
RME hatte mal ein LPS für den ADI 2 angekündigt, Bilder gab es auch schon, scheint aber bisher nicht erhältlich zu sein. Vielleicht kann man da die Sicherung tauschen.

Ja, ich betreibe den ADI meist mit Akku (14,4 V). Funktioniert einwandfrei
Ich habe den ADI 2 vor längerem mit einem Sbooster 12V benutzt. Das klang natürlich erstmal besser, aber da man so immer umstecken muss wird das Vergleichen sehr umständlich und die Unterschiede liessen sich auch nicht auf Dauer verifizieren. Ich habe dann einen zweiten ADI 2 angeschafft um leichter vergleichen zu können. Dabei gewann mal der eine und mal der andere.
Wenn das an mich adressiert ist: Ich reagiere allergisch auf Silberkabel. Und mir bereitet dieses "Du hörst es nicht, weil Deine Anlage nicht hoch genug (gut genug) auflöst" körperliches Unbehagen.RunWithOne hat geschrieben: ↑Di 19. Sep 2023, 10:55 Du meinst also, jeder (KH)V ist gleich gut in Punkto Leistungsreserve/Auflösung/Strom-/ Spannungslieferfähigkeit?