[Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Over Ears, On Ears und In Ears
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3510
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 658 times
Been thanked: 495 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Hätte ich auch erwartet, versilbertes OFC Kupferkabel…
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3510
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 658 times
Been thanked: 495 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

L700 und X9000 nutzen beide denselben Kabeltyp - versilbertes OFC. Nicht so der X1000 und scheinbar auch nicht der 007S (letzteres mir unerklärlich)
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3510
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 658 times
Been thanked: 495 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

So, diesen Freitag (also morgen) soll der 007S ankommen per Express...
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3510
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 658 times
Been thanked: 495 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Projekt Akustik bietet den SR-007S jetzt auch an für EUR2.999 - 14Tg Rückgaberecht:
https://www.projekt-akustik.de/stax-sr- ... 0d4dcb4891
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3510
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 658 times
Been thanked: 495 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

DP-500 hat geschrieben: Di 5. Aug 2025, 18:35 Sollten die Kabel vom L700, 007S und X9000 nicht identisch sein (versilbertes Kupfer)?
Die verfügbaren 007S Dokumente sprechen nur von "hochwertigem OFC Kabel" nicht aber von dem "versilberten OFC" was der X9000 und L700 Mk2 hat...
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 362
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 62 times
Been thanked: 76 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von DP-500 »

Was dann die Eindrücke des users auf headfi konterkarieren würde, dass ein Wechsel auf das Kabel des L500 einen positiven Klangeffekt habe.

Aber egal, wir hier wissen ja, dass es keinen Kabelklang geben kann. :sheep:
Benutzeravatar
Staxi2017
Mitglied
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
Has thanked: 140 times
Been thanked: 135 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Staxi2017 »

Man muss halt auch einen Glauben haben - sonst wird das nichts
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3510
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 658 times
Been thanked: 495 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Ich werde beide Kabelarten testen…
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 362
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 62 times
Been thanked: 76 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von DP-500 »

Dann pass bloß auf dass du ja keinen Unterschied hören kannst!

Sonst wirds ungemütlich:


https://m.youtube.com/watch?v=SYkbqzWVHZI
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4119
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 162 times
Been thanked: 321 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Robodoc »

kds315 hat geschrieben: Fr 8. Aug 2025, 07:06 Die verfügbaren 007S Dokumente sprechen nur von "hochwertigem OFC Kabel" nicht aber von dem "versilberten OFC" was der X9000 und L700 Mk2 hat...
Man weiß doch in der Kopfhörerszene schon länger:
Hochwertiges OFC macht den Klang in Gänze relaxed und rund und die Mitten etwas weicher, man könnte fast sagen, softer.
Der Raum wird auf eine subtile Weise enger, Katie Melua sitzt quasi auf deinem Schoß.
Dagegen wirkt versilbertes OFC vor allem wegen der Farbe des Silbers eher auf die Höhen, diese werden glasklar und frisch.
Das ist langzeittauglich ... Naturgeräusche wie Vogelgezwitscher oder Meeresrauschen wirken bereits nach wenigen Stunden schon meditativ.
Im Bereich der Bässe sind die Unterschiede marginaler, aber die Seele kann es fühlen. Das lässt sich kaum in Worten ausdrücken.

Für mehr Details frag lieber die Cracks im OEF.
Nach über 40 Jahren harter Kopfhörerarbeit macht denen keiner was vor.
Benutzeravatar
BadPritt
Moderator
Moderator
Beiträge: 496
Registriert: Di 28. Nov 2017, 16:02
Wohnort: Bochum
Has thanked: 18 times
Been thanked: 132 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von BadPritt »

Ja, mein Freund. Und wir sind hier erst bei OFC und bei versilbertem OFC!

Reinsilber ist da noch eine ganz andere Hausnummer. Das toppt alles. Ich zitiere mal von der Kimber-Homepage, die vertreiben dort das AXIOS AG Kopfhörerkabel (https://www.kimber.de/kopfhoererkabel/kimber-axios-ag):

„ AG`s Präzision und Übertragungsgeschwindigkeit sind atemberaubend. Obertöne sind prächtig strukturiert und plastisch, mit überwältigenden Klangfarben und Details. Alles von Synthesizern bis zu Gitarren wird exquisit wiedergegeben. Rhythmische Elemente sind fantastisch in den ihnen zugeordneten Räumen dimensioniert, interagieren aber zugleich natürlich und voll integriert innerhalb eines harmonischen Klangteppichs. Klangfarben und Töne werden frappierend natürlich wiedergegeben, was dazu führt das Instrumente und Stimmen so naturgetreu und ansprechend wie möglich klingen.“

„Der Klangcharakter des KIMBER AXIOS AG entspricht durch die Verwendung von 16 stTC KIMBER Isolatoren mit DK-Werten von bis zu 2,1 und 16x Reinsilber mit IACS-Werten von bis zu 108,4% dem Klangcharakter der klangstärksten, ultralinear und damit verzerrungsfrei aufspielenden Referenz Systeme auf dem Weltmarkt.“

Schon stark :top:

Vielleicht stellen die nach Kundenwunsch auch Kabellösungen für Staxe her. Ich glaube, ich frage dort einfach mal nach.
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 362
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 62 times
Been thanked: 76 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von DP-500 »

Darum hat Spritzer ja auch beim Carbon CC die Innenverkabelung mit Reinsilber ausgeführt:

, 99.99% pure silver signal wiring,..

https://mjolnir-audio.com/electrostatic-amps/



Und zB Siltech mischt auch noch Gold mit dazu in den Hexenkessel, aus dem es Kabel zieht.

Metallurgie: Reine Silber-Gold-Legierung

https://www.siltechcables.com/de/products/classic-550i/
Benutzeravatar
Hermann58
Mitglied
Beiträge: 318
Registriert: Mo 30. Sep 2024, 16:45
Has thanked: 72 times
Been thanked: 70 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Hermann58 »

Schnödes Silber, das Gramm für läppische 1,06 Euro. Ob das was taugt? :D
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 362
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 62 times
Been thanked: 76 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von DP-500 »

Das erzähl besser nicht deiner Liebsten, falls du ihr mal Silberschmuck schenken solltest! ;)
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3510
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 658 times
Been thanked: 495 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

So das feine Teil ist hier…und nein, keinerlei irritierender Geruch feststellbar!

IMG_7299.jpeg
IMG_7299.jpeg (78.36 KiB) 420 mal betrachtet
IMG_7303.jpeg
IMG_7303.jpeg (108.16 KiB) 420 mal betrachtet
IMG_7305.jpeg
IMG_7305.jpeg (140.67 KiB) 420 mal betrachtet
IMG_7308.jpeg
IMG_7308.jpeg (167.1 KiB) 420 mal betrachtet
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 362
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 62 times
Been thanked: 76 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von DP-500 »

Na, dann viel Spaß beim ausführlichen Hörtest in den nächsten Tagen!

Wir erwarten deinen Bericht. :)
Torino
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Sa 1. Jul 2023, 12:00
Has thanked: 78 times
Been thanked: 57 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Torino »

Ich bin so gespannt :kh:
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3510
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 658 times
Been thanked: 495 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

253D5B1D-AE14-4635-BB1E-8B7B873C4C64.jpeg
253D5B1D-AE14-4635-BB1E-8B7B873C4C64.jpeg (75.1 KiB) 342 mal betrachtet
Nun, weiter mit dem Hörtest…

Vorab schon mal das:

Für mich ist da kein störender Geruch (Spritzer/Birgir meckerte die Ohrpds an…).

Der ist deutlich empfindlicher als der 007 Mk1/2 braucht also weniger Aufdrehen!

Der 007S zeigt sehr schöne kräftige, wohl strukturierte Bässe, melodische Mitten / Stimmen / Instrumente und feine, aber nicht agressive Höhen!

Allerdings “furzt” der beim Aufsetzen und bei jedem Zurechtrücken, das stört mich aber nicht. Die Polster sind so gross dass meine Ohren (fast ganz) reinpassen - meine Ohrläppchen nicht ganz.

Prima Räumlichkeit, nicht so aufgeblasen wie beim X9000 aber deutlich besser als beim MK1/2.

>>> Der SR-007S ist m.E. Nach ein genialer Mix aus 007Mk1 und X9000/ 009<<<
Zuletzt geändert von kds315 am Sa 9. Aug 2025, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3510
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 658 times
Been thanked: 495 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Das Teil macht echt Gänsehaut bei etlichen Stücken die ich in- und auswendig kenne:

Eagles “Hotel California” kommt feinst herüber.

Clapton live/acoustic “Tears in Heaven” - super!

Leonard Cohen: “Suzanne” kommt seine besondere tiefe Stimme fein rüber.

London Grammar: “Hey Now” - beachtlich!!!

Chet Baker “Solar” - Trompete wie sie sein soll, ohne Schärfe aber präzise; akustischer Bass wie er in natura klingt und das Klavier stimmig und präsent …

Led Zeppelin “Stairway to Heaven” - Gänsehaut pur beim Gitarrensolo!

Phil Collins - “In The Air Tonite” und “I Missed Again”
Hat msn das Gefühl direkt am Schlagzeug zu stehen und dicke Gänsehaut wenn der reindrischt…

Sade und ich schmelze dahin…klasse wie ihre Stimme rüberkommt.

Und jetzt das brutalo Stück “A Love Divine” - Santana/McLaughlin … hörbar!! Mit dem 009 kann ich das nicht aushalten.
Zuletzt geändert von kds315 am Sa 9. Aug 2025, 15:57, insgesamt 7-mal geändert.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 362
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 62 times
Been thanked: 76 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von DP-500 »

Klingt als ob er voraussichtlich bleiben darf.
Gratuliere!
Zuletzt geändert von DP-500 am Sa 9. Aug 2025, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 362
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 62 times
Been thanked: 76 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von DP-500 »

Nochmal zum angesprochenen 'furzen' bei STAX :

was genau löst dies aus?

Ich habe zwei 009er,einer furzt nur wenn man die Cups mit der Hand fest auf die Ohren drückt, der andere von alleine nur durch kleine Bewegungen.. Was macht genau diesen Unterschied?
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3510
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 658 times
Been thanked: 495 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Das “Furzen” kommt wohl von den fast ganz geschlossenen Bassports, was der 007 Mk1 ja hatte und beim MK2 ja ein bekannter Mod war; Stax hat den nur bischen offen wie ich las, um besseren Tiefbass hinzubekommen - was auch offensichtlich gut gelungen ist.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3510
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 658 times
Been thanked: 495 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Denke mein SR-007 Mk1 und Mk2 werden demnächst auf dem Markt sein… ;)
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3510
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 658 times
Been thanked: 495 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Hmm, wenn man den am Verstärker (Antares) eingesteckt lässt und wieder einschaltet, dann “knattert” der 007S 1-2 Sekunden lang - Aufladung der Membranen denke ich. Werde ich also nicht im Verstärker stecken lassen sondern abziehen und mit dem Daumen über dem Stecker entladen.

Gemacht und geht gut so…
Zuletzt geändert von kds315 am So 10. Aug 2025, 06:34, insgesamt 2-mal geändert.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 362
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 62 times
Been thanked: 76 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von DP-500 »

kds315 hat geschrieben: Sa 9. Aug 2025, 16:00 Das “Furzen” kommt wohl von den fast ganz geschlossenen Bassports, was der 007 Mk1 ja hatte und beim MK2 ja ein bekannter Mod war; Stax hat den nur bischen offen wie ich las, um besseren Tiefbass hinzubekommen - was auch offensichtlich gut gelungen ist.

Lässt sich das reduzieren?

Und wie kann es unterschiedlich sein bei zwei baugleichen Modellen?


edit:
mal nach 'STAX fart' gesucht:

https://www.head-fi.org/threads/the-sta ... /page-1063

https://www.reddit.com/r/headphones/com ... t_without/

https://www.superbestaudiofriends.org/i ... 22/page-32


Das reicht mir zum Verständnis.
Benutzeravatar
Staxi2017
Mitglied
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
Has thanked: 140 times
Been thanked: 135 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Staxi2017 »

kannst du es mit einfachen Worten erklären?
ganz ist es mir nämlich nicht klar, wer das Geräusch auslöst
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 362
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 62 times
Been thanked: 76 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von DP-500 »

Was ich meine verstanden zu haben:

wenn die Polster dicht am Kopf abschliessen, gibt es einen guten Bass. Aber wenn dann durch Druck oder eine plötzliche Bewegung ein spontaner Druckausgleich erfolgt in den Cups, so entsteht dieser 'Furz'-Ton.
Er resultiert wohl nicht von der Membran selbst sondern vom Stator bzw dem Staubschutz davor.

Bei schlechtem Seal höre man weniger solche Geräusche, da der Druckausgleich leicht erfolgen könne. Dafür ist der Bass schwächer.


So habe ich es verstanden.

Es gab wohl beim 007 einen Mod, bei dem diese kleine Bassport (Druckausgleichsöffnung) bewusst verschlossen wurde , was dann mehr 'farts' zur Folge hatte, wohl aber besseren Bass.
Zuletzt geändert von DP-500 am Sa 9. Aug 2025, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Torino
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Sa 1. Jul 2023, 12:00
Has thanked: 78 times
Been thanked: 57 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Torino »

Danke für Deine ersten Eindrücke Klaus :top: Scheint sehr vielversprechend zu sein.

Kannst Du noch was zur Passform im Vergleich zum 007MKII sagen ?
Ich fand das Kopfband recht knapp, war auf max. bei mir und in den Pads fand ich die Öffnungen auch eher klein.

Der X9000 sitzt bei mir super was die Pads und die Größe insgesamt angeht.

Danke Dir 👍🏼
Benutzeravatar
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2561
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 558 times
Been thanked: 252 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Daiyama »

Klingt ja super, Klaus.
Ich hatte das aber in diese Richtung schon etwas erwartet, nach den Berichten, die man so gelesen hat.

Wenn Du Dich noch etwas weiter rein gehört hast, würden mich noch ein paar Worte zu einem Vergleich zum 009 interessieren.

Viel Spaß weiterhin beim Hören.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Burki
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: Fr 18. Jul 2025, 12:07
Has thanked: 2 times
Been thanked: 4 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Burki »

Auch von mir herzlichen Dank für deine Eindrücke, Klaus.

Für mich hört sich das Ganze ja eher wie ein deutlich verbesserter LR-700 an.
Mit einer "aufgeblasen Räumlichkeit" beim X9000 kann ich persönlich nicht so viel anfangen bzw. empfinde diese nicht so.
Ansonsten:
* beim SR-007S scheint nur ein Kabel mit 2,5 m dabei zu sein?
* hast du mal das Kabel (Stax spielt ja gerne mit der Impedanz bei den Kabeln) vom X9000 hier eingesetzt?
* sind die Pads kompatibel?
* hast du auch etwas mit einem EQ (die "alten" 007er höre ich immer mit Anpassung, den 009er und den X9000 dagegen nicht) herumgespielt?
Antworten