Audio-Technica ATH-WP900

Over Ears, On Ears und In Ears
Antworten
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 263 times
Been thanked: 190 times

Audio-Technica ATH-WP900

Beitrag von oldie22 »

Ist gerade immer noch im Angebot, das klassische Design mit den Holz-Cups finde ich schon gut muss ich zugeben.
Die Abstimmung hat mich auch gleich mitgenommen muss ich sagen. Nix mit Harman, leicht V Shaped waren sich die meisten einig.
Insgesamt da es mir so gut gefallen hat, gleich von vorneherein, würde ich jetzt mal sagen Oldschool.
Mit 240 g ist der eindeutig mobil in einer Preisklasse, wo das eher selten ist. Von der Wiedergabequalität würde ich ihn ungefähr beim Grado RS2x einordnen, nur geschlossen. Hier kommt eigentlich auch gleich das Problem des Hörers, was sich auch einige andere Rezensenten gefragt haben. Er hat nämlich trotz positiver Reviews ein Nischendasein. Das Problem ist wohl der Neupreis von 700€. Das Umfeld auch in diesem Preisbereich ist nämlich durchaus kompetitiv wenn man nicht ganz klar einen mobilen Hörer sucht. Ich habe mal nachgesehen und in Japan geht der für 608 € über den Tisch, was aus meiner Sicht ein kompetitiver Preis wäre.
Scheinbar ist AT nicht bereit einen Teil des Zolls auf sich zu nehmen...
Ansonsten ist er eher hell. Wie sein äußeres auch in der Wiedergabe geht er eher Richtung Understatement. Er hat also eher keinen besonderen WOW Effekt, macht aber dafür aus meiner Sicht keinerlei Fehler, was wie ich finde schon ziemlich viel ist.
Es nützt mir nichts wenn der Bass WOW ist und mich dann aber die Höhen killen, sage ich mal. Verarbeitung ist ausgezeichnet.

Positiv ist mir aufgefallen, das er selbst bei aggressiven Quellen sehr entspannt rüberkommt, denke ich. Meine eher empfindlichen Ohren haben kein einziges mal angeschlagen.

Negativ, ich sag mal trotz des geringen Gewichts könnte die Auflagefläche des Kopfbands noch etwas breiter sein für mich. Ist aber bei dem Gewicht eher Erbsenzählerei und man kann da ja leicht was machen heutzutage, zumindest etwas, wenn es einen stört.

Fazit:
700€ ist schon etwas Luxus wenn man nicht genau einen geschlossenen mobilen Hörer in diesem Preisbereich sucht. Mit etwas Rabat oder wenn man sich mal nach Japan verirrt ist er aber eine Empfehlung für mich. AT liefert auf jeden Fall mit dem für mich ab. :kilroy:
Klar mit so einem geschlossenen DCA kann er jetzt nicht mithalten, ist aber aus meiner Sicht eben schon wieder eine höhere Preiskategorie und der ist halt auch nicht wirklich mobil. Konkurrenz wenn dann eben hochpreisige BT mit vertretbarem Gewicht von denen es inzwischen auch schon einige gibt und die brauchen halt dann kein Kabel, muss man sich halt überlegen... :quak:
j!more
Mitglied
Beiträge: 1109
Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
Wohnort: Brunnthal
Has thanked: 90 times
Been thanked: 338 times

Re: Audio-Technica ATH-WP900

Beitrag von j!more »

Ich sehe den überall deutlich günstiger. Das Holz scheint mir unterwegs nicht optimal. KH mit Holzohrmuscheln lassen gerne viel rein und raus.
30-04-2025_19-04-16.jpg
30-04-2025_19-04-16.jpg (262.45 KiB) 117 mal betrachtet
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)

roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear

E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 263 times
Been thanked: 190 times

Re: Audio-Technica ATH-WP900

Beitrag von oldie22 »

oldie22 hat geschrieben: Mi 30. Apr 2025, 11:11 Ist gerade immer noch im Angebot, das klassische ...
Ja im Augenblick gibt's den eben günstiger, AT Räumung?... der auf Ebay ist glaube ich Direktimport aus Japan.

Isolatin finde ich völlig Ok, das Holz ist gut ins Plastik eingelassen. Wenn man was kritisieren wollen würde, das er um das Gewicht zu erreichen einiges aus Plastik ist und dann kann er mal in extrem Situationen knarzen, was mich aber nicht stört. Headbangen würde ich damit nicht, so fest sitzt er dann doch nicht, aber ich denke das ist nicht das Ziel :jump: , ist eher so leichter Hörer für den gediegenen Reisenden oder Gewichtsminimalisten wie mich.

Ach ja siehe Specs ist er fast überall betreibbar.

Ps.: Naja verlinke mal noch den Artikel von Kopfbox https://kopfbox.de/testberichte/audio-t ... stbericht/
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 263 times
Been thanked: 190 times

Re: Audio-Technica ATH-WP900

Beitrag von oldie22 »

Naja also bei mir knarz er manchmal ein bisschen, was mich eben nicht stört.
Das mit den Cups habe ich vielleicht etwas schlecht beschrieben, es ist eben so ein Mischung zwischen Plastik und Holz und ja ich finde schon das das OK isoliert.

Der Sound gefällt mir auch wirklich gut. Aber das ist halt dann die Frage, nur weil es mir gut gefällt heißt das halt nicht das es zwangsläufig jedem gefällt... ;) Bis vor kurzem war er eben neu nur für 699 € erhältlich. Weiß nicht was da los ist aber meinen habe ich schon günstiger bekommen, aber der kam auf Bestellung von AT. Ist natürlich auch eine perspektivische Frage ob der jetzt teuer ist oder nicht. Gerade ist er auf jeden Fall noch günstiger erhältlich und wenn man einen wirklich mobilen Hörer mit Kabel für Zug oder Flugzeug sucht wäre das aus meiner Sicht schon ein Überlegung. Er liefert schon Eindeutig einen ruhigen Hintergrund wie es ein Geschlossener sollte. Aber er isoliert jetzt nicht wie zb. ein Bt von Sony usw. . Wieviel ruhigen Hintergrund man braucht/will ist halt auch aus meiner Erfahrung eine persönliche Frage. Mir reicht das die Umgebung nicht direkt reinplärt, andere wollen da maximale Stille. :kilroy:

Ps.: Wenn ich ganz ehrlich bin könnte er für mich im Augenblick sogar auch noch etwas leichter sein und dann gibt's ja noch IEMs für mobil. Da ist er dann halt eher ein Nischenprodukt.
Antworten