- Beiträge: 478
- Registriert: Di 28. Nov 2017, 16:02
- Wohnort: Bochum
- Has thanked: 17 times
- Been thanked: 124 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Ist das eigentlich bei euch auch so? Wenn ich bei Google „rauenbühler verstärker“ eingebe, wird als erster Treffer dieser Thread hier angezeigt! Wahnsinn 

- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Ja klar, ist nicht sooo bekannt, ausser was wir hier diskutieren…
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4046
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 146 times
- Been thanked: 296 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Diese Diskussion hier führt meines Erachtens zu nix. Sie wirbelt nur eine Menge Staub auf und produziert Zulauf von möglichen Interessenten via Google, wie unser Moderator Andreas festgestellt hat. Die finden hier - zumindest auf den letzten Seiten des Threads - keine relevanten Informationen zum Thema des Threads. Für Mutmaßungen und Spekulationen gibt es jetzt diesen Thread im Stammtisch: viewtopic.php?t=1768
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 530 times
- Been thanked: 242 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Wollte nur checken, ob der Thread wieder offen ist….. 

Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4046
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 146 times
- Been thanked: 296 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Ich habe den schon vor drei Wochen oder so wieder aufgemacht ... und keiner hat's gemerkt
Trotz Ankündigung (s.u.) in dem Stammtisch Thread
Wenn der Hype mal vorbei ist ...

Trotz Ankündigung (s.u.) in dem Stammtisch Thread

Wenn der Hype mal vorbei ist ...

Robodoc hat geschrieben: ↑Di 16. Apr 2024, 15:31Anscheinend ist die Luft raus aus dem Spekulations-Thema und ich denke, den originalen Rauenbühler Thread können wir jetzt wieder aufmachen.FuLong hat geschrieben: ↑Do 11. Apr 2024, 22:14 Spekulationen, wers mag, mich interessiert es eher nicht, gerne aus dem anderen Fred raus operieren und dort zurück zu den Tatsachen.
Wer spekulieren oder sonst was will, von mir aus gerne in diesem internen Bereich.
Damit kann jeder User des Forums haben/machen was er will und extern Suchende sehen "draußen" die Tatsachen und Neuigkeiten zu den High-Amp Produkten.
Den ein oder anderen Beitrag dort kann man ja problemlos hierhin verschieben.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Ich habe es gemerkt, habe aber nix hinzuzufügen.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Update zum Alpha Centauri
Habe ihn jetzt seit zwei Monaten und es kommt mir so vor daß er inzwischen klanglich sogar noch zugelegt hat. Die Bässe scheinen noch etwas trockener, die Auflösung noch etwas feiner zu sein. Mit dem T8000 dachte ich immer ich liege damit ziemlich weit vorne, aber es ist schon erstaunlich wie der Alpha Centauri den im Regen stehen lässt.
Habe ihn jetzt seit zwei Monaten und es kommt mir so vor daß er inzwischen klanglich sogar noch zugelegt hat. Die Bässe scheinen noch etwas trockener, die Auflösung noch etwas feiner zu sein. Mit dem T8000 dachte ich immer ich liege damit ziemlich weit vorne, aber es ist schon erstaunlich wie der Alpha Centauri den im Regen stehen lässt.
-
- Mitglied
- Beiträge: 292
- Registriert: Mi 30. Jun 2021, 18:49
- Has thanked: 137 times
- Been thanked: 57 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Freut mich zu hören, meiner hat nach dem Push Pull Upgrade auch nochmal zugelegt. Direkt nach dem Upgrade war ich fast enttäuscht, aber mittlerweile ist klar dass der bleibt und kein Wunsch mehr nach einem weiteren Stax Driver aufkommt.
Roon ROCK i7
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Tatsache? Worauf führt ihr diesen Klangewinn zurück?
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
-
- Mitglied
- Beiträge: 292
- Registriert: Mi 30. Jun 2021, 18:49
- Has thanked: 137 times
- Been thanked: 57 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Keine Ahnung, dafür habe ich keine wirkliche Erklärung.
Jedenfalls dachte ich direkt nach dem Upgrade, daß der Unterschied deutlich kleiner ist als erwartet. Also aus dem Gedächtnis, einen direkten Vergleich konnte ich ja nicht machen.
Aber nach ein paar Wochen war ich dann schon zunehmend angetan. Einmal treibt er den Signature souveräner an, den sah ich vorher eher als Spezialisten für filigranere Sachen aber nun gefällt der mir mit fast allem ziemlich gut, ausser allzu höhenlastigen Pop/Rocksachen. Und der SR007 (71...) hat nun das ersehnte Quäntchen Luft dazu bekommen und ist nun auch breiter einsetzbar.
Die Aussage, dass der AC mit Push Pull wie befreit spielt kann ich nun unterschreiben, direkt nach dem Upgrade wär mir das schwer gefallen.
Vor dem Upgrade dachte ich schon daran, mich von den Stax Sachen ganz zu trennen aber die Idee hat sich aufgelöst.
Jedenfalls dachte ich direkt nach dem Upgrade, daß der Unterschied deutlich kleiner ist als erwartet. Also aus dem Gedächtnis, einen direkten Vergleich konnte ich ja nicht machen.
Aber nach ein paar Wochen war ich dann schon zunehmend angetan. Einmal treibt er den Signature souveräner an, den sah ich vorher eher als Spezialisten für filigranere Sachen aber nun gefällt der mir mit fast allem ziemlich gut, ausser allzu höhenlastigen Pop/Rocksachen. Und der SR007 (71...) hat nun das ersehnte Quäntchen Luft dazu bekommen und ist nun auch breiter einsetzbar.
Die Aussage, dass der AC mit Push Pull wie befreit spielt kann ich nun unterschreiben, direkt nach dem Upgrade wär mir das schwer gefallen.
Vor dem Upgrade dachte ich schon daran, mich von den Stax Sachen ganz zu trennen aber die Idee hat sich aufgelöst.
Roon ROCK i7
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Na prima, hat Andreas wohl das richtige gemacht mit Push-Pull statt CCS!
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
-
- Mitglied
- Beiträge: 292
- Registriert: Mi 30. Jun 2021, 18:49
- Has thanked: 137 times
- Been thanked: 57 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Ich kenne halt nur Push-Pull und habe keinen Vergleich zu CCS. Du konntest ja beides schon vergleichen.
Roon ROCK i7
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Ja, CCS klang langweilig im Vergleich, PP ist wie mein SRPP deutlich spritziger und dynamischer!
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Habe aus dieser Erfahrung heraus einem Audio-Freund zugeraten und der hat sich den ELECTRA gekauft daraufhin.
Zitat: "Electra V1" von Andreas Rauhenbühler war für mich keine Fehlentscheidung. Sieht sehr gut aus, kann alles, hat alle Anschlussmöglichkeiten auf der Rückseite (durchgeschleifte XLR und RCA) und wird von mir als "Alltagsgerät " neben meinen Röhrenamps betrieben."
http://high-amp.de/html/elektra_offer.html Der kann also max. 1100Vss
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Ein Bekannter von mir hat sich einen gebrauchten Sirius V10 gekauft und diesen bei Andreas auf Push-Pull umstellen lassen. Der ist jetzt völlig aus dem Häuschen. Schon vom originalen Sirius war er sehr angetan, seit der Umstellung schwebt er jetzt auf Woke 7. Vielleicht bietet sich demnächst die Möglichkeit einer Gegenüberstellung mit meinem Alpha Centauri.
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Der Alpha Centauri kann übrigens auch auf Push-Pull umgebaut werden! 300 kostet das:
http://www.high-amp.de/html/amplifier-tuning.html
http://www.high-amp.de/html/amplifier-tuning.html
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
-
- Mitglied
- Beiträge: 1109
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Ich kaufe ein "l" und löse.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Können die Jüngeren damit noch etwas anfangen?

Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Ich habe bereits einen Alpha Centauri Push-Pull.Der Alpha Centauri kann übrigens auch auf Push-Pull umgebaut werden! 300 kostet das:

- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Und, wie klingt der deiner Meinung nach?
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Habe ich an dieser Stelle schon ausführlich darüber berichtet.
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Stimmt, hatte ich vergessen, sorry... 
Würde den PP - Alpha Centauri mit 2x2x6SN7GTB gerne mal im Vergleich zum SRPP-ANTARES (2x2x6SN7GTB) hören...

Würde den PP - Alpha Centauri mit 2x2x6SN7GTB gerne mal im Vergleich zum SRPP-ANTARES (2x2x6SN7GTB) hören...

Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Andreas tuned gerade einen SRM-T1S. Dabei werden die Anodenwiderstände durch Push-Pull Module ersetzt, die Kathoden niederohmig mit -Ub verbunden und an der Vorstufe Änderungen durchgeführt um die Röhren besser anzusteuern. Hört sich jedenfalls vielversprechend an. Wenn alles klappt bekomme ich ihn nächste Woche zum Probehören. Mal sehen wie er sich gegen den Alpha Centauri schlägt.
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Ich habe einen T1m4 also einen T1 modifiziert mit CCS und stärkeren/ lineareren ECC99 Röhren, der kann dem SRPP-ANTARES allerdings nicht das Wasser reichen. Ich vermute mal ähnliches bei dem modifiziertem T1S im Vergleich zum PP-AC zumal es die gleichen Röhren geblieben sind.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Falls die Frage an mich gerichtet ist: SR-007 MK1
- Staxi2017
- Mitglied
- Beiträge: 1285
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
- Has thanked: 126 times
- Been thanked: 111 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
War an @kds315 gerichtet
Ich schreibe normalerweise kein @ wenn ich direkt dahinter antworten kann
Wenn ich erst einige Kommentare später antworte dann verwende ich das @
Sorry für das Missverständnis
Ich schreibe normalerweise kein @ wenn ich direkt dahinter antworten kann
Wenn ich erst einige Kommentare später antworte dann verwende ich das @
Sorry für das Missverständnis
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Ich bezog mich darauf einen 007 zu treiben (MK1 in meinem Fall)
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Staxi2017
- Mitglied
- Beiträge: 1285
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
- Has thanked: 126 times
- Been thanked: 111 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Danke
T1M4 + 007 kann ich verstehen, dass es noch bisschen mehr gibt
Daher die Frage nach dem KH
Beim 700 hätte es mich gewundert
T1M4 + 007 kann ich verstehen, dass es noch bisschen mehr gibt
Daher die Frage nach dem KH
Beim 700 hätte es mich gewundert
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Hatte den modifizierten T1S von Andreas jetzt für ein paar Tage hier zum Testen. Ich muß sagen ich bin beeindruckt was man da noch rausholen kann. Kommt meinem Alpha Centauri schon sehr nahe. Sehr feine Auflösung, glasklarer Klang. Einzig bei den Bässen kann er nicht ganz mithalten. Die sind zwar auch ganz ordentlich aber der Alpha Centauri hat da ein kräftigeres Bassfundament. Würde ich den AC nicht kennen hätte ich wahrscheinlich gesagt ja, das ist es, den will ich haben. Aus der Erinnerung heraus gefällt er mir auch besser als der T8000 der inzwischen den Besitzer gewechselt hat.