Ihr seid alle recht herzlich eingeladen, mich für komplett bekloppt zu halten. Ende Juli besuche ich mal wieder eine Konzert der Kapelle "Vlado Kumpan und seine Musikanten" http://www.vladokumpan.de
Die Jungs sind komplett gestört und live der Hammer https://youtu.be/gvghnkL2V-U
Geil
Vlado Kumpan und seine Musikanten
Re: Vlado Kumpan und seine Musikanten
Mir würde das gefallen.
Habe bis vor 8 Jahren selbst " dicke Backen Musik" gemacht.
Habe bis vor 8 Jahren selbst " dicke Backen Musik" gemacht.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5865
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 35 times
- Been thanked: 137 times
- Kontaktdaten:
Re: Vlado Kumpan und seine Musikanten
Kann man nicht immer hören, schon gar nicht miese Konserven. Aber live ist das wirklich tierisch stark! Ich habe letztens realisiert, dass ich seit 21 Jahren Trompete spiele
Re: Vlado Kumpan und seine Musikanten
Etwas Übung von meiner Seite und wir könnten dann da mitspielen - schräg geht immer.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5865
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 35 times
- Been thanked: 137 times
- Kontaktdaten:
Re: Vlado Kumpan und seine Musikanten
Leute, Leute, ich sage euch... Das war wieder mal der Oberhammer! Vlado und seine Jungs haben in Ottenheim in der Ortenau zwischen 20:30 und 1:15 Uhr komplett das Zelt abgerissen. Man muss sich mal überlegen, das sind nur 13 Personen, die über zig Stunden ein irre hohes Niveau aufrecht erhalten können, trotz zunehmenden Pegels - vor und vor allem auf der Bühne.
Die beiden Songs des Abends waren für mich "The Rose" und "Spiel' mir das Lied vom Tod".
Wenn ihr mal die Chance habt, die Jungs live zu erleben, solltet ihr das meiner Meinung nach tun. Zugegeben, die Musikrichtung gefällt nicht jedem. Für ein paar schlanke Euros, in diesem Fall 12 (zwölf!) an der Zahl, bekommt man aber ein Erlebnis geboten, das man garantiert nicht vergessen wird!
Die beiden Songs des Abends waren für mich "The Rose" und "Spiel' mir das Lied vom Tod".
Wenn ihr mal die Chance habt, die Jungs live zu erleben, solltet ihr das meiner Meinung nach tun. Zugegeben, die Musikrichtung gefällt nicht jedem. Für ein paar schlanke Euros, in diesem Fall 12 (zwölf!) an der Zahl, bekommt man aber ein Erlebnis geboten, das man garantiert nicht vergessen wird!
Re: Vlado Kumpan und seine Musikanten
Großen. Man muss sich mal überlegen, das sind nur 13 Personen, die über zig Stunden ein irre hohes Niveau aufrecht erhalten können, trotz zunehmendem Pegel.
Ich kenne das, so 3 Std auf hohem Niveau und volle Lautstärke da war bei mir Schluss.
Teilweise war da auch die Lippe schon aufgeplatzt.
für diese Jungs.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5865
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 35 times
- Been thanked: 137 times
- Kontaktdaten:
Re: Vlado Kumpan und seine Musikanten
Dieter, nichts für ungut, aber 3 Stunden auf hohem Niveau kann kein Amateurmusiker am Stück spielen. Wenn man natürlich die 3. Tenorstimme spielt, geht das vielleicht, aber nicht in einer ersten Stimme, egal welches Instrumentes. Kürzlich haben wir inkl. 2 x 15min Pause insgesamt 3 Stunden auf einer Veranstaltung gespielt, aber natürlich nicht durchgehend. Ohne Abwechseln geht da nix. Vor zwei Wochen habe ich bei einem benachbarten Verein ausgeholfen. Da war nach gut einer Stunde im hohen Blech, wo ich zuhause bin, bei den Kollegen Schluss.
Re: Vlado Kumpan und seine Musikanten
Ja, könnte sein, die Trompeter haben schön geschwitzt.
Natürlich haben wir da auch nicht eines nach dem anderen gespielt.
Wir spielen ein Stück, dann gibt's ca 2-5 min Schlagzeug oder Applaus oder eine Rede ect.
Das dann 3 Std, haben wir schon gemacht.
Gut bei mir, ich spielte die 2. Stimme Posaune
Natürlich haben wir da auch nicht eines nach dem anderen gespielt.
Wir spielen ein Stück, dann gibt's ca 2-5 min Schlagzeug oder Applaus oder eine Rede ect.
Das dann 3 Std, haben wir schon gemacht.
Gut bei mir, ich spielte die 2. Stimme Posaune