Seite 23 von 25

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: So 10. Nov 2024, 12:17
von kds315
Habe ich auch noch, nur als backup zum meinem HOLO RED Streamer...ich mache allerdinge keine Updates mehr, nachdem die neuen Versionen immer noch nicht wirklich stabil laufen und ich Störgeräusche hatte.

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: So 10. Nov 2024, 12:34
von j!more
kds315 hat geschrieben: So 10. Nov 2024, 12:17...ich mache allerdinge keine Updates mehr, nachdem die neuen Versionen immer noch nicht wirklich stabil laufen und ich Störgeräusche hatte.
Diese Probleme habe ich gottlob nicht.

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: So 10. Nov 2024, 13:10
von mannitheear
Ich auch nicht. Mache alle Updates und hab keine Probleme damit.

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: So 10. Nov 2024, 14:53
von kds315
Freut mich für Euch! Ich hatte eigentlich immer updates gemacht bis diese Stögeräusche auftraten, dann ging ich zurück auf eine (für mich) stabile Version als ich sah was eigentlich für alte Versionen im Metrum und Holo Audio streamer stabil laufen... :grins:

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: So 10. Nov 2024, 17:38
von Staxi2017
Wie geht man auf eine alte Version zurück?
Gibts da wo einen Menüpunkt oder wie kann ich mir das Procedere vorstellen

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: So 10. Nov 2024, 17:49
von mannitheear
kds315 hat geschrieben: So 10. Nov 2024, 14:53 Freut mich für Euch! Ich hatte eigentlich immer updates gemacht bis diese Stögeräusche auftraten, dann ging ich zurück auf eine (für mich) stabile Version als ich sah was eigentlich für alte Versionen im Metrum und Holo Audio streamer stabil laufen... :grins:
Crazy. Roon ist hier die stabilste Abspielsoftware, die mir je untergekommen ist und ich habe wirklich sehr sehr viele ausprobiert, unter Windows, am Mac und RPi. Überall glitches, Aussetzer, komische Abstürze etc etc. Bisher nicht bei Roon, zum Glück!

Das einzige was ich vor längerem mal hatte war dass ich ständig ausgeloggt wurde wenn ich Roon mal 2 Tage nicht benutzt hatte und damit verbundenen Problemen beim Einloggen in Form von Verzögerungen und Fehlermeldungen, oft hat es dann erst beim 3. oder 4. Versuch geklappt. Aber das ist seit 1 Jahr nicht mehr aufgetreten.

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: So 10. Nov 2024, 17:58
von kds315
Nee, Neuinstallation mit älterer stabiler Version!

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: So 10. Nov 2024, 18:20
von j!more
kds315 hat geschrieben: So 10. Nov 2024, 14:53...als ich sah was eigentlich für alte Versionen im Metrum und Holo Audio streamer stabil laufen... :grins:
Windows 3.11 tut auch noch.

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: So 10. Nov 2024, 18:31
von kds315
Was zum streamen gut genug ist für HOLO AUDIO und METRUM ACOUSTICS, ist auch gut genug für mich :) :)

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: So 10. Nov 2024, 22:28
von j!more
Bei mir kommt da der ITler durch. Das sind Computer. Sicherheitsrelevante Patches sind ein Muß.

Das ist einfach unverantwortliche Schlamperei zu Lasten von Kunden, die mögliche Risiken weder erkennen noch bewerten können.

Macht sich beim Hören natürlich nicht bemerkbar, erhöht aber die Margen, weil man sich das Personal für diese Themen spart.

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: So 10. Nov 2024, 22:33
von kds315
Sicherheitspatches in Linux?? Annahmen oder Wissen?

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: So 10. Nov 2024, 22:48
von j!more
Das will ich doch hoffen. Es gibt hochbezahlte Menschen, die sich mit nichts anderem befassen.
Ich gehöre nicht dazu.

https://www.google.com/search?q=linux+v ... ities+2023

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Mo 18. Nov 2024, 21:15
von Daiyama
OPRA ist jetzt live für alle.

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Di 19. Nov 2024, 09:38
von j!more
Ich werde das wahrscheinlich nicht nutzen, aber wie geil ist das denn?

Als Lifetimer der ersten Stunde fühle ich mich in meiner damaligen Einschätzung bestätigt.

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Di 19. Nov 2024, 09:52
von Daiyama
Ich wohl auch nicht, weil ich das in HQP mache.
Jetzt deutlich umständlicher als in Roon, aber Jussi ist bei Vorschlägen zu UI Verbesserungen leider ziemlich taub.

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Di 19. Nov 2024, 12:36
von j!more
Alles nichts gegen das hier.
21-10-2024_18-36-46.jpg
21-10-2024_18-36-46.jpg (412.29 KiB) 2055 mal betrachtet

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Di 19. Nov 2024, 13:37
von Staxi2017
Bin ein Fan von eqmac
https://github.com/bitgapp/eqMac/releases/tag/v1.8.10

Kann auch ganz toll eine concert hall simulieren

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Do 28. Nov 2024, 18:14
von Zakk
Daiyama hat geschrieben: Mo 18. Nov 2024, 21:15 OPRA ist jetzt live für alle.
Das ist der Hammer. nicht mehr manual importieren und die Aussteuerungskorrektur anpassen, wenn man Kopfhörer wechselt. Und schick ist es auch. Bin schwer angetan.

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Fr 29. Nov 2024, 17:59
von kds315
Brauchte man doch auch vorher nicht; legte man ein Profil (darin ua. das passende Convolver-file pro KH), so ein konnte man das mit einem Klick umschalten...

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Sa 30. Nov 2024, 11:50
von j!more
Eben das muss man nicht mehr tun, sondern hat automatisch Zugriff auf alle in der sehr umfangreichen Datenbank enthaltenen Korrekturdaten. Wer will, kann die unterschiedlichen Varianten durchklicken und vergleichen, ohne sie einzeln hochladen und benennen zu müssen. Ich glaube, das hat Zakk gemeint.

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Sa 30. Nov 2024, 12:06
von kds315
Stimmt, das ist besser mit OPRA!

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: So 8. Dez 2024, 20:08
von j!more
Nicht sicher, wo das passt. Das gute Stück ist unter anderem Roon-ready. Und für das Geld gut für Küche oder Gästezimmer. Vielleicht freut sich auch der Nachwuchs.

https://www.hifi-im-hinterhof.de/arcam-solo-uno.html

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Sa 14. Dez 2024, 15:12
von Dayolaf
Hallo,

ich habe probleme Roon Arc zum laufen zu bekommen nachdem Roon Server eingerichtet ist,zeigt er mir immer an das ich eine schlechte Verbindung hätte.Wenn ich über das normale Haus Wlan rein gehe kein problem.Schalte ich Wlan aus und gehe über mobile Daten rein auf dem Smartphone keine Verbindung zum Server möglich.
Automatische Portweiterleitung habe ich an der Fritzbox 7490 auch schon eingestellt aber nichts.
HAt jemand vielleicht einen Tip oder Rat für mich?

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Sa 14. Dez 2024, 15:18
von kds315
Hast du den empfohlenen Port 55000 in der Fritzbox freigegeben? Ich habe allerdings einen anderen definiert.

Bei mir läuft das alles problemlos, selbst im Auto!

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Sa 14. Dez 2024, 15:43
von Dayolaf
Ja ist aktiv.

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Sa 14. Dez 2024, 16:09
von kds315

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Sa 14. Dez 2024, 17:25
von kds315
Ev blöde Frage: Hast du die Nutzung von “Cellular Data” (oder das deutsche Equivalent dazu) für ROON aktiviert in deinem phone?

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Sa 14. Dez 2024, 18:25
von Dayolaf
Ohje nein glaub nicht,wo finde ich das?

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Sa 14. Dez 2024, 18:45
von kds315
Beim iphone unter “Settings” also vermutlich “Einstellungen” dann runterscrollen bis du ROON ARC findest und dann bei “Cellular Datel” den Schieber auf “zulassen” stellen (sorry mein iphone ist immer komplett auf “ENGLISH” eingestellt) ;)
.
IMG_4382.jpeg
IMG_4382.jpeg (162.09 KiB) 1310 mal betrachtet

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Sa 14. Dez 2024, 20:28
von Dayolaf
Danke für deine Hilfe,🙏.
Nutze das Samsung Galaxy s10+.Da scheint alles okay zu sein.