Seite 2 von 2
Re: Rundreise STAX LNB Set
Verfasst: Fr 17. Nov 2017, 17:55
von s0nic
Hi, würde mich gerne anschließen. Habe bisher nie einen Stax gehört, höherwertige Sparringspartner sind hier vorhanden. Wie schauts aus? Noch ein Platz frei?
Grüße
s0nic
Re: Rundreise STAX LNB Set
Verfasst: Mo 20. Nov 2017, 21:30
von Robodoc
Die Rundreise für das LNB Set ist im Moment "auf Eis gelegt". Grund ist, dass auf einer Seite des Hörers sich der Kleber gelöst hat und daher eine Kanalungleichheit vorliegt. Der Nova muss also erst nach der Firschi Methode restauriert werden und leider habe ich im Moment dafür wirklich keine Zeit. Also muss ich um Geduld bitten.
@s0nic: Klar, wenn die Rundreise wieder aktiv wird, kannst du gerne mitmachen.
ICh überlege grad an einer anderen Rundreise .... und zwar der M1060. Bei mir ist grad ist ein fabrikneuer Monolith, der eigentlich Mark gehört. Man könnte den ja über ein paar Stationen von hier nach da schicken. Mark hat schon seine Zustimmung signalisiert.
Wie ist die allgemeine Meinung? Grad im Hinblick auf das Forenhörer Projekt wäre das nicht uninteressant finde ich ...
Re: Rundreise STAX LNB Set
Verfasst: Mo 20. Nov 2017, 21:44
von Firschi
Robodoc hat geschrieben:Der Nova muss also erst nach der Firschi Methode restauriert werden und leider habe ich im Moment dafür wirklich keine Zeit.
Wie gesagt, Hans, ich kann die Reparatur auch übernehmen. Wäre für mich eine ideale Möglichkeit, den Einfluss der rückseitigen Bedämpfung zu testen, wenn der Hörer sowieso schon offen ist, siehe
http://forum.prof-x.de/viewtopic.php?f=5&t=300#p5854. Ansonsten wird da nicht viel zu tun sein, der sieht doch super aus.
Robodoc hat geschrieben:Wie ist die allgemeine Meinung? Grad im Hinblick auf das Forenhörer Projekt wäre das nicht uninteressant finde ich ...
Absolut, da bin ich sofort mit dabei!
Re: Rundreise STAX LNB Set
Verfasst: Mi 22. Nov 2017, 22:18
von ketste
ui wie sich der Monolith M1060 gegen den LCD2 schlägt hat mich schon immer interessiert wäre da auch dabei.
Und auch den Lambda Nova würde ich mir wohl bei Zustande kommen mal anhören.
Dazu hätte ich noch die Idee alt gegen neu zu vergleichen, falls die Lust dazu vorhanden wäre?
Ich hätte einen L300 auf den ich ohne Entzugserscheinungen einige Wochen verzichten könnte.
Wenn Interesse daran besteht und das okay ist, kann der gerne mit auf die Reise.

Re: Rundreise STAX LNB Set
Verfasst: Do 23. Nov 2017, 21:48
von DocSny
Bei mir tritt der Monolith auch gegen den LCD2 an, bin gespannt. Welche Version hast du, ketste?
Re: Rundreise STAX LNB Set
Verfasst: Do 23. Nov 2017, 22:15
von Robodoc
ketste hat geschrieben:
Und auch den Lambda Nova würde ich mir wohl bei Zustande kommen mal anhören.
Dazu hätte ich noch die Idee alt gegen neu zu vergleichen, falls die Lust dazu vorhanden wäre?
Ich hätte einen L300 auf den ich ohne Entzugserscheinungen einige Wochen verzichten könnte.
Wenn Interesse daran besteht und das okay ist, kann der gerne mit auf die Reise.

Ich denke die Rundreise mit dem STAX Set schaffen wir auch noch. Aber das Seit liegt immer noch in Krefeld im Labor und wartet auf Begutachtung. Jetzt machen wir erst mal die Monolith Runde.