Seite 44 von 54
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Verfasst: Fr 10. Nov 2023, 08:30
von Staxi2017
Ja ROON kann das gut abdecken
Was mir auch gefällt ist EQMAC
https://eqmac.app/
Das kann auch sehr viel - beispielsweise einen CLUB oder Cathedrale simulieren mit dem entsprechenden Soundfeeling - habe ich sonst noch nirgendwo so toll gehört.
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Verfasst: Fr 10. Nov 2023, 08:37
von kds315
ROON kann schon einiges, ich nutze Crossfeed nicht, klingt für mich nicht authentisch.
Ist aber eine persönliche Preferenz - suum cuique!
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Verfasst: Do 16. Nov 2023, 22:26
von Firschi
Crossfeed muss eigentlich von Jan Meier sein
Ist aber bei STAX wegen des relativ hohen, "natürlichen" Übersprechens weniger nötig, finde ich.
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Verfasst: Do 16. Nov 2023, 23:23
von Sathim
Ich habe gerade eben mal meinen 007Mk1 und Mk2 mit diverser Musik
wechselseitig an 006t und SRM1-Mk2 Pro gegeneinander gehört...
1. Erkenntnis: Ich bin und bleibe ein Holzohr...
Kann die Amps am Ende nicht auseinanderhalten - was aber auch eine beruhigende Erkenntnis ist.
2. Der Mk1 wird mich wieder verlassen.
Er ist zwar besser durchhörbar und im Bass linearer als der Mk2,
aber letzterer macht mit extremem Metal einfach mehr Spaß.
Ich habe rechts drei Hörstürze gehabt und bin im Präsenzbereich
"überempfindlich", das heißt mein Tinnitus verstärkt sich, wenn
ich Musik hier mit zuviel Pegel vor allem in dem Bereich höre.
Da passt der Mk2 ebenfalls besser.
Was das Crossfeed angeht - es hilft bei mir ganz gut, das Hören
weniger anstrengend zu machen, weil mein rechtes Ohr wie gesagt
deutlich schlechter hört.
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Verfasst: Di 21. Nov 2023, 19:30
von Newentry
Mal eine "saublöde" Frage in die Runde: Der 007MK2 hat keine Kopfbügelverstellung; richtig?
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Verfasst: Di 21. Nov 2023, 20:46
von Sathim
Korrekt, nur biegsame Bügel und das Kopfband am Gummizug.
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 08:11
von kds315
Newentry hat geschrieben: ↑Di 21. Nov 2023, 19:30
Mal eine "saublöde" Frage in die Runde: Der 007MK2 hat keine Kopfbügelverstellung; richtig?
Wobei das Kopfband oft ausleiert zB bei gebrauchten. Kann mann einfach kürzen, aber die
Elastizität ist dann oft weg. Abhilfe: zum Schneider gehen und sich ein breites Gummiband
einziehen lassen, ist bissi Arbeit das Gummiband in den Haltern zu befestigen, aber nicht
schwierig...
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 09:33
von Newentry
Kürzen muss ich da nix
Habe eher das Problem, dass mein planetenartiger Kopf nicht wirklich harmoniert - ganz schön viel Druck auf dem Schädel bzw. eher um die Ohren.
Klanglich in den ersten paar Minuten aber erstmal eine positive Überraschung aber ich hatte wirklich Null auf die Bügelverstellung geachtet und war ganz erstaunt dass da nichts ist

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 09:49
von kds315
Dann zieh ein etwas längeres Bsnd ein, das passt dann besser …
Die Bügel kann man vorsichtig aufbiegen ist Metall innen…
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 16:05
von kds315
Mal ne Frage an die Runde, welche davon würdet ihr denn behalten, welche gehen lassen?
Lambdas: L700 Mk II, Nova Signature, 404 Limited, 404 Signature, Signature, Pro Classic, Pro, NB
SIGMA NB
mobil SR-003
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 19:54
von Sathim
Ich würde höchstens zwei behalten ;-) Mehr als einer geht eh nicht auf den Kopf.
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 19:58
von Daiyama
Das versucht er ja!
Aber welche 2?

Ich kann dazu leider nichts sagen, ich kenne nur den L700MKII.

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 20:23
von kds315
Nun, zwei nicht-Lambdas sind eh “gesetzt”, mein SR-007 Mk1 und mein SR-009; es geht also nur darum welche bleiben sollen.
Klar für mich dass der LNS (Lambda Nova Signature) bleibt, das war mein erster STAX und den habe ich selbst restauriert als sich die Treiber lösten, basierend auf der Anleitung von Dominik / “Firschi”
Aber was soll noch beiben?
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Verfasst: Fr 24. Nov 2023, 06:43
von Firschi
Kennt jemand den Kandidaten hier?

- IMG_20231106_170244-01-01.jpg (838.45 KiB) 5990 mal betrachtet
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Verfasst: Fr 24. Nov 2023, 07:01
von Staxi2017
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Verfasst: Fr 24. Nov 2023, 07:53
von kds315
WOW Dominik, wo hast du den denn aufgegabelt??

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Verfasst: Fr 24. Nov 2023, 11:18
von Thomsen

Bei mjolnir audio bzw. Spritzer ist gerade ein Omega für schlappe 10500 $ im Angebot
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Verfasst: Fr 24. Nov 2023, 11:34
von heatsink
Jetzt dreht er völlig durch
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Verfasst: Fr 24. Nov 2023, 12:34
von Thomsen
Die Dinger sind extrem rar und wenn man mal einen findet, werden die oft um 10 k gehandelt:
https://www.head-fi.org/classifieds/sta ... ga-1.1816/
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Verfasst: Fr 24. Nov 2023, 13:11
von Thomsen
kds315 hat geschrieben: ↑Fr 24. Nov 2023, 07:53
WOW Dominik, wo hast du den denn aufgegabelt??
Das möchte ich jetzt aber auch wissen :-)
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Verfasst: Fr 24. Nov 2023, 21:32
von Firschi
Das ist tatsächlich ein Ur-Omega mit originaler Treiberbestückung - und gehört nicht mir

- 20231124_Omega_R.jpg (186.89 KiB) 5788 mal betrachtet
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Verfasst: Fr 24. Nov 2023, 21:34
von kds315
Beachtlicher Bass - aber dieser 6.5kHz dip ist schon böse...

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Verfasst: Sa 25. Nov 2023, 07:07
von Staxi2017
Wie kommt es zu dem dip?
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Verfasst: Sa 25. Nov 2023, 08:03
von kds315
Staxi2017 hat geschrieben: ↑Sa 25. Nov 2023, 07:07
Wie kommt es zu dem dip?
Eine Resonanzstelle des Gehäuses welches die akustische Energie absorbiert…schwierig selbst mit DSP sowas auszubügeln

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Verfasst: Sa 25. Nov 2023, 10:24
von Daiyama
Wieso beläßt man sowas?
Hätte man schnell entdecken können und sicherlich dann auch beseitigen können.
Edit: Man = Stax
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Verfasst: Sa 25. Nov 2023, 10:43
von kds315
Daiyama hat geschrieben: ↑Sa 25. Nov 2023, 10:24
Wieso beläßt man sowas?
Hätte man schnell entdecken können und sicherlich dann auch beseitigen können.
"man"?? Du meinst sicher STAX - frägt sich halt wie deren eigene Messungen ausgesehen haben...
2012 hat jemand einen OMEGA gemessen, sieht recht ähnlich aus wie die Messung von unserem Dominik hier...
Quelle:
https://www.changstar.com/www.changstar ... 380.0.html
Ein Einbruch von -30db ist schon heftig sowas....
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Verfasst: Sa 25. Nov 2023, 10:50
von kds315
Zweite Quelle die ich fand zeigt das nicht ganz so dramatisch...aber dennoch, der 6.5kHz Dip is da!
Quelle:
https://www.superbestaudiofriends.org/i ... 976/page-4
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Verfasst: Sa 25. Nov 2023, 10:57
von kds315
Scheint aber so dass STAX wohl daran gearbeitet hat... Omega im Vergleich zum SR-009
und hier ein User der den kaputten Schaumstoff seines STAX ersetzt hat - beachte den DIP!! Kann also sein dass dies auch für den Omega möglich wäre (wenn man das teure und rare Teil denn aueinandernehmen wollte...)
...und weccchhh isser der Dip...
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Verfasst: Sa 25. Nov 2023, 11:06
von Daiyama
Danke, ja meinte Stax damit.
Der SR009 kämpft oben ja auch ziemlich mit einem Dip….
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Verfasst: Sa 25. Nov 2023, 11:15
von kds315
Vermute einmal jemand hat gekauft oder (was ich gemacht habe bei meinem 007 Mk1) lässt den im Eiverständnis mit dem Verkäufer messen bei Dominik - dann wissen beide was ist...