Der CUSTOM CABLE Thread
- Voodoomann
- Mitglied
- Beiträge: 113
- Registriert: Sa 17. Dez 2016, 15:43
- Wohnort: Franken
Re: Der CUSTOM CABLE Thread
.....ein paar Bilder von meinem neuen Kabel ...Nochmal Vielen Dank ..Top Quali bin sehr zufrieden
- Dateianhänge
-
- DSC04826.JPG (154.1 KiB) 20325 mal betrachtet
-
- DSC04819.JPG (179.92 KiB) 20325 mal betrachtet
-
- DSC04814.JPG (61.82 KiB) 20325 mal betrachtet
-
- DSC04812.JPG (127.85 KiB) 20325 mal betrachtet
Mein Stoffwechsel endet leider nicht in Edelmetall 

- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Der CUSTOM CABLE Thread
Das Kabel passt dem Elear ja wie angegossen, eine gute Auswahl der Farben hast du da getroffen 

- Voodoomann
- Mitglied
- Beiträge: 113
- Registriert: Sa 17. Dez 2016, 15:43
- Wohnort: Franken
Re: Der CUSTOM CABLE Thread
Schlappen hat geschrieben:Voodoomann, ich wusste ja gar nicht, dass Du auch einen Elear hast.![]()
.........Hab ich (noch) nicht ist ne Leihgabe vom Kumpel und das Kabel ist ein Geschenk für Ihn , aber zu 90% bin ich mir sicher das ich mir einen Bestelle




Danke......sieht und fühlt sich sehr Gut an und die Farben sind der HammerFirschi hat geschrieben:Das Kabel passt dem Elear ja wie angegossen, eine gute Auswahl der Farben hast du da getroffen



Mein Stoffwechsel endet leider nicht in Edelmetall 

-
- Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 4. Okt 2016, 12:06
Re: Der CUSTOM CABLE Thread
Firschi hat geschrieben:Edel-Leine für einen Focal Elear![]()
IMG_20170523_183612A (Andere).jpg
Die 2-farbigen Endstücke hast Du schöner gelöst als beim QE1


- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 4. Okt 2016, 12:06
Re: Der CUSTOM CABLE Thread
Das hättste dem Voodooman aber inner Betriebsanleitung verklickern müssen, denn auf dem letzten Bild steckt blau in R 

- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Der CUSTOM CABLE Thread
Tatsächlichdualplattenspieler hat geschrieben:Das hättste dem Voodooman aber inner Betriebsanleitung verklickern müssen, denn auf dem letzten Bild steckt blau in R

Ich denke, bei einem Fototermin kann man das verschmerzen. Gabs ja selbst bei Sennheiser mit dem falsch herum aufgesetzten HD800 schon.
- Voodoomann
- Mitglied
- Beiträge: 113
- Registriert: Sa 17. Dez 2016, 15:43
- Wohnort: Franken
Re: Der CUSTOM CABLE Thread
....hast recht aber beim Fotoshooting hab ich nichtmal daran gedachtdualplattenspieler hat geschrieben:Das hättste dem Voodooman aber inner Betriebsanleitung verklickern müssen, denn auf dem letzten Bild steckt blau in R





...oder die Stecker vertauscht gabs ja auch oder Firschi ???Firschi hat geschrieben:Tatsächlich![]()
Ich denke, bei einem Fototermin kann man das verschmerzen. Gabs ja selbst bei Sennheiser mit dem falsch herum aufgesetzten HD800 schon.






Mein Stoffwechsel endet leider nicht in Edelmetall 

- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Der CUSTOM CABLE Thread
Stimmt! Damals vorne - hinten, jetzt links - rechtsVoodoomann hat geschrieben:...oder die Stecker vertauscht gabs ja auch oder Firschi ???![]()
![]()
...ich sag nur AT MSR 7...
![]()
![]()

- Klangfreund''M''
- Moderator
- Beiträge: 1624
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 15:00
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: Der CUSTOM CABLE Thread
Nachdem Firschi mir auf die Sprünge geholfen hat, habe ich nun meine Paracord-Kenntnisse aufgefrischt und mich gestern an meinen erstes Custom Cable für meinen Elear versucht.
Wichtig waren mir folgende Dinge
a) passende Proportionen des Kabels zum Kopfhörer
b) den Split so natürlich wie möglich werden zu lassen
c) maximale Flexibilität
d) Länge 1,5m
e) möglichst leicht
Herausgekommen ist das hier...
Das Kabel ist am Ende 1,55m lang geworden und wiegt inklusive Stecker 67gr.
Durch den Materialmix eines sehr weichen Kabels und den Paracord Schnüren ist das Kabel superflexibel geworden.
Der Split ist mir auch ganz gut gelungen, habe mir dafür absichtlich 40cm gegeben.
Künftig werde ich allerding etwas dünneres Paracord nehmen, damit keine Unterschied in der Dicke des Kabels zum Paracord besteht.
Das ist jetzt zwar nicht soooo schlimm, allerdings ist das nicht optimal. Da habe ich noch Verbesserungspotential.
In Zukunft werde ich wohl noch mehr Kabel anfertigen.
PS:
Ach ja, der Elear hat die geraden Brainwavz Hybrid drauf. Bessere Kombi geht in meinen Ohren nicht.
Wichtig waren mir folgende Dinge
a) passende Proportionen des Kabels zum Kopfhörer
b) den Split so natürlich wie möglich werden zu lassen
c) maximale Flexibilität
d) Länge 1,5m
e) möglichst leicht
Herausgekommen ist das hier...
Das Kabel ist am Ende 1,55m lang geworden und wiegt inklusive Stecker 67gr.
Durch den Materialmix eines sehr weichen Kabels und den Paracord Schnüren ist das Kabel superflexibel geworden.
Der Split ist mir auch ganz gut gelungen, habe mir dafür absichtlich 40cm gegeben.
Künftig werde ich allerding etwas dünneres Paracord nehmen, damit keine Unterschied in der Dicke des Kabels zum Paracord besteht.
Das ist jetzt zwar nicht soooo schlimm, allerdings ist das nicht optimal. Da habe ich noch Verbesserungspotential.
In Zukunft werde ich wohl noch mehr Kabel anfertigen.

PS:
Ach ja, der Elear hat die geraden Brainwavz Hybrid drauf. Bessere Kombi geht in meinen Ohren nicht.
Re: Der CUSTOM CABLE Thread

Das ist ja mal ne tolle Idee mit und ohne sleeve.
Auch ab Splitter in Rot.
So Ideen muss man erst mal haben..
Kannst du von dem Splitter noch ein oder zwei Bilder machen?
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Der CUSTOM CABLE Thread
Optisch nicht ganz so meins, aber ich bin ja auch nicht der Maßstab. Handwerklich macht das jedenfalls einen ordentlichen Eindruck 

- Klangfreund''M''
- Moderator
- Beiträge: 1624
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 15:00
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: Der CUSTOM CABLE Thread
Danke.
Wie immer ist das wie bei den Kopfhörern ja auch eine Frage des Geschmacks.
Anfangs war mir auch nicht klar, was daraus wird. Ich bin bis auf die genannten Optimierungsmöglichkeiten sehr zufrieden.
Nächste Woche mal zu "Spielen, Werken , Schenken", da gibt es alle erdenklichen Schnüre, die ich verarbeiten kann.
Im Urlaub - zwei Wochen auf dem Bauernhof - werde ich vielleicht dann für einige Modelle Zeit haben.
Hier noch ein Close-Up vom "Split".
Eigentlich ist es ja kein Split. Das Hauptgeflecht hat dort seinen Startpunkt und die Kabel links rechts werden herausgeführt. Der Anfang der Geflechte links und rechts werden dort durchgefädelt. Das war es. Eigentlich sehr einfach, man muss nur sozusagen "mittendrin" anfangen.
Wie immer ist das wie bei den Kopfhörern ja auch eine Frage des Geschmacks.
Anfangs war mir auch nicht klar, was daraus wird. Ich bin bis auf die genannten Optimierungsmöglichkeiten sehr zufrieden.
Nächste Woche mal zu "Spielen, Werken , Schenken", da gibt es alle erdenklichen Schnüre, die ich verarbeiten kann.

Im Urlaub - zwei Wochen auf dem Bauernhof - werde ich vielleicht dann für einige Modelle Zeit haben.

Hier noch ein Close-Up vom "Split".
Eigentlich ist es ja kein Split. Das Hauptgeflecht hat dort seinen Startpunkt und die Kabel links rechts werden herausgeführt. Der Anfang der Geflechte links und rechts werden dort durchgefädelt. Das war es. Eigentlich sehr einfach, man muss nur sozusagen "mittendrin" anfangen.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Der CUSTOM CABLE Thread
Ja, na klar.MLSensai hat geschrieben:Wie immer ist das wie bei den Kopfhörern ja auch eine Frage des Geschmacks.
Ich denke, mit Type II wirst du besser bedient sein

- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Der CUSTOM CABLE Thread
Mit dem gewickelten Splitter bin ich im zweiten Anlauf jetzt auch sehr zufrieden. Ich hoffe, es passt alles 

- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Der CUSTOM CABLE Thread
Wir gefällt es ausgesprochen gut. Bei diesem Farbton rust war ich zuerst etwas skeptisch, auch was das entstehende Farbmuster zusammen mit schwarz angeht. Nach ein paar Zentimetern flechten, habe ich mir das Ergebnis angeschaut, dann doch nochmal aufgetrennt und schließlich so umgesetzt wie es jetzt ist. Wie der Farbton zum Holz passt, werden wir wohl in den nächsten Tagen erfahren.
Ich hätte ja eher schwarz mit Aquamarin, Flieder oder Teal gemisch...
Ich hätte ja eher schwarz mit Aquamarin, Flieder oder Teal gemisch...

Re: Der CUSTOM CABLE Thread
Aquamarin habe ich nicht so beim Holz gesehen.. Ich hätte ja eher schwarz mit Aquamarin, Flieder oder Teal gemisch...![]()
Das grün eher.
Aber, was ist Teal für eine Farbe¿

Freut mich,dass dir Rust mit schwarz gefällt.
Nun muss ich liefern und mich nächste Woche wieder an die Kirschbaumcup,s machen.

- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Der CUSTOM CABLE Thread
Den quellseitigen Stecker habe ich belegt, wie in dem Bild, das du mir geschickt hattest. Für die beiden 3,5mm Stecker gilt:
T = +
R = -
S =

T = +
R = -
S =

Re: Der CUSTOM CABLE Thread
L = plus
R = minus
S = Masse
Ist das richtig so?
R = minus
S = Masse
Ist das richtig so?
Hast du ein Bild von Teal?. Ich hätte ja eher schwarz mit Aquamarin, Flieder oder Teal gemisch
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Der CUSTOM CABLE Thread
Fast
Spitze = +
Ring = -
Schaft = nicht belegt
Masse gibt es bei dieser symmetrischen Verbindung nicht, logisch, oder?
Spitze = +
Ring = -
Schaft = nicht belegt
Masse gibt es bei dieser symmetrischen Verbindung nicht, logisch, oder?
Re: Der CUSTOM CABLE Thread
. Masse gibt es bei dieser symmetrischen Verbindung nicht, logisch, oder?



- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Der CUSTOM CABLE Thread
Dominik, heute sind sie fertig geworden.
Wenn ich morgen am PC bin, folgen die Bilder.
Wenn ich morgen am PC bin, folgen die Bilder.

Re: Der CUSTOM CABLE Thread
Das schwarze Kabel ist für meinen Lasmex.
Das schwarze Kabel ist für meinen Lasmex.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Der CUSTOM CABLE Thread
Die sehen richtig gut aus, Dieter! Für die gewickelten Splitter werden natürlich Lizenzgebühren fällig, ganz klar



Re: Der CUSTOM CABLE Thread
Ich habe es befürchtet,dass du dies hast eintragen lassen.
Sende mir die Rechnung zu .
Sende mir die Rechnung zu .
