Topping D50iii DAC

Benutzeravatar
Staxi2017
Mitglied
Beiträge: 1285
Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
Has thanked: 126 times
Been thanked: 111 times

Re: Topping D50iii DAC

Beitrag von Staxi2017 »

>>ich habe mich nur weiter im Thema umgeschaut, weil ich mit dem D50iii zufrieden bin

:shokk:
Habe den Satz 3x lesen müssen.
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 146 times
Been thanked: 296 times

Re: Topping D50iii DAC

Beitrag von Robodoc »

und verstanden? :mrgreen:
Benutzeravatar
Staxi2017
Mitglied
Beiträge: 1285
Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
Has thanked: 126 times
Been thanked: 111 times

Re: Topping D50iii DAC

Beitrag von Staxi2017 »

Nein :???: :D
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 146 times
Been thanked: 296 times

Re: Topping D50iii DAC

Beitrag von Robodoc »

Dann versuch ich mal eine Langversion :opa:

Der D50iii ist ein verdammt guter DAC, hat mir auf Anhieb gefallen. Kostet mit den Spezialkabeln und einem Netzteil deutlich unter 300 Euro. Dafür ist der gut. Richtig gut.
Der A50iii ist okay, spielt aber nicht in der Liga wie der D50iii. Das Linearnetzteil, das ich extra besorgt hatte, macht da keinen Unterschied. Der Hifiman HEK Stealth klingt irgendwie nicht so wie er soll. Der Noire X klappt gut mit dem A50iii. Komisch. Zu viel Detail vielleicht, Höhenbetonung, irgendwas gefällt mir nicht. Kann ich also nicht gebrauchen.

Meine Alternative war nun, den A50iii zurückzugeben und den D50iii zu behalten, oder beide zurückzugeben. Letzteres zugunsten eines Stacks, der sowohl DAC als auch KHV auf gleichem hohen Niveau hat. Also habe ich mich umgesehen, ob es irgendwo ein Kombigerät mit symmetrischen XLR Ausgängen (für den Black Forest) oder einen höhenwertigen symmetrischen Stack gibt.

Die Topping Baureihen waren dabei meine erste Wahl im Thema Stack, wegen der guten Erfahrungen mit dem kleinen D50iii. Also D70 oder D90. Leider deutlich teurer. Dann habe ich in den Kleinanzeigen ein Angebot gefunden, D90SE plus A90D als Kombo gebraucht, neuwertig laut Verkäufer, zu einem guten Preis. Da ich von der Rückgabe knapp 500 Euro erstattet bekomme und der A90D auch noch einen Vorverstärker ersetzen kann (der vor den Fosi Monos in meinem Wohnzimmer) kostet mich das Upgrade kaum was extra.

Jetzt sollte es klar sein ... :mrgreen:
Benutzeravatar
Staxi2017
Mitglied
Beiträge: 1285
Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
Has thanked: 126 times
Been thanked: 111 times

Re: Topping D50iii DAC

Beitrag von Staxi2017 »

Hoffentlich klingt die neue Kombo dann besser - bin gespannt
Oder hast du die bereits mal wo gehört
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 146 times
Been thanked: 296 times

Re: Topping D50iii DAC

Beitrag von Robodoc »

Bei der Frequenz wie Topping seine Geräte updated, ist das schwierig. D90 habe ich mal gehört, ja. Aber D90LE, D90SE und D90iii nicht. Ich hoffe, der passt gut für meine Stax Kette. Der D50iii hat gepasst. Vielleicht kann der D90SE ja irgendwas besser. Mit meinen ü60 Ohren ist das vielleicht nicht sicher auszumachen, befürchte ich. Mag sein, mit meiner Hörerfahrung, Räumlichkeit, Separation, sowas.

Die Topping Amps habe ich bisher immer gemieden. Die waren mir immer etwas sehr sezierend. Der A50iii passte da wunderbar in mein Vorurteil. Ich habe irgendwo gelesen, dass der A90 das jetzt besser machen soll. Einen Violectric HPA280 oder Corda Soul kann der nicht ersetzen, aber der kostet ja auch nur einen Bruchteil. Muss er also nicht. Dass der A90D jetzt auch als Vorverstärker taugt, würde mir gut passen in meiner relativ einfachen Wohnzimmer Anwendung. Dann fliegt der WiiM Ultra raus, dessen Display braucht kein Mensch. Streamer wird dann ein WiiM Pro.

Wegen WAF kommt nur ein kleiner Stack oder ein Kombigerät in Frage, meine Ministerpräsidentin erlaubt kein elektronisches Sammelsurium auf ihrem heiligen Lowboard. Wenn der A90D scheitert, muss ich weiter überlegen.
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 146 times
Been thanked: 296 times

Re: Topping D50iii DAC

Beitrag von Robodoc »

Topping D90SE und A90D sind angekommen.
Guter Einkauf, ich habe neuwertige Geräte zu einem guten Preis bekommen, wohl wegen des Bundles.
Erster Eindruck:

Der D90SE ist wirklich gut, meine Test Tracks und ein paar Konzertausschnitte habe ich bereits mit dem Black Forest/SR009 hören können und das gefällt mir schon sehr. Besser als der D50iii? Haptisch und von der Bauqualität auf jeden Fall, schönes klares Display. Saubere Funktionen, viele Schnittstellen (die ich jedoch kaum benötige). Klanglich kann ich das noch nicht wirklich beurteilen. DACs tun sich nicht viel und ohne direkten Vergleich ist das schwierig. Ich habe aber keinen Bock auf einen direkten Vergleich und überlasse mein Votum einerseits der Objektivierung des D90SE durch Amir und andererseits meinem subjektiven Eindruck, der sich im Dauerbetrieb dann irgendwann einstellen wird.

Auch der A90D mache einen guten Ersteindruck am Hifiman HEK Stealth ... der Stealth war ja der Hörer, an dem der kleinere Bruder A50iii durchgefallen ist. Das Gerät hier klingt erwachsen und wirklich sauber, nicht so sezierend, wie im letzten Post beschrieben. Eher relaxed. Gefällt mir. Ich glaube, mit dem A90D hat Topping es endlich geschafft, auch KHVs zu bauen, die in der Top Liga mitspielen können. Ob der mit dem Violectric HPA V280 oder dem Meier Corda Soul mithalten kann ... ich habe das bisher eher ausgeschlossen, ebenfalls im letzten Post. Jetzt - nach den Test Tracks - bin ich mir da gar nicht so sicher. Wir werden sehen.

Es waren in beiden Fällen aber nur meine drei Tracks, die ich immer auf Equipment aller Art loslasse. Danach weiß ich in der Regel schon ziemlich viel. Nur am 009 habe ich dann noch etwas länger Live Sachen gehört. Das war gut

Das ist kein Votum im Sinne von darf bleiben oder nicht, so schnell bin ich nicht. Das kann bei mir Wochen dauern.
Aber wegen dieses hier laufenden Threads und weil das Paket heute kam, wollte ich das noch ordentlich abschließen. Weiteres gibt es dann in diesem Thread von meiner Seite nicht zu berichten. Robodoc, over.

Ich mache dann einen neuen Thread, wenn ich später zu den 90er Stack was zu erzählen habe.
Antworten