Austrian Audio "The Composer"

Over Ears, On Ears und In Ears
Benutzeravatar
Staxi2017
Mitglied
Beiträge: 1285
Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
Has thanked: 126 times
Been thanked: 111 times

Re: Austrian Audio "The Composer"

Beitrag von Staxi2017 »

Hast du etwa beide?
Lotoo Mjölnir und Full Score

Wozu?
Benutzeravatar
xxx1313
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: Do 23. Aug 2018, 22:00
Been thanked: 3 times

Re: Austrian Audio "The Composer"

Beitrag von xxx1313 »

Der Full Score one war schon vor dem Mjölnir da. Der Mjölnir ist ein großartiges All-In-One Gerät mit einer grandiosen DAC-Sektion, aber die KHV-Sektion erscheint mir etwas ins Bassstarke gesoundet. Da empfinde ich den Full Score one als neutraler und er macht das Klangbild noch etwas größer und offener. Vorteilhaft ist in diesem Zusammenhang auch die variable Ausgangsspannung des Mjölnir, was flexible Kombinationsmöglichkeiten zulässt.

Die Synergie der beiden Geräte mit dem Composer ist großartig und zeigt erst so richtig, was im Composer drinnen steckt. Unter den dynamischen Kopfhörern und im Magnetostaten-Bereich finde ich persönlich da nichts Ebenbürtiges mehr und selbst den besten Elektrostaten kann der Composer das Wasser reichen. Andere Ohrpolster oder DSP brauche ich da jetzt nicht mehr. Und: Es gibt kein Musikgenre, in dem der Composer nicht überzeugt. Trotzdem werde ich mir natürlich auch die Velour Pads noch zu Gemüte führen, die dem Vernehmen nach leichte klangliche Unterschiede bringen dürften.

Cheers,
Bernie

P.S. Auch der CMA18P holt wie gesagt viel aus dem Composer heraus und ist eine vielfach zugängliche Möglichkeit, um sich den Composer mal testweise zu widmen.
Antworten