[Sammelthread] WiiM Streamer
- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4046
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 146 times
- Been thanked: 296 times
Re: [Sammelthread] WiiM Streamer
Stimmt, ist gar kein Verstärker drin. Mit den Fosi Monoblöcken hier funktioniert das Ultra auch ohne somewhat compressed zu klingen. Ganz im Gegenteil.
Aber ich würde das Gerät nicht als Kopfhörerantrieb einsetzen, obwohl dazu wohl ein kleiner Chip eingebaut ist. Das ist meines Erachtens auch nicht unbedingt das, wofür das Gerät entwickelt wurde. Man kann z.B. über Toslink in eine externe DAC/KHV Kombi und den Ultra nur als Streamer nutzen.
Möglicherweise verpasse ich dem Ultra demnächst einen Anschluß zum Black Forest, einfach weil das Streamen über das Handy so viel Spass macht und alles (Qobuz, Tidal, DLNA) so schön einfach im Zugriff ist. Da werde ich dann aber einen externen DAC dazwischen packen, so ein 250 Euro Ding von Topping ist zum Testen im Zulauf. Oder den Soul mit dem immer noch ungeschlagenen Wolfsson. Letzteres ist dann highest High End.
Der DAC im Ultra macht, soweit ich das hier (in der unkritischen Anwendung) beurteilen kann, einen guten Job. Von da gehts direkt in die Fosi Kistchen.
Aber ich würde das Gerät nicht als Kopfhörerantrieb einsetzen, obwohl dazu wohl ein kleiner Chip eingebaut ist. Das ist meines Erachtens auch nicht unbedingt das, wofür das Gerät entwickelt wurde. Man kann z.B. über Toslink in eine externe DAC/KHV Kombi und den Ultra nur als Streamer nutzen.
Möglicherweise verpasse ich dem Ultra demnächst einen Anschluß zum Black Forest, einfach weil das Streamen über das Handy so viel Spass macht und alles (Qobuz, Tidal, DLNA) so schön einfach im Zugriff ist. Da werde ich dann aber einen externen DAC dazwischen packen, so ein 250 Euro Ding von Topping ist zum Testen im Zulauf. Oder den Soul mit dem immer noch ungeschlagenen Wolfsson. Letzteres ist dann highest High End.
Der DAC im Ultra macht, soweit ich das hier (in der unkritischen Anwendung) beurteilen kann, einen guten Job. Von da gehts direkt in die Fosi Kistchen.
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] WiiM Streamer
auf head-fi schrieb ein user darüber, was mich zugegebenermassen wunderte...
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
-
- Mitglied
- Beiträge: 1109
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: [Sammelthread] WiiM Streamer
Es gibt keine Meinung, die nicht auf headfi vertreten würde.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
-
- Mitglied
- Beiträge: 1109
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: [Sammelthread] WiiM Streamer
In der Ultra ist meiner Erinnerung nach der TPA6120A2 verbaut, den gemeine Sterbliche für einen HighEnd-Chip halten. Das Problem mit dem Teil ist die mit 10 Ohm recht hohe Ausgangsimpedanz, wenn man ihn wie empfohlen beschaltet (was nicht alle tun). Bei nicht ganz so niederohmigen Kopfhörern (irgendwas von Sennheiser zum Beispiel) arbeitet er aber wohl ganz gut. Mich hat das seinerzeit aus prinzipiellen Überlegungen heraus abgehalten, die Ultra zu behalten.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4046
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 146 times
- Been thanked: 296 times
Re: [Sammelthread] WiiM Streamer
Ja, das ist der TPA6120. Ich habe den nicht benutzt, kann also nicht darüber urteilen. Ist halt eine Billig Lösung und für den Normalo vielleicht auch okay.
Ich bin ja bekloppt genug und hänge hinter dem WiiM am optischen Ausgang einen Bluetooth Transmitter (weil WiiM keine der besseren Codecs implementiert hat). Und ebenfalls bekloppt genug, zwischen den WiiM Pro und den Black Forest einen Topping D50iii zu planen (und eigentlich nicht, weil der WiiM keinen DAC hätte). So ein Bekloppter wie ich ist mit einem TPA6120A2 nicht zufrieden.
Ich bin ja bekloppt genug und hänge hinter dem WiiM am optischen Ausgang einen Bluetooth Transmitter (weil WiiM keine der besseren Codecs implementiert hat). Und ebenfalls bekloppt genug, zwischen den WiiM Pro und den Black Forest einen Topping D50iii zu planen (und eigentlich nicht, weil der WiiM keinen DAC hätte). So ein Bekloppter wie ich ist mit einem TPA6120A2 nicht zufrieden.
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] WiiM Streamer
hat überhaupt nichts mit "bekloppt" zu tun Hans! EIn guter DAC macht schon einen Unterschied, wie meine Testerei mit 6 DACs parallel mir gezeigt hat (auch bekoppt also!)
Zuletzt geändert von kds315 am So 5. Jan 2025, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4046
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 146 times
- Been thanked: 296 times
Re: [Sammelthread] WiiM Streamer
Ich habe jetzt den vierten WiiM im Zulauf.
Ein Ultra steht im Wohnzimmer und treibt zwei Fosi Monoblöcke, die mit der Fosi Impedanzregelung und der WiiM Raumeinmessung das optimale aus dem nicht audiophilen WAF Setting herausholen. Sieht zudem gut aus, auch für nicht WAF abhängige Beobachter.
Ein Pro Plus ist im Hörraum und liefert SPDIF an meine Selbstbau DAC Lösung mit dem Wolfsson 8741, die dann wiederum zwei Pio A30 in Bi-Amp Schaltung für die Dali Standlautsprecher versorgt.
Ein Mini ist versteckt in der Küche, treibt dort das nicht audiophile WAF Küchenradio.
Der Pro ist im Zulauf, der kommt vor einen Topping D50iii, der wiederum meine Black Forest Schiene und den 009 antreiben soll.
Die Dinger kann man synchronisieren, so dass die alle das gleiche ausgeben und zwar Laufzeitkorrigiert, das wird insbesondere interessant, wenn Bluetooth in die Kette kommt. Das passiert spätestens im Frühjahr auf der Terrasse. Spätestens dann könnte ich noch einen weiteren gebrauchen
Ein Ultra steht im Wohnzimmer und treibt zwei Fosi Monoblöcke, die mit der Fosi Impedanzregelung und der WiiM Raumeinmessung das optimale aus dem nicht audiophilen WAF Setting herausholen. Sieht zudem gut aus, auch für nicht WAF abhängige Beobachter.
Ein Pro Plus ist im Hörraum und liefert SPDIF an meine Selbstbau DAC Lösung mit dem Wolfsson 8741, die dann wiederum zwei Pio A30 in Bi-Amp Schaltung für die Dali Standlautsprecher versorgt.
Ein Mini ist versteckt in der Küche, treibt dort das nicht audiophile WAF Küchenradio.
Der Pro ist im Zulauf, der kommt vor einen Topping D50iii, der wiederum meine Black Forest Schiene und den 009 antreiben soll.
Die Dinger kann man synchronisieren, so dass die alle das gleiche ausgeben und zwar Laufzeitkorrigiert, das wird insbesondere interessant, wenn Bluetooth in die Kette kommt. Das passiert spätestens im Frühjahr auf der Terrasse. Spätestens dann könnte ich noch einen weiteren gebrauchen

- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: [Sammelthread] WiiM Streamer

Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Hermann58
- Mitglied
- Beiträge: 262
- Registriert: Mo 30. Sep 2024, 16:45
- Has thanked: 59 times
- Been thanked: 66 times
Re: [Sammelthread] WiiM Streamer
Hans, übernimmst du gerade den Vertrieb für WiiM für den Raum Dortmund? 

Zuletzt geändert von Hermann58 am So 5. Jan 2025, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1109
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: [Sammelthread] WiiM Streamer
Da hat WiiM ja alles richtig gemacht.
Wäre auch meine erste Wahl, hätte ich nicht vor Jahren auf Roon gesetzt (450 Euro damals) und ohnehin eine NAS und einen Server am Laufen. Die NAS bekam gerade einen Upgrade auf eine Asus AS6704T, aktuell mit einem Raid5 mit 14TB und einem Backup-Laufwerk mit 20TB. Beide sind btrfs-formatiert und können mit kippenden bits und anderen Widrigkeiten umgehen. Sagt Asus. Im Prinzip könnte da auch Roon drauf laufen, die CPU ist die selbe wie im neuen Nukleus.
Aber ich schweife ab. Die WiiMs ließen sich auch in dieses Setup perfekt einbinden.
Wäre auch meine erste Wahl, hätte ich nicht vor Jahren auf Roon gesetzt (450 Euro damals) und ohnehin eine NAS und einen Server am Laufen. Die NAS bekam gerade einen Upgrade auf eine Asus AS6704T, aktuell mit einem Raid5 mit 14TB und einem Backup-Laufwerk mit 20TB. Beide sind btrfs-formatiert und können mit kippenden bits und anderen Widrigkeiten umgehen. Sagt Asus. Im Prinzip könnte da auch Roon drauf laufen, die CPU ist die selbe wie im neuen Nukleus.
Aber ich schweife ab. Die WiiMs ließen sich auch in dieses Setup perfekt einbinden.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4046
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 146 times
- Been thanked: 296 times
Re: [Sammelthread] WiiM Streamer
Ich habe meine 10TB Festplatte mit den Vinyl Rips an einen Linux Server geklemmt, der allerlei andere Sachen macht, aber minidlna läuft auch drauf. Die WiiMs können alle drauf zugreifen.
Das mit dem Backup müsste ich auch mal angehen, ich habe zwar verteilte Backups auf allerlei kleineren Platten rumliegen, aber bei einem Crash müsste ich wahrscheinlich lange suchen. Ob Raid oder einfach eine zweite Platte ... keine Ahnung.
Das mit dem Backup müsste ich auch mal angehen, ich habe zwar verteilte Backups auf allerlei kleineren Platten rumliegen, aber bei einem Crash müsste ich wahrscheinlich lange suchen. Ob Raid oder einfach eine zweite Platte ... keine Ahnung.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1109
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: [Sammelthread] WiiM Streamer
Zweite Platte offline lagern. Oder besser zwei. Die Rips sind ja unwiederbringlich.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
-
- Mitglied
- Beiträge: 1136
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 263 times
- Been thanked: 190 times
Re: [Sammelthread] WiiM Streamer
Falls es jetzt noch mal jemand interessiert, teste gerade den KH Ausgang vom BlNode, ehrlich gesagt zum ersten mal. Klingt für mich ziemlich proper, aber klar die Bühne ist jetzt nicht riesig.
- swiss
- Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: Mo 30. Aug 2021, 15:02
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 48 times
Re: [Sammelthread] WiiM Streamer
Neue WiiM Firmware (betaversion) mit Qobuz connect verfügbar.
Damit ist WiiM auch für Qobuz Abonnenten wie mich eine vollwertige Streaming Lösung.
Damit ist WiiM auch für Qobuz Abonnenten wie mich eine vollwertige Streaming Lösung.

Primecore Audio roon Server -> Weiss DAC 501-4ch
Linn LP12, Arko, Kendo, PASS XP-17
STAX SR-X9000 <-> Mjolnir Carbon, Rauenbühler Antares 20 mA SRPP
ZMF Verité open <-> Feliks Euforia
Meze Elite <-> Niimbus US 4+
Linn LP12, Arko, Kendo, PASS XP-17
STAX SR-X9000 <-> Mjolnir Carbon, Rauenbühler Antares 20 mA SRPP
ZMF Verité open <-> Feliks Euforia
Meze Elite <-> Niimbus US 4+