Seite 8 von 9

Re: [Sammelthread] MrSpeakers AEON Open-Back & AEON Closed-Back

Verfasst: Fr 10. Dez 2021, 12:09
von Dayolaf
Hallo,
Schon ein Dap in Aussicht?
Ich finde den hier vielversprechend ist aber leider kein Dap.
https://ifi-audio.com/products/xdsd-gryphon/

Könnte gute Ergebnisse liefern.
Ist aber auch nicht gerade Billig mit 600€ angeblich.

Re: [Sammelthread] MrSpeakers AEON Open-Back & AEON Closed-Back

Verfasst: Fr 10. Dez 2021, 12:21
von Daiyama
obacht, der scheint etwas tricky zu sein.
https://www.hardwareluxx.de/community/t ... t-28883034

Re: [Sammelthread] MrSpeakers AEON Open-Back & AEON Closed-Back

Verfasst: Fr 10. Dez 2021, 12:37
von Daiyama
DAPs mit Leistung sind halt auch nicht gerade günstig, deshalb bin ich beim Diablo gelandet (Gebraucht 700€), wenn schon teuer, dann richtig Leistung. :) Der ist halt nicht so kompakt. Handy hat man sowieso, UAPP drauf und gut ist es. Ist halt eher mobil und weniger "on the go"? Gebraucht etwas günstiger wäre der Signature.

Re: [Sammelthread] MrSpeakers AEON Open-Back & AEON Closed-Back

Verfasst: Fr 10. Dez 2021, 12:38
von Dayolaf
Okay,wäre zu schön um wahr zu sein.
Müsste man vielleicht doch mal bei Ify selbst ansprechen wenn dem so ist.
Vermutlich arbeiten Sie schon dran.Das bald darüber was zu finden ist,solang es kein Designfehler ist aus der Hardwaresicht.

Re: [Sammelthread] MrSpeakers AEON Open-Back & AEON Closed-Back

Verfasst: Fr 10. Dez 2021, 19:21
von Diego Dee
Glückwunsch Dominik.
Ich vermute mal daß der Kauf nicht aus der Hüfte geschossen, sondern wohlüberlegt von dir war.
Viel Freude mit dem DC-Hörer, ich bin mit meinem nach wie vor extremst zufrieden.

Re: [Sammelthread] MrSpeakers AEON Open-Back & AEON Closed-Back

Verfasst: Fr 10. Dez 2021, 22:51
von Firschi
Danke Männers :)

Am AEON 2 hatte ich schon länger Gefallen gefunden. Klar, er hat nicht diese lautsprecherartige Präsentation und Offenheit eines Elektrostaten, weiß aber auf seine Weise zu überzeugen. Krasse Isolation, geringes Gewicht, winziges Packvolumen, Dämpfungsmöglichkeiten mit dabei, etc.

Und sieht er nicht wahnsinnig gut aus? :mrgreen:

Re: [Sammelthread] MrSpeakers AEON Open-Back & AEON Closed-Back

Verfasst: Sa 11. Dez 2021, 00:58
von Klangfreund''M''
Es gibt nur zwei, die besser aussehen: Noir & Stealth :coffee:

Re: [Sammelthread] MrSpeakers AEON Open-Back & AEON Closed-Back

Verfasst: Sa 11. Dez 2021, 09:49
von Firschi
Nein & Ja ;)

Re: [Sammelthread] MrSpeakers AEON Open-Back & AEON Closed-Back

Verfasst: Sa 11. Dez 2021, 11:10
von Klangfreund''M''
Nein habe ich schon und ja ist im Zulauf. ;)

Re: [Sammelthread] MrSpeakers AEON Open-Back & AEON Closed-Back

Verfasst: Sa 11. Dez 2021, 11:21
von Daiyama
Ui, da bin ich ja mal gespannt. :)

Re: [Sammelthread] MrSpeakers AEON Open-Back & AEON Closed-Back

Verfasst: Sa 11. Dez 2021, 17:59
von Firschi
Klangfreund''M'' hat geschrieben: Fr 10. Dez 2021, 04:44Vielleicht kannst du mal deine Messun zum AF2C einstellen?
Ja, messen werde ich den definitiv, mit verschiedenen Bedämpfungen. Mittlerweile sammle ich Messaufgaben, damit ich nicht ständig damit anfangen muss. Bis dahin tönt er auch ungemessen ausgezeichnet :)

Klangfreund''M'' hat geschrieben: Sa 11. Dez 2021, 11:10Nein habe ich schon und ja ist im Zulauf. ;)
Nice :top: https://www.prof-x.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=1286

Re: [Sammelthread] MrSpeakers AEON Open-Back & AEON Closed-Back

Verfasst: So 12. Dez 2021, 09:30
von Diego Dee
@ Klangfreund"M"

Gibt es nach ausgiebigem Test so ein ausführliches Review wie dereinst beim E2?

Re: [Sammelthread] MrSpeakers AEON Open-Back & AEON Closed-Back

Verfasst: So 12. Dez 2021, 23:09
von Klangfreund''M''
Was ist der E2?

Auf jeden Fall bekommt der Stealth ein ordentliches Review. Nur wann kann ich noch nicht sagen.

Re: [Sammelthread] MrSpeakers AEON Open-Back & AEON Closed-Back

Verfasst: So 12. Dez 2021, 23:11
von Firschi
Dirk meint den Ether 2 von Dan Clark Audio.

Re: [Sammelthread] MrSpeakers AEON Open-Back & AEON Closed-Back

Verfasst: Mo 13. Dez 2021, 06:56
von Diego Dee
Da war Dominik früher dran als ich, ja genau, ich meinte den Dan Clark Ether 2 ;)

Re: [Sammelthread] MrSpeakers AEON Open-Back & AEON Closed-Back

Verfasst: Di 14. Dez 2021, 21:47
von Firschi
Hoppla, hier fehlen ja noch die Messungen vom Wochenende. In diesem Fall habe ich die unterschiedlichen Bedämpfungen des AEON 2 Closed verglichen. Jeder Frequenzgang ist der Mittelwert von 5 Einzelmessungen. Das sonstige Setup blieb über die gesamte Messstrecke unverändert.

IMG_20211212_145750 (Custom).jpg
IMG_20211212_145750 (Custom).jpg (171.67 KiB) 3402 mal betrachtet

ohne zusätzliche Bedämpfung
schwarze Schaumstoffeinlage = 0notch
schwarze Filzeinlage = 1notch
weiße Filtereinlage = 2notch

20211216_A2C_damping (Custom).jpg
20211216_A2C_damping (Custom).jpg (90.72 KiB) 3240 mal betrachtet

Die weißen Filter mit den beiden Kerben langen relativ kräftig zu, wie man erkennen kann. Etwas unterhalb von 6kHz beträgt die Differenz zwischen dem Zustand ohne zusätzlicher Bedämpfung und dem mit weißen Filzeinlagen ungefähr 5dB, was natürlich ein Wort ist.

20211216_A2C_damping_cursor (Custom).jpg
20211216_A2C_damping_cursor (Custom).jpg (94.7 KiB) 3240 mal betrachtet

Im Moment bin ich mit den schwarzen Filzeinlagen unterwegs und genieße das sehr :kh:

Re: [Sammelthread] MrSpeakers AEON Open-Back & AEON Closed-Back

Verfasst: Di 14. Dez 2021, 22:34
von Dayolaf
Uii die Schwarze Filzeinlage,wundert mich etwas.
Klang am R/T zu entfernt für mich.War recht gut bei recht hellen Röhren.Am Little Dot 1+ mit den Mullards.
Habe Sie aber wieder raus genommen als ich wieder auf die anderen Röhren gegangen bin. (Auf die Brimar röhren klang einfach entspannter.)

Mittlerweile wieder beim Weißen gelandet mit einer Kerbe.
Wegen dem neuen Hybridverstärker davor hatte ich den schwarzen Schaumstoff drin gehabt.
Weil ich ich noch am Little Dot gehört habe und ein Sommerkabel konfektioniert hatte war der weisse Filter mit dem Kabel komischerweise etwas dumpfer gewesen.
Der schwarzer Schaumstoff hatte aber Abhilfe geschaffen.
Am neuen Hybridverstärker war mir der schwarze Schaumstoff im Stimmenbereich zu vorwärts gerichtet.

Das es 5 DB unterschied macht ist immerhin eine Ansage und gut zu wissen.
Bringt mich wieder dazu was neues auszuprobieren 😇.

Danke für die Bilder 🙏👍🙏👍

Re: [Sammelthread] MrSpeakers AEON Open-Back & AEON Closed-Back

Verfasst: Di 14. Dez 2021, 22:52
von Firschi
Der Unterschied zwischen dem unbedämpften Zustand und den weißen Filzeinlagen beträgt im Bereich des Peaks ungefähr 5dB. Insgesamt ergibt sich mit diesen Einlagen die dunkelste Signatur. Dicke und Dichte der Tuning-Pads zeigen einem intuitiv was Sache ist, finde ich.

Re: [Sammelthread] MrSpeakers AEON Open-Back & AEON Closed-Back

Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 10:07
von Daiyama
Hallo Firschi, danke für die Messungen. :top:
Könntest Du bitte bei Gelegenheit eine Legende in Text Form hinzufügen, die Legende von REW ist quasi nicht lesbar.
REW könnte mal eine Option einbaucne, die Legende nicht nur unter die Grafik zu quetschen, sondern auch in die Grafik, da wäre genug leerer Platz. ;)
Danke.

Re: [Sammelthread] MrSpeakers AEON Open-Back & AEON Closed-Back

Verfasst: Do 16. Dez 2021, 08:32
von Firschi
Ich tausche die Grafiken bei Gelegenheit aus, keine große Sache.


Edit: Erledigt.

Re: [Sammelthread] MrSpeakers AEON Open-Back & AEON Closed-Back

Verfasst: Sa 18. Dez 2021, 11:33
von Daiyama
:top:

Re: [Sammelthread] MrSpeakers AEON Open-Back & AEON Closed-Back

Verfasst: Sa 18. Dez 2021, 18:40
von Dayolaf
Hallo,

ich habe an meinem neuen Hybridverstärker mal den schwarzen Filz am R/T getestet. Es hat mich doch wuschig gemacht.
Aber ich fand insgesamt das der Gesang etwas nachhinten rückt und die Details in der Wiedergabe an Glanz verlieren sowie auch an der Ortung.
Mann hätte unter Umständen mit der Lautstärke höher gehen können.Aber man möchte nicht Taub werden.
Ist natürlich alles bisschen Geschmacksache usw...und vermutlich mit Aeon 2 nicht ganz vergleichbar. Wenn da 2 unterschiedliche Treiber verbaut sein könnten unter den Modellen.
Ich habe dann wieder gewechselt auf den weißen mit einer Kerbe.Dann war wieder alles gut für mich im Ohr wie auch im Kopf, :-).

Re: [Sammelthread] MrSpeakers AEON Open-Back & AEON Closed-Back

Verfasst: Sa 18. Dez 2021, 21:37
von Firschi
Ich weiß nicht genau, welcher Treiber beim R/T unter der Haube steckt. Mir fällt kein Grund ein, warum dieser Treiber anders auf die gleiche Frontbedämpfung reagieren sollte als der des AEON 2. Insofern wundert es mich etwas, dass du die objektiv hellere Signatur der schwarzen Filzscheiben als dunkler beschreibst, im Vergleich zur Signatur mit den weißen Filtern.

:hä:

Re: [Sammelthread] MrSpeakers AEON Open-Back & AEON Closed-Back

Verfasst: Sa 18. Dez 2021, 22:33
von Dayolaf
Nee also ich empfinde ihn nicht dunkler.
Nur das der Gesang etwas nachhinten rückt und die Details an Glanz verlieren und an der Ortung.
Es ist nicht viel aber wahrnehmbar.Sonst fand ich den Rest ganz gut.
Vielleicht bin hören wir beide unterschiedlich vermutlich und eventuell haben wir beide unterschiedliche Vorlieben.
Korrigiere mich wenn ich falsch liege ist auch jetzt rein nur spekuliert nachdem ich die schwarzen gehört habe.
Dachte ich so okay der Aeon 2 hat vielleicht unterschiedlich im Treiber.Muss nicht,aber möglich.
Und du hörst vielleicht lauter wenn man das so interpretieren kann durch die schwarzen Filz um an den Pegel zu kommen wo die weissen früher liefern würden.
Weil vielleicht gefällt dir das so was ja auch in Ordnung wäre.
Wie gesagt jetzt nur mal spekuliert.

Resultiert betrachtet kommt man mit den weissen Filz mit wenigr aufdrehen der Lautstärke eher ans Ziel als mit den schwarzen Filz fande ich.
Zumindest verstehe ich auch so die Absicht von Dan Clark.
Korrigiere mich wenn ich falsch liege.😇

Re: [Sammelthread] MrSpeakers AEON Open-Back & AEON Closed-Back

Verfasst: So 19. Dez 2021, 11:46
von Firschi
Dayolaf hat geschrieben: Sa 18. Dez 2021, 22:33durch die schwarzen Filz um an den Pegel zu kommen wo die weissen früher liefern würden.
Dayolaf hat geschrieben: Sa 18. Dez 2021, 22:33Resultiert betrachtet kommt man mit den weissen Filz mit wenigr aufdrehen der Lautstärke eher ans Ziel als mit den schwarzen Filz fande ich.

Das Gegenteil ist der Fall. In dem durch die Bedämpfung beeinflussten Bereich des Spektrums kommt bei Verwendung der weißen Filter ein geringerer Pegel heraus, im Vergleich zu den schwarzen.

Re: [Sammelthread] MrSpeakers AEON Open-Back & AEON Closed-Back

Verfasst: So 19. Dez 2021, 21:48
von Dayolaf
Okay,das wäre eigentlich auch nicht zwingend verkehrt oder.
Gerade wenn man vielleicht einen Verstärker hätte der gerade das gekratzt bekommt wäre sowas etwas dann entgegengekommend mit dem weissen Filz?

Blöd gefragt,folge ich deiner Theorie ist das mit dem schwarzen Filz dann Psychoakustisch wenn man ihn dann aufsetzt und sich vorher die weissen Filz gewöhnt ist?

Re: [Sammelthread] MrSpeakers AEON Open-Back & AEON Closed-Back

Verfasst: Mo 20. Dez 2021, 21:13
von Firschi
Ohne dich nerven zu wollen: Ist dir klar, wie die Messungen oben zu lesen bzw. zu interpretieren sind? :)


Die weißen, dickeren Filter "vernichten" mehr Pegel, wenn man so will. Es kommt bei gleichem Output aus dem Verstärker bzw. dem Treiber, weniger Pegel am Ohr an, im Frequenzbereich oberhalb von ca. 3,3kH. Insofern wäre das bei einem schwachen Verstärker gar nachteilig. Es müsste allerdings mit dem Teufel zugehen, wenn es ausgerechnet an diesem bisschen hängt, was die Leistung angeht.

Wie dein Eindruck zustande kommt, kann dir wohl keiner sagen. Ich meine einen gewissen Hang zur Esoterik zu erkennen, der eventuell eine Rolle spielt. Muss weiß heller klingen, schwarz immer dunkler?

Re: [Sammelthread] MrSpeakers AEON Open-Back & AEON Closed-Back

Verfasst: So 20. Feb 2022, 21:45
von Firschi
Definitiv die richtige Entscheidung :kh:

IMG_20220220_190906A (Groß).jpg
IMG_20220220_190906A (Groß).jpg (147.73 KiB) 2817 mal betrachtet

Re: [Sammelthread] MrSpeakers AEON Open-Back & AEON Closed-Back

Verfasst: Sa 28. Mai 2022, 22:46
von Firschi
Ich habe vor einigen Tagen ebenfalls auf die weißen Filter mit zwei Kerben umgesattelt. Kommt meiner aktuellen Musik gerade mehr entgegen.

Re: [Sammelthread] MrSpeakers AEON Open-Back & AEON Closed-Back

Verfasst: So 29. Mai 2022, 23:23
von Dayolaf
Ich bin immer noch auf den weissen one notch Filter geblieben auf dem R/t.
Obwohl der Hip Dac 2 dazu kam.
Ich habe ihm noch ein neues Kabel spendiert was kürzer ist,weil das Original Kabel mir einfach zu lang ist auch im Zug,zuhause usw ist das ein rieses Kabel wirrwarr.
Habe auch die Gunst genutzt und ein Pentacon Stecker angelötet wenn man es schonmal hat warum nicht.

Der kleine Hip Dac 2 ist im höchstenmaße zufriedenstellend muss ich sagen,hätte ich nicht gedacht.
Mit dem Pentacon Ausgang hat man bisschen bessere Reserven am Poti als über den SE Ausgang aber klanglich hat sich nichts verändert zwischen den zwei Ausgängen.
Ist ein toller Dac der Hip Dac 2,auch klanglich echt Top.

Zu Mqa sage ich mal nichts als Tidal Kunde,außer das ich froh bin das ich es mal nutzen kann.