[Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
- Thomsen
- Mitglied
- Beiträge: 357
- Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
- Has thanked: 107 times
- Been thanked: 129 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Svperstar hatte auch nach einem Link gefragt, wo man die kaufen könne. Hatte ihm das auch per pm geschickt, weil ich so eine Ahnung hatte. Mir war allerdings echt nicht klar, dass das so ausarten würde, nur weil ich paar Impressionen gepostet hatte......hatte noch kurz überlegt, ob ich die FR-Vergleichsmessungen poste, aber ich glaube, am Ende werde ich keinen Spaß daran haben ;-)
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Nee Thomas, nichs anderes als die STAX-MAFIA Geräte können und dürfen gut sein, alles andere wird gnadenlos niedergemacht - so meine Erfahrungen dort.
Kann man sich schenken zu versuchen dort zu argumentieren, siehe das Beispiel mit dem BMW von Gilmore - ich fahre schon seit 40 Jahren BMW und keiner, wirklich keiner davon hatte je ein Problem!!
Kann man sich schenken zu versuchen dort zu argumentieren, siehe das Beispiel mit dem BMW von Gilmore - ich fahre schon seit 40 Jahren BMW und keiner, wirklich keiner davon hatte je ein Problem!!
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4046
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 146 times
- Been thanked: 296 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Kann mal einer einen Link posten, damit auch wir Außenstehende nachvollziehen können, worum es hier geht?
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 530 times
- Been thanked: 242 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
ich denke ab hier fängt es im headfi so an....
https://www.head-fi.org/threads/the-sta ... t-18059397
Edit: Da war einer schneller.
https://www.head-fi.org/threads/the-sta ... t-18059397
Edit: Da war einer schneller.

Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
-
- Mitglied
- Beiträge: 1109
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Es wäre gut (und in seinem ureigensten Interesse), würde sich Andreas Rauenbühler da selbst kümmern. Nur er kann beurteilen, wie weit seine aktuelle kommerzielle Produktion von den DIY Schaltungen der frühen Tage entfernt ist. Wenn die Amps in Deutschland/Europa verkauft werden, müssen sie die europäischen Sicherheitsnormen erfüllen. Wenn sie das tun, ist das Geplärre auf HeadFi ohne Belang.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Nun formal verkauft Andreas Bausätze die er auf Wunsch seiner Kunden zusammenbaut.
Sollte er fertige Geräte verkaufen, so müssen die in der EU das CE-Zeichen tragen und die Sicherheitsnormen erfüllen!
Sollte er fertige Geräte verkaufen, so müssen die in der EU das CE-Zeichen tragen und die Sicherheitsnormen erfüllen!
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Ich finde es schon schäbig wie dort über die Geräte anderer hergefallen wird. Mein Alpha Centauri ist ordentlich geerdet, ist netzseitig mit einer Schmelzsicherung abgesichert und hat zusätzlich eine elektronische Sicherung. Der ist besser abgesichert als die meisten anderen Verstärker auf dem Markt. Wie soll da Mensch oder Kopfhörer zu Schaden kommen?
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Ja klar - aber darum geht es ja gar nicht, sondern darum die potentiellen Käufer durch "Negatives Marketing" abzuschrecken, damit die Geräte der STAX-MAFIA (insbes. die von "Spritzer") kaufen! Nicht vergessen, das sind in der Regel keine Ingenieure oder Fachleute, sondern Audio-Enthusiasten die das glauben was die Majorität der Leute dort nachplappert....
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Klingt blöd das sagen zu müssen, aber “was kümmert es die Eiche wenn eine Sau sich an deren Stamm reibt” - und genau das sollte Andreas m.E. nach machen und macht es auch. Denn wenn er sich mit den head-fi’ern einlassen würde, würde er immer verlieren, gemäss dem Motto “a million flies can’t be wrong” - sogar wenn er Recht hätte!j!more hat geschrieben: ↑Mo 8. Apr 2024, 14:02 Es wäre gut (und in seinem ureigensten Interesse), würde sich Andreas Rauenbühler da selbst kümmern. Nur er kann beurteilen, wie weit seine aktuelle kommerzielle Produktion von den DIY Schaltungen der frühen Tage entfernt ist. Wenn die Amps in Deutschland/Europa verkauft werden, müssen sie die europäischen Sicherheitsnormen erfüllen. Wenn sie das tun, ist das Geplärre auf HeadFi ohne Belang.
Er hat seinen Markt und setzt seine Geräte ab die er selber baut und Massenproduktion will er ja nicht, das ist sein Hobby denke ich. Ausserdem hat er ja noch INEXXON und METAXAS die seine Amps nutzen in ihren Geräten (ist ja kein Geheimnis mehr)!
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
-
- Mitglied
- Beiträge: 292
- Registriert: Mi 30. Jun 2021, 18:49
- Has thanked: 137 times
- Been thanked: 57 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Das lohnt sich doch gar nicht da tiefer reinzugehen.
Roon ROCK i7
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
- Thomsen
- Mitglied
- Beiträge: 357
- Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
- Has thanked: 107 times
- Been thanked: 129 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
By the way......ist gerade laut Webseite von high-amp wieder ein Polaris verfügbar.
Und ja.....ich denke, sich da auf eine Diskussion einzulassen ist mehr oder weniger sinnbefreit, aber chefguru hat sich meines Erachtens def. zu weit aus dem Fenster gelehnt; vor Allem mit seiner Aussage bezüglich "aller amps", wo er weder den internen Aufbau noch die Schematics vom Polaris gesehen hat.
Ich kenne ja auch die diversen Bashings, was mich allerdings nicht im geringsten davon abgehalten hat den Polaris V3 auszuprobieren u. zu erwerben. Man weiß ja, mit welcher Intention das passiert. Sowas juckt mich echt nur peripher. Mit seiner Einschaltverzögerung per satt klickender Relais finde ich den Polaris vertrauenserweckender, was die Sicherheit angeht, als den Carbon.
Und ja.....ich denke, sich da auf eine Diskussion einzulassen ist mehr oder weniger sinnbefreit, aber chefguru hat sich meines Erachtens def. zu weit aus dem Fenster gelehnt; vor Allem mit seiner Aussage bezüglich "aller amps", wo er weder den internen Aufbau noch die Schematics vom Polaris gesehen hat.
Ich kenne ja auch die diversen Bashings, was mich allerdings nicht im geringsten davon abgehalten hat den Polaris V3 auszuprobieren u. zu erwerben. Man weiß ja, mit welcher Intention das passiert. Sowas juckt mich echt nur peripher. Mit seiner Einschaltverzögerung per satt klickender Relais finde ich den Polaris vertrauenserweckender, was die Sicherheit angeht, als den Carbon.
- FuLong
- Mitglied
- Beiträge: 282
- Registriert: Di 15. Nov 2022, 19:18
- Has thanked: 76 times
- Been thanked: 106 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Bei meinen frühen STAX Recherchen bin ich auch über dieses ominöse Foto mit dem abgefeilten Trafo gestolpert, aber was will mir das Foto sagen, wenn unklar ist, wer das Ding gebaut hat?
Gut dass ich mich damals in dem head-fi nicht angemeldet habe
Sich dort zu engagieren und seine Designs und Bauten gegen haltlose Behauptungen zu verteidigen wäre nur nervenaufreibend und vergebene Liebesmühe. Die Energie von H. Rauenbühler ist besser in den Bau von schönen Verstärkern und netten Umgang mit Kunden investiert
Gut dass ich mich damals in dem head-fi nicht angemeldet habe

Sich dort zu engagieren und seine Designs und Bauten gegen haltlose Behauptungen zu verteidigen wäre nur nervenaufreibend und vergebene Liebesmühe. Die Energie von H. Rauenbühler ist besser in den Bau von schönen Verstärkern und netten Umgang mit Kunden investiert

OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Denke das war ein Bausatz den jemand halt miserabel zusammengeschustert hat; habe das Bild damals auch gesehen; Andreas würde so etwas im Leben nicht machen!
Allerdings, so hält er das auch und lässt sich von sowas nicht von seinem Weg abbringen gottseidank!FuLong hat geschrieben: ↑Mo 8. Apr 2024, 22:27 Gut dass ich mich damals in dem head-fi nicht angemeldet habe![]()
Sich dort zu engagieren und seine Designs und Bauten gegen haltlose Behauptungen zu verteidigen wäre nur nervenaufreibend und vergebene Liebesmühe. Die Energie von H. Rauenbühler ist besser in den Bau von schönen Verstärkern und netten Umgang mit Kunden investiert![]()
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Na jetzt hat doch tatsächlich jemand das Bild von dem damals DIY-gebastelten Verstärker it den angeschliffenen Trafo ausgegraben - ich habe das klargestellt dass er nur noch zusammengebaute Geräte verkauft und den SIRIUS V10 gezeigt. Wird sicher nicht viel helfen, aber zumindest ist das klargestellt...
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 530 times
- Been thanked: 242 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Poste das doch auch nochmal bitte im dem anderen Thread "under the hood" und beziehe dich direkt auf das Bild. So hat man den Eindruck Du antwortest auf das Bild vom Polaris (zumindest mir ging es zuerst so).
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
kds315 hat geschrieben: ↑Di 9. Apr 2024, 14:24 Na jetzt hat doch tatsächlich jemand das Bild von dem damals DIY-gebastelten Verstärker it den angeschliffenen Trafo ausgegraben - ich habe das klargestellt dass er nur noch zusammengebaute Geräte verkauft und den SIRIUS V10 gezeigt. Wird sicher nicht viel helfen, aber zumindest ist das klargestellt...
hier http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... 3024#23024 berichtet user Bow_Wazoo_1 am 28.8.20 in post #23024 vom Kauf eines Sirrah V3
hier http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... =3275#3275 zeigte der gleiche User am 3.9.20 in post #3275 das Innenleben des Geräts (nur noch per wayback machine zu finden, seltsam...)
hier https://www.head-case.org/forums/topic/ ... ent-835661 macht sich Spritzer am selben Tag zurecht über genau dieses Bild lustig und verweist auf das HF
Das Gerät ist also von High-Amp auch wenn manche das nicht wahr haben oder sogar vertuschen wollen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1109
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Aufklären kann das nur Andreas Rauenbühler.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 530 times
- Been thanked: 242 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Sehe ich auch so.
Bow_Wazoo schreibt, dass er ihn gleihen hat, woher konnte ich nicht finden.
Bow_Wazoo schreibt, dass er ihn gleihen hat, woher konnte ich nicht finden.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- FuLong
- Mitglied
- Beiträge: 282
- Registriert: Di 15. Nov 2022, 19:18
- Has thanked: 76 times
- Been thanked: 106 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
So what.
Ich besitze neben einem Stax 252 zwei Sirrah und einen Alpha Centauri.
In keinem der Geräte sehe ich solchen Murks und noch keiner der Verstärker hat einen meiner Lambdas verbrannt.
Der gezeigte Sirrah ist eine Sonderlocke, da in meinen Geräten zwischen Platine und Rückwand mehr Platz ist und darum der Trafo auf dem Bodenblech liegt, in dem Murksgerät ist er an die Rückwand geschraubt. Kann sein, dass Herr Rauenbühler das Gerät auf Kundenwunsch mit einem kürzeren Gehäuse so gebaut hat und wegen des Kundenwunsches basteln musste.
Kann man kritisieren. Ist dann halt so auf Wunsch des Kunden. Die "Serien" Geräte sehen anders aus.
Ich persönlich bin froh, dass Herr Rauenbühler Kundenwünsche erfüllt, denn an dem einen Sirrah und meinem Alpha Centauri wurden auf meinen Wunsch Modifikationen verbaut. Ich bin sehr zufrieden und habe die individuellen Funktionen die ich wollte zu absolut moderaten Preisen.
Also mir egal was in anderen Boxen drin ist, meine Geräte sind ok.
Man entschuldige die geringe Auflösung, ist den Limits des Forums geschuldet.
Bild des Bastelwastels: Hier meiner:
Ich besitze neben einem Stax 252 zwei Sirrah und einen Alpha Centauri.
In keinem der Geräte sehe ich solchen Murks und noch keiner der Verstärker hat einen meiner Lambdas verbrannt.
Der gezeigte Sirrah ist eine Sonderlocke, da in meinen Geräten zwischen Platine und Rückwand mehr Platz ist und darum der Trafo auf dem Bodenblech liegt, in dem Murksgerät ist er an die Rückwand geschraubt. Kann sein, dass Herr Rauenbühler das Gerät auf Kundenwunsch mit einem kürzeren Gehäuse so gebaut hat und wegen des Kundenwunsches basteln musste.
Kann man kritisieren. Ist dann halt so auf Wunsch des Kunden. Die "Serien" Geräte sehen anders aus.
Ich persönlich bin froh, dass Herr Rauenbühler Kundenwünsche erfüllt, denn an dem einen Sirrah und meinem Alpha Centauri wurden auf meinen Wunsch Modifikationen verbaut. Ich bin sehr zufrieden und habe die individuellen Funktionen die ich wollte zu absolut moderaten Preisen.
Also mir egal was in anderen Boxen drin ist, meine Geräte sind ok.
Man entschuldige die geringe Auflösung, ist den Limits des Forums geschuldet.
Bild des Bastelwastels: Hier meiner:
OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 530 times
- Been thanked: 242 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Danke, dürfte man dein Bild im headfi posten?
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- s0nic
- Mitglied
- Beiträge: 307
- Registriert: Do 16. Nov 2017, 18:45
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 9 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Es ist schon witzig. Genau den Sirrah, um den es hier geht, habe ich im Jan.21 dem o.g. Kollegen abgekauft. Also noch bevor die Amps von Herrn Rauenbühler hier gehypt wurden. Bereits nach ein paar Tagen habe ich das Kistchen wieder zum Verkauf angeboten, mit eigenen Fotos, auch vom Innenleben. So auch in diesem Forum. Die Reaktionen waren teils heftig, mir jedoch unverständlich. Nach einiger Recherche wurde mir dann klar, dass mein Sirrah bereits eine zweifelhafte Popularität im Netz besaß, was mich dazu bewog, auf das vermeintlich brisante Foto zu verzichten. Das Gerät nahm dann ein netter User aus dem OE, ich nehme an, er erfreut sich immer noch bester Gesundheit und ist zufrieden mit dem Kauf - beschwert hat er sich jedenfalls nie.
Mir ist bis heute nicht ganz klar, worin genau denn nun die Minderleistung des Aufbaus liegen soll. Zuviel Heißkleber, sieht nicht professionell genug aus ...? Vielleicht hat A.R. nur einen schlechten Tag gehabt und die Arbeit bekommt diesmal keinen Schönheitspreis?
Mir ist bis heute nicht ganz klar, worin genau denn nun die Minderleistung des Aufbaus liegen soll. Zuviel Heißkleber, sieht nicht professionell genug aus ...? Vielleicht hat A.R. nur einen schlechten Tag gehabt und die Arbeit bekommt diesmal keinen Schönheitspreis?
- FuLong
- Mitglied
- Beiträge: 282
- Registriert: Di 15. Nov 2022, 19:18
- Has thanked: 76 times
- Been thanked: 106 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Ja, klar kannst du das Foto posten. Sag an, wenn du eine Version in höherer Auflösung willst. Kann ich dir per E-Mail schicken ...
OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
@s0nic: Danke für die Transparenz!
Jetzt werden aber einige gehörig zurück rudern müssen...
Jetzt werden aber einige gehörig zurück rudern müssen...
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Mensch Leute, habt ihr Sorgen! Da setzt ein einziger Nerd ein schlechtes Bild in das Forum, das erstens zweifelhafter Herkunft ist, zweitens auch gepimpt sein kann, drittens vor Hass nur so stinkt, der Fachkommentar keinen Zweifel an seiner angelesenen Inkompetenz aufkommen lässt, etc. und Ihr macht euch den Abend kaputt? Ich habe einen der ersten A.R. Sirius IV mittlerweile mit dem 3. Stax im Gebrauch, andere haben den 3. Original- Stax-Amp mit verschiedenen Hörern auf dem Kopf, die reihenweise ausfallen und den Weg in die Werkstatt dem DHL Fahrer diktieren können... Vielleicht wird es Zeit für den nächsten A.R.-Amp, aber nicht, weil der Sirius nichts taugt, ich höre jetzt mehr Klassik, da kommt der Polaris vllt. besser. Den SR 009 behalte ich jedenfalls... ich lasse mich seit 30 Jahren nicht von meinem Weib dumm quatschen, warum soll ich hier damit anfangen?
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 530 times
- Been thanked: 242 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Wieso? Die Herkunft ist immer noch nicht geklärt, außer der weitere Werdegang und dass der Verstärker weiter seine guten Dienste leistet.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Sowas brauchen wir hier nicht.
BTT: Es gibt doch offenbar mehr oder weniger enge Kontakte zu Andreas, warum also die ganze Energie in Detektivarbeit und Spekulationen stecken anstatt nachzufragen?
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Weil er sich nicht rührt hierzu (und zu einer anderen Frage auch nicht)...
Zuletzt geändert von kds315 am Mi 10. Apr 2024, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Verstehe.
Ich denke, alle sind gut beraten sich nicht all zu sehr aufzuregen. Head-Fi und Head-Case und Foren im Allgemeinen können seltsame Orte sein.
Ich denke, alle sind gut beraten sich nicht all zu sehr aufzuregen. Head-Fi und Head-Case und Foren im Allgemeinen können seltsame Orte sein.
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 530 times
- Been thanked: 242 times
Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler
Ne, aufregen nicht, aber wenigstens versuchen etwas ein Gegengewicht zu bieten. 

Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600