ROON Labs - Musikserversystem

Softwarebasierte Klangmanipulation
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3390
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Beitrag von kds315 »

Na dann sollte das ja funktionieren , nicht?
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Dayolaf
Mitglied
Beiträge: 692
Registriert: Di 9. Mär 2021, 19:31
Has thanked: 107 times
Been thanked: 77 times

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Beitrag von Dayolaf »

Nur wenn ich im Wlan netz bin,schalte ich das aus und wechsle auf mobilde Daten hat er keine Verbindung mehr zum Pi.
Ich frage mich ob die Ip4V4 Sichtbar gemacht werden muss an der Fritzbox."Weil der Gerät" nicht sichtbar ist im Netz laut Fritzbox.
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3390
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Beitrag von kds315 »

Sorry aber ich habe leider keine Ideen mehr dazu…
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Dayolaf
Mitglied
Beiträge: 692
Registriert: Di 9. Mär 2021, 19:31
Has thanked: 107 times
Been thanked: 77 times

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Beitrag von Dayolaf »

Kein Ding,muss ich mal schauen.Sicher wieder nur etwas kleines ein häckchen bei einer Einstellung vom Router oder sowas.
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 264 times
Been thanked: 190 times

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Beitrag von oldie22 »

Hast du externen Zugriff auf die Fbox erlaubt?
Benutzeravatar
Staxi2017
Mitglied
Beiträge: 1290
Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
Has thanked: 126 times
Been thanked: 115 times

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Beitrag von Staxi2017 »

Melde dich in ARC mal als USER ab und neu an - dann klappt es vermutlich
Dayolaf
Mitglied
Beiträge: 692
Registriert: Di 9. Mär 2021, 19:31
Has thanked: 107 times
Been thanked: 77 times

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Beitrag von Dayolaf »

So ich habe es und läuft jetzt über mobile Daten während Wlan aus ist in der Wohnung.
Habe nochmal geschaut und habe die Port Freigabe falsch drin gehabt,bzw gesetzt
Man muss an der Fritzbox Raster Übersicht die blauen Linien auswählen,dann Internet wählen dann Freigaben und das Raster Portfreigaben drücken,Gerät aussuchen,Bleistift drücken.
Runter scrollen und dort das Gerät wählen und den Bleistift klicken.
Dann Bezeichnen,Protkoll TCP auswählen,Port 55000 eingeben,häckchen Freigabe aktivieren,dann Ok.
Kurz warten und sich mit Roon Arc versuchen zu verbinden,dann sollte es gehen.

Danke für eure Hilfe Jungs.🙏🙏🙏🙏🙏.
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3390
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Beitrag von kds315 »

Hmm, das ging alles wesentlich einfacher an meiner Fritzbox. Aber freu mich für dich dass das endlich geklappt hat!
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Dayolaf
Mitglied
Beiträge: 692
Registriert: Di 9. Mär 2021, 19:31
Has thanked: 107 times
Been thanked: 77 times

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Beitrag von Dayolaf »

Ja ich bin beim erstenmal über die Geräte rein gegangen wo im Netzwerk angezeigt werden und habe die Portfreigabe dort zu gewiesen.
Das hat er wohl nicht angenommen aus irgendwelchen Gründen.
So wie ich es oben beschrieben habe war das richtige am Ende,weil man noch andere Möglichkeit hat etwas ein zustellen.
Wie Porttyp TCP ect..ich glaueb das hatte gefehlt beim erstenmal.Weil ich dort nur den Port eingeben konnte aber kein Typ und in welcher Beziehung der Port freigegeben werden soll.
Nachher gehs mal nach draußen und bin mal gespannt ob die Verbindung stabil bleibt.
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3390
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Beitrag von kds315 »

Neue Version incl. ARC update:

Build Numbers: Application: Version:
Roon/ RoonServer 2.0 (build 1490) production
Roon (iOS / Android) 2.0 (build 1490) production
Roon ARC 1.0 (build 327 ) production

Updated versions for Android and iOS have been submitted to their respective App Stores and will be available soon.

Changes:
Resolved an issue where audio playback via AirPlay on Roku devices would not start or would stop after a few seconds
Resolved issue causing Qobuz library issues during failed sync procedure
Resolved clock sync errors with SMSL DACs causing track skipping during playback in Roon
Fixed missing keyboard when opening the Share pop-up on Roon mobile app
Fixed inability to select an item from Birth Place, and Release Country dropdowns in Roon
Fixed an issue where the iTunes playlist will not disappear after removing an XML file
Resolved an issue where VA compilations were incorrectly split into separate albums during library re-scans
Fixed an issue causing Tidal and Qobuz accounts to get stuck in the syncing library now state
Improved treatment of hidden tracks in ARC
Fixed an issue in ARC causing playback failures with 'playback failed open' errors
Improved ARC authentication process to prevent unexpected logouts for users
Fixed an iOS-specific issue in ARC causing login failures for passwords stored in iCloud Keychain after reinstallation
Fixed an issue where playback could freeze on ARC startup if the play button was pressed too soon
Added "Improve this Image" option to the Artist's context menu in ARC
Added feedback toasts on successful ban or unban actions in ARC
Resolved an issue where the Equalizer on/off state was not preserved when switching between presets in ARC

>>> Spielt bei mir alles problemlos nach update....
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Dayolaf
Mitglied
Beiträge: 692
Registriert: Di 9. Mär 2021, 19:31
Has thanked: 107 times
Been thanked: 77 times

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Beitrag von Dayolaf »

Update runter geladen,danke für die Info,🙏.
Roon Arc läuft jetzt auch wenn ich draußen bin.
Manchmal stoppt er einfach die Wiedergabe meistens nach 2-3 Songs.
Android typisch vermute ich das er da nach 10 min vermutlich in den Sleepmode wechselt.
Wenn ich das Smartphone in der Zeit kurz betätige dann läuft die Wiedergabe weiter.
Kann es daran liegen das ich die Energiesparoptionen aktiv habe?
Oder vielleicht etwas anderes?
Ansonsten bin ich sehr zufrieden damit,klang Qualität ist auch besser im Auto mit Roon Arc als mit dem alten Ipad mini 4,😇.
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3390
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Beitrag von kds315 »

Hmm, mit Android kenne ich mich leider nicht aus. Probier doch mal diesen Modus auszuschalten und sieh ob das dann weg ist…
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
j!more
Mitglied
Beiträge: 1114
Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
Wohnort: Brunnthal
Has thanked: 90 times
Been thanked: 338 times

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Beitrag von j!more »

Probiere mal in den Einstellungen unter "Grenzen der Hintergrundnutzung" Roon ARC in "Apps nie automatisch in Standby" zu aktivieren. Bei Bedarf auch für den Roon-Remote.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)

roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear

E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
Dayolaf
Mitglied
Beiträge: 692
Registriert: Di 9. Mär 2021, 19:31
Has thanked: 107 times
Been thanked: 77 times

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Beitrag von Dayolaf »

Danke dir recht herzlich habe es gefunden anhand der Suche rechts oben und Roon Arc dort eingefügt.
Könnte wahrscheinlich das gewesen sein.Ich lass es gerade laufen zum testen.

Edit: Hat leider nicht geklappt mit der Einstellung,passiert auch wenn ich mobile Daten ausschalte und im Wlan netz bin.
Nach 2-3 Song stellt er ab,Roon Arc ist dann auch nicht mehr da wenn ich eine Taste drücke das ich es über die schnell funktion wieder auf Play drücken könnte.
Ich hatte das Problem auch wenn ich im Zug saß mit dem Ifi hip Dac bei dem Telefon.Wenn das Smartphone allerdings permanent mit bekeuchtetem Display aktiv ist.Funktioniert alles.
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3390
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Beitrag von kds315 »

Ev wechsel auf ein iphone, da läuft das alles prima - seit Jahren ;)
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Dayolaf
Mitglied
Beiträge: 692
Registriert: Di 9. Mär 2021, 19:31
Has thanked: 107 times
Been thanked: 77 times

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Beitrag von Dayolaf »

Ja das stimmt,das ist das gute an Apple.Die machen null probleme an der Stelle.
Habe noch nicht weiter gesucht nach der Ursache mit dem aktuellen Smartphone.
Erstmal Weihnachten feiern.
Danke euch für alles und ein schönes Weihnachtsfest wünsche ich.
j!more
Mitglied
Beiträge: 1114
Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
Wohnort: Brunnthal
Has thanked: 90 times
Been thanked: 338 times

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Beitrag von j!more »

Da schaut ihr mal besser nicht in die Roon-Foren. :D

Frohe Weihnachten, mit was auch immer ihr telefoniert!
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)

roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear

E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3390
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Beitrag von kds315 »

Bin gerade in unserer Zweitwohnung und ARC geht prima via Bluetooth in meine Bluesound Speaker hier.
Schon recht nett das... ;)
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
Staxi2017
Mitglied
Beiträge: 1290
Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
Has thanked: 126 times
Been thanked: 115 times

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Beitrag von Staxi2017 »

Wenn es denn mal funktioniert.
ARC und Apple kann ich leider nicht loben.

Man könnte ja logfiles lesen
Aber weder das iphone noch Rock geben da was sinnvolles her.

Man glaubt sich in die Windowswelt versetzt: Es ist ein Fehler aufgetreten, beheben sie diesen und versuchen es erneut
Dayolaf
Mitglied
Beiträge: 692
Registriert: Di 9. Mär 2021, 19:31
Has thanked: 107 times
Been thanked: 77 times

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Beitrag von Dayolaf »

Roon ticket habe ich eröffnet,bis jetzt kam aufgrund der Feiertage und kurzen Woche nichts zum tragen.
Ich habe bisschen weiter gesucht auch in den Entwickeroptionen dort fand ich groß auch nichts.
Dann dachte ich,es muss eigentlich ein grundlegendes Android Problem sein.
Und in der Googlesuche android stop playing music eingeben.
Dort fand ich dann das man der gewählten App wie Roon Arc oder anderen Player was einstellen kann.
Einstellungen (Zahnradsymbol),Apps und dann die eigentlich App wählen,(in dem Fall Roon Arc),dann auf Akku drücken in Auswahlbildschirm,statt optimiert Nicht eingeschränkt wählen.Dasselbe würde auch für andere Player gelten wie Usb Player,dort hat er auch immer nach 10 min abgeschaltet als ich in der Bahn noch unterwegs war.

Ich bin gerade am testen ob es daran lag,wenn ja ist es aufjedenfall gelöst.Und wäre wieder der berühmte Haken wo hier gefehlt hat zu setzen.
Ganz ehrlich,Roon würde sich etwas leichter machen wenn die einen sauberen Beitrag zusammen fassen würden für die Betriebssysteme wo alles gut erklärt ist und was nach der Installation zu tun wäre.

EDIT:

Hat leider auch nicht geklappt,lief wieder mal 20min dann wieder alle 10 min unterbrechung.
Ich vermute fast das eine zurücksetzung des Smartphone helfen könnte.Wäre aber echt das letzte Mittel.
Ich vermute das irgendwo etwas verstellt ist wenn das Smartphone in Betrieb ist.
Witzigerweise funktioniert eins ohne Unterbrechnung,Hotspot ans Ipad,ohne probleme ohne Unterbrechnung.
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3390
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Beitrag von kds315 »

Nervig sowas, kann deinen Frust verstehen. War gestern wieder in der Zweitwohnung,
ARC im Auto und auch dort via Bluetooth in Bluesound Speaker problemlos...
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Dayolaf
Mitglied
Beiträge: 692
Registriert: Di 9. Mär 2021, 19:31
Has thanked: 107 times
Been thanked: 77 times

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Beitrag von Dayolaf »

Ja schon.Aber in der Ruh liegt die Kraft.😁
Werde noch warten was Roon sagt,die sehen eher noch ob es hier von der App selbst kommt oder doch ein Setting von mir ist wo noch angepasst werden kann.
Viele haben berichtet das wenn die ihre Smartphones zurückgesetzt haben den besten Erfolg damit hatten.
Da warte ich noch,solang das aktuell mit dem Ipad als Hotspot funktioniert ist es auch okay für mich.

Kommt alle gut ins neue Jahr rein,hoffentlich wird langsam alles besser werden,vorallem wenn der Februar durch ist.🍀🍀🍀
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3390
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Beitrag von kds315 »

Februar, habe ich das was nicht auf dem Radar??
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
j!more
Mitglied
Beiträge: 1114
Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
Wohnort: Brunnthal
Has thanked: 90 times
Been thanked: 338 times

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Beitrag von j!more »

Du kommst bestimmt noch drauf. Ein gutes neues Jahr Dir und euch allen!
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)

roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear

E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
Dayolaf
Mitglied
Beiträge: 692
Registriert: Di 9. Mär 2021, 19:31
Has thanked: 107 times
Been thanked: 77 times

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Beitrag von Dayolaf »

j!more hat geschrieben: Mi 1. Jan 2025, 08:08 Du kommst bestimmt noch drauf. Ein gutes neues Jahr Dir und euch allen!
Danke dir wünsche ich euch allen hier auch,hoffe ihr seid alle gut rein gekommen, ;) .

Es gab eine weiter Entwicklung.
Ein Admin von Roon hat mir empfholen die App zu löschen und neu zu installieren und voilá.
Keine Unterbrechnungen mehr,als ich es heute Morgen neu installiert hatte, lief es 2h ohne Probleme, auf dem Weg zur Arbeit hin und zurück.
Wenn es immer so einfach wäre!
Ein kleiner Leitfaden wäre dort sicher mal hilfreich.
Benutzeravatar
Staxi2017
Mitglied
Beiträge: 1290
Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
Has thanked: 126 times
Been thanked: 115 times

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Beitrag von Staxi2017 »

Der Grund dafür, warum es nach Neuinstallation geht wäre interessant.
j!more
Mitglied
Beiträge: 1114
Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
Wohnort: Brunnthal
Has thanked: 90 times
Been thanked: 338 times

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Beitrag von j!more »

Ich nehme an, dass dabei der komplette Cache und alle Einstellungen gelöscht werden.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)

roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear

E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3390
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Beitrag von kds315 »

Neues feature: "LISTEN LATER"
https://community.roonlabs.com/t/listen ... ead/290261

Key Features

Add any album, track, or artist to your Listen Later list, from your library or beyond
Each profile maintains its own separate list
Quick access from Home screens in both Roon and ARC
Your list will always show the most recently added content at the top
As you play content in your list, it’s automatically moved to the Played section of your list
Played content can be removed from your list with a single click, or it can be added to your library or back to Listen Later from the context menu
You can fine-tune exactly when content is considered “played” via the Listen Later section on the General tab of Settings
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
swiss
Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: Mo 30. Aug 2021, 15:02
Has thanked: 116 times
Been thanked: 48 times

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Beitrag von swiss »

Seit langem wieder ein neues Feature in roon, das mich wirklich überzeugt. Wie oft stösst man auf Plattentipps, nicht zuletzt bei prof-x :D , die man sich merken möchte. Nun kann ich die betreffende Aufnahme gleich in roon suchen und in der Liste „Listen Later“ speichern. Perfekt :yeah:
Primecore Audio roon Server -> Weiss DAC 501-4ch
Linn LP12, Arko, Kendo, PASS XP-17
STAX SR-X9000 <-> Mjolnir Carbon, Rauenbühler Antares 20 mA SRPP
ZMF Verité open <-> Feliks Euforia
Meze Elite <-> Niimbus US 4+
Benutzeravatar
Staxi2017
Mitglied
Beiträge: 1290
Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
Has thanked: 126 times
Been thanked: 115 times

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Beitrag von Staxi2017 »

Wenn man eine Playliste ListenLater macht und den Song dann dort reintut - so wie bisher von mir gemacht...

Was soll dann der Vorteil sein?
Antworten