
[Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Wer so ein Angebot mal findet, darf sich gerne bei mir melden. Einen guten Gebrauchten von einem Händler nehme ich auch gerne, ich kenne da aber leider zu wenige Händler mit solchen Preisen. 

Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Die Unterschiede 007 Mk1 zu Mk 2 sind da, aber nicht wirklich weltbewegend. Hatte den Mk2 und dann lief mir ein Mk1 über den Weg, bei Dominik geprüft und durchgemessen, da konnte ich nicht widerstehen, zumal für 1300. Mein Mk 2 ist jetzt bei einem befreundeten Musiker der den sehr geniesst. Und ich höre täglich mit dem Mk1, wenig mit dem 009 - ausser wenn ich ganz bewusst Details heraushören möchte. Auf Dauer ist mir der 009 zu anstrengend; fürs Relaxen abends ist der 007 schon richtig, besonders für Jazz...
Nun ich habe bereits paar Leuten hier geholfen STAX-KH zu finden, halte gerne die Augen offen und poste das hier gerne...
Nun ich habe bereits paar Leuten hier geholfen STAX-KH zu finden, halte gerne die Augen offen und poste das hier gerne...
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Ich höre da durchaus Unterschiede (IMHO kann man sich da auf die Beschreibungen vom Sören verlassen). Habe schon mittelmässige MK1 (höhere Seriennummer) gehört und sehe da meinen alten ganz vorne. Dennoch ist mein MK2 nicht wirklich schlechter, wobei bei beiden ein EQ im Einsatz ist.Daiyama hat geschrieben: ↑Mo 24. Apr 2023, 19:58Danke, für diese Aussage.
Ich wollte schon mal hier anfragen, wie weit weg der aktuelle MKII vom frühen MKI ist.
Ich gehöre nämlich nicht zu denjenigen, die immer in allen Portale/Shops/Foren nach solchen Angeboten ausschau halten. Einen MKII für 1500€ bei headfreaks, finde ich da deutlich entspannter.
So und jetzt bitte die MKI Besitzter, die das gaaaanz anders sehen.![]()
![]()
Muss mich aber wiederholen: Wirklich gut erhaltene MK1er der ersten Serie kosten inzwischen mehr, als ein neuer MK2 und deshalb ist man mit dem 2er ganz klar (vorallem, da es hier kaum mehr eine Serienstreuung zu geben scheint und die neueren Modelle eher besser zu sein scheinen) auf der sicheren Seite.
Achja: Höre seit gut 2h mit dem SR-009 entspannt etwas Jazz am Luminare ohne EQ und habe alles andere als Ohrenbluten..
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Fr 28. Okt 2022, 12:16
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 45 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Habe gerade selber über mich geschmunzelt denn der Gewöhnungseffekt setzt schon ein:
Heute empfinde ich den 009 stimmiger als den Hifiman, frischer, lebendiger, weniger komprimiert. Was er an Details hervorzaubert ist schon beeindruckend. Z.b. eine akustische Snare (keine Drumcomputer) im Song klingt auf beiden Hörern deutlich unterschiedlich.
Die Bühne kommt mir auch nicht mehr so klein vor.
Das menschliche Gehirn ist schon faszinierend
....morgen ist es aber bestimmt wieder genau andersrum. Der 009 wird auf jeden Fall erstmal länger bleiben, das ist keine digitale Entscheidung wie beim L700 (der nach ein paar Stunden komplett durchgefallen war) und ich werde nach Euren Ratschlägen nochmal mit den Amps ein bisschen "spielen".
Heute empfinde ich den 009 stimmiger als den Hifiman, frischer, lebendiger, weniger komprimiert. Was er an Details hervorzaubert ist schon beeindruckend. Z.b. eine akustische Snare (keine Drumcomputer) im Song klingt auf beiden Hörern deutlich unterschiedlich.
Die Bühne kommt mir auch nicht mehr so klein vor.

Das menschliche Gehirn ist schon faszinierend

- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Nach dem 404LE kam der 009 jetzt in den Genuss am METRUM JADE zu spielen, äh, eher andersherum denn ich hatte ja den Genuss 
Sehr angenehm: grosse und tiefe Bühne, sehr gute Separierung / Positionierung der Stimmen/Instrumente im Raum. Und wirklich ein sehr schöner Klang der Stimmen und Instrumente! Klasse Bass auch am 009.
Denke der ONYX hat den 009 etwas "gezähmt" so dass ich auch mit dem "akustischen Mikroskop" länger hören werden kann

Sehr angenehm: grosse und tiefe Bühne, sehr gute Separierung / Positionierung der Stimmen/Instrumente im Raum. Und wirklich ein sehr schöner Klang der Stimmen und Instrumente! Klasse Bass auch am 009.
Denke der ONYX hat den 009 etwas "gezähmt" so dass ich auch mit dem "akustischen Mikroskop" länger hören werden kann

Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
So ging es mir ja auch mit dem Soekris, da fand ich auch, dass man den SR-009 durchaus ohne Harman Korrektur sehr gut hören kann.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
SR-007 Mk1 #71xxx und KGSSHV CARBON von HeadInClouds #4 auf eb*y angeboten, angeblich aus Konstanz, passt nicht zur Verkaufshistorie, und Sprache Englisch, also aufpassen…
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Fr 28. Okt 2022, 12:16
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 45 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Ich hatte die Möglichkeit vor einigen Tagen den X9000 zu hören, leider jedoch nicht im direkten Vergleich zum 009. Dazu noch am finanziell völlig unerreichbaren VIVA Verstärker.
Für mich ist es auch schlicht unmöglich nach einer kurzen Hörsession zu sagen: Das ist der richtige Kopfhörer, aber einen X9000 kauft man halt auch nicht auf Verdacht und verkauft ihn 4 Wochen später wieder. Bei den mir bekannten Songs hatte ich schon das Gefühl, dass er einwenig tiefer runtergeht als der 009 und die Mitten etwas neutraler abgestimmt sind. Aber ich nutze zu Hause am 009 auch einen EQ und das war dort im Laden einfach nicht möglich mit dem X9000. Insofern bin ich nicht viel schlauer….aber ich bin angefixt! Ehrlicherweise aber auch vom Susvara (alle anderen Hörer wie LCD 5, Abyss 1266 und einige mehr fand ich gut aber der X9000 und der Susvara haben sich für mich deutlich abgesetzt.
Hat hier jemand zufällig von Euch beide Hörer und kann ein bisschen was im Vergleich 009 vs.X9000 schreiben? Evtl. sogar X9000 vs. Susvara?
Danke Euch im Voraus.
Für mich ist es auch schlicht unmöglich nach einer kurzen Hörsession zu sagen: Das ist der richtige Kopfhörer, aber einen X9000 kauft man halt auch nicht auf Verdacht und verkauft ihn 4 Wochen später wieder. Bei den mir bekannten Songs hatte ich schon das Gefühl, dass er einwenig tiefer runtergeht als der 009 und die Mitten etwas neutraler abgestimmt sind. Aber ich nutze zu Hause am 009 auch einen EQ und das war dort im Laden einfach nicht möglich mit dem X9000. Insofern bin ich nicht viel schlauer….aber ich bin angefixt! Ehrlicherweise aber auch vom Susvara (alle anderen Hörer wie LCD 5, Abyss 1266 und einige mehr fand ich gut aber der X9000 und der Susvara haben sich für mich deutlich abgesetzt.
Hat hier jemand zufällig von Euch beide Hörer und kann ein bisschen was im Vergleich 009 vs.X9000 schreiben? Evtl. sogar X9000 vs. Susvara?
Danke Euch im Voraus.
- Thomsen
- Mitglied
- Beiträge: 357
- Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
- Has thanked: 107 times
- Been thanked: 129 times
Stax 85 years
Interessante History von Stax:
https://staxheadphones.com/pages/85-years-of-stax
P.S.:
Unten im Link findet sich ein 23-Seiten langes Booklet.
https://staxheadphones.com/pages/85-years-of-stax
P.S.:
Unten im Link findet sich ein 23-Seiten langes Booklet.
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- FuLong
- Mitglied
- Beiträge: 283
- Registriert: Di 15. Nov 2022, 19:18
- Has thanked: 76 times
- Been thanked: 106 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Da ich die Lederpolster meines L700 nicht vollschwitzen will, höre ich gerade mit dem SR-L300 am Alpha Centauri und bin sehr angetan 
OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
AC bei der Hitze im Raum ist schon ne Ansage; war für mich der Grund den AC an Andreas zurück zu senden....der ANTARES heizt da schon weniger mit seinen beiden 6SN7GTB (der SRPP-ANTARES allerdings hat 4x davon, also wie der AC, dafür hat der aber keine heissen Anodenwiderstände)

Gerade mal gemessen, ANTARES und SRPP-ANTARES nehmen beide fast gleich ca 50Watt auf und geben dies als Wärme in dem Raum ab [mein Messgerät ist nicht sehr genau (im Netz-Filter eingebaut)]. Andreas gibt auf seiner Seite an 88W für den AC, 64W für den ANTARES.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- FuLong
- Mitglied
- Beiträge: 283
- Registriert: Di 15. Nov 2022, 19:18
- Has thanked: 76 times
- Been thanked: 106 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Ist schon auszuhalten, lässt sich mit offenem Fenster gut kompensieren, dafür heize ich im Winter mit erneuerbarer Energie 
OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Firschi, hast Du deinen SR-007 MKII eigentlich mal vermessen und die Messungen auch online gestellt?
Suche schon die ganze Zeit und finde nichts.
Wäre toll, wenn ja. Danke
Suche schon die ganze Zeit und finde nichts.
Wäre toll, wenn ja. Danke

Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
ORATORY1990 hat das doch bereits gemacht und die EQ dazu, sollte passen...klang gut für mich
https://www.dropbox.com/s/nvnp51oiqdt3s ... 9.pdf?dl=0
https://www.dropbox.com/s/nvnp51oiqdt3s ... 9.pdf?dl=0
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Gemessen sicher, online gestellt womöglich nicht. Ich weiß es nicht mehr. Schaue die Tage was ich habe bzw. fertige neue Messungen an.
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Danke euch beiden.
Die Oratory Messungen kenne ich natürlich und die Korrektur, die ich auch im HQP eingebunden habe.
Ich meine mich aber auch daran zu erinnern, dass Firschi diesen krasses Bassabfall bei den Staxen nicht mißt, den Oratory immer mißt und wollte sehen, ob das beim SR-007 auch so ist.
Weswegen ich frage, aber das ist alles noch vorläufig, da es am WE doch wärmer war als gedacht und ich noch nicht so viel mit dem SR-007 gehört habe und ich voher wegen dem warmen Wetter viel mit dem MEST MKII gehört habe. Der MEST MKII hat dann doch eine sehr krass unterschiedliche Abstimmung im Tiefbass und das ist was mir beim SR-007 besonders aufgefallen ist, nach dem ich mit dem Singer-Song-Writer Blingbling durch war und mal was kerniges gehört habe, dass quasi komplette fehlen von Tiefbass beim SR-007, selbst mit Korrektur auf Harman. Es ist sicherlich primär die "falsche" Erwartungshaltung durch den MESt MKII, der im Tiefbass sogar oberhalb von Harman liegt. Aber selbst mit Korrektur nach Oratory, finde ich den Tiefbass beim SR-007 noch etwas wenig, obwohl er dann bis ca. 35 Hz Harman folgt und erst dann abfällt. Vielleicht habe ich auch noch etwas bei der Einbindung in HQP falsch gemacht, dass ist leider nicht so schön wie in Roon direkt gelöst. Ich werden den in HQP mal rausnehmen und in Roon nachbilden und dann werde ich auch mal mit einem doppelten Shelf-Filter im Bass experimentieren. ;-)
@kds315: Ich nehme als Quelle für Oratory immer diese Seite:
https://github.com/jaakkopasanen/AutoEq ... 07A%20v2.9
und hier sind schon 3 dB mehr beim Bass-Shelf als bei dem von Dir verlinkten Messungen/Settings.
Die Oratory Messungen kenne ich natürlich und die Korrektur, die ich auch im HQP eingebunden habe.
Ich meine mich aber auch daran zu erinnern, dass Firschi diesen krasses Bassabfall bei den Staxen nicht mißt, den Oratory immer mißt und wollte sehen, ob das beim SR-007 auch so ist.
Weswegen ich frage, aber das ist alles noch vorläufig, da es am WE doch wärmer war als gedacht und ich noch nicht so viel mit dem SR-007 gehört habe und ich voher wegen dem warmen Wetter viel mit dem MEST MKII gehört habe. Der MEST MKII hat dann doch eine sehr krass unterschiedliche Abstimmung im Tiefbass und das ist was mir beim SR-007 besonders aufgefallen ist, nach dem ich mit dem Singer-Song-Writer Blingbling durch war und mal was kerniges gehört habe, dass quasi komplette fehlen von Tiefbass beim SR-007, selbst mit Korrektur auf Harman. Es ist sicherlich primär die "falsche" Erwartungshaltung durch den MESt MKII, der im Tiefbass sogar oberhalb von Harman liegt. Aber selbst mit Korrektur nach Oratory, finde ich den Tiefbass beim SR-007 noch etwas wenig, obwohl er dann bis ca. 35 Hz Harman folgt und erst dann abfällt. Vielleicht habe ich auch noch etwas bei der Einbindung in HQP falsch gemacht, dass ist leider nicht so schön wie in Roon direkt gelöst. Ich werden den in HQP mal rausnehmen und in Roon nachbilden und dann werde ich auch mal mit einem doppelten Shelf-Filter im Bass experimentieren. ;-)
@kds315: Ich nehme als Quelle für Oratory immer diese Seite:
https://github.com/jaakkopasanen/AutoEq ... 07A%20v2.9
und hier sind schon 3 dB mehr beim Bass-Shelf als bei dem von Dir verlinkten Messungen/Settings.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Dachte ich es mir schon.
Eben mal mit und ohne EQ (in HQP) gehört und mit EQ eindeutig weniger Bass
und festgestellt, dass Jaakko in seinen Files für den Low Shelf Filter LSC als Abkürzung verwendet und der HQP dafür gerne LS hätte (das gleiche beim High Shelf Filter). Ich dachte Jussi hätte das gefixt… Hm, vielleicht habe ich nicht die aktuellste Version.
Jetzt ist schon mehr los im Basskeller.
Eben mal mit und ohne EQ (in HQP) gehört und mit EQ eindeutig weniger Bass

und festgestellt, dass Jaakko in seinen Files für den Low Shelf Filter LSC als Abkürzung verwendet und der HQP dafür gerne LS hätte (das gleiche beim High Shelf Filter). Ich dachte Jussi hätte das gefixt… Hm, vielleicht habe ich nicht die aktuellste Version.
Jetzt ist schon mehr los im Basskeller.

Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Jetzt stimmt die Welt wieder, hatte mich schon arg gewundert... ;-)
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Ja mich auch. 
Ich konnte gestern leider auch nicht so viel nach der Fehlerkorrektur hören, aber der SR-007 hat was, was mich fasziniert.
Ich finde ihn schon, typisch Elektrostat, auf der sehr detailierten Seite, aber dabei in keinster Weise anstrengend oder nervig und mit einer tollen Räumlichkeit. Das mit der Räumlichkeit könnte jetzt natürlich auch an der Erinnerung an den MEST MKII liegen, deshalb bin ich sehr auf einen direkten Vergleich mit dem SR-009 gespannt.

Ich konnte gestern leider auch nicht so viel nach der Fehlerkorrektur hören, aber der SR-007 hat was, was mich fasziniert.
Ich finde ihn schon, typisch Elektrostat, auf der sehr detailierten Seite, aber dabei in keinster Weise anstrengend oder nervig und mit einer tollen Räumlichkeit. Das mit der Räumlichkeit könnte jetzt natürlich auch an der Erinnerung an den MEST MKII liegen, deshalb bin ich sehr auf einen direkten Vergleich mit dem SR-009 gespannt.

Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Im Moment tobt gerade eine Art "katharsische" Diskussion zum Thema 009 / 007Mk1 vs X9000 - warum der 009so veteufelt wird, welcher wohl wirklich besser ist und warum dort "einige Leute" derart Stimmung machen und versuchen eine ("deren") Meinung zu etablieren, bekannt als STAX-Mafia. Durchaus witzig zu lesen... 

Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Nun der 009 ist für mich technisch der deutlich bessere KH, kristallklar, hochauflösend, druckvoll im Bass und mit einer klasse Bühne - "nur" halt leider durch die enorme Mitten/Höhenauflösung etwas zu anstrengend (für mich) für langes, "entspanntes" Hören - da ist der 007 MK1 doch deutlich "langzeittauglicher" (beide mit ORATORY1990 EQ versteht sich). Gerade für das kleine Jazz oder akustische Set ist der 007 intimer, der 009 distanzierter und kälter... wie gesagt "für mich"Daiyama hat geschrieben: ↑Mi 26. Jul 2023, 09:11 Ja mich auch.
Ich konnte gestern leider auch nicht so viel nach der Fehlerkorrektur hören, aber der SR-007 hat was, was mich fasziniert.
Ich finde ihn schon, typisch Elektrostat, auf der sehr detailierten Seite, aber dabei in keinster Weise anstrengend oder nervig und mit einer tollen Räumlichkeit. Das mit der Räumlichkeit könnte jetzt natürlich auch an der Erinnerung an den MEST MKII liegen, deshalb bin ich sehr auf einen direkten Vergleich mit dem SR-009 gespannt.![]()

Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Wo? Im headfi oder dem "Spritzer"-Forum?kds315 hat geschrieben: ↑Mi 26. Jul 2023, 09:12 Im Moment tobt gerade eine Art "katharsische" Diskussion zum Thema 009 / 007Mk1 vs X9000 - warum der 009so veteufelt wird, welcher wohl wirklich besser ist und warum dort "einige Leute" derart Stimmung machen und versuchen eine ("deren") Meinung zu etablieren, bekannt als STAX-Mafia. Durchaus witzig zu lesen...![]()
Sowas ist immer gut zum:

Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Unterschied 009 zum 009BK - oft wird ja angenommen die seien gleich, ausser der Gehäusefarbe, dem ist aber NICHT SO!
INEXXON / Sören weisst selber daraufhin dass die earpads des 009BK geändert seien und dessen Klang deshalb ausgglichener und weiträumiger.
INEXXON hat beide gemessen, hier Seite an Seite der Vergleich - 009 LINKS, 009BK rechts:
INEXXON / Sören weisst selber daraufhin dass die earpads des 009BK geändert seien und dessen Klang deshalb ausgglichener und weiträumiger.
INEXXON hat beide gemessen, hier Seite an Seite der Vergleich - 009 LINKS, 009BK rechts:
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Staxi2017
- Mitglied
- Beiträge: 1288
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
- Has thanked: 126 times
- Been thanked: 115 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Dann bestellt man Earpads nach und kann entsprechend customizen
Zuletzt geändert von Staxi2017 am Sa 29. Jul 2023, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Will mir nicht so recht in den Kopf, dass die Unterschiede von 009 zum 009BK nur den earpads geschuldet sein sollen....
@Robodoc / Hans kann das sein??
@Robodoc / Hans kann das sein??
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4048
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 147 times
- Been thanked: 296 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Der Einfluss von Polstern auf den Klang wird meist unterschätzt.
Was aber konkret die 009 Varianten betrifft, bin ich überfragt. Habe keinen 009.
Aber ja, kann schon sein.
Was aber konkret die 009 Varianten betrifft, bin ich überfragt. Habe keinen 009.
Aber ja, kann schon sein.
-
- Mitglied
- Beiträge: 316
- Registriert: Mi 1. Aug 2018, 18:49
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 67 times
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Wenn man an einem Grado oder am HD800 die Polster gegen Dekoni tauscht, dann hörst du das.
Vermutlich kann man es dann auch messen.
Von besser oder schlechter mag ich allerdings nicht reden.
Vermutlich kann man es dann auch messen.
Von besser oder schlechter mag ich allerdings nicht reden.
"Music is easy to miss for the listener who thinks his job is to concentrate on the sound."