[Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Over Ears, On Ears und In Ears
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 3913
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 115 times
Been thanked: 240 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Robodoc »

Hier eine Frage, die mich per PN erreicht hat, an die Community:
wenn hier immer wieder von "STAX MAFIA" gesprochen wird - sind damit

a) third party Verstärkerbauer wie Mjölnir, Blue Hawaii, Rauenbühler etc

b) die Fans von STAX Verstärkern, welche Fremdprodukte ablehnen

c) Vertreter von STAX, die Fremdherstellern die Arbeit schwer machen

gemeint?
Bitte um Meinungen.
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3276
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 581 times
Been thanked: 405 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Nun, das ist die [head-fi] Gruppe von Followern die sich um "Mjölnir Audio" aka "Spritzer" aka "Birgir" schart der die (durchaus guten mE nach) Entwürfe von Kevin Gilmore (angeblich Chemie Professor - aber nicht im Netz zu finden) schart der Entwürfe von Verstärkern für STAX-KH in der DYI Gruppe publiziert hat (KGSSHV, KGSSHV CARBON, Blue Hawaii, MEGATRON etc) die von Mjölnir Audio u.a. gebaut und vertrieben werden für $$$$$ - und nicht nur das, sondern alle "Konkurrenten" werden totgemacht...
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
Thomsen
Mitglied
Beiträge: 347
Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
Has thanked: 101 times
Been thanked: 128 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Thomsen »

Kevin Gilmore hatte tatsächlich mal eine Seite an einer Uni....habe die vor Jahren mal gesehen. Ich meine, er ist mittlerweile aber in Rente. Er hatte dort Schaltpläne, etc.
Zuletzt geändert von Thomsen am Fr 10. Jan 2025, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
mannitheear
Mitglied
Beiträge: 279
Registriert: Mi 30. Jun 2021, 18:49
Has thanked: 125 times
Been thanked: 51 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von mannitheear »

Ich habe das so verstanden dass das den Dunstkreis von Spritzer (aka Birgir / Mjölinir Audio) meint, der quasi vorgibt welche Stax Driver was taugen und auch welche Kopfhörermodelle.
Anerkannte Geräte sind vor allem die Kevin Gilmore Schaltungen (KGxxxx) und Blue Hawaii.
Da ich aber bei Head-Fi & Co eher selten unterwegs bin weiß ich auch nicht genau wer da alles sonst noch dazugehört.
Roon ROCK i7
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3276
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 581 times
Been thanked: 405 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Thomsen hat geschrieben: Fr 10. Jan 2025, 20:27 Kevin Gilmore hatte tatsächlich mal eine Seite an einer Uni....habe die vor Jahren mal gesehen. Ich meine, er ist mittlerweile aber in Rente. Er hatte dort Schaltpläne, etc.
Im DYI-Forum ist der KG immer noch aktiv ... und sehr lebendig, hab selbst kommentierte Beiträge von ihm bekommen...fundiert und offentsichtlich mit Ahnung von El. Schaltungen (PS: ich habe ein Dr-Ing./PhD in Elektrotechnik und meine Diplomarbeit war in Leistungselektronik)
PS, es scheint ihn wirklich zu geben: https://www.researchgate.net/profile/Kevin-Gilmore-5

Hier zB: https://headwizememorial.wordpress.com/tag/tube/
und
https://headwizememorial.wordpress.com/tag/hybrid/
und
https://www.head-fi.org/members/kevin-g ... t-activity
Zuletzt geändert von kds315 am Fr 10. Jan 2025, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
Thomsen
Mitglied
Beiträge: 347
Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
Has thanked: 101 times
Been thanked: 128 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Thomsen »

Ah! Hatte letzlich mal gesucht und wurde irgendwie nicht mehr fündig.
Hier auch ein Thread von KG, der Links auf 2 Shares mit dutzenden Schaltplänen von KG (und mehr) enthält:
https://www.head-fi.org/threads/stax-ma ... ks.970827/

Der Threadtitel sagt schon was aus ;-)
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3276
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 581 times
Been thanked: 405 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Aber es ist nicht KEVIN GILMORE, es ist diese "MAFIA" die seine Entwürfe ausschlachtet und damit enorm KOhle macht ;)

Ich habe ihm in DYI Forum als sehr hilfsbereiten Menschen erlebt der Leuten hilft ihre Verstärker ans Laufen zu bringen,
veraltete Bauteile durch passende neue zu ersetzen etc. Hat sogar mal einen meiner Fragen als Simulation mit SPICE umgesetzt...
Zuletzt geändert von kds315 am Fr 10. Jan 2025, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
Thomsen
Mitglied
Beiträge: 347
Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
Has thanked: 101 times
Been thanked: 128 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Thomsen »

Die gehören doch alle zur Stax Mafia, die es eigentlich gar nicht gibt.
Benutzeravatar
Thomsen
Mitglied
Beiträge: 347
Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
Has thanked: 101 times
Been thanked: 128 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Thomsen »

Und ja. Ich nehme Kevin Gilmore auch als ganz cool wahr.
Ich glaube, der Begriff Stax Mafia ist aus deren Sicht nicht negativ besetzt, sondern eher selbstironisch gemeint.
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3276
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 581 times
Been thanked: 405 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Nicht wirklich witzig wenn Leute totgemacht werden die STAX-Verstärker entworfen und gebaut haben, Dott. Cavalli in Italien zB (ders geschmissen hat...) oder der Versuch Andreas Rauenbühler "totzumachen"...

Klar es geht um $$$$$ die Leute raushauen für solche Amps...und der gelernte Bäcker in Island "Spritzer" macht dicke Kohle damit...
Das Problem dabei ist dass gefühlt "Blinde über Sehen reden" und die alles glauben was denen vorgesetzt wird - nun Elektrotechnik und
Elektronik ist nicht so einfach auch wenn da alle mitreden wollen, und diese "Ahnungslosen" bekommen halt Stories erzählt die blind geglaubt werden - und ich rede hier nicht von solchem, sorry, Schwachsinn von "Kabelklang" oder "Sicherungsklang" hier. Un damit haben "Builder" wie Birgir als ausgebildetem Bäcker u.a. freies Schiessen... ;)
Zuletzt geändert von kds315 am Fr 10. Jan 2025, 21:54, insgesamt 2-mal geändert.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
Thomsen
Mitglied
Beiträge: 347
Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
Has thanked: 101 times
Been thanked: 128 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Thomsen »

Ja, aber um eine Wertung ging's doch gar nicht, sondern darum, wer oder was die Stax Mafia ist. Das sind doch unterschiedliche Persönlichkeiten, die im weitesten Sinne in deren Dunstkreis mit abhängen.
mannitheear
Mitglied
Beiträge: 279
Registriert: Mi 30. Jun 2021, 18:49
Has thanked: 125 times
Been thanked: 51 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von mannitheear »

KG hat auch mal versucht ASR aufzuzeigen was an seinen Messungen an Stax Drivern falsch lief, soweit ich das damals verfolgt hatte ohne Erfolg.
Roon ROCK i7
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
Benutzeravatar
Thomsen
Mitglied
Beiträge: 347
Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
Has thanked: 101 times
Been thanked: 128 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Thomsen »

Ich weiß nicht, ob es jemals bei Amir ankam, aber in der Sache hatte KG ja durchaus Recht. Die 0,01% Klirr vom T1 (ich hoffe, ich erinnere mich richtig....meine, es war ein T1) haben sich ja schlussendlich als richtig erwiesen. Das ging aber im weiteren Verlauf des Threads irgendwann unter.
Zuletzt geändert von Thomsen am Fr 10. Jan 2025, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3276
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 581 times
Been thanked: 405 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

mannitheear hat geschrieben: Fr 10. Jan 2025, 21:51 KG hat auch mal versucht ASR aufzuzeigen was an seinen Messungen an Stax Drivern falsch lief, soweit ich das damals verfolgt hatte ohne Erfolg.
Und da hatte er auch wirklich Recht, weil Amir eine kapazitive Last mit einem ohmschen Widerstand abgebildet hat :LACH:
Aber wer bitte in diesem Auditorium weiss denn um diese Unterschiede...Pffff
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3276
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 581 times
Been thanked: 405 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Kevin Gilmore hat NIE mit einem Wort andere Amps für STAX schlechtgemacht, das geschah nur von Leuten die ein geschäftliches Interesse hatten, Birgir etc meine ich.

Er hat natürlich Stellung genommen zu Entwürfen, hat die sogar mit SPICE simuliert und Schwachstellen aufgezeigt und Verbeserungen vorgeschlagen...
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3276
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 581 times
Been thanked: 405 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Meiner sicher unmassgeblichen Meinung nach ist die “STAX MAFIA” Birgir “Spritzer” und alle seine Mitläufer…
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
Thomsen
Mitglied
Beiträge: 347
Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
Has thanked: 101 times
Been thanked: 128 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Thomsen »

It's more like the Stax Mafia is a faction rather than a monolithic group. Justin is associated with the Stax Mafia, as he, KG, and spritzer go way back. The Mafia to me looks more like a political party where there are the hardliners and the moderates in the group. spritzer is the hardliner; to him anything other than the Mafia designs is crap or derivative. Justin is more like a moderate; he thinks the KG-design amplifiers plus his own designs like the Grand Cayman are technically better than the Stax-built amps, but he recognizes their respective strengths. And there are those who prefer the Stax amplifiers over the 3rd party designs; that would be like being in a different faction entirely. Fortunately, Electrostatia is not a one-party state.
https://www.head-fi.org/threads/the-sta ... t-17928724
Ich halte es da eher mit dieser Beschreibung. Das sind nicht alles Mitläufer.
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3276
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 581 times
Been thanked: 405 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

OK, kann ich mit leben...
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
Thomsen
Mitglied
Beiträge: 347
Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
Has thanked: 101 times
Been thanked: 128 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Thomsen »

Hier mal Spritzer und sein Selbstverständnis zur Stax Mafia, ist auch ganz interessant. Uralter Beitrag:
https://www.head-fi.org/threads/the-sta ... st-8410162

Und klar....cheap ist das schon lange nicht mehr.
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3276
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 581 times
Been thanked: 405 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Nett, nur hat er sich halt massiv von seinen damaligen Aussagen entfernt, macht ziemlich verbal brutal andere nieder und lobt sein Zeug über den Klee - braucht er eigentlich doch gar nicht, wenns so dolle ist…

Und dann sitze ich bei dir Thomas und höre den so niedergemachten Andreas und dessen Smp für STAX (POLARIS) und der kann Spritzers KGSSHV CARBON doch das Wasser reichen… macht nachdenklich, nicht??
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
Thomsen
Mitglied
Beiträge: 347
Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
Has thanked: 101 times
Been thanked: 128 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Thomsen »

Der Preis für den Mjolnir Carbon ist definitiv zu teuer im direkten Vergleich. Darüber müssen wir gar nicht reden.

Generell habe ich auch das Gefühl, dass sich seine Verstärker nicht mehr ganz so gut bzw. schnell verkaufen. Früher waren die Batches ja ruck zuck ausverkauft. Woran es liegt, weiß ich nicht so recht. Schätzungsweise sind das verschiedene Faktoren. Das Geld sitzt nicht mehr so locker, ein immer vielfältigerer Kopfhörermarkt, in dem es gute nicht elektrostatische Alternativen gibt, die einfacher zu betreiben sind als E-Staten und es spricht sich halt rum, dass es Builder gibt, die z.B. in Europa bauen - günstiger und es fällt kein Zoll an wie z.B. Sören Brix, etc.
Island ist natürlich extrem teuer in jeder Hinsicht und schätzungsweise müssen alle Teile teuer importiert werden. Das schlägt sich auch im Preis nieder auch wenn mjolnir z.B. seine Gehäuse auch in China bestellt. Er muss vermutlich viel mehr importieren als man das in der EU muss und seinerseits Zoll bezahlen. Große Lager mit speziellen Transistoren gibt es dort eher nicht. Seine Bashings kommen auch nicht bei jedem gut an^^

Ich frage mich auch, warum er z.B. einen Novem mit 2 Gehäusen baut. Ist zwar schick, nimmt aber unglaublich viel Platz weg und die Dinger sind viel zu teuer. Ob er die je los wird?
Scheinbar verkauft er die gepimpten (Lundahl) Transformer Boxen ordentlich. Die sind immer wieder mal ausverkauft.

Den Carbon würde ich heute nicht mehr von dort kaufen....ein Polaris ist ja - technisch, der Rest ist subjektiv - genauso gut und kostet die Hälfte. Verkaufen - mit Verlust - werde ich ihn aber auch nicht, zumal er ja doch wahrnehmbar anders klingt. Gäbe es keinen Polaris würde ich heute wohl versuchen einen Builder in der EU zu finden. Aber damals musste es schnell gehen ;-). Und bauen lassen dauert 6-12 Monate.

Der Mjolnir hat auch Vorteile. Besseres Poti und die Optik. Je nach Geschmack kommt der warme Klang auch gut an. Kompakter ist er auch.

Nachdenklich im Sinne von irgendwas bereut zu haben? Nein. Aber ich backe jetzt erstmal kleinere Brötchen, lol. Irgendwann kommt mal ein Antares, damit ich eine Röhre habe. Eilt aber nicht.
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3276
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 581 times
Been thanked: 405 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Ich habe gerade den “kleinen Bruder” des POLARIS hier laufen, den ELECTRA (EUR1.300) und der ist prima mit 009 / X9000 und sogar dem neu erworbenem 007 Mk1. Höre jetzt schon paar Stunden mit denen im Wechsel…

Ich mag den ANTARES mehr zugebenermassen, der ist halt ein Röhren-Hybrid und ich mag den Rôhren-Klang mehr und gemessen an deren Preis-/Leistungsverhältnis schlagen beide die “Birgir-Amps” um Längen… ;)
Zuletzt geändert von kds315 am Sa 11. Jan 2025, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
swiss
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: Mo 30. Aug 2021, 15:02
Has thanked: 115 times
Been thanked: 45 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von swiss »

Ja, Birgir aka Spritzer hat zwei Gesichter. Da ist Spritzer in den einschlägigen Foren der in grenzwertigem Umgangston alle niederschreibt die nicht seiner Meinung sind.

Und dann ist da Birgir, den ich kürzlich angeschrieben habe weil das Lautstärkepoti an meinem schon etwas älteren Carbon Probleme machte. Jede Anfrage wird innert Stunden sehr freundlich beantwortet. Das passende Ersatzteil mit Einbauanleitung postwendend geliefert. Einbau problemlos, mein Carbon wieder in Bestform. :top:

Wer also ein Gerät von ihm erworben hat, bei mir second hand über Head-fi, kann sich auf seinen Service verlassen.
Zuletzt geändert von swiss am Sa 11. Jan 2025, 16:59, insgesamt 2-mal geändert.
Primecore Audio roon Server -> Weiss DAC 501-4ch
Linn LP12, Arko, Kendo, PASS XP-17
STAX SR-X9000 <-> Mjolnir Carbon, Rauenbühler Antares 20 mA SRPP
ZMF Verité open <-> Feliks Euforia
Meze Elite <-> Niimbus US 4+
Benutzeravatar
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2483
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 475 times
Been thanked: 223 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Daiyama »

Das ist natürlich erfreulich, aber mich hält sein öffentliches Auftreten komplett davon, auch nur zu erwägen, irgendetwas von ihm jemals zu kaufen. No way. Wenn es nur Amps von ihm gäbe, würde ich meinen letzten Stax auch noch verkaufen…. ;)
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Focal Clear OG, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennhei. IE600
Benutzeravatar
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2483
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 475 times
Been thanked: 223 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Daiyama »

Thomsen hat geschrieben: Fr 10. Jan 2025, 22:43 Hier mal Spritzer und sein Selbstverständnis zur Stax Mafia, ist auch ganz interessant. Uralter Beitrag:
https://www.head-fi.org/threads/the-sta ... st-8410162

Und klar....cheap ist das schon lange nicht mehr.
Danke.

und was ist aus diesem dort erwähnten guten und günstigen Volksamp geworden?
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Focal Clear OG, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennhei. IE600
Benutzeravatar
Thomsen
Mitglied
Beiträge: 347
Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
Has thanked: 101 times
Been thanked: 128 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von Thomsen »

Daiyama hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 12:59
Danke.

und was ist aus diesem dort erwähnten guten und günstigen Volksamp geworden?
Trotz der relativ hohen Preise (zu den Ursachen hatre ich ja weiter oben etwas geschrieben), hat er ja etliche Verstärker im Angebot, die günstiger als die Verstärker von Stax sind. Und das trotz aufwendiger Handarbeit, etc.

Wobei....nochmal nachgelesen:
for a Volksamp, a DIY project for everybody that anybody can build.
Es ging um open source.
Zuletzt geändert von Thomsen am Sa 11. Jan 2025, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3276
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 581 times
Been thanked: 405 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Nix, den Volksamp hat es nie gegeben meines Wissens nach…
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
nonaim
Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: Mi 17. Feb 2021, 10:12
Has thanked: 46 times
Been thanked: 17 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von nonaim »

Moin,
Wenn man einem Wackelkontakt auf den Grund gehen muss am 507er :kh:
Jetzt alles jut und beide Seiten nach der Reinigung…ein ekelhafter Kleber….neu Bestück…..läuft wieder klasse.

Gruß
Frank
Dateianhänge
IMG_0112.jpeg
IMG_0112.jpeg (315.08 KiB) 255 mal betrachtet
IMG_0111.jpeg
IMG_0111.jpeg (305.56 KiB) 255 mal betrachtet
IMG_0109.jpeg
IMG_0109.jpeg (479.82 KiB) 255 mal betrachtet
IMG_0108.jpeg
IMG_0108.jpeg (331.4 KiB) 255 mal betrachtet
IMG_0107.jpeg
IMG_0107.jpeg (403.87 KiB) 255 mal betrachtet
IMG_0110.jpeg
IMG_0110.jpeg (411.65 KiB) 255 mal betrachtet
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3276
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 581 times
Been thanked: 405 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von kds315 »

Gut gemacht! Ja der Kleber ist schon was; hatte den mal ausgelaufen als ein schwarz eingewickeltes Paket zu lsngecin der Sonne stand - mit nem 4070 drinne…
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
nonaim
Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: Mi 17. Feb 2021, 10:12
Has thanked: 46 times
Been thanked: 17 times

Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones

Beitrag von nonaim »

Ein Ekelhaftes Zeugs, ne Stunde im heißen Wasserbad aufgeweicht, in ein Ultraschall Gerät geworfen ....dann noch mal mit Cuttermesser drüber...alles weg. Übrigens, wo kauft Ihr so Eure Ohrenpolster für Lambda`s
Gruss
Frank
Antworten