[Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: So 4. Mär 2018, 20:28
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Jo, er hat auch die Etymotics ER3XR von mir vermessen.
Hatte eh ein Paket für ihn geschnürt und da nehmen zwei weitere In-Ears echt nicht den Platz weg.
Hatte eh ein Paket für ihn geschnürt und da nehmen zwei weitere In-Ears echt nicht den Platz weg.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Das freut mich, schöne Kooperation
Die Tage wird im Blog ein Review zum B400 erscheinen, etwas Feinschliff fehlt allerdings noch

Die Tage wird im Blog ein Review zum B400 erscheinen, etwas Feinschliff fehlt allerdings noch

- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Niklas, hast du vielleicht auch Messungen vom B400 angefertigt, die bei hohen Ausgangsimpedanzen angefertigt wurden? Interessiert mich, wie er sich beispielsweise bei 50 oder 60 Ohm misst.bartzky hat geschrieben:Die HI liegt beim B400 übrigens bei 4,0 Ohm. Somit ist er relativ unempfindlich gegen höhere Ausgangsimpedanz![]()
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Natürlich
Die Differenz zu 0 Ohm oder würdest du gerne den Frequenzgang sehen? Bei wie viel Ohm? Alles möglich 


- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Schön wäre, du könntest die resultierenden Frequenzgänge bei 0 Ohm, 2,5 Ohm und 60 Ohm abbilden 

- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4046
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 146 times
- Been thanked: 296 times
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Dominiks Review vom B400 ist jetzt online im Blog.
http://blog.prof-x.de/2018/05/05/review ... ay-frosty/
http://blog.prof-x.de/2018/05/05/review ... ay-frosty/
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Super geworden.



Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Dankesehr
Danke auch dir, Niklas
Jetzt ist die Erklärung da, warum der B400 an meinem Notebook so verändert klingt.

Danke auch dir, Niklas

Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Finde meine B100 super, hätte damals sogar fast die B400 gekauft aber ich dachte mir zum Einstieg tun es die "kleinsten" auch. Einzig unterwegs in der U-Bahn könnte ich mir etwas mehr Bass ganz gut vorstellen.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Im Urlaub hatte ich in Sachen Musik nur den B400 und mein Nexus 6 dabei. Diese einfache Kombination reicht wirklich aus. 3 Paare Tips dazu und fertig ist die Laube. Mehr ist wirklich overdose. Egal ob bei strahlendem Sonnenschein auf dem Liegestuhl, während der Fahrt in der letzten Reihe eines Kleinbusses oder während eines kurzen Schauers auf dem Bett liegend - der B400 liefert jedes Genre anstandslos und ausdauernd. Selbst unerfahrene Hörer fahren auf die Dinger ab, das ist wirklich erstaunlich.
Trotzdem hätte ich mir manchmal noch einen B100 gewünscht, da hier der Verlust nicht ganz so übel wäre und dieser schlechte Aufnahmen nicht so seziert wie es der B400 zu leisten vermag.
Wer noch nicht zugeschlagen hat, dem sei an dieser Stelle nochmal die B-Serie von Brainwavz ans Herz gelegt
Trotzdem hätte ich mir manchmal noch einen B100 gewünscht, da hier der Verlust nicht ganz so übel wäre und dieser schlechte Aufnahmen nicht so seziert wie es der B400 zu leisten vermag.
Wer noch nicht zugeschlagen hat, dem sei an dieser Stelle nochmal die B-Serie von Brainwavz ans Herz gelegt

- Klangfreund''M''
- Moderator
- Beiträge: 1624
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 15:00
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
So... Nunmehr nach 6 Monaten Lautstärkeverlust des linken B400. Das Balanced Armature Paket im Inneren hat sich gelockert und ist nach hinten gerutscht, gute 3mm.
Der Support meint einschicken auf meine Kosten.
Als unversichertes Päckchen 16€ nach Hongkong und als versichertes Paket 47€.
Plus Bearbeitungsdauer und ungewissem Ausgang, was eine kostenlose Bearbeitung angeht. Theoretisch sind Kosten begründbar, dass die Treiber sich aufgrund von unsachgemäßer Behandlung gelockert haben, wie z.B. Fallen lassen.
Ich werde am Abend mal meinen Dremel auspacken und selbst Hand anlegen.
Leider nicht gut zu fotografieren.
Vielleicht klappt es am Abend.
Der Support meint einschicken auf meine Kosten.
Als unversichertes Päckchen 16€ nach Hongkong und als versichertes Paket 47€.
Plus Bearbeitungsdauer und ungewissem Ausgang, was eine kostenlose Bearbeitung angeht. Theoretisch sind Kosten begründbar, dass die Treiber sich aufgrund von unsachgemäßer Behandlung gelockert haben, wie z.B. Fallen lassen.
Ich werde am Abend mal meinen Dremel auspacken und selbst Hand anlegen.
Leider nicht gut zu fotografieren.
Vielleicht klappt es am Abend.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Au weia, Mark, das ist natürlich richtig übel... Ich dachte, die Servicegeschichten werden mittlerweile über UK abgewickelt?
- Klangfreund''M''
- Moderator
- Beiträge: 1624
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 15:00
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Das ist ja Mist.
Soweit ich weiss, haben sie immer gesagt, dass der Service über Hong Kong erfolgt.
Wie Dremel anlegen? Willst Du den aufbohren?

Soweit ich weiss, haben sie immer gesagt, dass der Service über Hong Kong erfolgt.
Wie Dremel anlegen? Willst Du den aufbohren?

Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Würde ich genauso machen - bei ungewissen Ausgang.. Ich werde am Abend mal meinen Dremel auspacken und selbst Hand anlegen.

- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Bevor du den B400 zerlegst könntest du auch Niklas mal fragen, was er machen würde. Der ist ja bekanntermaßen der Ober-InEar-Experte und -Schrauber.
- Klangfreund''M''
- Moderator
- Beiträge: 1624
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 15:00
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Ein kleines Loch bohren am Ende der Treiber. Diese mit einem Tropfen Revell Kleber mittels Nadelapplikator versehen und mit einem Zahnstocher in Position bringen.
Das Loch wird anschließend verschlossen.
Sollte klanglich alles wie zuvor danach sein.
Eventuell ist der hintere Bereich sowieso unkritisch, da die Gehäuse dort schon ein Loch an anderer Stelle haben.
Das Loch wird anschließend verschlossen.
Sollte klanglich alles wie zuvor danach sein.
Eventuell ist der hintere Bereich sowieso unkritisch, da die Gehäuse dort schon ein Loch an anderer Stelle haben.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Hm, liest sich wie ein guter Plan. Allerdings weiß ich nicht, ob vielleicht Lösungsmittel im Revell Kleber Probleme mit sich bringen. Ein kleines Loch im Gehäuse sehe ich ebenfalls nicht kritisch. Allerdings das Bohren, was passiert denn mit den Spänen?
Gar nicht so einfach...
Gar nicht so einfach...

- Klangfreund''M''
- Moderator
- Beiträge: 1624
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 15:00
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Operation geglückt, Patient lebt!
Dank dieses Kegelschleifers ist Material im Inneren kein Thema. Hier die Öffnung, um die Treiber mit einem Zahnstocher zu platzieren. Hier die Bohrung, um beide 2er-Treiber-Pakete mit einem Tropfen zu erwischen. Die kapillare Wirkung tut unter den Treiber-Gehäusen zueinander und zum Gehäuse des B400 selbst ihr Übriges. Die Öffnungen müssen übrigens NICHT verschlossen werden.
Was der Revell Kleber bzw. die Lösungsmittel sonst noch anrichtet, außer dass die Treiber nun fixiert sind, wird sich zeigen.
Auch Stunden später ist das Gehäuse fest.
Dank dieses Kegelschleifers ist Material im Inneren kein Thema. Hier die Öffnung, um die Treiber mit einem Zahnstocher zu platzieren. Hier die Bohrung, um beide 2er-Treiber-Pakete mit einem Tropfen zu erwischen. Die kapillare Wirkung tut unter den Treiber-Gehäusen zueinander und zum Gehäuse des B400 selbst ihr Übriges. Die Öffnungen müssen übrigens NICHT verschlossen werden.
Was der Revell Kleber bzw. die Lösungsmittel sonst noch anrichtet, außer dass die Treiber nun fixiert sind, wird sich zeigen.
Auch Stunden später ist das Gehäuse fest.

- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Reschpekkt! 

Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Sauber gelöst, Mark
Das Loch bekommst du notfalls ja einfach wieder zu. Ein bisschen Uhu Endfest, dann fällt das kaum noch auf.

Das Loch bekommst du notfalls ja einfach wieder zu. Ein bisschen Uhu Endfest, dann fällt das kaum noch auf.
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Zur Vorbereitung für den Verkauf meines B400 stay frosty (ja er muss dem FLC8s weichen) ist mir ein Sprung im linken Treibergehäuse aufgefallen.
Mal sehen was Brainwavz dazu sagt.

Mal sehen was Brainwavz dazu sagt.

Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Nein, weder noch.
Habe aber Angst, dass der weiter geht. So habe ich es auch Brainwavz geschrieben.
Habe aber Angst, dass der weiter geht. So habe ich es auch Brainwavz geschrieben.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Seltsame Sache. Hat noch jemand ein Problem damit? Ich muss meinen B400 bei Gelegenheit auch mal prüfen, bisher ist mir nichts aufgefallen. Meinst du, der Riss hat sich neu gebildet oder war vielleicht von Anfang an drin?
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Gute Frage....
Kann ich nicht genau beantworten.
Aus dem Bauch heraus hätte ich gesagt, wäre mir sowas auch am Anfang aufgefallen, aber ich habe ihn ja auch erst jetzt beim Fotografieren entdeckt, also wann es genau passiert ist, keine Ahnung.
Kann ich nicht genau beantworten.
Aus dem Bauch heraus hätte ich gesagt, wäre mir sowas auch am Anfang aufgefallen, aber ich habe ihn ja auch erst jetzt beim Fotografieren entdeckt, also wann es genau passiert ist, keine Ahnung.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Hmm, habe ich mich wohl bei Brainwavz falsch ausgedrückt.
Sie bieten mir ein "reshelling" für 40 USD an (und falls was an den Treiber ist noch mal 60 USD, ist ja zum Glück nichts).
Habe noch mal geschrieben, dass ich das eher als Materialfehler=Garantiefall sehe, da ich den inear nicht ungewöhnlich behandelt habe.
Mal sehen was da noch kommt.
Sie bieten mir ein "reshelling" für 40 USD an (und falls was an den Treiber ist noch mal 60 USD, ist ja zum Glück nichts).
Habe noch mal geschrieben, dass ich das eher als Materialfehler=Garantiefall sehe, da ich den inear nicht ungewöhnlich behandelt habe.
Mal sehen was da noch kommt.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] Brainwavz B100, B150, B200, B400
Soll heißen, du setzt auf eine kostenfreie Abwicklung innerhalb der Garantiezeit, verstehe. Wenn ich mich korrekt entsinne beträgt die Laufzeit der Garantie 24 Monate. Diese Woche ist Black Friday, d.h. ca. ein Jahr müsste noch übrig sein.
Wäre dir die Reparatur denn $40 wert? Solange die Funktion einwandfrei gegeben ist...
Wäre dir die Reparatur denn $40 wert? Solange die Funktion einwandfrei gegeben ist...