[Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler

Benutzeravatar
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2609
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 598 times
Been thanked: 259 times

Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler

Beitrag von Daiyama »

Klingt spannend Klaus.
Ist die Wärmeabgabe dann im Bereich des Standard SRPP Umbaus oder trotzdem noch größer?
So ein Abgleichinstrument würde mich auch interessieren. :)
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, Erzetich Charybdis, ZMF AC+VO, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7, Audirect Team1|UM Mest MK2, Yanyin Moonlight, Sennheiser IE600
Benutzeravatar
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2609
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 598 times
Been thanked: 259 times

Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler

Beitrag von Daiyama »

Wenn er keines mehr baut, frage ich einfach mal so dreist, ob wir dann hier eine Rundreise organisieren könnten? ;)
Abgleichen braucht man ja nicht so häufig.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, Erzetich Charybdis, ZMF AC+VO, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7, Audirect Team1|UM Mest MK2, Yanyin Moonlight, Sennheiser IE600
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3662
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 697 times
Been thanked: 541 times

Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler

Beitrag von kds315 »

Staxi2017 hat geschrieben: Di 25. Nov 2025, 15:51 oh, ich dachte, damit kann man alle STAX-Verstärker justieren - habes dann wohl falsch verstanden
Doch, natürlich - ist für alle Stax-Verstärker verwendbar!
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3662
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 697 times
Been thanked: 541 times

Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler

Beitrag von kds315 »

Daiyama hat geschrieben: Di 25. Nov 2025, 16:07 Klingt spannend Klaus.
Ist die Wärmeabgabe dann im Bereich des Standard SRPP Umbaus oder trotzdem noch größer?
So ein Abgleichinstrument würde mich auch interessieren. :)
Der bisherige 20mA SRPP-ANTARES wird deutlich wärmer, daher suchte Joachim nach einer Möglichkeit die Wärmeabgabe zu verbessern, darum das Netz oben und u.a. die Ausschnitte in der Platine.

Denke Joachim würde auf Bestellung weitere solche Instrumente bauen. Das basierte auf Diskussionen die wir beide hatten. Frag ihn doch mal dazu…
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2609
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 598 times
Been thanked: 259 times

Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler

Beitrag von Daiyama »

Ah ok, also eher etwas am Gehäuse für die Wärmeableitung geändert. Würde bei mir nicht viel bringen, da meiner ja in einem geschlossenen Schrank steht.

Wegen dem Abgleichinstrument werde ich ihn bei Gelegenheit mal anschreiben.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, Erzetich Charybdis, ZMF AC+VO, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7, Audirect Team1|UM Mest MK2, Yanyin Moonlight, Sennheiser IE600
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3662
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 697 times
Been thanked: 541 times

Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler

Beitrag von kds315 »

IMG_5754.jpeg
IMG_5754.jpeg (592.93 KiB) 263 mal betrachtet
Mein feines Teil ist angekommen und darf sich erst mal akklimatisieren…
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2609
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 598 times
Been thanked: 259 times

Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler

Beitrag von Daiyama »

Gratulation, Klaus.

Schönes Heizkraftwerk für den Winter. :mrgreen:
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, Erzetich Charybdis, ZMF AC+VO, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7, Audirect Team1|UM Mest MK2, Yanyin Moonlight, Sennheiser IE600
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3662
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 697 times
Been thanked: 541 times

Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler

Beitrag von kds315 »

Mit Ökostrom sogar!! 😊😊😊
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3662
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 697 times
Been thanked: 541 times

Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler

Beitrag von kds315 »

Die Abgleicheinheit passt aber wohl doch nur an diesen speziellen SRPP-ANTARES da der eine 6polige Buchse hat trotz PRO-Spannung. Der Abgleich benutzt den mittleren 6ten Pin als Referenz!!
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
Firschi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5923
Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
Wohnort: Freiburg
Has thanked: 44 times
Been thanked: 150 times
Kontaktdaten:

Re: [Sammelthread] STAX Amps von Andreas Rauenbühler

Beitrag von Firschi »

Das bedeutet, der mittlere Pin ist GND, richtig? In dem Fall würde Bias gegen GND kurzgeschlossen werden, würde man im Zustand geistiger Umnachtung einen Hörer mit Normal Bias einstecken.
Antworten