Re: Beresford Capella
Verfasst: Do 12. Dez 2019, 18:32
In welcher Weise? Ändert sich dein Problem damit?
Dann stelle doch dort mal 90% Lautstärker ein und beobachte die Sache.
In welcher Weise? Ändert sich dein Problem damit?
Dann stelle doch dort mal 90% Lautstärker ein und beobachte die Sache.
Nein, davor warnt sie nicht. Der Verstärker weiss ja nicht, wann es für den angeschlossenen Kopfhörer zu viel wird. Die Anzeige signalisiert, wenn der Verstärker übersteuert wird. Er fängt dann an, zu verzerren. Die Verzerrungen können zu Signalformen führen, die einen angeschlossenen Schallwandler zerstören, aber das ist ein möglicher Sekundäreffekt. Primär klingt's nicht mehr so schön.
Um den Fehler zu lokalisieren ist das eine ausgezeichnete Idee. Man verliert da natürlich (nicht viel) Auflösung und gibt nicht mehr bitgenau aus. Aber wer will das schon.
Stimmt. Gut, dass du das nochmal klargestellt hastj!more hat geschrieben: ↑Do 12. Dez 2019, 19:16Nein, davor warnt sie nicht. Der Verstärker weiss ja nicht, wann es für den angeschlossenen Kopfhörer zu viel wird. Die Anzeige signalisiert, wenn der Verstärker übersteuert wird. Er fängt dann an, zu verzerren. Die Verzerrungen können zu Signalformen führen, die einen angeschlossenen Schallwandler zerstören, aber das ist ein möglicher Sekundäreffekt. Primär klingt's nicht mehr so schön.