Neu Eingetroffen

Kabel, Kopfhörerständer, Tibetanische Bergseesteine und was ihr sonst noch so kauft
Benutzeravatar
Bookutus
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 22:38
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von Bookutus »

Sieht doch klasse aus! Nicht immer nur schwarz...... ;-)
Benn94
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: Fr 5. Feb 2021, 11:03
Has thanked: 44 times
Been thanked: 15 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von Benn94 »

Klasse Hermann58 :yeah:

Ich höre fast täglich mit dem Fiio BTR 17. Lass es mich wissen, wie du ihn findest. Gerne im Fiio BTR 17.
„Was ein Dap können sollte“
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4003
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 135 times
Been thanked: 277 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von Robodoc »

Frühlings-Edition :D
Benutzeravatar
Hermann58
Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: Mo 30. Sep 2024, 16:45
Has thanked: 50 times
Been thanked: 60 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von Hermann58 »

IMG_20250220_122402.jpg
IMG_20250220_122402.jpg (450.53 KiB) 1682 mal betrachtet
IMG_20250220_122341.jpg
IMG_20250220_122341.jpg (308.8 KiB) 1682 mal betrachtet
Nach dem Planar Let Shuoer S12 Pro , ist jetzt ist der FiiO FD15 mit dynamischem Treiber eingetroffen. Der Hybrid Pula PA02 ist im Zulauf.
Irgendwie haben mich die In Ear's gepackt.
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 182
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 33 times
Been thanked: 54 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von DP-500 »

Neuanschaffungen machen [wieder] durchaus Sinn:

Die Gefahr eines Asteroideneinschlags scheint gebannt: Die Wahrscheinlichkeit, dass der Asteroid 2024 YR4 im Jahr 2032 die Erde trifft, liege inzwischen bei 0,001 Prozent. Das teilte die europäische Weltraumorganisation Esa am Dienstag mit...
https://www.rnd.de/wissen/asteroid-2024 ... DJCEQ.html


Da lohnt sich das neue Zeug vermutlich doch noch längere Zeit ... :D
thunderroad79
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: Mi 28. Jul 2021, 20:45
Has thanked: 62 times
Been thanked: 36 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von thunderroad79 »

Hallo Miteinander,
IMG_6766.jpeg
IMG_6766.jpeg (521.75 KiB) 1510 mal betrachtet
Konnte letzten Freitag, als es den Stellia bei PA gebraucht gab nicht widerstehen.

Der stand schon lange auf meiner Liste. Nach zwei Tagen einhören sieht es sehr danach aus als würde er meinen Liric 2 ablösen.

Der Stellia ist sehr ausgewogen, detailliert und hat eine sehr schöne Bühne.

Hatte bisher den Elegia, Celestee und Clear MG.

Der Stellia hat auf jeden Fall eine größere Bühne als der MG.

Beste Grüße
j!more
Mitglied
Beiträge: 1065
Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
Wohnort: Brunnthal
Has thanked: 84 times
Been thanked: 324 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von j!more »

Nice!
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)

roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear

E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4003
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 135 times
Been thanked: 277 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von Robodoc »

Glückwunsch zu dem feinen Teil !
Benutzeravatar
Hermann58
Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: Mo 30. Sep 2024, 16:45
Has thanked: 50 times
Been thanked: 60 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von Hermann58 »

IMG_20250228_115618.jpg
IMG_20250228_115618.jpg (253.86 KiB) 1413 mal betrachtet
IMG_20250228_115602.jpg
IMG_20250228_115602.jpg (142.51 KiB) 1413 mal betrachtet
Gestern aus dem Reich der Mitte eingetroffen. :)
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 182
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 33 times
Been thanked: 54 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von DP-500 »

Wow!

Nicht dass deine Liebste dieses Schmuckstück als neue Halskette für sich begreift und zweckentfremdet! 😁
Benutzeravatar
Hermann58
Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: Mo 30. Sep 2024, 16:45
Has thanked: 50 times
Been thanked: 60 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von Hermann58 »

Habe leider keine Liebste.... :heulsuse:
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 182
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 33 times
Been thanked: 54 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von DP-500 »

Gefahr gebannt! 😎

Gratuliere!
Keine WAF Diskussionen ...
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1081
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 253 times
Been thanked: 183 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von oldie22 »

Gerne was zum Pula PA02 schreiben oder auch FD15.
Benn94
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: Fr 5. Feb 2021, 11:03
Has thanked: 44 times
Been thanked: 15 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von Benn94 »

IMG_5081.jpeg
IMG_5081.jpeg (507.99 KiB) 1074 mal betrachtet
Auch schon getestet. Ich kann es auch kaum fassen aber das Kabel klingt viel besser. Auflösung, Räumlichkeit und Präzision nehmen deutlich zu :kh:
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 182
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 33 times
Been thanked: 54 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von DP-500 »

Bei mir gibts Familienzuwachs.

Susvara (103).JPG
Susvara (103).JPG (180.58 KiB) 1065 mal betrachtet
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4003
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 135 times
Been thanked: 277 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von Robodoc »

Den würde ich gerne mal am A90d ausprobieren, die 2 x 10 Watt sollten ja reichen.
Aber ich lass das lieber ... mir ist mein Setup schon dekadent genug :mrgreen:
j!more
Mitglied
Beiträge: 1065
Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
Wohnort: Brunnthal
Has thanked: 84 times
Been thanked: 324 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von j!more »

Hat Amir schon gemacht https://www.audiosciencereview.com/foru ... iew.50705/ Mit dem normalen 90er allerdings.

Edit: Der Review schließ mit diesem Satz: "P.S. I know some are going to be upset with the findings in this review. I highly recommend you watch my video tutorial on headphone testing before commenting."
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)

roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear

E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
j!more
Mitglied
Beiträge: 1065
Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
Wohnort: Brunnthal
Has thanked: 84 times
Been thanked: 324 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von j!more »

Hier noch ein bemerkenswertes Susvara-Setup: https://www.facebook.com/share/p/1EB1TxuRpR/
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)

roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear

E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4003
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 135 times
Been thanked: 277 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von Robodoc »

Nun ja, Amir ist kein Freund des Susvara, das ist ja nicht neu.

Eigene Erfahrungen aus der WoH im Sommer 23: Der Susvara hat mir bei Jan Sieveking am Hifiman Verstärker nicht gefallen, undynamisch, zu leise, keine Transienten, die mich irgendwie gepackt hätten. Bei Jan Meier lief der selbe Susvara am Soul mit einem nachgeschalteten transparenten 10dB Booster, den Jan extra dafür gebaut hat. Da gefiel er mir ausgesprochen gut, zugegeben. Auch der HEKSE überlegen. Ein bisschen nur, aber immerhin. Allerdings wirkte er am MalValve HeadAmp Three dann doch wieder etwas flacher und kein Tick dynamischer als eine HEKSE im Vergleich.

Am Ende des Tages war mir der Susvara zu zickig und die Erkenntnisse total abhängig vom eingesetzten KHV. Seither ist das Thema Susvara für mich durch.

Die Experimente haben mir allerdings den damaligen Neukauf meines HEK Stealth durchaus bestätigt, der als Hifiman Polen Schnäppchen offiziell nicht auf der WoH angestellt war, aber ich hatte meinen eigenen dabei :D
Tonal ist der etwas anders unterwegs als HEKSE und Susvara, mir gefällt das. Und sämtliche HEKs klingen an allen mittleren KHVs bereits wunderschön, das kann der Susvara nun mal nicht. Konnte der HE-6 damals auch nicht, was war das für ein Scheiß mit der Widerstandsschaltung hinter dem Stereoverstärker ... nie wieder :fpalm:
Aber der HE-6 war wenigstens klanglich und dynamisch TOTL und allen (!) anderen Hörern der Zeit sowas von überlegen.

Das ist der Susvara heute nicht. Wenn er einen guten Antrieb hat (und den muss man erst mal finden), wunderbar. Aber ... der Wettbewerb pennt nicht: LCD5 oder Expanse sind in der gleichen Liga, ähnlich gut (vielleicht besser?) und längst keine solchen Verstärkermimosen. Nix mehr mit Alleinstellungsmerkmal.
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1081
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 253 times
Been thanked: 183 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von oldie22 »

Brauch jetzt auch keinen Susvara (gut wäre mir auch vom Budget etwas zu happig), aber Amir hat den schon verrissen. Erinnere mich noch wie ich mir meine Piega Ace 30 geholt habe, damals schon für mich ein Investition, dann habe ich gesehen das WhatHifi die voll verrissen hat. War ich echt angemieft. Heute bin ich doch recht zufrieden. Gut manchmal liebäugele ich noch mit den Kef ls 50 meta oder den Wharfdale Linton, aber wo soll ich die hin tun... ;)
Benutzeravatar
Thomsen
Mitglied
Beiträge: 353
Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
Has thanked: 105 times
Been thanked: 129 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von Thomsen »

Amir hat den Susvara mal zerissen, was ja unter anderem an extrem hohen Verzerrungen bei extremem Pegel lag, die er gemessen hatte.
Resolve von headphone.com hat den Susvara auch gemessen....mit deutlich besseren Werten in Sachen Distortion.
Wem vertraue ICH grundsätzlich eher bei seinen Messungen? Resolve.
j!more
Mitglied
Beiträge: 1065
Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
Wohnort: Brunnthal
Has thanked: 84 times
Been thanked: 324 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von j!more »

Man sollte auf diese Tests nicht zu viel geben. Letztendlich entscheidet jeder selbst, was gefällt. Für mich käme ein Kopfhörer nicht in Frage, der ein eigenes Kraftwerk braucht um ordentlich zu spielen. Was die Resonanzen angeht: Wahrscheinlich hat HiFiMan bei den aktuellen Modellen die Schutzgitter entfernt, um die erst gar nicht entstehen zu lassen. Irgendwann wird auch das jemand messen.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)

roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear

E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4003
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 135 times
Been thanked: 277 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von Robodoc »

Thomsen hat geschrieben: Do 6. Mär 2025, 12:25 Wem vertraue ICH grundsätzlich eher bei seinen Messungen? Resolve.
Ich bin skeptisch bei jeder Messung, sogar bei meinen eigenen.
Nicht wegen fehlender Objektivität. Im Gegenteil, eher wegen fehlender Subjektivität.
Ich vertraue den Messungen von Amir objektiv schon, aber ich bin skeptisch, wenn jemand allein auf Grund von Messungen ein Gerät liebt oder verteufelt.

Mein zweigespaltenes Verhältnis zum Susvara habe ich oben begründet. Ich bin neugierig und ergebnisoffen da ran und hätte mich über einen besseren Auftritt des Susvara bei der Gelegenheit sogar gefreut, im Sinne meiner Freunde Jan S. und Jan M., die u.a. dieses Ding am Ende des Tages ja vertreiben. Aber ich habe für mich festgestellt, dass ich kein Susvara Nutzer werden möchte, selbst wenn ich mir das leisten könnte oder wollte. Sogar dieses Bling Bling Ding von Sendy bei Carsten Hicking hat mir dort besser gefallen. Der Expanse sowieso.

Und mein HEK Stealth (der zu dem Zeitpunkt neu war), der dann auch. Selbst wenn der die Champions Ligue Qualifikation vielleicht grad so nicht schafft. Aber er macht Spaß. Nicht nur am Soul (ohne Booster) oder am A90D. Sogar am M23. Unglaublich oder?
Benutzeravatar
Thomsen
Mitglied
Beiträge: 353
Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
Has thanked: 105 times
Been thanked: 129 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von Thomsen »

Ich sehe es ja grundsätzlich ähnlich. Mein HEK Stealth und He-6 (allererste Version)reichen mir. Ich habe zwar ein paar mal damit gespielt, mir einen refurbished Susvara zu holen, bin aber immer wieder davon abgekommen, weil es zu schwer ist, das Ding angemessen zu betreiben, so dass er sich wirklich von der HE1000 Serie absetzt. Und irgendwie bin ich ja eh mit dem SR-X9000 (meistens am Polaris mittlerweile) angekommen.
Hier zur Vollständigkeit nochmal der Link zu Resolves Messungen:
https://forum.headphones.com/t/hifiman- ... d/2293/754

Und Amir:
https://www.audiosciencereview.com/foru ... iew.50705/

Auffällig ist hier halt der Unterschied bei den Klirrspitzen bei den 114dB Distortion Messungen sehr auffällig.
Wobei das schlussendlich auch eher subjektiv keine Rolle spielt. Wer hört schon so laut?
Benutzeravatar
Staxi2017
Mitglied
Beiträge: 1241
Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
Has thanked: 119 times
Been thanked: 108 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von Staxi2017 »

Im Flieger oder in der UBahn mit Oropax drunter - anderer Anwendungsbereich fällt mir keiner ein
Benutzeravatar
FuLong
Mitglied
Beiträge: 264
Registriert: Di 15. Nov 2022, 19:18
Has thanked: 70 times
Been thanked: 91 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von FuLong »

Erst mal "nur zum testen" ... :mrgreen:
IMG_2543.jpeg
IMG_2543.jpeg (280.21 KiB) 424 mal betrachtet
Lässt sich gut an, habe bisher hauptsächlich mit dem T1 getestet. Den Zieht er sehr gut, hab bei 10 Uhr schon schlackernde Ohren.
Ich fürchte, den kann ich nicht wieder her geben :D weil richtig :hbang:
OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !

Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
Toddy
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: Do 17. Aug 2023, 17:34
Has thanked: 1 time
Been thanked: 14 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von Toddy »

Bookutus hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 21:59Sieht doch klasse aus! Nicht immer nur schwarz...... ;-)
War wohl auch hier das Motto (iBasso Nunchaku)

Nunchaku Kopie.jpeg
Nunchaku Kopie.jpeg (411.13 KiB) 359 mal betrachtet
Senn 700, 650, 630VB, Momentum Wl (PF Ed); IE80s &BT/AKG 701/Focal Elear, Elegia, Bathys/Beyerdyn.DT1770 PRO, Aventho Wl/B&O H7, E8/B&W PX7 S2/Hifiman Ed.XS, HE6-SE V2 HE1000se/DCA E3/Div. IEMs (u.a. Kato, 7Hz Timeless, Nuforce HEM2 & 8)
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1081
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 253 times
Been thanked: 183 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von oldie22 »

Der hat Röhren oder? Gerne noch was zum Sound, muss nicht detailliert sein, Eindruck reicht.
Toddy
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: Do 17. Aug 2023, 17:34
Has thanked: 1 time
Been thanked: 14 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von Toddy »

Jep, er glüht. Was auch der Grund für den Kauf war; eigentlich um ihn dann am Bokeh Open (als kolporiertem Röhrenliebhaber) abseits vom üblichen Hörplatz zu benutzen, aber dafür fehlt ihm dann doch ein bisschen der Saft. Den mag der BO nämlich auch ganz gerne.

Dafür gefällt er (der Nunchaku) mir sehr gut mit IEMs, bei vielleicht minimalem Detailverlust kommt er da schön voll und rund, aber trotzdem ausgewogen. Und der Detailverlust ist wirklich nur minimal; es fehlt nicht viel zu dem, was die großen Kaliber am Hörplatz liefern. Insofern also ein ähnlicher Spaßfaktor wie der BO grundsätzlich einer ist, aber dann halt mit IEMs und auch gerne mal so nebenbei am Handy.
Senn 700, 650, 630VB, Momentum Wl (PF Ed); IE80s &BT/AKG 701/Focal Elear, Elegia, Bathys/Beyerdyn.DT1770 PRO, Aventho Wl/B&O H7, E8/B&W PX7 S2/Hifiman Ed.XS, HE6-SE V2 HE1000se/DCA E3/Div. IEMs (u.a. Kato, 7Hz Timeless, Nuforce HEM2 & 8)
Benutzeravatar
Hermann58
Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: Mo 30. Sep 2024, 16:45
Has thanked: 50 times
Been thanked: 60 times

Re: Neu Eingetroffen

Beitrag von Hermann58 »

20250313_135901.jpg
20250313_135901.jpg (606.1 KiB) 61 mal betrachtet
Drei, zwei, eins - meins.....
Antworten