Seite 5 von 5

Re: [Sammelthread] Violectric HPA V380/V590/V590 PRO

Verfasst: Sa 21. Okt 2023, 20:32
von RunWithOne
Das Problem ist die Zeit welche dabei vergeht. Das kann einem schon mal einen Strich spielen.

Re: [Sammelthread] Violectric HPA V380/V590/V590 PRO

Verfasst: Sa 21. Okt 2023, 20:52
von Robodoc
Donald D hat geschrieben: Sa 21. Okt 2023, 19:16 Bin mal gespannt, was ein anderes symmetrisches KH Kabel zur Bühne noch beitragen kann.
Nichts.
Symmetrischer Betrieb ist ja grad dafür da, Kabelprobleme z.B. durch Länge, Einstreuungen etc. obsolet zu machen. Eine Optimierung des Kabels bringt da nichts mehr.
Du kannst ein 20 Meter langes, textilummanteltes Bügeleisenkabel verwenden, im symmetrischen Betrieb wirst du keinen Unterschied zu einer superteuren Silberstrippe feststellen.
Es sei denn, du bist anfällig für psychoakustische Effekte. Wärst nicht der Einzige :D

Re: [Sammelthread] Violectric HPA V380/V590/V590 PRO

Verfasst: Sa 21. Okt 2023, 20:58
von j!more
Donald D hat geschrieben: Sa 21. Okt 2023, 18:25"Beim Hören mit Lautsprechern sitzt man im Auditorium, beim Hören mit „normalen“ Kopfhörern wechselt man auf den Platz des Dirigenten, beim Hören mit „symmetrischen“ Kopfhörern ist man Teil des Orchesters."
Im Orchester will keiner sitzen, der da mal gesessen hat. Ich hoffe, das Bild stimmt nicht.

Re: [Sammelthread] Violectric HPA V380/V590/V590 PRO

Verfasst: Sa 21. Okt 2023, 21:32
von Donald D
Robodoc hat geschrieben: Sa 21. Okt 2023, 20:52
Donald D hat geschrieben: Sa 21. Okt 2023, 19:16 Bin mal gespannt, was ein anderes symmetrisches KH Kabel zur Bühne noch beitragen kann.
Nichts.
Symmetrischer Betrieb ist ja grad dafür da, Kabelprobleme z.B. durch Länge, Einstreuungen etc. obsolet zu machen. Eine Optimierung des Kabels bringt da nichts mehr.
Du kannst ein 20 Meter langes, textilummanteltes Bügeleisenkabel verwenden, im symmetrischen Betrieb wirst du keinen Unterschied zu einer superteuren Silberstrippe feststellen.
Es sei denn, du bist anfällig für psychoakustische Effekte. Wärst nicht der Einzige :D
Das sagst Du mir jetzt erst? Nun ist es schon bestellt. Mal sehen. No risk, no fun.

Re: [Sammelthread] Violectric HPA V380/V590/V590 PRO

Verfasst: So 22. Okt 2023, 13:28
von Donald D
Noch ein paar Gedanken zu dieser Aussage von Fried Reim:„…,die Abbildungsschärfe nimmt zu, die Ortbarkeit einzelner Instrumente im Raum wird klarer. Um es plakativ auszudrücken: Beim Hören mit Lautsprechern sitzt man im Auditorium, beim Hören mit „normalen“ Kopfhörern wechselt man auf den Platz des Dirigenten, beim Hören mit „symmetrischen“ Kopfhörern ist man Teil des Orchesters."

Ich würde der Aussage zur Abbildungsschärfe zustimmen, wenn ich das symmetrische Hören mit dem V590 Mk2 gegen den DargonFly Cobalt vergleiche. Der DragonFly generiert ebenfalls eine sehr gute Ortbarkeit der Instrumente und vielleicht eine fast schon breitere Bühne als der Violectric. Zum zweiten Satz von Fried Reim kann ich sagen, der Effekt des Teil des Orchesters sein manifestiert sich meiner Wahrnehmung nach so, dass beim symmetrische Hören eine kontrollierte Dynamik vom V590 Mk2 rüberkommt, die sehr angenehm und nicht aufdringlich oder auferlegt wirkt. In der Praxis bedeutete es für mich, dass zwei Musikstücke bislang gar nicht funktionierten mit dem unsymmetrischen Hören über den DragonFly und auch nicht mit dem B&W Px8, den ich mal gehört habe, Pray und Dust von Haelos. Beide Stücke muss man etwas lauter aufdrehen aber dann kommen sie fast schon dröhnend rüber. Mit dem Violectric sind sie sehr angenehm zu hören. Ein anderes Lied, was zum Aha-Erlebniss für mich wurde, ist Purple Rain von Prince. Alle drei Stücke hatte ich, als ich den Utopia mit dem DragonFly hörte, aus meiner Playliste entfernt.

Re: [Sammelthread] Violectric HPA V380/V590/V590 PRO

Verfasst: So 22. Okt 2023, 15:28
von j!more
V590 Mk2 gegen den DragonFly Cobalt ist natürlich Äpfel und Johannisbeeren. Eine andere Gewichtsklasse im Wortsinn. Der eine bekommt seinen Strom von einem fetten Netzteil, der andere vom USB-Port. Und das ist erst der Anfang.

Es wäre also sinnvoller, symmetrisch und asymmetrisch beim Violectric zu vergleichen und dabei den Lautstärkeunterschied von 6 dB zu berücksichtigen. Das ist wegen des Stufenpotis ja einfach möglich.

Lautstärkeunterschiede entscheiden solche Vergleiche. Der Lautere gewinnt.

Re: [Sammelthread] Violectric HPA V380/V590/V590 PRO

Verfasst: So 22. Okt 2023, 17:15
von Donald D
Habe ich gerade gemacht. Die ersten 1:49 von Purple Rain von Prince mit beiden mitgelieferten Kabeln, symmetrisch und unsymmetrisch, gehört und mit den Stufenpotis die 6 dB Unterschied ausgeglichen. Mit dem unsymmetrischen Kabel klang es nice. Mit dem symmetrischen Kabel spürte man das Schlagzeug in der Brust, bei Princes Stimme bekam man Gänsehaut. Bin echt gespannt, wie das neue Kabel klingen wird.

Re: [Sammelthread] Violectric HPA V380/V590/V590 PRO

Verfasst: So 22. Okt 2023, 18:05
von j!more
Ich bin sicher, es wird klingen.

Re: [Sammelthread] Violectric HPA V380/V590/V590 PRO

Verfasst: Mo 30. Okt 2023, 03:44
von Donald D
Review des V550 von WaveTheory vor fünf Tagen
https://youtu.be/0GtvA7q6IcM?si=mafUTLCZFcmZYN2K