Tischlautsprecher ähnlich HD650

Benutzeravatar
poe05
Mitglied
Beiträge: 322
Registriert: Di 6. Dez 2016, 18:30
Been thanked: 6 times

Re: Tischlautsprecher ähnlich HD650

Beitrag von poe05 »

Firschi hat geschrieben: Fr 24. Mai 2024, 17:47 Schau' dir vielleicht mal die ADAM Audio T5V (aktiv) und die Nuboxx B-30 (passiv) an, bzw. ggf. die großen Brüder T8V und B-40.
Die sind mir zu gross
:kilroy:
Aber ich habe geschaut. :D
j!more hat geschrieben: Fr 24. Mai 2024, 16:33
civicep1 hat geschrieben: Fr 24. Mai 2024, 15:53Aber Versuch macht kluch :bier:
KH750/KH120 ist für so ein Setup gemacht. Gilt sicher auch für das Äquivalent von Genelec. Diese Kombinationen müssen am Pult funktionieren, und das tun sie auch.
Ich hoffe ja, dass der Bruch etwas reduziert wird, dadurch dass ich meistens stehe und der "Luftraum" unter dem Tisch dadurch grösser ist.
oldie22
Mitglied
Beiträge: 724
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 166 times
Been thanked: 130 times

Re: Tischlautsprecher ähnlich HD650

Beitrag von oldie22 »

Naja bei 2. und 3. sehe ich halt eher eine Investition für die nächsten 20 Jahre... Weiß nicht genau was du Vorhast...
Tüftler
Mitglied
Beiträge: 336
Registriert: Sa 22. Okt 2022, 13:54
Has thanked: 7 times
Been thanked: 76 times

Re: Tischlautsprecher ähnlich HD650

Beitrag von Tüftler »

Man lasse ihm noch 3 Monate um sich an den "Stehtisch" zu gewöhnen .... könnt ja dann auch ne Soundbar werden .....
Benutzeravatar
civicep1
Mitglied
Beiträge: 261
Registriert: Sa 3. Feb 2018, 21:33
Has thanked: 12 times
Been thanked: 21 times

Re: Tischlautsprecher ähnlich HD650

Beitrag von civicep1 »

j!more hat geschrieben: Fr 24. Mai 2024, 16:33
civicep1 hat geschrieben: Fr 24. Mai 2024, 15:53Aber Versuch macht kluch :bier:
KH750/KH120 ist für so ein Setup gemacht. Gilt sicher auch für das Äquivalent von Genelec. Diese Kombinationen müssen am Pult funktionieren, und das tun sie auch.
Das wäre natürlich top, wenn das perfekt funktioniert. Das will ich auch garnicht in Frage stellen. Meine Erfahrung beruht auf dem Versuch, eine Dynadio X12 auf dem Schreibtisch durch einen Dynaudio Sub 600 schräg unter dem Schreibtisch zu ergänzen. Das funktionierte leider nur bedingt trotz tiefstmöglicher Trennung (50Hz). Ob ich seinerzeit schon Dirac genutzt habe, weiß ich leider nicht mehr.
Benutzeravatar
poe05
Mitglied
Beiträge: 322
Registriert: Di 6. Dez 2016, 18:30
Been thanked: 6 times

Re: Tischlautsprecher ähnlich HD650

Beitrag von poe05 »

Da mir der KH750 deutlich zu gross ist und ich nicht wüsste, wo ich ihn unterbringen sollte, ist Neumann wohl raus. Der KH120 ist mir zu gross und beim KH80 habe ich dann keine Erweiterungsmöglichkeit.

Bleibt die Frage:
Erst mit den iLouds Aufstellung und Sub Integration testen oder gleich die Genelec 8020 bestellen und im Zweifel mit dem 7040 erweiterten? :wacko:

oldie22 hat geschrieben: Sa 25. Mai 2024, 08:59 Naja bei 2. und 3. sehe ich halt eher eine Investition für die nächsten 20 Jahre... Weiß nicht genau was du Vorhast...
Naja, wenn wir nicht bald das Haus wechseln- was unwahrscheinlich ist - wird sich am ruhigeren Hören nichts ändern.
Tüftler hat geschrieben: Sa 25. Mai 2024, 11:34 Man lasse ihm noch 3 Monate um sich an den "Stehtisch" zu gewöhnen .... könnt ja dann auch ne Soundbar werden .....
Die Zeit ist leider schon durch. Nicht an diesem speziellen Tisch, aber insgesamt :wall:

Erzähl mehr über die Soundbar?
Benutzeravatar
poe05
Mitglied
Beiträge: 322
Registriert: Di 6. Dez 2016, 18:30
Been thanked: 6 times

Re: Tischlautsprecher ähnlich HD650

Beitrag von poe05 »

Ich habe mich nun entschlossen den teuren Weg zu nehmen und mir die iLoud zu bestellen.
Da kann ich dann herausfinden, ob und wie ein Sub funktioniert und ob ich am Rechner überhaupt mehr Qualität brauche.
:???:
oldie22
Mitglied
Beiträge: 724
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 166 times
Been thanked: 130 times

Re: Tischlautsprecher ähnlich HD650

Beitrag von oldie22 »

Naja schlecht sind die sicher nicht und für 340 € kann man eigentlich fast nix falsch machen denke ich. Notfalls kriegst du die sicher für 100€ Verlust oder weniger weitergebrettert. Musst du dann halt unter Hobby abschreiben. Z.b.: 2 Tage Skifahren kosten inzwischen oft das gleiche wie ich höre, gut Skifahren...;)
Benutzeravatar
poe05
Mitglied
Beiträge: 322
Registriert: Di 6. Dez 2016, 18:30
Been thanked: 6 times

Re: Tischlautsprecher ähnlich HD650

Beitrag von poe05 »

Die Hörer kamen gestern sogar schon an.
Erster Eindruck:
Rauschen, klingen klein, Höhen und Mitten ok, wenn auch irgendwo was nicht gestimmt hat, Bass ausbaufähig.

Da ich die LS vom grossen Fluss habe, ist die Rückgabe unproblematisch.

Die Erkenntnis:
Es wird einer der „grossen“ werden und ich muss schauen, wie ich einen Sub unterbringen kann.

Aktuell gäbe es ein Gebrauchtangebot für zwei Genelec 8030C und einen Genelec 7050. Obwohl mir die LS eigentlich zu gross sind, grübele ich darüber nach…

Die Alternative wäre dann doch die Neumann KH80 und der grosse KH750 dazu…
oldie22
Mitglied
Beiträge: 724
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 166 times
Been thanked: 130 times

Re: Tischlautsprecher ähnlich HD650

Beitrag von oldie22 »

:fol:
RunWithOne
Mitglied
Beiträge: 3404
Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
Has thanked: 201 times
Been thanked: 91 times

Re: Tischlautsprecher ähnlich HD650

Beitrag von RunWithOne »

Einen Tod muß man streben ..... wenn es nicht TOTL ist.
Suchst du noch oder hörst du schon? (Ständiges) Vergleichen ist der Tod des Glücks
PC / WiiM Pro -》Violectric V850+280 -》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T -》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Benutzeravatar
poe05
Mitglied
Beiträge: 322
Registriert: Di 6. Dez 2016, 18:30
Been thanked: 6 times

Re: Tischlautsprecher ähnlich HD650

Beitrag von poe05 »

Die iLoud Micro sind inzwischen auf dem Rückweg.

Dafür stehen jetzt die Genelec 8030C inklusive dem Sub 7050 hier. Für ca. die Hälfte des Neupreises und nur einem Jahr alten LS konnte ich nicht widerstehen. :fpalm:

Zum Glück erscheinen die LS auf dem Tisch nicht so gross, wie ich befürchtet hatte. Ich vermute dass hat auch was mit der abgerundeten Form der 8030 zu tun.

Im Gegensatz zu den iLoud klingen die Genelec auch ausreichend gross - ja, ich weiss: Physik.
Und obwohl die LS noch auf dem Tisch stehen, habe ich nichts auszusetzen (ich bin ja auch kein Goldohr - ist billiger ;) )

Braucht man den Sub? Nicht unbedingt, aber er rundet das ganze ab und mach die Musik greifbarer. Und obwohl der Sub direkt unter dem Tisch steht, kann ich ihn nicht gesondert hören. :top:

Da der 7050 es anbietet und für den Hausfrieden, bin ich jetzt noch auf der Suche nach einem hübschen Handschalter für den Tisch, mit dem ich den Bypass im Sub manuell ein und ausschalten kann.
Falls jemand Ideen hat?
Benutzeravatar
civicep1
Mitglied
Beiträge: 261
Registriert: Sa 3. Feb 2018, 21:33
Has thanked: 12 times
Been thanked: 21 times

Re: Tischlautsprecher ähnlich HD650

Beitrag von civicep1 »

Schön, dass du fündig geworden bist und sehr gut, dass sich der Sub unauffällig integriert.
Benutzeravatar
poe05
Mitglied
Beiträge: 322
Registriert: Di 6. Dez 2016, 18:30
Been thanked: 6 times

Re: Tischlautsprecher ähnlich HD650

Beitrag von poe05 »

Ja, Glück gehabt! :yeah:
Auch das die Genelec *deutlich* weniger rauschen. Ich muss schon das Ohr direkt an den LS halten, um etwas zu hören.
Benutzeravatar
Firschi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5770
Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
Wohnort: Freiburg
Has thanked: 22 times
Been thanked: 113 times
Kontaktdaten:

Re: Tischlautsprecher ähnlich HD650

Beitrag von Firschi »

Zeig' doch mal her :wink:
Antworten