Ich möchte hier ein paar Eindrücke zum Mr. Speakers Ether2 loswerden.
@Firschi
Mir scheint daß die Menge an Beiträgen zu Mr. Speakers KH eher überschaubar bleibt, deshalb mache ich wegen dem E2 kein neues Thema auf.
Den E2 habe ich nun ca. 1 Jahr.
Daß er gut ist war mir recht schnell klar.
Wie gut er allerdings ist habe ich kürzlich im direkten Vergleich zum Rosson Audio RAD-0 erkannt den ich hier von sonic abgekauft habe.
@sonic
vielen Dank trotz allem für den Deal, der Kauf und die Abwicklung haben wirklich Spaß gemacht.
Sorry daß ich dich mit meinen enttäuschten PN's etwas traktiert habe.
Mal wieder aufgrund von mehreren Berichten bzgl. dem RAD-0 angefixt und vor allem durch den Thread (King of Darkness) von Trance_Gott im OE Forum
bin ich irgendwie heiß auf den RAD-0 geworden.
Sonic hatte diesen KH zufällig im Angebot und so ist er meiner geworden.
Nach allen Berichten war meine Erwartungshaltung zum RAD-0: schöner fetter und bulliger V8 US Sound.
Da ich zu diesem Zeitpunkt meinen E2 am Soul vorwiegend mit den perforierten Pads schon seit Wochen inhalliert hatte war ich
sowas von gespannt wie das US Monster denn nun klingt.
RAD-0 akklimatisiert, angestöpselt, Audirvana angemacht.
Und es kam.....
Nix besonderes!
Ich habe ein bisschen hin und her gewechselt zwischen dem E2 und dem RAD-0 und es hat sich erstmal Enttäuschung pur bei mir breitgemacht.
Nix von wegen fetter V8

...... normal halt.
Nach ein/zwei Stunden habe ich alles ausgemacht, damit ich am nächsten Tag einen zweiten Anlauf starten kann.
Am nächsten Tag das gleiche:
Der E2 hat beim Test eine Bassenergie gezeigt, flüssig und federnd und dabei auch noch differenziert da hat der RAD-0 einfach keinen Stich dagegen gemacht.
Es gibt z.B. einen Track von Massive Attack(Angel) bei dem nach ein par Takten eine zweite Bassfrequenz zur ersten hinzugespielt wird die ist mit dem E2
glasklar voneinander zu unterscheiden, Beim RAD-0 hört man es zwar auch aber eher undeutlich und grummelig.
Ich habe zwar nicht so extreme Metal Sachen wie Trance_Gott aber immerhin Seether, Korn, Linkin Park und noch ein paar andere.
Gut, ja, hier ist die Spielwiese vom RAD-0 zu finden aber der E2mit Velours Pads zieht locker mit.
Bei sphärischem electro Pop, Jazz, Singer Songwriter dagegen macht der E2 dermaßen das Rennen in puncto Transparenz, Räumlichkeit und auch im Bass
da enttäuscht der RAD-0 eigentlich nur dagegen mit seiner schmalen Räumlichkeit.
Es gab einige Tracks mit Subbässen da konnte ich sagen daß der RAD-0 tatsächlich ein paar Hertz tiefer geht, aber es war zuwenig
um zu flashen.
Ich habe öfter gelesen: daß sich bei Vergleichen RAD-0 vs. Audeze LCD-4 die Leute recht schwer getan haben um zu entscheiden welchem der beiden KH der Vorzug zu geben sei. Letztlich setzte sich meist der LCD-4 durch weil er noch nen Ticken tiefer kann allerdings bei nochmal zurückgesetzten Höhen
Aber erst nach einigem Ringen
Mir war bei 3 Testläufen jeweils nach 15-20Minuten klar daß der RAD-0 gegen den E2 keine echte Chance hat.
In puncto Tragekomfort ist der E2 außerdem beinahe unschlagbar.
Im Gesamtpaket gesehen war ich nachträglich geflasht was für ein genialer Allround Kopfhörer der Ether 2 ist.
Er kann mit sämtlichen Musikgenres sehr gut umgehen, egal ob Klassik, Jazz, Singer/Songwriter, Pop, elektronischer Pop, Rock, Hardrock usw.
der E2 kann alles.
Er hat einen sauberen, differenzierten Tiefbass/Bass, superbe Mitten, sanfte und dabei transparente Höhen und eine schöne Räumlichkeit.
Mit den Velours Pads tendiert er klanglich ein bisschen in Richtung RAD-0.
Mit den perforierten Pads spielt er transparenter und frischer ohne nervig zu werden.
Der RAD-0 ist eher ein Spezialist.
Ich meine daß sein Geheimnis in seiner Abstimmung zu finden ist.
Die Mitten und Höhen wirken bei ihm leicht zurückgesetzt was zur Folge hat, daß man ohne Probleme lauter machen kann bevor die Mitten und Höhen beginnen in your Face zu spielen.
Dadurch hat man natürlich den Effekt daß der Bass präsenter und wuchtiger ist weil man den KH aufgrund seiner Abstimmung unauffällig lauter drehen kann.
Mark hat in seinem Video alles gesagt was es zum Ether2 zu sagen gibt.
Nach meiner Erfahrung kann man wirklich jedes Wort von ihm für bare Münze nehmen.
Nur noch ganz kurz: beim 3. Testlauf E2 vs. RAD-0 habe ich parallel dazu den L700 angeschlossen.......
Von wegen die Staxe können keinen Bass
