
RME: ADI-2 DAC
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: RME: ADI-2 DAC
Ok Danke!
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Staxi2017
- Mitglied
- Beiträge: 1285
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
- Has thanked: 126 times
- Been thanked: 111 times
Re: RME: ADI-2 DAC
Es gibt sensationelle Neuigkeiten für RME ADI-2 User in Kombination mit MacOS
https://forum.rme-audio.de/viewtopic.php?id=37669
https://forum.rme-audio.de/viewtopic.php?id=37669
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 530 times
- Been thanked: 242 times
Re: RME: ADI-2 DAC
Wow, Danke. RME: Audio-Firma des Jahres!
P.S.: Ganz verstanden, wie das mit einer iPad App funktionieren soll, habe ich noch nicht.
P.S.: Ganz verstanden, wie das mit einer iPad App funktionieren soll, habe ich noch nicht.

Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: RME: ADI-2 DAC
Beeindrucked, na dann warte ich mal auf die Windows Version!
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: RME: ADI-2 DAC
Absolut sagenhaft, was RME da treibt. Wenn das auf allen Plattformen solide läuft, ist das ein massives Argument.
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: RME: ADI-2 DAC
Klasse Weiterentwicklung in der Tat! RME ist schon gut und extrem professionell....
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Fr 28. Okt 2022, 12:16
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 45 times
Re: RME: ADI-2 DAC
Super! Auch, dass es eine IPad Version geben wird.
Habe mir vor einigen Tagen ein gebrauchtes Gerät angeschafft und finde heute diese coolen News
Natürlich bekommt man das alles am Gerät eingestellt (selbst ohne Anleitung kommt man da schnell rein) aber eine grafische Oberfläche ist schon eine echte Bereicherung!
Fazit nach einem Wochenende: Tolles Gerät, sehr guter Klang und für alle die (wie ich - je nach Song unterschiedlich störend) eine leichte L/R Verschiebung haben: Es gibt einen sehr feinfühligen Balance Regler in Hardware
Habe mir vor einigen Tagen ein gebrauchtes Gerät angeschafft und finde heute diese coolen News

Natürlich bekommt man das alles am Gerät eingestellt (selbst ohne Anleitung kommt man da schnell rein) aber eine grafische Oberfläche ist schon eine echte Bereicherung!
Fazit nach einem Wochenende: Tolles Gerät, sehr guter Klang und für alle die (wie ich - je nach Song unterschiedlich störend) eine leichte L/R Verschiebung haben: Es gibt einen sehr feinfühligen Balance Regler in Hardware

-
- Mitglied
- Beiträge: 1109
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: RME: ADI-2 DAC
So, jetzt ist die Windows-Version da. Gaaanz wichtig: Nicht nur die Firmware aktualisieren, sondern auch den ASIO-Treiber. Sonst spricht der DAC nicht mit der Remote-Software. Aber dann...
Sooooo cool. Auch wenn man es nicht braucht.
Sooooo cool. Auch wenn man es nicht braucht.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: RME: ADI-2 DAC
Hier die Quelle dazu, hilfreich denke ich: https://forum.rme-audio.de/viewtopic.php?id=37784
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: RME: ADI-2 DAC
Anm. d. Mod.: Dieser und einige folgenden Beiträge wurden hier abgetrennt: viewtopic.php?p=39003#p39003
Danke für den Link, ich habe jetzt auf die Schnelle nur die Messungen angeschaut. Sehr aufschlussreich. Ich hatte mal einen DAP mit beiden DACs, das gab auch subtile Klangunterschiede. Gibt es hier auch einen Beitrag zu:
viewtopic.php?t=947
Danke für den Link, ich habe jetzt auf die Schnelle nur die Messungen angeschaut. Sehr aufschlussreich. Ich hatte mal einen DAP mit beiden DACs, das gab auch subtile Klangunterschiede. Gibt es hier auch einen Beitrag zu:
viewtopic.php?t=947
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
-
- Mitglied
- Beiträge: 471
- Registriert: Mi 14. Mär 2018, 17:18
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 18 times
Re: RME: ADI-2 DAC
Ich benutzte einen AKM4493 ADI 2DAC FS und habe noch eine ESS Version im Schrank stehen von einem Projekt, das auf der Strecke geblieben ist. Irgendwann will ich die beiden Geräte mal vergleichen, bisher fehlte mir dazu die Lust. Angeblich klingen die DAC Filter zwischen AKM und ESS unterschiedlich bis auf den linear phase Filter, der bei beiden gleich klingt.
Beim Violectric kann man ja auch Filter wechseln, von daher kannst du die ESS Filter schonmal test hören.
Ansonsten würde ich beim Violectric auch keine Unterschiede erwarten, abgesehen davon das im Audioereich immer irgendwelche Mythen um alte, schwer erhältlich Geräte gibt.
Beim Violectric kann man ja auch Filter wechseln, von daher kannst du die ESS Filter schonmal test hören.

Ansonsten würde ich beim Violectric auch keine Unterschiede erwarten, abgesehen davon das im Audioereich immer irgendwelche Mythen um alte, schwer erhältlich Geräte gibt.

- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: RME: ADI-2 DAC
Der verlinkte thread AKM vs ESS zeigt mal wieder deutlich dass nicht der Chip entscheidend ist, sonder wie gut dessen Implemetierung ist - und RME macht das schon richtig professionell und gut! 

Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: RME: ADI-2 DAC
Implementierung hin und her, die ESS Variante arbeitet sauberer.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: RME: ADI-2 DAC
Sie sind doch nicht identisch oder täusche ich mich?
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
- Staxi2017
- Mitglied
- Beiträge: 1285
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
- Has thanked: 126 times
- Been thanked: 111 times
Re: RME: ADI-2 DAC
Blindtest !!!!
Wer traut sich
Ich höre keinen Unterschied zw. Dem alten Adi2 pro und der ersten Generation des DAC FS
Nicht im direkten A-B Vergleich gemacht - weil sie in 2 unterschiedlichen Zimmern stehen.
Wer traut sich
Ich höre keinen Unterschied zw. Dem alten Adi2 pro und der ersten Generation des DAC FS
Nicht im direkten A-B Vergleich gemacht - weil sie in 2 unterschiedlichen Zimmern stehen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 471
- Registriert: Mi 14. Mär 2018, 17:18
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 18 times
Re: RME: ADI-2 DAC
DIe Unterschiede sind aber super gering und wenn jemand anders die Messungen machen würde, würden diese wohl auch unterschieldich aussehen.RunWithOne hat geschrieben: ↑Di 12. Sep 2023, 21:23 Sie sind doch nicht identisch oder täusche ich mich?
Hier ist mal die Kernaussage aus der Zusammenfassung:
Ich habe noch das hier zum Thema AKM vs ESS im RME gefunden, ist vielleicht von Interesse.We saw that AKM may tend to have better Jitter rejection, or negligibly lower THD+N at some volumes, while the ESS shown to be more competent dealing with noise floor, crosstalk, or when pushed around maximum output levels.
Schaut auch das verlinkte Video von RME an, da werden auch noch ein paar Sachen erzählt.
https://www.audiosciencereview.com/foru ... st-1671626
Zuletzt geändert von senifan am Di 12. Sep 2023, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: RME: ADI-2 DAC
Ich wollte hier an keinen Befindlichkeiten rütteln und habe mir auch nur die Diagramme angesehen. Diese sind eindeutig. Wahrscheinlich wird man es nicht hören können und RME hat sicher im Vergleich zu mancher ChiFi Schmiede bei der Implementtierung der DAC einen perfekten Job gemacht. Aber ich stelle mich gern für einen Blindtest zur Verfügung, sollte mir jemand seine Geräte zusenden wollen.

Edit hat den Text einmal bearbeitet.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: RME: ADI-2 DAC
Nun, bei DIESEN im Test gezeigten Unterschieden bin ich überzeugt dass diese nicht hörbar sind, nur messtechnisch darstellbar. Aber sicher, warum denn nicht vergleichen um damit seine eigenen psychoakustischen Effekte nachzuweisen. Vielleicht stellt jemand noch paar "super tolle" Kabel zum testen mit dazu

Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
-
- Mitglied
- Beiträge: 1109
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: RME: ADI-2 DAC
Es gibt eine neue, nochmals deutlich erweiterte Version der Remote-Software.
https://forum.rme-audio.de/viewtopic.ph ... 96#p215196
Es ist beispiellos, was RME über die Jahre durch kontinuierliche Weiterentwicklung der Software aus diesen Geräten gemacht hat. Es ist ja nicht nur die Steuerung, auch die Firmware brachte immer wieder neue Funktionen, die bei anderen Herstellern Neukäufe erzwungen hätten. Mal abgesehen davon, dass die Hardware auch der ersten Generation immer noch ganz oben mitspielen kann.
https://forum.rme-audio.de/viewtopic.ph ... 96#p215196
Es ist beispiellos, was RME über die Jahre durch kontinuierliche Weiterentwicklung der Software aus diesen Geräten gemacht hat. Es ist ja nicht nur die Steuerung, auch die Firmware brachte immer wieder neue Funktionen, die bei anderen Herstellern Neukäufe erzwungen hätten. Mal abgesehen davon, dass die Hardware auch der ersten Generation immer noch ganz oben mitspielen kann.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: RME: ADI-2 DAC
Benötigt die V2 auch ein firmware update?
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
-
- Mitglied
- Beiträge: 1109
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: RME: ADI-2 DAC
Ja. Ist dort auch verlinkt.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
- Staxi2017
- Mitglied
- Beiträge: 1285
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
- Has thanked: 126 times
- Been thanked: 111 times
Re: RME: ADI-2 DAC
Hat das Netzteil schon jemand als Alternative probiert?
https://rme-audio.de/de_dps-2.html
https://rme-audio.de/de_dps-2.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 292
- Registriert: Mi 30. Jun 2021, 18:49
- Has thanked: 137 times
- Been thanked: 57 times
Re: RME: ADI-2 DAC
Im OEF und im Betreuten Hören Forum gibt es bereits lange Threads zum neuen RME Netzteil.
Roon ROCK i7
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: RME: ADI-2 DAC
Ist RME also uch auf den Zug aufgesprungen mit den super geregelten Linernetzteilen im Drittmarkt die einen "viel saubereren" Klang garantieren :LACH:
Na dann lass das Geld halt bei RME, klar, wären ja blöd das nicht zu machen wenn der Markt danach schreit...
Na dann lass das Geld halt bei RME, klar, wären ja blöd das nicht zu machen wenn der Markt danach schreit...

Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 530 times
- Been thanked: 242 times
Re: RME: ADI-2 DAC
Dass sie dem Druck nachgegeben haben, verstehe ich auch nicht. Nach wie vielen Jahren im Markt mit dem ADI-2 DAC?
Die "Techniker" werden sie damit nicht locken können und "Audiophile" fassen das Ding sowieso nicht an?
Die "Techniker" werden sie damit nicht locken können und "Audiophile" fassen das Ding sowieso nicht an?
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
-
- Mitglied
- Beiträge: 1109
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: RME: ADI-2 DAC
Das war fast zwei Jahre in Arbeit. Ich empfehle die Lektüre des Handbuchs. Da steht drin, wo es sinnvoll ist und alles, was man über Audio-Netzteile wissen sollte. Ein sinnvolles Upgrade scheint das ATS-12024 Euro zu sein. Aber auch das löst ein Problem, das ich nicht habe.
https://www.rme-audio.de/downloads/dps2_d.pdf
Edit: Den 29-Euro-Upgrade habe ich gerade bestellt. Bei Thomann sind die Dinger nicht lieferbar, aber bei Musicstore. Dann kann ich endlich auch da ein fettes Netzkabel dranhängen.
https://www.rme-audio.de/downloads/dps2_d.pdf
Edit: Den 29-Euro-Upgrade habe ich gerade bestellt. Bei Thomann sind die Dinger nicht lieferbar, aber bei Musicstore. Dann kann ich endlich auch da ein fettes Netzkabel dranhängen.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
-
- Mitglied
- Beiträge: 1109
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: RME: ADI-2 DAC
Es soll ja Leute geben, die mit dem Netzteil hören, und für die ist das schon interessant. Ich kann sehr gut verstehen, dass RME dieses Geschäft mitnehmen möchte. Das ist auch ok, solange die das nicht so exzessiv betreiben wie Lake People.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371