Seite 2 von 2

Re: [Diskussion] Leistungsbedarf eines Hifiman HE-6

Verfasst: So 31. Dez 2017, 15:48
von hadisch
ich mag das nicht mehr lesen.
Vielleicht falsch rüber gekommen.
Ich meine nicht unser Forum, eher die ganzen Berichte, Test´s ect.
Wenn es darum geht, müsstest du für jeden KH den passenden KHV kaufen.
Mir raucht jetzt schon der Schädel, deswegen mag ich nicht mehr.

Re: [Diskussion] Leistungsbedarf eines Hifiman HE-6

Verfasst: So 31. Dez 2017, 18:52
von bartzky
hadisch hat geschrieben:Verstehe von dem Kram nur Bahnhof.
Kann auch gerne mal versuchen das etwas verständlicher zu erklären. Dominik steht da bestimmt auch mit Rat und Tat zur Seite. Wo drückt denn der Schuh?

Re: [Diskussion] Leistungsbedarf eines Hifiman HE-6

Verfasst: Do 25. Jan 2018, 10:17
von Firschi
Dieter, hast du zwischenzeitlich eine Lösung gefunden?

Re: [Diskussion] Leistungsbedarf eines Hifiman HE-6

Verfasst: Do 25. Jan 2018, 16:30
von hadisch
Dominik, ich weiß,dass ich nichts weiß. ;)

Spaß beiseite, mein T1 ist noch hier, heißt es gibt keinen Luminare.
Habe aber noch 14 Tage Zeit, da der Adi 2 Dac erst wieder ab Mitte Februar erhältlich ist.
Wenn ich dies richtig sehe ist die Verstärker Leistung ähnlich dem Adi 2 Pro.
Oder täusche ich mich?

Den Adi 2 Dac möchte ich dann testen mit dem HE 6 sowie mit Martin,s Questyle CMA 800 R vergleichen.
Er ist nämlich total begeistert von ihm und er würde super zu seinem HEK passen.
Denke, dass einer dieser beiden sich zu meinem T1 gesellen darf. :wink:

Re: [Diskussion] Leistungsbedarf eines Hifiman HE-6

Verfasst: Do 25. Jan 2018, 22:33
von Firschi
hadisch hat geschrieben:Wenn ich dies richtig sehe ist die Verstärker Leistung ähnlich dem Adi 2 Pro.
Oder täusche ich mich?
Habe ich auch so in Erinnerung - unsymmetrisch versteht sich ;)

Re: [Diskussion] Leistungsbedarf eines Hifiman HE-6

Verfasst: Fr 26. Jan 2018, 09:22
von hadisch
Klar :kh:

Re: [Diskussion] Leistungsbedarf eines Hifiman HE-6

Verfasst: Fr 26. Jan 2018, 16:20
von bartzky
Unsymmetrisch ist identisch :bier:

Re: [Diskussion] Leistungsbedarf eines Hifiman HE-6

Verfasst: Mo 29. Jan 2018, 16:44
von Firschi
Du könntest dir auch mal den Aune S6 anschauen, Dieter. Ähnlich dem Jotunheim, aber mit noch mehr Zunder und digitaler Lautstärkeregelung.

Re: [Diskussion] Leistungsbedarf eines Hifiman HE-6

Verfasst: Mo 29. Jan 2018, 17:27
von hadisch
Dominik, danke dir.
Den Aune S6 hatte ich mir mal vor längerer Zeit durchgelesen.
Warum er nicht in der engeren Auswahl war, weiß ich gar nicht mehr.

Re: [Diskussion] Leistungsbedarf eines Hifiman HE-6

Verfasst: Mo 29. Jan 2018, 22:40
von Firschi
Gerne, Dieter. Ich melde einfach durchgehend, was mir an Interessantem vor die Flinte läuft ;)

Re: [Diskussion] Leistungsbedarf eines Hifiman HE-6

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 09:41
von hadisch
Gerne Dominik,

Bei durchlesen ist mir der Aune S 7 aufgefallen.
Scheint neu zu sein.
Den schaue ich mir heute an :wink:

Re: [Diskussion] Leistungsbedarf eines Hifiman HE-6

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 21:53
von Firschi
Eigentlich brauchst du die Amps nur auf den Arbeitspunkt HE-6 hin zu untersuchen. Optisch gefällt mir die Auna S Serie ziemlich gut. Auch die digitale Lautstärkeregelung verbuche ich als Plus :top:

Re: [Diskussion] Leistungsbedarf eines Hifiman HE-6

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 14:37
von Firschi
Ich sehe gerade, bei Massdrop gibt es die Möglichkeit, den S7 anzufordern: https://www.massdrop.com/buy/aune-s7-ba ... dphone-amp ;)

Re: [Diskussion] Leistungsbedarf eines Hifiman HE-6

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 16:42
von hadisch
Gibt auch noch einen S16.

http://www.auneaudio-europe.com/index.p ... 4-new.html

Finde aber den S6 besser mit dem symetrischen Ausgang.

Werde mir vorab den Luminare bestellen.
1 Gerät für alles.
Ich weiß er kostet etwas, aber wenn er den HE 6 mit dem OTL klanglich ausreizt - warum nicht.

Re: [Diskussion] Leistungsbedarf eines Hifiman HE-6

Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 08:12
von Firschi
hadisch hat geschrieben:Werde mir vorab den Luminare bestellen.
Du weißt ja, wer billig kauft, kauft zwei mal... Das dürfte hier nicht zutreffen ;) Mich schrecken Optik und Preis des Luminare, kommt für mich beides nicht in Frage. Das muss aber natürlich jeder für sich selbst entscheiden.

Re: [Diskussion] Leistungsbedarf eines Hifiman HE-6

Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 10:00
von hadisch
Habe den Luminare auch noch nicht Live gesehen.
Vielleicht morgen ;)
Bei dem Preis gebe ich dir Recht.
Mal schauen, was er so bringt, klanglich und Leistung.
Lasse mich mal überraschen.
Wenn Martin Zeit hat, werden wir ihn auch gegen seinen 800 R antreten lassen.
Zuerst sollte ich den Lumi aber 50 - 100 Std einspielen - meint der Händler.

Re: [Diskussion] Leistungsbedarf eines Hifiman HE-6

Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 18:37
von Firschi
hadisch hat geschrieben:Zuerst sollte ich den Lumi aber 50 - 100 Std einspielen - meint der Händler.
Es schadet auf jeden Fall nicht :mrgreen:

Die Fähigkeiten dieses Gerätes sind ja schon enorm, daran besteht kein Zweifel. Ich bin auf dein Urteil gespannt. Schöne Grüße an Martin :wink:

Re: [Diskussion] Leistungsbedarf eines Hifiman HE-6

Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 20:33
von hadisch
. Grüße an Martin :wink:
Werde es ausrichten ;)

Re: [Diskussion] Leistungsbedarf eines Hifiman HE-6

Verfasst: So 4. Feb 2018, 21:08
von Firschi
Der Drop des Aune S7 ist gerade aktiv auf Massdrop, vielleicht hat ja jemand Lust und Bedarf ;)


Müssten so knapp 400€ werden all inkl. - meiner Schätzung nach.

Re: [Diskussion] Leistungsbedarf eines Hifiman HE-6

Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 10:45
von civicep1
Hi,

in eigener Sache: wie sieht es mit einem Beta22 von amb.org aus? (https://www.amb.org/audio/beta22/)?

Der sollte alles adäquat antreiben (5W in 32Ohm). Mein angebotener Beta22 hat zusätzlich noch Meier Audio Crossfeed, einen Vorverstärkerausgang und 12V Trigger.

Schau dir das Teil mal unverbindlich an: http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... hread=5433.

Gruß,
Carsten

Re: [Diskussion] Leistungsbedarf eines Hifiman HE-6

Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 13:25
von Firschi
civicep1 hat geschrieben:in eigener Sache:
Hey, wir haben hier auch einen Marktplatz: http://forum.prof-x.de/viewforum.php?f=27 :top:

Re: [Diskussion] Leistungsbedarf eines Hifiman HE-6

Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 14:00
von civicep1
Alles klar, werde das Angebot da einstellen :top:

Re: [Diskussion] Leistungsbedarf eines Hifiman HE-6

Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 17:18
von hadisch
Audiovalve Luminare ist angekommen. :)
Leistung satt.
Nur mal kurz rein gehört mit dem HE6.
Im OTL Modus ohne Gain eingeschaltet und nicht Balanced angeschlossen sondern am 6,3 mm Klinkenausgang auf 12:00 Uhr Stellung ist schon enorm.
Auch den L700.
Da benötige ich schon die zusätzliche plus 10 dB im Stax Modus.
Bilder und Klangbeschreibung folgt. :kh:

Re: [Diskussion] Leistungsbedarf eines Hifiman HE-6

Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 18:21
von Firschi
hadisch hat geschrieben:Audiovalve Luminare ist angekommen. :)
Dieter, du machst echt keine halben Sachen :top: :bier:

Re: [Diskussion] Leistungsbedarf eines Hifiman HE-6

Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 18:51
von hadisch
Dominik,
einmal richtig und gut ist.
Du wirst es nicht glauben, bin so begeistert, dass ich den Preis für den Solaris angefragt habe.
Denke aber, der wird mir doch dann zu teuer für den klanglichen Zugewinn.

Re: [Diskussion] Leistungsbedarf eines Hifiman HE-6

Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 19:25
von bartzky
Aber dann bitte die Ivory Edition :sheep:

Re: [Diskussion] Leistungsbedarf eines Hifiman HE-6

Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 19:27
von hadisch
Kenne ich gar nicht :käthe: