Seite 2 von 4

Re: Audiovista 2018

Verfasst: Fr 22. Dez 2017, 11:22
von Robodoc
Jetzt hat grad Carsten Hicking zugesagt.
Damit ist Audeze dabei. Sonoma? Abwarten.

Re: Audiovista 2018

Verfasst: Fr 22. Dez 2017, 11:53
von Firschi
Absolut geil!

Wir könnten mal alle bisherigen Zusagen in diesem Thread am Startpost zusammenführen, der Übersicht wegen.

Re: Audiovista 2018

Verfasst: Fr 22. Dez 2017, 12:51
von cyfer
Am Anfang dachte ich, das wäre ein gemütliches Forentreff von ein paar Verrückten.

Und innerhalb von ein paar Wochen wurde das nun zur Rheinischen Canjam 2.0 :D

Ich find's gut

Re: Audiovista 2018

Verfasst: Fr 22. Dez 2017, 23:59
von Robodoc
Geht mir ganz genauso ... ich bin ziemlich überrascht wie sich das entwickelt hat.

Heute hatte ich wieder ein längeres Telefonat mit Juliane. Wir haben beschlossen, dass wir auf jeden Fall kooperieren wollen. Prof-X stemmt zukünftig den Communitybereich der CanJams, gerne gemeinsam mit den jetzt an der Audiovista beteiligten anderen Foren. Juliane wird, das hab ich ja schon gesagt irgendwo, als CanJam Vertreterin am 24.02. in Krefeld sein.

Den Startpost mit den Ausstellern kann ich ja mal über die Feiertage zusammenstellen. Gute Idee.
Jetzt aber erst mal feiern, in einer Minute habe ich Geburtstag.

Re: Audiovista 2018

Verfasst: Sa 23. Dez 2017, 10:39
von Firschi
Robodoc hat geschrieben:Jetzt aber erst mal feiern, in einer Minute habe ich Geburtstag.
Dann nochmal auf diesem Wege: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Hans! :bier:


Für den 24.02. muss ich schon mal ein separates Konto eröffnen... was da alles aufgeführt werden wird.... :fpalm:

Re: Audiovista 2018

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 19:24
von Robodoc
Weitere Vorab-Informationen zur AUDIOVISTA 24.02.18 in Krefeld:

Bei der Audiovista wird es einen professionellen Bereich und einen Communitybereich geben.

Für den professionellen Bereich haben sich bisher angemeldet:
Torsten Richter mit Hörluchs
Carsten Hicking mit Audionext/Audeze/Sonoma
Dieter Mallach mit Malvalve/MrSpeakers
Miriam Schmitt mit InEar/Stagediver
Andreas Klug mit Röherenschmiede
Marco Rämisch mit FischerAmps
Sumona Sen mit OMG
Fried Reim mit Lake People/Violectric
Heinz Renner mit Mysphere
Dr. Burkhardt Schwäbe mit Eternal Arts
Timo Fischer mit Admess
Juliane Thümmel mit CanJam Europe
Dr. Jan Meier mit Meier Audio
Michael Lang mit Nitschke-Verlag
Holger Barske mit Brieden-Verlag
Norbert Lehmann mit Lehmann Audio
Rainer Bergmann mit Analog-Forum Krefeld
Markus Nagler mit NT Global
evtl. Christian Zenker mit Sieveking Sound

Einige weitere Marken sind über indirekte Beteiligung dabei, z.B. Focal, aber auch andere. Weitere Anmeldungen sind bis zum 31.01.18 möglich, es kann jedoch sein, dass wir aus Platzgründen die Anmeldeliste bereits vorher schließen müssen. Ein paar Tische passen aber noch.

Für den Communitybereich liegen ebenfalls schon eine Reihe von Tischreservierungen vor. Hier wird sehr beliebtes oder sehr hochwertiges privates Equipment vorgestellt, teilweise in Konstellation KHV-Kopfhörer oder mit hervorragenden individuellen Modifikationen. Angekündigt wurden z.B. eine Reihe von Stax-Ketten, Modifikationen des Audioquest Nighthawk sowie verschiedene Varianten der Nachfolger der legendären Denon AH-D5000/7000 von Fostex über E-MU bis zu den beliebten Massdrop-Derivaten. Und einiges mehr.

Die bisher gemeldeten Protagonisten dort sind bekannt in der Szene:
Michael (Toledo)
Dominik (Firschi)
Hartmut (Amplitudensieb)
Hans (Robodoc)
Maldix (Westdrift)
Tom (Westdrift)
Mark (MLSensai)

Weitere Anmeldungen sind möglich bis 14 Tage vor dem Event. Zudem werden für den Communitybereich zusätzliche freie Tische vorgehalten, so dass man auch spontan etwas mitbringen und in die Community eintauchen kann.

Beste Grüße
Hans

Re: Audiovista 2018

Verfasst: Mo 8. Jan 2018, 09:50
von Robodoc
Ergänzung:

Helmut Becker mit AudioValve ist jetzt ebenfalls gemeldet.

Re: Audiovista 2018

Verfasst: Do 11. Jan 2018, 23:04
von Robodoc
Tom539 vom westdrift-forum hat drüben folgendes gepostet:
Hallo zusammen,

um den Tisch von Maldix und mir etwas zu konkretisieren - bei uns gibt es folgendes zu hören:

Quellen
Universalplayer CXU von Cambridge
Mobilplayer X5 (1. + 2. Gen) von Fiio
Raspberry Pi (2. Gen) mit HifiBerry Digi+ / DAC-Karte von Audiophonics mit Linear-Netzteil


KHV
AudioValve Luminare 2016 (ohne DAC)
Stax SRM-007t mit Röhrenupdate
HifiM8 von CEntrance
microDSD von ifi


KH
Stax SR-009 (2x)
Stax SR-007 MKII
AKG K812 (Serial 001372) mit Silberkabel von ATTsaar
Fostex TH-900


Diverse Netz-/NF-Kabel von WSS, inakustic, NBS, SolidCore, etc. an USV bzw. Supra-Netzleiste.


Wir freuen uns schon...

Re: Audiovista 2018

Verfasst: Fr 12. Jan 2018, 18:48
von Robodoc
Die Vorstellungsrunde der Teilnehmer an der AUDIOVISTA hat heute begonnen. Den Anfang macht einer, den wir alle kennen: Fried Reim von Lake People/Violectric. Hier der Link:
http://blog.prof-x.de/2018/01/12/lake-p ... ovista-de/

Am Wochenende folgt dann die Vorstellung zum Mysphere. Und es sind so viele weitere in der Queue. Man wird staunen!

Re: Audiovista 2018

Verfasst: Fr 12. Jan 2018, 18:50
von Robodoc
ROOMS ist ebenfalls dabei, heute ist die Anmeldung eingegangen.
Audiovalve vor ein paar Tagen, ebenso Musikkammer. Also noch drei weitere professionelle Teilnehmer.

Rainer Bergmann vom AAA hat sich als Sponsor angeboten. Auch an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön dafür.

Re: Audiovista 2018

Verfasst: Fr 12. Jan 2018, 18:56
von Firschi
Robodoc hat geschrieben:Fried Reim von Lake People/Violectric.
Meinst du, ich soll ihm mal ordentliche Kabel für seine Hörer spendieren? ;)

Re: Audiovista 2018

Verfasst: Fr 12. Jan 2018, 19:55
von Robodoc
Aber bitte silberne. Oder Bio Bio.

Re: Audiovista 2018

Verfasst: Sa 13. Jan 2018, 23:41
von Robodoc
Robodoc hat geschrieben: Am Wochenende folgt dann die Vorstellung zum Mysphere. Und es sind so viele weitere in der Queue. Man wird staunen!
Ist jetzt online: mysphere@audiovista.de
http://blog.prof-x.de/2018/01/13/mysphereaudiovista-de/

Re: Audiovista 2018

Verfasst: Di 16. Jan 2018, 10:27
von Robodoc
Zwei Nachträge noch zur Vervollständigung der bisher erfolgten Ankündigungen:

1. Aktuell ist die lokale Krefelder Röhrenschmiede in der Vorstellung im Blog. Auf das Gerät von Andreas Klug freue ich mich besonders. http://blog.prof-x.de/2018/01/14/roehre ... ovista-de/


2. Die Ankündigung von EternalArts habe ich nur auf der Facebook Veranstaltungsseite der Audiovista gepostet:
https://www.facebook.com/events/205047113387818/
Dr. Burkhardt Schwäbe möchte lediglich mit seinem Logo präsent sein, aber nichts vorab rauslassen! Daher steht auch nichts im Blog, eine leere Seite wollte ich nicht posten. Ich bin gespannt, womit Burkhardt uns da überraschen will.

Re: Audiovista 2018

Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 10:41
von Reimer
Huhu ihr fleißigen Organisatoren,
mal zwei Fragen zur Veranstaltung.
In welcher Form sollte man eigene Musik mit zur Veranstaltung bringen? Manch ein Aussteller scheint ja tatsächlich Plattenspieler als Quellen verwenden zu wollen.

Wird es möglich sein, dort direkt auch Produkte zu erstehen? Wenn ja wisst ihr ob auch Kartenzahlung angeboten wird?

Grüße
Der Reimer

Re: Audiovista 2018

Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 11:23
von Firschi
Wir halten das wie auf der CanJam, einige Aussteller haben das ja auch in den entsprechenden Blogbeiträgen verlauten lassen. Die Stände sind in der Regel so ausgestattet, dass sie ihre Ausstellungsstücke ideal betreiben können. Wer eigenes Equipment (DAP, Smartphone, Kabel, Hörer, Verstärker, etc.) mitbringt, kann dies in aller Regel auch mit den Ausstellungsstücken kombinieren, einfach mal nachfragen ;)


Direkte Verkäufe wird es auf der Audiovista 2018 nicht geben, das Treffen dient ausschließlich dem Austausch innerhalb der Branche und der Vorstellung der Master-Arbeiten der Studenten der Hochschule Niederrhein.

Re: Audiovista 2018

Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 12:47
von bartzky
Firschi hat geschrieben:Direkte Verkäufe wird es auf der Audiovista 2018 nicht geben, das Treffen dient ausschließlich dem Austausch innerhalb der Branche und der Vorstellung der Master-Arbeiten der Studenten der Hochschule Niederrhein.
In anderen Worten: Bis zum Messeende warten und ordentlich Bargeld einpacken :smoke:

Re: Audiovista 2018

Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 22:16
von Robodoc
AUDIOVISTA proudly presents: hoerluchs@audiovista.de
http://blog.prof-x.de/2018/01/17/hoerlu ... ovista-de/

IEMs also auch ... weitere IEM Hersteller folgen.

Re: Audiovista 2018

Verfasst: Do 18. Jan 2018, 12:14
von Firschi
bartzky hat geschrieben:In anderen Worten: Bis zum Messeende warten und ordentlich Bargeld einpacken :smoke:
Diejenigen Firmen, die als Aussteller an der Audiovista teilnehmen, wurden verpflichtet, während der Veranstaltung in der Hochschule keine Verkäufe zu tätigen. Darauf müssen wir uns verlassen können. Eine vollständige Kontrolle ist weder machbar noch im Sinne der Stimmung wünschenswert.

Resultieren aus der Veranstaltung im Nachgang wirtschaftliche Beziehungen jedweder Art, ist das gut.

Re: Audiovista 2018

Verfasst: Do 18. Jan 2018, 15:11
von bartzky
War scherzhaft gemeint, sorry wenn das nicht so rübergekommen ist :fpalm:

In dem Sinne:
Bild

:kilroy:

Re: Audiovista 2018

Verfasst: Do 18. Jan 2018, 15:43
von Firschi
:lol:

Kam schon an, Niklas. Ich weiß aber nicht, wer hier sonst noch mit liest und diese Regel nicht kannte.

Re: Audiovista 2018

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 18:23
von Robodoc
Felix Reinsch mit Rhines Monitors ist jetzt auch angemeldet :smoke:

Wird wohl auch eine InEar Show ... gestern kam die Nachricht von Andreas Schmitt, dass der neue Stagediver SD-5 im Holzgehäuse auf der AUDIOVISTA sein wird. Ich sehe Miriam Schmitt nächsten Freitag ...

Hörluchs habe ich im Blog bereits angekündigt, Marco Rämisch mit FischerAmps und UE ist auch da. Die fehlenden Ankündigungen kommen natürlich noch.

Heute in der Ankündigung: der erste von vier Tischen der Masterclass. Hier wäre besondere Beachtung angebracht, vor allem dann vor Ort. Ohne die Masterclass gäbe es die AUDIOVISTA nicht.

Re: Audiovista 2018

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 19:01
von bartzky
Robodoc hat geschrieben: gestern kam die Nachricht von Andreas Schmitt, dass der neue Stagediver SD-5 im Holzgehäuse auf der AUDIOVISTA sein wird. Ich sehe Miriam Schmitt nächsten Freitag ...
Der neue SD5 wird dir sicherlich gefallen. Geht in Richtung PP8 mit beiden Schaltern aktiv :bier:

Re: Audiovista 2018

Verfasst: So 21. Jan 2018, 13:28
von Robodoc
Hmm .... findet den Fehler :fpalm:
Screenshot-2018-01-21-13.21.44.jpg
Screenshot-2018-01-21-13.21.44.jpg (238.53 KiB) 15327 mal betrachtet

Re: Audiovista 2018

Verfasst: So 21. Jan 2018, 13:38
von Firschi
Wirtschaftsingenieurswesen

Stimmt die Adresse?

Re: Audiovista 2018

Verfasst: So 21. Jan 2018, 13:41
von Robodoc
Ja Adresse stimmt ... das ist die von dem geöffeneten Parkplatz gegenüber der Brauerei auf der Obergath.

Re: Audiovista 2018

Verfasst: Mo 22. Jan 2018, 11:38
von Firschi
Ich hoffe mal, du hast den Fehler noch vor dem Druck gefunden... Ansonsten gefällt mir das Plakat sehr gut. Schlicht, informativ und eindeutig. Hoffentlich kommt die weiße Schrift auch in der Druckversion gegen dunkelblau und schwarz an.

Re: Audiovista 2018

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 18:25
von Vinco
Da habe ich gehört, das auch Becker AudioValve Geräten präsent sein wird. Ist es wahr, oder ?!

Re: Audiovista 2018

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 18:35
von Firschi
Absolut richtig! :kh:

Es wäre nett, du könntest dich hier kurz vorstellen: http://forum.prof-x.de/viewforum.php?f=17

Re: Audiovista 2018

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 18:52
von Vinco
Ach, den Herr Becker habe ich gemeint, Entschuldigung.
Die Vorstellung folgt in Kürze :)