Tja ... wenn ich den nächste Woche verschicke und der Ende nächster Woche bei dir ist könntest du den eine Woche behalten und dann zurücksenden. Wäre noch rechtzeitig, wenn der in der Woche ab dem 04.09. wieder hier ist. Wenn dir das reicht könnten wir das so machen. Ich schick dann die Polster Original und Brainwavz mit, deine Alcantaras sind drauf, die bleiben dann natürlich wieder bei dir. Dann hättest du alles was ich gemessen habe. Review ist dann natürlich Pflicht
Jetzt zum

hoffentlich krieg ich keine Verwarnung vom Admin.
Hmm ... Stax für Leute, die LCD-2 mögen? Kenn ich irgendwie
Die in meinen Augen beste Reihe von Lambda Hörern, die Stax jemals gebaut hat, sind die aus der Lambda Nova Serie. Ich habe den Lambda Nova Classic und den Lambda Nova Basic hier, den Lambda Nova Signature hätte ich gerne, aber leider sind die Nova Hörer sehr gesucht und dazu sehr selten. Keine marktgerechte Kombination, leider. Ich habe den Lambda Nova auch schon im direkten Vergleich mit dem aktuellen Lambda L700 Pro gehört, da ist schwer zu sagen, welcher mir persönlich besser gefällt. Sehr ähnlich.
Sonst habe ich noch den 303 ... da ist der Lambda Peak sehr ausgeprägt. Schwierig, muss man mögen.
Den Ur-Signature namens Signature ... der ist fürs feinziselierte Zerlegen von Orchestermusik, ein Feingeist vor dem Herrn. Unglaublich was man da hört. Das wiederholte Räuspern der Dickmadam in der fünften Reihe des Köln Concert und das Zirpen der Grillen bei Dave Brubeck at Concord.
Und ich hab den Professional von 1988, wenn man so will der kleine Bruder des Ur-Signature, klanglich kaum zu unterscheiden.
Die drei spielen etwas anders als die Lambda Novas. Die Novas sind relaxter, smoother, der Lambda Peak ist da, aber er stört nicht. Mehr Bass, vor allem beim LNB, der LNC ist ausgewogener. Du hast bestimmt gesehen, dass mein LNB Set im Bietebereich steht ... Grillenzirpen at the Concord Jazz Festival kann der auch schon.