Kopfhörer Verlängerungskabel XLR 4-Pin

Antworten
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 40 times
Been thanked: 60 times

Kopfhörer Verlängerungskabel XLR 4-Pin

Beitrag von DP-500 »

Ich habe für einen Hifiman HE1000 v2 Stealth im Lieferumfang ein 3m langes Kopfhörerkabel, das mit 3,5mm Klinke am Hörer und mit XLR 4-Pin am Kopfhörerverstärker angeschlossen wird.
Dafür möchte ich allerdings noch ein Verlängerungskabel haben, um auch gemütlich am Balkon und am Sofa damit hören zu können.
Das Verlängerungskabel soll 5m lang sein.

Bild

Empfehlungen dafür?
Custom made, zB. von Firschi? Fertigprodukt? Jemand hier sowas als 2nd hand Kabel abzugeben?

Die Notwendigkeit, das bereits vorhandene 3 m Kabel auch komplett zu ersetzen durch ein zB. 7,5m langes neues Kabel sehe ich nicht umbedingt, zumindest die Haptik und Flexibilität ist beim Serienkabel durchau angenehm.
Benutzeravatar
Hermann58
Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: Mo 30. Sep 2024, 16:45
Has thanked: 59 times
Been thanked: 66 times

Re: Kopfhörer Verlängerungskabel XLR 4-Pin

Beitrag von Hermann58 »

Thomann bietet eine große Anzahl von Verlängerungskabeln an.
https://www.thomann.de/de/kabel_stecker.html
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 263 times
Been thanked: 190 times

Re: Kopfhörer Verlängerungskabel XLR 4-Pin

Beitrag von oldie22 »

Ich hätte das empfohlen vielleicht mit Adapter. https://www.thomann.de/de/cordial_klink ... le_75m.htm
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 40 times
Been thanked: 60 times

Re: Kopfhörer Verlängerungskabel XLR 4-Pin

Beitrag von DP-500 »

Die Sache ist bereits erledigt ist.
Ein nicht mehr benötigtes Kabel wandert von einem user hier nun eben zu mir. Gebaut von einem anderen user hier im Forum.
Win-Win-Situation. :)
Benutzeravatar
Staxi2017
Mitglied
Beiträge: 1285
Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
Has thanked: 126 times
Been thanked: 111 times

Re: Kopfhörer Verlängerungskabel XLR 4-Pin

Beitrag von Staxi2017 »

Meine Erfahrung - lange KABEL wirken sich leider negativ auf den Klang aus.
Benutzeravatar
Hermann58
Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: Mo 30. Sep 2024, 16:45
Has thanked: 59 times
Been thanked: 66 times

Re: Kopfhörer Verlängerungskabel XLR 4-Pin

Beitrag von Hermann58 »

Dann mal Butter bei die Fische, ab welcher Kabellänge hast du denn eine Veränderung im Klangbild wahrgenommen?
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 40 times
Been thanked: 60 times

Re: Kopfhörer Verlängerungskabel XLR 4-Pin

Beitrag von DP-500 »

Ich werde einfach mal ausprobieren, welchen Unterschied ich zwischen dem 3m Kabel ohne/mit Verlängerung wahrnehmen kann.

Die Verlängerung ist einerseits notwendig, wenn ich zeitweise auch am Balkon mit dem "guten" KH hören will (statt mit einem Bluetooth KH), andererseits aber auch besser als ein permanent extralanges Kabel auch im Wohnzimmer.

Gut möglich ist aber auch, dass ich *null* Unterschied bei der Kabellänge hören werde. :D
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 146 times
Been thanked: 296 times

Re: Kopfhörer Verlängerungskabel XLR 4-Pin

Beitrag von Robodoc »

Gut möglich, wir reden hier über eine symmetrische Verbindung.
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3384
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: Kopfhörer Verlängerungskabel XLR 4-Pin

Beitrag von kds315 »

Hmm hab mal spasseshalber eine Staxverlängerung (Beifang) zwischengesteckt, also ich hörte zumindest keine deutliche Veränderung. Das war die teure mit sauerstoffreiem Kupfer.
Zuletzt geändert von kds315 am Fr 17. Jan 2025, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
BadPritt
Moderator
Moderator
Beiträge: 478
Registriert: Di 28. Nov 2017, 16:02
Wohnort: Bochum
Has thanked: 17 times
Been thanked: 124 times

Re: Kopfhörer Verlängerungskabel XLR 4-Pin

Beitrag von BadPritt »

Genau das gesuchte Verlängerungskabel habe ich mir vor einem halben Jahr noch zusammengelötet:
IMG_1876.jpeg
IMG_1876.jpeg (326.82 KiB) 1852 mal betrachtet
Es besteht aus folgenden Teilen:

https://www.thomann.de/de/sommer_cable_ ... ghflex.htm

https://www.thomann.de/de/neutrik_nc4_fxx_b.htm

https://www.thomann.de/de/neutrik_nc4_mxx_b.htm

Das Kabel ist sehr robust und flexibel und die Stecker von Neutrik sind einfach weltklasse.
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3384
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: Kopfhörer Verlängerungskabel XLR 4-Pin

Beitrag von kds315 »

Ah, wusste garnicht dass es diese Stecker/Buchsen bei Neutrik in 4-polig STAX gibt! Na ja einrasten geht halt nicht bei original Stax. Und wie siehts mit den Daten des “Mikrofonkabels” aus: vor allem Kapazität / Spannungsfestigkeit ?
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
BadPritt
Moderator
Moderator
Beiträge: 478
Registriert: Di 28. Nov 2017, 16:02
Wohnort: Bochum
Has thanked: 17 times
Been thanked: 124 times

Re: Kopfhörer Verlängerungskabel XLR 4-Pin

Beitrag von BadPritt »

Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3384
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: Kopfhörer Verlängerungskabel XLR 4-Pin

Beitrag von kds315 »

Danke, nur keine Aussage über die Spannungsfestigkeit, vermutlich nur für Niederspannung geeignet da ja ein Mikrofonkabel. Ich würde das nicht für STAX einsetzen wollen.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
Firschi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5886
Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
Wohnort: Freiburg
Has thanked: 37 times
Been thanked: 145 times
Kontaktdaten:

Re: Kopfhörer Verlängerungskabel XLR 4-Pin

Beitrag von Firschi »

Ich denke nicht, dass jemand das tut. Gegenstand der Diskussion ist ein symmetrisches 4Pin XLR Verlängerungskabel für einen Hifiman HE1000 v2 Stealth.
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 146 times
Been thanked: 296 times

Re: Kopfhörer Verlängerungskabel XLR 4-Pin

Beitrag von Robodoc »

Ich würde auch kein Sommer/Neutrik XLR Kabel als Stax Verlängerung verwenden, das ist eine völlig andere Baustelle.
Benutzeravatar
BadPritt
Moderator
Moderator
Beiträge: 478
Registriert: Di 28. Nov 2017, 16:02
Wohnort: Bochum
Has thanked: 17 times
Been thanked: 124 times

Re: Kopfhörer Verlängerungskabel XLR 4-Pin

Beitrag von BadPritt »

Ich übrigens auch nicht :)
j!more
Mitglied
Beiträge: 1109
Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
Wohnort: Brunnthal
Has thanked: 90 times
Been thanked: 338 times

Re: Kopfhörer Verlängerungskabel XLR 4-Pin

Beitrag von j!more »

Ich würde mich dem Thema über die zu übertragende Leistung nähern. Dann ist das schnell geklärt. Weiß man da was?
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)

roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear

E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3384
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: Kopfhörer Verlängerungskabel XLR 4-Pin

Beitrag von kds315 »

Schwierig weil die “übertragene Leistung” nur für Leistungskabel massgebend sind, nicht aber für nur spannungsführende Leitungen wie bei Elektrostaten um die es hier geht; die “Leistungen” bewegen sich im Mikro/Milliwattbereich!

Viel wichtiger meiner Meinung nach ist dass Spitzenspannungen von ca 900 Volt auftreten im Kabel bei einem leistungsfähugen Verstärker für Stax-KH und da das symmetrisch ist tritt exakt die negative Spitzenspannung im Nachbarleiter auf also ca. 1.800 Volt Differenzspannung. Dieses Kabel muss diese Spannung sicher und vor allem langzeitig aushalten können - und dafür entworfen und geprüft sein. Mikrofonkabel werden aber idR nur auf 1.200V geprüft!!

Dies mit einem Mikrofonkabel machen zu wollen das nie für eine solche Anwendung ausgelegt noch getestet wurde halte ich gelinde gesagt für gefährlich. Vermutlich würde es zwar “nur” zu einem Durchschlag kommen können der wohl nicht den Benutzer gefährden, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit den Verstärker zerstören würde!

Persönlich würde ich von solcherart Experimenten die Finger lassen…
Zuletzt geändert von kds315 am Sa 18. Jan 2025, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
Firschi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5886
Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
Wohnort: Freiburg
Has thanked: 37 times
Been thanked: 145 times
Kontaktdaten:

Re: Kopfhörer Verlängerungskabel XLR 4-Pin

Beitrag von Firschi »

Ich empfehle nochmals allen die Lektüre des Eröffnungsposts:
DP-500 hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 09:54Ich habe für einen Hifiman HE1000 v2 Stealth im Lieferumfang ein 3m langes Kopfhörerkabel, das mit 3,5mm Klinke am Hörer und mit XLR 4-Pin am Kopfhörerverstärker angeschlossen wird. Dafür möchte ich allerdings noch ein Verlängerungskabel haben, um auch gemütlich am Balkon und am Sofa damit hören zu können. Das Verlängerungskabel soll 5m lang sein.
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3384
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 622 times
Been thanked: 439 times

Re: Kopfhörer Verlängerungskabel XLR 4-Pin

Beitrag von kds315 »

Ok dafür ist es sicher geeignet. Wollte nur vor Basteleien bei Stax warnen!
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Antworten