[Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Over Ears, On Ears und In Ears
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3479
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 653 times
Been thanked: 472 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Was bitte ist “laut” für dich in dB(A)?
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
mannitheear
Mitglied
Beiträge: 300
Registriert: Mi 30. Jun 2021, 18:49
Has thanked: 143 times
Been thanked: 61 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von mannitheear »

Ich weiß jetzt nicht wen du genau meinst und die Lautstärke bei KH kann ich nicht messen und auch schlecht schätzen, aber in meinen Setup sind gut über 100 dB denke ich verzerrungsfrei machbar, jedenfalls deutlich lauter als man längere Zeit hören sollte. Und ich höre auch mit Lautsprechern auch gerne mal etwas lauter mit Spitzen gegen 95 dB.
Jetzt gibt es sicher gleich erhobene Zeigefinger aber ich habe meine Indikatoren was noch ok ist und was nicht und höre altersgemäß überdurchschnittlich gut.
Grösster Negativfaktor war Motorrad fahren, die ersten Jahre ohne Ohrstöpsel.
Roon ROCK i7
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
Aquaplas
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: Mo 15. Apr 2024, 19:03
Has thanked: 43 times
Been thanked: 12 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Aquaplas »

Nach, ich höre nicht dauerhaft "laut" aber bei Impulsen, bzw Schlagzeilen drehen ich gerne mal richtig auf. Und so ei. Schlagzeug ist live so laut, dass es die meisten Stereoanlagen kaum authentisch wiedergeben können. Ich bin da sehr verwöhnt von meinem Lautsprechern JBL K2. Die betreibe ich auf einen Luxman der sehr Leistungsstark ist.
Beim Stax habe ich immer die Dünne Membran im Hinterkopf. Und eben etwas Angst. Was laut ist in DB für mich. 108DB dauerhaft ist laut. Impulse mit 115db können bei der Stereoanlage schon mal vorkommen.
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3479
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 653 times
Been thanked: 472 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Aber hallo mein lieben Freunde,da wünsche ich euch viel Glück mit eurem (noch) guten Hörvermögen! Ich war ja bei der Luftwaffe damals und so ein startender Jet hat schon deutlich über 100dB (je nach Abstand), das war schon damals zuviel für mich. Lange Rede kurzer Sinn: ich höre heute bei so 80-85dB, bei Impulsen sicher mehr, muss ich mal nachmessen was die so erreichen. Aber ich bin vorsichtig geworden...

Und Stax-KH können mit recht geringen Verzerrungen 100dB wiedergeben, so die Messwerte die ich kenne.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
Firschi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5908
Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
Wohnort: Freiburg
Has thanked: 42 times
Been thanked: 149 times
Kontaktdaten:

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Firschi »

j!more hat geschrieben: Do 24. Jul 2025, 13:26
kds315 hat geschrieben: Do 24. Jul 2025, 06:46 Frequengang des neuen SR-007S - schreit nach EQ bei 2k mE nach
Zwei Möglichkeiten:

- Die wollen es so. Dann ist das der falsche Kopfhörer
- Die können es nicht. Dann :fpalm:

Kann natürlich auch sein, dass Stax seinen Kunden viele Stunden aktiver Beschäftigung bieten will. :D

Meiner Meinung nach gibt es eine valide dritte (und womöglich eine überabzählbar große Anzahl weiterer) Möglichkeit(en), womöglich versucht man eine extreme Langzeittauglichkeit zu erreichen, wie Hans ja schon angedeutet hatte.

Daiyama hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 21:15 Schlechter Fit = Bass Port ;)
Allerdings, wobei das bei z.B. Lambdas eher den Oberbass betrifft. Vielleicht findet ja jemand die Vergleichsmessungen bei niedrigem und hohem Seal :lol:
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3479
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 653 times
Been thanked: 472 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Der Poster ist aufhead-fi bekannt als "TheAbyss2022" - ein Europäer wg 230V

Hier was zum 007S (aus /reddit) - übersetzt:
Quelle: https://www.reddit.com/r/headphones/com ... w=original

"Ich hab mir vor Kurzem den 007S geholt und ihn mit dem originalen MK1 verglichen.

Das Raumgefühl ist viel besser. Es gibt viel mehr Luft in der Bühne und alles ist viel besser verteilt. Songs wie Chan Chan klingen so viel besser, wegen der Offenheit und Freiheit, die die Instrumente entfalten können.

Der Bass ist ein Generations-Upgrade gegenüber dem MK1. Es ist nicht mal annähernd vergleichbar und ich würde sagen, es ist der beste, den ich bisher in einem Elektrostaten gehört habe, HE1, CRBN 2 inklusive. Wenn du den HE1-Bass mochtest, wirst du vom Bass des 007S nicht enttäuscht sein.

Die neutralere Präsentation verleiht den Vocals einen süßeren Klang und wegen der größeren Klangbühne können sich die Vocals weiter nach außen auf der Bühne ausbreiten.

Der MK1 ist nicht nur ein wärmerer Kopfhörer, er ist ein VIEL wärmerer Kopfhörer. Funktioniert in vielen Situationen gegen ihn, aber er kann mit Vocals, die von der wärmeren Tonalität profitieren, wunderschön klingen.

Der 007S ist einfach ein viel besserer Allrounder-Kopfhörer. Der Bass ist der Wahnsinn, die Klangbühne ist viel besser, mehr Neutralität, mehr Luft und Klarheit in den Höhen, während er sehr smooth bleibt. Ich würde den 007S locker dem MK1 vorziehen.

Der neue 007S bietet abnehmbare Kabel, also habe ich mich entschieden, ein weiteres Kupferkabel zum Kabelrollen zu kaufen. Ich habe das L500mk2-Kabel bekommen. Ich glaube, das Standardkabel, das mit dem 007S geliefert wird, ist vom X1. Das L500-Kabel ist wärmer, basslastiger und dämpft die Höhen. Das Standardkabel klingt heller und dünner, also würde ich sagen, es ist ein Muss, das L500-Kabel zu besorgen, wenn du darüber nachdenkst, dir den 007S zu holen.

Der neue 007S ist deutlich einfacher anzutreiben. Ich brauche viel mehr Lautstärke am Carbon CC-Verstärker, um den MK1 auf die gleiche Hörlautstärke zu bringen.

Zum Schluss wollte ich noch sagen, dass ich überhaupt kein Vertrauen in moderne Stax hatte. Alle ihre neuen Kopfhörer waren für mich scheiße, X9000 inklusive. Ich bin mit der vollen Erwartung reingegangen, enttäuscht zu werden, sie zu verkaufen und weiterzuziehen, aber dieser Kopfhörer hat mein Vertrauen in Stax irgendwie wiederhergestellt, lol. "


=== ORIGINAL ===


I recently picked up the 007S and compared it against the original MK1.

The sense of the room is much better. There is a lot more air in the stage and everything is spread out a lot better. Songs like Chan Chan sound so much better because of the openness and freedom the instruments can extend to.

The bass is a generational upgrade over the MK1. It's not even close and I'd say it's the best I've heard by far in an estat, HE1, CRBN 2 included. If you liked HE1 bass, you will not be disappointed with the bass offered with the 007S.

The more neutral presentation gives vocals a sweeter tone and because of the bigger soundstage, vocals can flow more outwards in the stage.

MK1 is not just a warmer headphone, it's a MUCH warmer headphone. Works against it in many situations but it can sound lovely with vocals that benefit the warmer tonality.

007S is just a much better all rounder headphone. The bass is insane, soundstage is much better, more neutrality, more air and clarity in the treble whilst keeping it very smooth. I would pick the 007S easily over the MK1.

The new 007S offers removable cables so I decided to buy another copper cable to cable roll. I got the L500mk2 cable. I believe the stock cable that comes with the 007S is from the X1. The L500 cable is warmer, bassier and tones down the treble. The stock cable sounds brighter and thinner so I would say it's a necessity to get the L500 cable if you are thinking about picking up the 007S.

The new 007S is easier to drive by quite a bit. I need a lot more volume on the Carbon CC amplifier to get the MK1 to the same listening volume.

Lastly, I wanted to say that I had no confidence at all with modern Stax. All their new headphones sucked for me, X9000 included. I came into this fully prepared to be disappointed, sell them and move on but this headphone has restored my confidence somewhat in Stax lol.
Zuletzt geändert von kds315 am Sa 2. Aug 2025, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
Staxi2017
Mitglied
Beiträge: 1344
Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
Has thanked: 135 times
Been thanked: 131 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Staxi2017 »

Wenn man im Netz sucht, findet man immer seine gewünschten Reviews :D
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3479
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 653 times
Been thanked: 472 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Drum höre lieber selber....
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3479
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 653 times
Been thanked: 472 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Mal ne Frage zu den abnehmbaren Kabeln: wie unterscheiden sich denn die 2.5m langen Kabel zB des L500, L700 und X9000?
Sind die Stecker identisch (was ich vermute)? Das Kabelmaterial scheint hochwertiger zu sein beim X9000 (OFC mit Versilberung)...
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 338
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 56 times
Been thanked: 70 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von DP-500 »

Guggst du:

https://www.lowbeats.de/test-stax-sr-l- ... -pro-l300/

STAX_Kabel.JPG
STAX_Kabel.JPG (49.65 KiB) 510 mal betrachtet
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3479
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 653 times
Been thanked: 472 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Danke für die Bestätigung!

Der 007S soll angeblich ein "billiges" Kabel des X1000 haben - User auf head-fi berichten über besseren Klang mit dem kabel des L500 (das ist wohl versilbert) - dass STAX bei einem Omega so was macht kann und will ich mir einfach nicht vorstellen... ;)
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 159 times
Been thanked: 312 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Robodoc »

Haben wir jetzt endlich eine Kabelklang Diskussion?
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 338
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 56 times
Been thanked: 70 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von DP-500 »

Nur wenn man darauf einsteigen wollte.

Ich hatte erst gedacht, dass es an der Intervention von STAX liegen könnte, dass man nahezu keine reviews zum SR-007s online entdeckt von den üblichen Leuten bzw. Quellen.
Mittlerweile bin ich jedoch der Überzeugung, dass schlicht und einfach kein großes Interesse an einer Besprechung oder einem Vergleichstest dieses neuen STAX Produktes besteht.
Googelt man danach oder guckt man auf youtube so finden sich die üblichen Produktinformationstexte, aber fast nix anderes.

Auf youtube habe ich nur dieses kümmerliche allgemein gehaltene Video entdeckt, dass für den STAX Kenner null Information enthält:

https://www.youtube.com/watch?v=se5zhZvk7oQ
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3479
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 653 times
Been thanked: 472 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Doch es gibt einiges auf head-fi und auf reddit dazu - und natürlich hat Birgir/Spritzer yeinen Senf abgegeben dazu…
Zuletzt geändert von kds315 am So 3. Aug 2025, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3479
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 653 times
Been thanked: 472 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Denke reviews werden kommen, da ab August etliche ausgeliefert werden…
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 338
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 56 times
Been thanked: 70 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von DP-500 »

kds315 hat geschrieben: So 3. Aug 2025, 17:17 Doch es gibt einiges auf head-fi und auf reddit dazu - und natürlich hat Birgir/Spritzer yeinen Senf abgegeben dazu…
Sicher.
Aber das ist halt eben nur die Spielwiese der hardcore fanboys von STAX, die sich für das neue Modell intensiv interessieren.

Wir werden ja sehen, ob & wann auch anderswo Erfahrungen veröffentlicht werden.
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 159 times
Been thanked: 312 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Robodoc »

kds315 hat geschrieben: So 3. Aug 2025, 17:17 … es gibt einiges auf head-fi und auf reddit dazu …
Ernsthaft?
Wenn es belastbare Informationen gibt, dann doch nicht dort.
Halte einfach mal die Füße still, da entgeht dir nichts.
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3479
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 653 times
Been thanked: 472 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Hans, ich hab einen kommen, also interessiert mich das Gelaber dort nicht wirklich - ich bilde mir meine eigene Meinung dazu ;)
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3479
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 653 times
Been thanked: 472 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

So der 007S ist unterwegs aus DK zu mir...
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Torino
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Sa 1. Jul 2023, 12:00
Has thanked: 73 times
Been thanked: 57 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Torino »

Bin gespannt was Du zu berichten hast.
Mich würde interessieren ob er besser sitzt als der 007MKII.
Ich hatte den bei einem Händler mal getestet und der saß bei mir richtig schlecht. Die Ohrpolster waren zu klein, saß daher eher wie ein On Ear Kopfhörer. Außerdem saß das Kopfband sehr straff, vermutlich ist meine Rübe einfach zu groß :fpalm:
Hifiman Susvara / Stax SR-X9000
Naim Uniti Atom HE
Feliks Envy / Stax SRM-T8000
Audes ST-1500
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3479
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 653 times
Been thanked: 472 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Klar, auch das spielt eine Rolle bei mir, hab auch ne grosse Rübe…
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 159 times
Been thanked: 312 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Robodoc »

kds315 hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 15:08 So der 007S ist unterwegs aus DK zu mir...
Dann bin ich ja mal gespannt auf die erste ernstzunehmende Meinung zu dem Ding.
Ich persönlich habe lange mit dem Vorgänger gehört ... richtig zufrieden war ich nie.
Bei mir war das eine Mischung aus Rübe und Klang, ich konnte mich deswegen auch nicht wirklich von dem L700 trennen, der beides nicht besser, aber eben anders macht.

Seit der 009 bei mir ist, habe ich die Stax Baustelle fertig und der L700 ist weg.

Trotzdem werde ich mir den Neuen mal anhören.
Gelegenheit dazu sollte Ende August sein.

Bis dahin habe ich ja schon von dir ein Bias, oder Klaus?
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3479
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 653 times
Been thanked: 472 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Bei mir ist das ja auch reines Interesse, 30 Tg Rückgaberecht hab ich ja. Ausserdem hab ich einen echt guten Preis bekommen ;)

Und klar, natürlich gebe ich meine Meinung ab hier nachdem ich den im Vergleich zum 007 Mk1 und Mk2 gehört habe...
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
Staxi2017
Mitglied
Beiträge: 1344
Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
Has thanked: 135 times
Been thanked: 131 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Staxi2017 »

Mich wundert ja, dass du mit dem x9000 noch nicht am Ende der Fahnenstange bist.
Scheinbar fehlt noch was für das totale Glück
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3479
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 653 times
Been thanked: 472 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Der 007 ist für mich ideal um z.B. kleine intime Jazz Combo zu hören, der X9000 eher für R&B, Rock, Electronic etc. Ausserdem vergibt der X9000
nichts, so dass bei älteren Aufnahmen einem bissi die Lust vergeht; der 007 ist da viel besser für. Und ausserdem warum nicht mal einen KH kaufen aus reinem Interesse heraus ... ??
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Burki
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Fr 18. Jul 2025, 12:07
Been thanked: 3 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Burki »

Ja, auch ein SR-X9000 macht nicht in allen Hörsituationen selig...
Für mich: Auf die 007er (obwohl ich mit meinem Mk1 heute wieder lange gehört habe) könnte ich eher verzichten, bzw. sehe ich bei dynamischen oder magnetostatischen KHs durchaus Alternativen.
Allerdings wird der neue 007er die Gebrauchtpreise für die älteren Modelle noch weiter in den Keller fallen lassen, so dass meine beiden 007er zumindest zunächst bei mir bleiben werden.
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3479
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 653 times
Been thanked: 472 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Wirst du wohl Recht mit haben, meinen 007 Mk1 und Mk2 werde ich wohl auch behalten wollen/müssen...ob ich den 007S behalten werde - mal sehen.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3479
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 653 times
Been thanked: 472 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Ein Review mit Messungen
https://www.head-fi.org/showcase/stax-s ... view-39016

Bild

die andere ist mit Audeze LCD pads.

Der sagt dass das Kabel vom X1000 stammt - und dass ein besserss Kabel ev Verbesserungen zeigen würde (na ja ich probiere mal das von X9000 - hab da aber meine Zweifel)
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Antworten