


Danke dafür!
. Das könnte niemals jemand gegen Geld tun, dafür gibts schon fast einen L700
An dieses Angebot kann ich mich erinnern. War aber eine sehr große Menge, die man da auf einmal hätte beziehen müssen...
Ich bin vorhin auch schon durchs ganze Haus getigert auf der Suche nach einer geeigneten Folie. Je dünner desto besser, einen Versuch könnte es schon Wert sein. Wichtig ist es, die Folie vor dem Einbau gründlich zu zerknittern, ohne Löcher rein zu machen, um sie akustisch transparent zu bekommen.
Naja, so ein paar Jahre sind für die Chemie eines Hörers schon kein Pappenstiel, finde ich. Daher sind meine Ansprüche da nicht die Größten.
STAX verwendete ab irgendeinem Zeitpunkt gar keinen (flüssigen) Kleber, sondern doppelseitige Klebefolien, die schon vor der Montage in der richtigen Form ausgestanzt werden. Erleichtert die Erstmontage extrem - Lean Production FTWDiego Dee hat geschrieben: ↑So 13. Jan 2019, 13:09Ich frage mich, ob in meinem Fall überhaupt genügend Kleber verwendet worden ist.
Die ganze Konstruktion steht und fällt mit den Klebeverbindungen.
Vom Konstrukt her hätten da unbedingt zusätzliche Rahmenschrauben reingehört, so daß der Kleber lediglich zur Erstfixierung vom Sandwich und nach der Verschraubung als Dichtmasse dient.
Oha, pass' bloß auf, das gibt gerne mal heiße Finger...
Auf ebay gibt bzw. gab es ähnliches Material aus dem Modellbau-Bedarf. Mir war das auch in einer feinen Stufe etwas zu grob für einen Staubschutz. Daher bin ich mit Organza sehr zufrieden.Diego Dee hat geschrieben: ↑Mo 14. Jan 2019, 21:55Falls jemand nach diesem groben Schaumstoffmaterial sucht: ich bin in Richtung Aquarien- Filter fündig geworden.
Üblicherweise wird der Schaumstoff in Blau hergestellt.
Nur bei Amaz.... bekommt man das Zeug in Kleinstmengen und dazu in der Farbe Schwarz
Oder direkt mal bei der Firma Fimato GmbH in 64319 Pfungstadt nachfragen, von denen hab ich das dann geliefert bekommen.
Das liegt nicht am Preis oder am Alter sondern an der Menge an UV-Licht, welches das Zeug abkriegt.So wie sich die Schaumstoffeinlage zersetzt und derart mumifiziert darf das meiner Meinung nach bei so einem Hochpreisprodukt nicht sein.
Verstehe ich nicht ganz.Firschi hat geschrieben:Oha, pass' bloß auf, das gibt gerne mal heiße Finger...