[Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4048
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 147 times
- Been thanked: 296 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Ganz extrem bei Beyerdynamic. Da kann man auch richtig viel falsch machen.
Die Focale reagieren auch gut auf Polsterwechsel. Der Elegia sogar ziemlich stark, bei Celestee Clear und Utopia kann man wunderbar „customizen“.
Und ja, man kann das natürlich auch messen.
Die Focale reagieren auch gut auf Polsterwechsel. Der Elegia sogar ziemlich stark, bei Celestee Clear und Utopia kann man wunderbar „customizen“.
Und ja, man kann das natürlich auch messen.
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Hmm, also könnte das beim 009BK tatsächlich einfach nur geänderte Polster sein. So viel Unterschied ist das lt. den Messungen von Sören ja auch wieder nicht...
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Hier sind jeweils 3 Messungen je Seite eines SR-007 MK2 mit schon altersschwachen Polstern.
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Danke, also nicht ganz horizontal bis 20 Hz. 
Der Hauptabfall aber erst unter 30 Hz und bei 70-80 Hz ein leichter Buckel, dass passt schon.

Der Hauptabfall aber erst unter 30 Hz und bei 70-80 Hz ein leichter Buckel, dass passt schon.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 264 times
- Been thanked: 190 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Hm der HD 600 hat dagegen einen Peak zwischen 2k-5k siehe hier https://www.audiosciencereview.com/foru ... one.23233/.
Du hast nicht zufällig noch nen HD 600 rumliegen den du gegen messen könntest. ^^
Du hast nicht zufällig noch nen HD 600 rumliegen den du gegen messen könntest. ^^
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Der SR-007 MK2 ist im Gegensatz zu den Lambdas per Design "nicht ganz dicht", daher der Abfall 
Genau diesen Umstand kann man per Modifikation ändern, wenn man das möchte.

Genau diesen Umstand kann man per Modifikation ändern, wenn man das möchte.
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Ne, gab ja mal ne Diskussion hier darüber, dicht wird unpräzise, dann lieber ein wenig per EQ nachhelfen, reicht mir.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Mein 007 Mk1 ist wohl dicht, ich ebenfalls nicht u.a. der Brille geschuldet... 

Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Fr 28. Okt 2022, 12:16
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 45 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Hallo Daiyama,Daiyama hat geschrieben: ↑Mi 26. Jul 2023, 09:11 Ja mich auch.
Ich konnte gestern leider auch nicht so viel nach der Fehlerkorrektur hören, aber der SR-007 hat was, was mich fasziniert.
Ich finde ihn schon, typisch Elektrostat, auf der sehr detailierten Seite, aber dabei in keinster Weise anstrengend oder nervig und mit einer tollen Räumlichkeit. Das mit der Räumlichkeit könnte jetzt natürlich auch an der Erinnerung an den MEST MKII liegen, deshalb bin ich sehr auf einen direkten Vergleich mit dem SR-009 gespannt.![]()
kannst Du schon etwas zur Räumlichkeit 007 vs. 009 sagen? Ist das ein neuer SR-007MKII den Du erworben hast oder ein gebrauchter MK1 mit spezieller Ser.Nr.?
Grüße
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Der 009 hat (für mich) deutlich mehr Räumlichkeit als der eher “enge” 007. Allerdings stark von DAC /Amp abhängig. Der SIRIUS zB. zeichnet eine sehr weite Bühne…
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Wie schön wäre es wenigstens in diesem Forum von diesem Unsinn verschont zu bleiben
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Ich glaube es wäre besser für dich (und für uns) Du würdest Dir ein anders Forum suchen…
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
-
- Mitglied
- Beiträge: 1113
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Bei ASR wurde der SR009s vermessen und diskutiert: https://www.audiosciencereview.com/foru ... iew.47390/
Dies ist ein Hinweis für Interessierte, keine Meinungsäußerung.
Weil es natürlich trotzdem Meinungen zu ASR im Allgemeinen sowie ASR und Stax im Speziellen gibt, hier ein Thread zur internen Diskussion: viewtopic.php?p=38731#p38731

Dies ist ein Hinweis für Interessierte, keine Meinungsäußerung.
Weil es natürlich trotzdem Meinungen zu ASR im Allgemeinen sowie ASR und Stax im Speziellen gibt, hier ein Thread zur internen Diskussion: viewtopic.php?p=38731#p38731



roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Interessanter Review des X9000
https://www.youtube.com/watch?v=Z3GBaT3Qkno
PS: "padam" hat ähnliches bereits in head-fi beschrieben: https://www.head-fi.org/threads/stax-sr ... 2/page-176
https://www.youtube.com/watch?v=Z3GBaT3Qkno
PS: "padam" hat ähnliches bereits in head-fi beschrieben: https://www.head-fi.org/threads/stax-sr ... 2/page-176
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- swiss
- Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: Mo 30. Aug 2021, 15:02
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 48 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Meine Erfahrung und Beurteilung des X9000 ist in diesem Review weitgehend zutreffend beschrieben. Habe den X9000 nun fast 2 Jahre. Je nach Musik und eigener Stimmung ist der X9000 nach wie vor faszinierend und er kann unvergleichliche Musikerlebnisse vermitteln. Ich sehe ihn aber nicht als allein selig machenden Hörer. Bin immer wieder froh, dass ich mit dem Meze Elite und auch mit dem ZMF Verite zwei Alternativen habe, die nicht so detailliert sondern etwas mehr in Richtung „relaxed“ abgestimmt sind.
Primecore Audio roon Server -> Weiss DAC 501-4ch
Linn LP12, Arko, Kendo, PASS XP-17
STAX SR-X9000 <-> Mjolnir Carbon, Rauenbühler Antares 20 mA SRPP
ZMF Verité open <-> Feliks Euforia
Meze Elite <-> Niimbus US 4+
Linn LP12, Arko, Kendo, PASS XP-17
STAX SR-X9000 <-> Mjolnir Carbon, Rauenbühler Antares 20 mA SRPP
ZMF Verité open <-> Feliks Euforia
Meze Elite <-> Niimbus US 4+
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Ähnliches bei mir, darum höre ich mit 009 und dem relaxteren 007 Mk1
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Gibt es eigentlich Staxisten Mitteldeutschland, die hier aktiv sind?
Ich würde gerne mal in die L Serie reinhören, oder einen 007 MKII - würde meinen 007MKI mitbringen :-)
Nach mittlerweile drei Hörstürzen tendiere ich immer weiter zu dunkleren Hörern...
Ich würde gerne mal in die L Serie reinhören, oder einen 007 MKII - würde meinen 007MKI mitbringen :-)
Nach mittlerweile drei Hörstürzen tendiere ich immer weiter zu dunkleren Hörern...
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
So schnell kann es gehen, jetzt sitzt ein etwa 5 Jahre alter MK2 auf meinem Kopf :-D
Der Preis war gut und ich da konnte ich echt nicht wiederstehen.
Werde in den kommenden Tagen mal ein bisschen vergleichen.
Kann hier jemand was zum Blu tak Mod sagen?
Der Preis war gut und ich da konnte ich echt nicht wiederstehen.
Werde in den kommenden Tagen mal ein bisschen vergleichen.
Kann hier jemand was zum Blu tak Mod sagen?
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Joh, ich würde den Bassbereich, wenn erwünscht eher mit etwas EQ anheben, dann verändert man weniger an den sonstigen klanglichen Eigenschaften.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Stimmt was Stefan/Otium sagt, würde ich nicht machen. Hatte den 007 Mk2 und habe den Mk1, aber der Unterschied ist wirklich nicht weltbewegend und lässt sich mit EQ/DSP sehr einfach "hinbiegen", ohne am KH "rumbasteln" zu müssen - was sich bei ggf Verkauf eher negativ auswirkt...
Zuletzt geändert von kds315 am Do 9. Nov 2023, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr 27. Aug 2021, 15:30
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 22 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Viel Freude mit dem SR007 MK II. Für mich ist das nach wie vor ein ganz toller KH und der Kauf hat bei mir alle Gelüste nach anderen KHs ausgelöscht. Höchsten einen zweiten SR007 MK II für meine Frau...
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Nun, einen EQ hab ich an der Hauptanlage nicht verfügbar, aber das tut auch nicht not.
Hab gestern erstmal ne Stunde in Ruhe reingehört und das fetzt schon, Vergleich zum Mk1 steht noch aus.
Welten nehmen die sich jetzt nicht. Signal geht übrigens vor dem Amp noch durch einen Ur-Phonitor, was
der Räumlichkeit nochmal ordentlich einen draufgibt. So plastisch habe ich Musik noch nie gehört.
Hab gestern erstmal ne Stunde in Ruhe reingehört und das fetzt schon, Vergleich zum Mk1 steht noch aus.
Welten nehmen die sich jetzt nicht. Signal geht übrigens vor dem Amp noch durch einen Ur-Phonitor, was
der Räumlichkeit nochmal ordentlich einen draufgibt. So plastisch habe ich Musik noch nie gehört.
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Wie soll ein Phonitor denn die Räumlichkeit erweitern??
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Ah ja, OK verstanden!!
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
-
- Mitglied
- Beiträge: 1113
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Kann man mit roon-DSP nachvollziehen, in allen Varianten. Wenn kein Amp von Meier oder SPL zur Hand ist.
Und der ADI-2 kann das auch. Ich benutze das nur bei Pingpong-Aufnahmen aus den 60ern, die mit Kopfhörer sonst kaum zu ertragen sind.
Aber ich höre ja auch lieber geschlossen als offen.
Und der ADI-2 kann das auch. Ich benutze das nur bei Pingpong-Aufnahmen aus den 60ern, die mit Kopfhörer sonst kaum zu ertragen sind.
Aber ich höre ja auch lieber geschlossen als offen.
Zuletzt geändert von j!more am Fr 10. Nov 2023, 08:40, insgesamt 1-mal geändert.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371