Staxi2017 hat geschrieben: ↑Do 29. Dez 2022, 07:16Aber für die Insel kann es nur einen geben - hmmm, welcher ist es?

Wenn ich unbedingt müsste, würde ich mich von den DTs trennen und den T1.2 behalten. Er hat einen etwas geringeren Beyerpeak, spielt etwas klarer und offener und trotzdem sonorer im Grundton. Dazu der knorrige Bass, sagte ich ja schon. Es ist ein Hörer für die Insel.
Trotzdem ist das, was ich gerade geschrieben habe, keine Abwertung der DTs, ganz im Gegenteil. Die beiden sind dermaßen gut, auch im Hinblick auf ihren Preis, dass es mir echt schwerfallen würde, einen davon abzugeben. Der Hunderter, den ich dafür vielleicht bekäme, wäre längst nicht so unterhaltsam
Ich hatte auch schon überlegt, einen der beiden (wahrscheinlich den DT990 Manufaktur) auf symmetrisch umzubauen bzw umbauen zu lassen, damit ich den am Soul betreiben kann. Das wäre richtig bekloppt, denn der Umbau wäre wahrscheinlich teurer als der Hörer. Zeigt aber wohl, wie ich dazu stehe.
Ich finde keine deutlichen klanglichen Unterschiede zwischen meinem DT880 Edition und meinem DT990 Manufaktur. Beide haben die 600 Ohm Treiber, die ich auch sehr empfehle, obwohl sie schwieriger anzutreiben sind. Lohnt sich aber, wenn man passende KHV Optionen hat und die haben wohl die meisten hier. Der 990er gefällt mir optisch besser und ist für mich angenehmer zu tragen. Der Klang variiert allerdings mit den Polstern. Auf dem DT990 habe ich die silbernen, die klingen für mich etwas offener und nicht so dominant in Grundton und Bass. Die schwarzen, die jetzt auf dem DT880 sind, gehen etwas in die andere Richtung ... so gleichen sich die Hörer für mich und meine Hörgewohnheiten ziemlich an. Wahrscheinlich wäre für dich (@Dennis) der DT880 mit den silbernen Polstern ideal. Alte Polster sollte man tauschen.
Der DT990 Manufaktur mit den silbernen Polstern und etwas EQ kommt schon verdammt nah an den T1.2. Ohne Modding.
Edith sagt, ich soll noch ein PS anfügen, also bitteschön.
PS: All das hier ist ohne NTS, die drei Hörer sind schon seit Jahren bei mir und bei einem großen Vergleichstest mit fast allen Beyerdynamik Hörern (die ich alle selbst gekauft und die meisten wieder verkauft habe) übrig geblieben.