Neu Eingetroffen
-
- Mitglied
- Beiträge: 823
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 19:57
- Wohnort: Oldenburg
- Been thanked: 4 times
Re: Neu Eingetroffen
Ich kenne wohl noch den HD558 und HD598. Die gehen bestimmt in die selbe Richtung, oder? Weil die wirkten zwar "frischer" als der HD650 z.B., aber dafür auch ehrlich gesagt einfach eine Nummer schlechter. Waren damals meine ersten beiden ordentlichen Hörer überhaupt. Danach den HD650 stolz gekauft und der war zwar Grundton- und Bass-stärker, aber auch viel sauberer in dem Bereich.
Aber ich mag den Philips X2 sehr gerne. Optisch und Verarbeitungstechnisch absolut klasse für das Geld und der Klang definitiv besser als der X1 (da war der Bass nicht auszuhalten).
Also war es ein Blindkauf, der sich gelohnt hat. Sollte er mir aber doch noch auf den Sack gehen, wird es wie gesagt ein HD600/650 oder DT880. Ich stehe eher auf bewährtes und mit meinem Mod bleiben die Sennis vorallen in der 1000,- Klasse unschlagbar.
Aber ich mag den Philips X2 sehr gerne. Optisch und Verarbeitungstechnisch absolut klasse für das Geld und der Klang definitiv besser als der X1 (da war der Bass nicht auszuhalten).
Also war es ein Blindkauf, der sich gelohnt hat. Sollte er mir aber doch noch auf den Sack gehen, wird es wie gesagt ein HD600/650 oder DT880. Ich stehe eher auf bewährtes und mit meinem Mod bleiben die Sennis vorallen in der 1000,- Klasse unschlagbar.
Überzeugter Barfußläufer, Bodybuilding- und Breitbandlautsprecher-Fan.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan
Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan

Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 471
- Registriert: Mi 14. Mär 2018, 17:18
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 18 times
Re: Neu Eingetroffen
Die neuen 5er sind moderner abgestimmt. Der 599 geht eher in Richtung X2 und der 579 ist neutraler und geht in die Richtung vom HD650. Der HD650 ist deutlich besser als die 5er, er ist aber auch deutlich besser als der X2. Ich würde sagen dt880, AKGk712 etc, Senn HD579 etc und Fidelio X2 sind qualitativ alle nah beeinander. Wobei die Sennheiser und der Phillips die besten Abstimmungen haben.
HD569 ist mit gutem Grund auf der IF Wall of Fame gelandet. Auch ein schöner Hörer.
Beim 599 nervte mich der Hochton etwas aber mein Testhörer war neu und da ist der Hochton bei den 5ern generell etwas nervig.
HD569 ist mit gutem Grund auf der IF Wall of Fame gelandet. Auch ein schöner Hörer.
Beim 599 nervte mich der Hochton etwas aber mein Testhörer war neu und da ist der Hochton bei den 5ern generell etwas nervig.
-
- Mitglied
- Beiträge: 823
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 19:57
- Wohnort: Oldenburg
- Been thanked: 4 times
Re: Neu Eingetroffen
Ehrlich gesagt hätte ich den HD558 und HD598 unterhalb des X1 (und damit auch dem X2) angesiedelt. Vielleicht sollte ich mir die neue Reihe mal wirklich genauer angucken. Ursprünglich wollte ich natürlich auch den HD650 (oder HD600)wieder haben, aber wie gesagt war ich neugierig auf den Philips. War zum Glück kein Fehler. Es wäre bei mir dann wohl der 5.te HD650, den ich besessen hätte. Der bleibt wohl auf ewig mein Lieblingshörer.
Aber bin erstmal sehr zufrieden mit dem X2. Morgen werde ich mir meinen AKG K501 vornehmen und reparieren. Der hat immer noch seinen kaputten Bügel, war aber dafür die letzten 2 Jahre im Dauereinsatz. AKG reagierte nicht im Geringsten auf Ersatzteilanfragen.
Ebenso überlege ich, ob ich mir einen AMP/DAC selbst baue, in nächster Zeit. Irgendwas wirklich sehr sehr sehr günstiges.Höre seit langem ohne AMP. Den USB-DAC hätte ich gerne, weil der Ausgang meines Netbooks eine Macke hat und je nach Standort schnell einen kleinen Kurzschluss hat.
Aber bin erstmal sehr zufrieden mit dem X2. Morgen werde ich mir meinen AKG K501 vornehmen und reparieren. Der hat immer noch seinen kaputten Bügel, war aber dafür die letzten 2 Jahre im Dauereinsatz. AKG reagierte nicht im Geringsten auf Ersatzteilanfragen.
Ebenso überlege ich, ob ich mir einen AMP/DAC selbst baue, in nächster Zeit. Irgendwas wirklich sehr sehr sehr günstiges.Höre seit langem ohne AMP. Den USB-DAC hätte ich gerne, weil der Ausgang meines Netbooks eine Macke hat und je nach Standort schnell einen kleinen Kurzschluss hat.
Überzeugter Barfußläufer, Bodybuilding- und Breitbandlautsprecher-Fan.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan
Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan

Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5887
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Neu Eingetroffen
DIY und günstig wird schwierig, wie du weißt, Dennis. Wie wäre es denn stattdessen mit diesem Speaka-Dingens, das sich hier alle Welt vor einigen Monaten bei Conrad geschossen hat? https://www.conrad.de/de/usb-audio-dac- ... 89578.htmlHirnwindungslauscher hat geschrieben: ↑Fr 8. Jun 2018, 01:45Ebenso überlege ich, ob ich mir einen AMP/DAC selbst baue, in nächster Zeit. Irgendwas wirklich sehr sehr sehr günstiges.
-
- Mitglied
- Beiträge: 471
- Registriert: Mi 14. Mär 2018, 17:18
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 18 times
Re: Neu Eingetroffen
Ich kann dir den Schiit Fulla 2 empfehlen, der ist sehr gut und mit den ganzen Anschlüssen sehr flexibel einzusetzen. Ein kleines Schweizer Taschenmesser. Bei mir läuft der bei Filmen vom Notebook.Hirnwindungslauscher hat geschrieben: ↑Fr 8. Jun 2018, 01:45 Ebenso überlege ich, ob ich mir einen AMP/DAC selbst baue, in nächster Zeit. Irgendwas wirklich sehr sehr sehr günstiges.Höre seit langem ohne AMP. Den USB-DAC hätte ich gerne, weil der Ausgang meines Netbooks eine Macke hat und je nach Standort schnell einen kleinen Kurzschluss hat.
-
- Mitglied
- Beiträge: 823
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 19:57
- Wohnort: Oldenburg
- Been thanked: 4 times
Re: Neu Eingetroffen
Zu teuer. Hatte bei Ebay tatsächlich China-Module für knappe 10,- gefunden. Weiss nicht, ob ich das aber wage.DIY und günstig wird schwierig, wie du weißt, Dennis. Wie wäre es denn stattdessen mit diesem Speaka-Dingens, das sich hier alle Welt vor einigen Monaten bei Conrad geschossen hat? https://www.conrad.de/de/usb-audio-dac- ... 89578.html
Das wäre tatsächlich eine Idee, aber auch grenzwertig vom Preis zur Zeit. Ich hatte mal den Schiit Magni 2 und ich mag die Geräte der Firma wirklich. Magni 3 (oder Vali2) + Modi 2 wäre schon eine kleine niedliche Anlage.Schiit Fulla 2
Überzeugter Barfußläufer, Bodybuilding- und Breitbandlautsprecher-Fan.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan
Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan

Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5887
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Neu Eingetroffen
Das Ding kostet bei Conrad doch auch 10€Hirnwindungslauscher hat geschrieben: ↑Fr 8. Jun 2018, 11:13Zu teuer. Hatte bei Ebay tatsächlich China-Module für knappe 10,- gefunden.

-
- Mitglied
- Beiträge: 823
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 19:57
- Wohnort: Oldenburg
- Been thanked: 4 times
Re: Neu Eingetroffen
Der Link den ich angeklickt hatte, hat mir ein Gerät für 150,- angezeigt?
Ok, 10,- ist was anderes.
Edit:
Ja, nun hab ich das da auch gefunden, aber als ausverkauft deklariert.
Ok, 10,- ist was anderes.

Edit:
Ja, nun hab ich das da auch gefunden, aber als ausverkauft deklariert.
Überzeugter Barfußläufer, Bodybuilding- und Breitbandlautsprecher-Fan.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan
Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan

Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 641
- Registriert: So 11. Mär 2018, 18:07
- Wohnort: 73527 Schwäbisch Gmünd
Re: Neu Eingetroffen
Vergiss das Teil.Hirnwindungslauscher hat geschrieben: ↑Fr 8. Jun 2018, 01:45 Wie wäre es denn stattdessen mit diesem Speaka-Dingens, das sich hier alle Welt vor einigen Monaten bei Conrad
Ist mit 9,99€ billig keine Frage.
Ich habe mit dem Teil folgende Erfahrungen gemacht:
-keine nennenswerte Soundverbesserung.
-was das Teil in meinem Empfinden aber total unbrauchbar macht sind die regelmäßig auftretenden Hochfrequenten Störartefakte die sich ca. alle 60-90sek. mit einem hässlichen "Zschschttt" bemerkbar machen.
Hab ich bei Conrad reklamiert und deshalb zurückgeschickt.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5887
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Neu Eingetroffen
Dennis, du könntest einen separaten Kaufberatungsthread "Budget DAC/KHV" oder so aufmachen. Dann schreiben wir hier keinen off topic Kram rein 

-
- Mitglied
- Beiträge: 823
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 19:57
- Wohnort: Oldenburg
- Been thanked: 4 times
Re: Neu Eingetroffen
-keine nennenswerte Soundverbesserung.
[/quote]
Das wäre auch nicht so schlimm. Schlimmer finde ich, dass mein KH-Ausgang am Netbook einen Kurzen hat. Je nach Ausgangspegel kommt dann halt nur "Mono". Daher wäre keine Aufwertung ,aber eine höhere Zuverlässigkeit schon eine große Aufwertung

Ja und das disqualifiziert den schon gewaltig. Bei irgendeinem Gerät (war aber glaube ich eine Soundblaster Audigy...lange her)hatte ich auch mal ähnliches.-was das Teil in meinem Empfinden aber total unbrauchbar macht sind die regelmäßig auftretenden Hochfrequenten Störartefakte die sich ca. alle 60-90sek. mit einem hässlichen "Zschschttt" bemerkbar machen.
Kommt. Es eilt nicht bei mirDennis, du könntest einen separaten Kaufberatungsthread "Budget DAC/KHV" oder so aufmachen. Dann schreiben wir hier keinen off topic Kram rein![]()

Überzeugter Barfußläufer, Bodybuilding- und Breitbandlautsprecher-Fan.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan
Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan

Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
- Klangfreund''M''
- Moderator
- Beiträge: 1624
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 15:00
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: Neu Eingetroffen
Auch wenn nochmal off topic...
... schau dir mal den Fiio E10K Olympus 2 an, wenn du einen schon leistungsfähigeren DAC benötigst am Rechner.
Liegt bei 80€.
... schau dir mal den Fiio E10K Olympus 2 an, wenn du einen schon leistungsfähigeren DAC benötigst am Rechner.
Liegt bei 80€.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Neu Eingetroffen
Hatte mir, angefixt durch einen Beitrag im Hifi Forum, kurzfristig einen Sabaj D4 bestellt.
Der kleine DACAmp mach ne Menge richtig: externes Netzteil, Fernbedienung, Bluetooth AptX, Digitalfilter und Soundeinstellungen (vermutlich feste EQ-Einstellungen).
Filter und Soundeinstellungen sind sehr subtil, aber trotzdem bei genussvollen Hören deutlich wahrnehmbar. Der Amp lief verzerrungsfrei, soweit meine Ohren das beurteilen können. Dies hatte mir sehr gut gefallen. Geplant war USB Betrieb über meine DAP. Leider hat der Kleine ein leises Surren/Pfeifen von sich gegeben. Das störte dann zumindest zwischen den Titeln, bzw in sehr leisen Passagen. Drum musste er zurück. Werde es wohl erst mal dabei belassen und keine Austauschgerät nehmen.
Der kleine DACAmp mach ne Menge richtig: externes Netzteil, Fernbedienung, Bluetooth AptX, Digitalfilter und Soundeinstellungen (vermutlich feste EQ-Einstellungen).
Filter und Soundeinstellungen sind sehr subtil, aber trotzdem bei genussvollen Hören deutlich wahrnehmbar. Der Amp lief verzerrungsfrei, soweit meine Ohren das beurteilen können. Dies hatte mir sehr gut gefallen. Geplant war USB Betrieb über meine DAP. Leider hat der Kleine ein leises Surren/Pfeifen von sich gegeben. Das störte dann zumindest zwischen den Titeln, bzw in sehr leisen Passagen. Drum musste er zurück. Werde es wohl erst mal dabei belassen und keine Austauschgerät nehmen.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
-
- Mitglied
- Beiträge: 641
- Registriert: So 11. Mär 2018, 18:07
- Wohnort: 73527 Schwäbisch Gmünd
Re: Neu Eingetroffen
Ich habe mir einen super erhaltenen Lambda Signature (der ur Signature) mit der OVP an Land gezogen.
An dieser Stelle bedanke ich mich bei Hans (Robodoc) für den absolut tollen und reibungslosen Deal.
Es ist ihm offensichtlich nicht sehr leicht gefallen diesen Hörer wegzugeben, aber ich werde ihn pfleglich behandeln, versprochen.
Leider komme ich erst die nächsten Tage dazu Fotos zu machen und den KH erstmals anzuhören.
Vorfreude ist die schönste Freude.
Ich reiche noch Fotos nach und irgendwann einen Bericht.
An dieser Stelle bedanke ich mich bei Hans (Robodoc) für den absolut tollen und reibungslosen Deal.
Es ist ihm offensichtlich nicht sehr leicht gefallen diesen Hörer wegzugeben, aber ich werde ihn pfleglich behandeln, versprochen.
Leider komme ich erst die nächsten Tage dazu Fotos zu machen und den KH erstmals anzuhören.
Vorfreude ist die schönste Freude.
Ich reiche noch Fotos nach und irgendwann einen Bericht.
-
- Mitglied
- Beiträge: 823
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 19:57
- Wohnort: Oldenburg
- Been thanked: 4 times
Re: Neu Eingetroffen
Nochmehr Offtopic (danach ist auch Schluss

Genau den habe ich auch ins Auge gefasst.
Ansonsten habe ich mir SMSL, Topping und halt Fiio (und den Schiit Fulla)vorgemerkt. Das scheint ja das untere Ende der Fahnenstange (preislich) zu sein. Es eilt nicht und ich kann finanziell erstmal nun sowieso nichts reißen.
Überzeugter Barfußläufer, Bodybuilding- und Breitbandlautsprecher-Fan.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan
Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan

Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Neu Eingetroffen
für den Clear?
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Neu Eingetroffen

Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
-
- Mitglied
- Beiträge: 823
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 19:57
- Wohnort: Oldenburg
- Been thanked: 4 times
Re: Neu Eingetroffen
Morgen dürfte mein Denon AH-D2000 eintreffen. Gespannt, wie ein Flitzebogen 
Ich gehe sehr stark davon aus, dass er den Philips X2 ersetzen wird.
Hätte mir den Denon damals als ersten hochwertigeren Hörer fast im Media Markt gekauft. Nur wusste ich leider nicht, wie ich den Denon einzuschätzen hatte. Während ich wiederrum Sennheiser immerhin vom Namen kannte (und auch einen HD435 besaß), war mir Denon nur bei Verstärkern und co. ein Begriff. Hätte ich das damals man vorher gewusst

Ich gehe sehr stark davon aus, dass er den Philips X2 ersetzen wird.
Hätte mir den Denon damals als ersten hochwertigeren Hörer fast im Media Markt gekauft. Nur wusste ich leider nicht, wie ich den Denon einzuschätzen hatte. Während ich wiederrum Sennheiser immerhin vom Namen kannte (und auch einen HD435 besaß), war mir Denon nur bei Verstärkern und co. ein Begriff. Hätte ich das damals man vorher gewusst

Überzeugter Barfußläufer, Bodybuilding- und Breitbandlautsprecher-Fan.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan
Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan

Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 823
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 19:57
- Wohnort: Oldenburg
- Been thanked: 4 times
Re: Neu Eingetroffen
Der Denon D2000 ist da. 
Sehr guter Zustand. Sehr zufrieden.
Klanglich kann ich noch nicht viel mehr sagen, als dass er auf jedenfall einen netten ausgeprägten Hochtonbereich hat. Tiefbass scheint definitiv vorhanden zu sein. Ebenso fällt mir nun auch nicht das "rummsige" und unpräzise Gebrummel vom X2 auf. Für einen Geschlossenen definitiv sehr luftig und locker auf dem Kopf sitzend (ich mag die meisten isolierenden KH absolut nicht). Ich denke, dass der X2 seinen Ersatz (oder Meister) gefunden hat.

Sehr guter Zustand. Sehr zufrieden.
Klanglich kann ich noch nicht viel mehr sagen, als dass er auf jedenfall einen netten ausgeprägten Hochtonbereich hat. Tiefbass scheint definitiv vorhanden zu sein. Ebenso fällt mir nun auch nicht das "rummsige" und unpräzise Gebrummel vom X2 auf. Für einen Geschlossenen definitiv sehr luftig und locker auf dem Kopf sitzend (ich mag die meisten isolierenden KH absolut nicht). Ich denke, dass der X2 seinen Ersatz (oder Meister) gefunden hat.
Überzeugter Barfußläufer, Bodybuilding- und Breitbandlautsprecher-Fan.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan
Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan

Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5887
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Neu Eingetroffen
Ein absolut edles Teil, Hans! Wie funktioniert die Umschaltung der OS eigentlich?
- Klangfreund''M''
- Moderator
- Beiträge: 1624
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 15:00
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: Neu Eingetroffen
Der DX150 hat entgegen der oft zu findenden Werbung nur Androud. Der Mango-Player läuft nur als App unter Android, keine zwei Systeme. Das ist beim DX200 nur so. Aus meiner Sicht bringt das aber nichts, wenn man sich Android nicht zumüllt.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5887
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Neu Eingetroffen
Achso, ich dachte das müsste man beim Einschalten irgendwie auswählen. Android ist schon eine sehr gute Sache, keine Frage, ich bin seit "Donut" überzeugter User.
- Klangfreund''M''
- Moderator
- Beiträge: 1624
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 15:00
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: Neu Eingetroffen
Heute angekommen der Sennheiser HD58X.
Ich bin mal ganz zurückhaltend... muss ja noch eingespielt werden!

Ich bin mal ganz zurückhaltend... muss ja noch eingespielt werden!

Re: Neu Eingetroffen
Ginge anscheinend mit dem neuen Lurker-Image falls gewünscht, derzeit aber noch beta.
Edit: Und weil Android wäre noch die Frage des Resamplings interessant.
Re: Neu Eingetroffen
Jetzt auch als Releasae:
Firmware 2.10.275-L1 has been released!
For beta testers: Thanks a lot for your support! Please update to the release version, because it has some last minute changes!
Pure Mango OS mode has been added, exactly as in DX200.
Power consumption in Android's deep sleep mode has been reduced.
Firmware 2.10.275-L1 has been released!
For beta testers: Thanks a lot for your support! Please update to the release version, because it has some last minute changes!
Pure Mango OS mode has been added, exactly as in DX200.
Power consumption in Android's deep sleep mode has been reduced.