[Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Over Ears, On Ears und In Ears
Benutzeravatar
Staxi2017
Mitglied
Beiträge: 1285
Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
Has thanked: 126 times
Been thanked: 111 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Staxi2017 »

WD40 hilft nicht?
Habs noch nie probiert, aber das ist immer meine Lieblingsmethode bei Klebern
Benutzeravatar
nonaim
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: Mi 17. Feb 2021, 10:12
Has thanked: 60 times
Been thanked: 19 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von nonaim »

Hatte ich nicht hier ..nur 99,9% Iso, damit ging das auch sehr gut am Ende ..
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3384
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

WD40 ist ölig, würde ich nicht empfehlen zu nehmen sonst klappt die Neuverklebung nicht
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3384
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Interessanter Vergleich von THE ABYSS : 007 MK1, 009, 009S (und paar Bemerkungen zum X9000):
https://www.head-fi.org/threads/the-sta ... t-18530714

Ich kann mich dem nicht anschliessen: der 007 Mk1 ist zugegebenermassen wohlklingend, mir fehlt allerdings die räumliche und tonale Ausflösung (super für kleines Jazz Trio allerdings - oder relaxtes Hören bein Lesen...), der 009 ist da deutlich besser und der X9000 besonders (weil ich grosse Bühne mag, ich nehme das nicht als "artifiziell" wahr)
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 146 times
Been thanked: 296 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Robodoc »

Nett zu Lesen, aber nicht wirklich erhellend.
Ich halte mittlerweile nicht mehr viel von dieser ganzen Vergleicherei.
Man kann doch nicht ernsthaft mit Spass 5 Titel 4 mal hintereinander hören und darüber grübeln, wo denn jetzt die Hihats hin sind.
Etwas weiter hinten, dafür mehr rechts. :fpalm:

Ich habe ja vor langer Zeit mit dem Lambda Nova angefangen und über die diversen Signatures und Pros, den 700mk2 und dem 007 bin ich beim 009 gelandet. Gefällt mir einfach im Dauerbetrieb am besten, klingt super und ist bequem. Ich habe keine anderen Optionen mehr in der Stax Welt, nur den 009 am Black Forest. Ich will auch keine.
Noch ist der geniale T1m4 hier, den wollte bisher noch keiner haben. Der kann auch 009, auf Augenhöhe mit dem ummodifizierten 007tii. Aber selbst mit dem habe ich keine Vergleiche mehr gemacht.
Weil ... ich habe fertig :kh:

Und wisst ihr was? Ich bin zufrieden, seit ich nicht mehr vergleiche.
Das Abspecken in der Stax Welt war irgendwie befreiend.
Benutzeravatar
Staxi2017
Mitglied
Beiträge: 1285
Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
Has thanked: 126 times
Been thanked: 111 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Staxi2017 »

Es entscheidet wohl der pers. Geschmack - gibt scheinbar kein besser oder schlechter
Sonst hätte der X ja alles in den Schatten stellen müssen
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3384
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Ich finds auch öde sowas, werde vermutlich alle Lambdas gehen lassen bis auf einen aus persönlichen Gründen: mein erster halt.
007, 009, X9000 wobei ich je nach Laune zu einem der dreien greife; ein "Luxusproblem" zugegeben. An Amps habe ich nur den
SRPP-ANTARES ud der wird bleiben; der ELECTRA geht zurück und der T1W, den wohl in EK keiner will, geht ggf an einen Händler.
Vergleiche tue ich auch nicht mehr, nur jé nach Vorliebe / Laune zum einen oder anderen greifen...
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 146 times
Been thanked: 296 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Robodoc »

kds315 hat geschrieben: Mi 15. Jan 2025, 10:46 Vergleiche tue ich auch nicht mehr, nur jé nach Vorliebe / Laune zum einen oder anderen greifen...
Das mach ich auch, nehme aber dann gerne die High Ender andere Technologien, wie zum Beispiel DCA oder Hifiman (als ehemaliger Entwickler im Bereich Magnetostaten habe ich da zugegeben ein Faible) oder die wirklich guten (historischen) Dynamiker wie HD600 und Co. oder die 600 Ohm Beyerdynamic DT Kameraden. Oder moderne InEars wie die IE900.

Es ist nicht so, dass ich meine Vorlieben und Launen nicht bedienen kann. Aber aus der Stax Welt reicht mir ein Set.
Meins ist ja nicht das übelste :yau:
Benutzeravatar
nonaim
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: Mi 17. Feb 2021, 10:12
Has thanked: 60 times
Been thanked: 19 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von nonaim »

Moin,
Kann ich eigentlich nur zustimmen, ich hatte ne ganze Flotte von KH und auch KHV hier in der Corona Zeit. Am Ende sind der Grado 1000, der Focal Elegia, und die Staxe übrig geblieben. Nun, die Staxe LS, LP, SR507, SR700 und der 009er der gerade bei ATR weilt wegen Treiber rechts zu leise, sind noch hier.
Grado und Focal werde ich auch verkaufen, weil fast keine Spielzeit. Stax lasse ich alle hier. Wobei …von dem ein oder anderen werde ich mich verabschieden. Verstärkerseitig muss ich noch was hören, eilt ja auch nicht . Aktuell höre ich mit dem L700 am BF…schon ne runde Sache und der 700er ist bei weitem nicht so ein Hochton Biest wie der 507er :kh:
Gruß
Frank
Aquaplas
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: Mo 15. Apr 2024, 19:03
Has thanked: 37 times
Been thanked: 10 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Aquaplas »

Eine Frage. Ist es normal das ein Stax KH nach dem ausstecken auf beiden Kanälen leicht surrt, bzw. brummt.
Mir ist das heute zum ersten Mal aufgefallen. Ich schalte den Verstärker SRM 400 aus, und ziehe dann den Stecker vom Kopfhörer ab. In dem Moment wo ich ihn abziehe surrt es in beiden Kanälen leise. Wenn ich den KH dann mit dem Finger kurz schließe ist es weg.
Ist das normal? Ich bilde mir ein, dass das vorher noch nie da war…
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3384
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Nee hatte ich bei keinem meiner. Könnte der Abbau der Restladung sein; ich schliesse seit langem immer den Stecker kurz mit dem Daumen, hört man als Knackser. Ein Surren hatte ich noch nie.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3384
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Weiss nicht ob das hier bekannt ist, Bekannter von mir repariert STAX-KH un knn auch TREIBER REPARIEREN, zB SR-009 beide Treiber für EUR600 (2025 Preis). Bitte PM oder email an mich falls der Kontakt gebraucht wird!

Ich hatte ihn (Julian Hochheim) angefragt für einen Freund und bekam diese Antwort:

Also ich kann den 009 reparieren. Ich nehme 300€ falls die Membranen noch intakt sind und ich nur neu beschichten muss. Wenn eine/beide Membranen defekt sind nehme ich 600€ für neue Membranen und Beschichtung. Ich mache immer beide Seiten um ein gematchtes Paar Wandler zu gewährleisten. Ich gebe auch zwei Jahre Garantie auf die Arbeit. Es dauert ca 2-4 Wochen und muss erst nach erfolgreicher Reparatur vor Versand bezahlt werden. Was am Ende gemacht werden muss und wieviel es kostet (300 oder 600€) kann ich natürlich erst sagen wenn ich die Treiber geöffnet habe.
Falls dein Freund Interesse hat kann er sich gerne bei mir melden.
Grüße Julian


Denke das mag für Interesse sein hier...gerade wg des Problems mit dem 009 Treiber welches nonaim hier berichtet hat und die EUR2.450 Kosten zur Reparatur bei ATR.

@admin(s): sollte das wonders hingehören falls jemand mal sucht, dann bitte verschieben...
Zuletzt geändert von kds315 am Fr 24. Jan 2025, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2535
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 530 times
Been thanked: 242 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Daiyama »

Danke Klaus für die Info.
Gut zu Wissen, dass ein SR009 Treiberausfall nicht gleich ein finanzieller Totalschaden ist. :top:
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3384
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Darum hab ich das gepostet hier...wie gut diese Reparatur ist, weiss ich (noch) nicht - wir werden davon hören bald...
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
Firschi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5886
Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
Wohnort: Freiburg
Has thanked: 37 times
Been thanked: 145 times
Kontaktdaten:

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Firschi »

Kontaktdaten (ungefragt?) öffentlich zu posten ist vielleicht nicht die beste Idee, Klaus.
Benutzeravatar
nonaim
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: Mi 17. Feb 2021, 10:12
Has thanked: 60 times
Been thanked: 19 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von nonaim »

Moin ,
ich werde das mal machen lassen, da ja die rechte Seite meines 009er immer leiser geworden ist und ATR 2100€ haben möchte. Nur muss der erst mal wieder wieder hier sein und von ATR kommt nix nach 2X Email... muss man anrufen besser. Dann geht der mal direkt zum Julian. Wir werden sehen.
Gruss
Frank
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3384
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Firschi hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 08:56 Kontaktdaten (ungefragt?) öffentlich zu posten ist vielleicht nicht die beste Idee, Klaus.
OK, ich editiere das dann...
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
Staxi2017
Mitglied
Beiträge: 1285
Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
Has thanked: 126 times
Been thanked: 111 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Staxi2017 »

Soeben mir am 009 passiert

Rechts nichts zu hören
Links nur schwach ohne Bass

Schnell am iPad mit der genialen RME-Software das Setting des RME kontrolliert
Balance passt
Ausgang auf -44 passt

Dann ein breites Grinsen in meinem Gesicht

Ich hatte zwar den 009 am T1m4 angeschlossen, aber die Klinke vom Stealth war noch angesteckt, der hängte links von mir und spielte brav, währen ich den 009 auf hatte
Das Problem haben nur Menschen mit mehreren Hörern

Schönes Wochenende :kh:
Benutzeravatar
nonaim
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: Mi 17. Feb 2021, 10:12
Has thanked: 60 times
Been thanked: 19 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von nonaim »

:schrei: :kh: :D
Benutzeravatar
BadPritt
Moderator
Moderator
Beiträge: 478
Registriert: Di 28. Nov 2017, 16:02
Wohnort: Bochum
Has thanked: 17 times
Been thanked: 124 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von BadPritt »

Die Diskussion zu den Stax-Kopfbändern wurde in einen eigenen Thread im DiY-Bereich ausgelagert. Bei Interesse ==> https://www.prof-x.de/forum/viewtopic.php?t=1869
Aquaplas
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: Mo 15. Apr 2024, 19:03
Has thanked: 37 times
Been thanked: 10 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Aquaplas »

Stax 007MK2 am Stax SRM 400s Verstärker?
Ja oder nein?
Man liest ja immer wieder wie schwer der 007MK2 zu treiben ist. Der SRM 400 S glaube ich hat ja 400Weff. Reicht das?
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3384
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

400Veff entpricht peak-peak 1130Vpp, sollte machbar sein für “normale” Hörlautstärke.

Ich finde die Stax-Verstärker idR überteuert, man bekommt deutlich mehr bei second-source Anbietern wie zB bei Andreas Rauenbühler
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
nonaim
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: Mi 17. Feb 2021, 10:12
Has thanked: 60 times
Been thanked: 19 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von nonaim »

Moin,
Ich hab mir ja im Paket mit dem 009er einen Stax „Black Forest“ gekauft. Dieser war noch gar nicht richtig eingelaufen und klang damals noch recht „Kühl“ . Jetzt nach ca 50 Stunden spielt der BF sehr gut auf . Wobei …der Rauenbühler Antares ist mein Lieblings KHV für die Stax KH. Ist aber reine Geschmacksache, deswegen werde ich den BF doch wohl bald verkaufen. Hab ja noch einiges hier stehen, auch an Stax . Ob der SRM 400 S reicht ?. Hab leider keinen hier, aber wie Klaus schon schreibt , sollte machbar sein .
Gruß
Frank
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3384
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Nun du hast doch den ANTARES, meiner treibt den 007 problemlos an!!
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
BadPritt
Moderator
Moderator
Beiträge: 478
Registriert: Di 28. Nov 2017, 16:02
Wohnort: Bochum
Has thanked: 17 times
Been thanked: 124 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von BadPritt »

nonaim hat geschrieben: Di 14. Jan 2025, 10:54 Übrigens, wo kauft Ihr so Eure Ohrenpolster für Lambda`s?
Die besten Pads der Welt bekommst du hier ==> http://stritt-audio.de/teile/
Benutzeravatar
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2535
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 530 times
Been thanked: 242 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Daiyama »

Gibt es eigentlich auch eine gute Quelle für SR009 Ohrpolster?
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3384
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

ebay Japan!
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Aquaplas
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: Mo 15. Apr 2024, 19:03
Has thanked: 37 times
Been thanked: 10 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Aquaplas »

Eine Frage an die Kenner. Wie entscheidend sind die schwarzen Flies Einlagen bei einem Stax SR 303? Quasi auf der Ohrseite, die Einlagen die man tauscht wenn man die Ohrpolster wechselt.
Kann man der KH auch ohne Probleme ohne diesen betreiben? Oder ist das zu gefährlich wegen Staub?
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3384
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Hätte da mal ne Frage: mein SR-007 Mk1 hat Ersatzpolster drauf, die sich dummerweise immer wieder lösen und dann ist Rumgefummel nötig die wieder zu fixieren. Irgendjemand ne Idee wie man das besser befestigen kann (Draht drumherum?)
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3384
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Aquaplas hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 17:08 Eine Frage an die Kenner. Wie entscheidend sind die schwarzen Flies Einlagen bei einem Stax SR 303? Quasi auf der Ohrseite, die Einlagen die man tauscht wenn man die Ohrpolster wechselt.
Kann man der KH auch ohne Probleme ohne diesen betreiben? Oder ist das zu gefährlich wegen Staub?
Habe paar Lambdas mit und ohne - keine Probleme bisher bei denen ohne das Staubfilter. Sicherheitshalber vermutlich gut die zu haben. Kommt auch darauf an ob jemand zu Schuppen oder Haarverlust neigt...
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Antworten