Hochwertige IEM Kabel

Antworten
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1017
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 239 times
Been thanked: 177 times

Hochwertige IEM Kabel

Beitrag von oldie22 »

Wo kauft ihr IEM Aftermarket Kabel?

Erstmal noch kurze Preamble, hochwertig heißt hier für mich 50-150 € ca. .

Habe jetzt mal gesucht und dann doch bei Penon bestellt, Deutschland und Europa scheinen allerdings ziemliche Diaspora zu sein für Aftermarket Iem Kabel.
Habe nur Audioessence gefunden. Die wollen allerdings 26 € Versand aus der Schweiz. Das dort angebotene Kabel das ich interessant fand Satin Audio Gaïa II kommt allerdings auch aus Vietnam.

Auf Headfi gibt es sogar 3 Threads zu dem Thema : Low end/Budget, Mid priced, Highend End. Was ich hier anpeile wäre dort Mid Priced. High End wären dann so Preise für Kabel, die ich persönlich ehrlicherweise etwas extrem finde. Wie auch immer scheinen auch dort vor allem die Asiaten zu dominieren.
RunWithOne
Mitglied
Beiträge: 3501
Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
Has thanked: 228 times
Been thanked: 110 times

Re: Hochwertige IEM Kabel

Beitrag von RunWithOne »

Penon ist schon mal ein sehr gute Adresse. Die haben ungemein viele Kabel und sind nicht zu teuer. Der Versand ist kostenfrei und geht auch im Standartversand sehr schnell. Tracking gibt es ebenfalls. Ich mag auch Tripwin Kabel sehr gern. Die sind ebenfalls sehr gut und eigentlich noch preiswerter. Seit langer Zeit habe ich das Tripowin Petrichor (Cu+Ag), damals auf HiFi Passion gekauft. Das hat ein perfektes Steckersystem mit allen 3 Größen. Klanglich ist es tatsächlich feiner als das "Standart" von Penon (CS819) C=Kupfer, S=Silber, 8=Stränge, 19=Litzen pro Strang. Das wirst du beim Turbo kennenlernen. Grob gesagt macht das CS819 mehr Druck bei etwas geringerer Auflösung.
Diese Woche habe ich mir aus dem Großen Fluss das Tripowin Zonie 4,4mm gefischt. Es ist ebenfalls ein Hybrid für äußerst schlanke 22€. Am V16 macht es ordentlich Präsenz und mehr Höhe. Was nicht so mein Ding ist. Ich habe es jetzt mit dem Penon Serial verheiratet, das macht ihn echt erwachsener. Tripowin verkauft auch über die eigene Website. Das Amber (CU+3Stecker) jetzt auf dem Weg zu mir. Was auf Amazon ausverkauft.

Ich weiß, die Kabel sind ein heißes Thema. Aber bei IE ist es subtil anders als bei den großen.

Edit meint: Solltest du bei Penon bestellen, wirf gleich mal einen Blick auf die Eartips. Leider ist die Seite gerade off.
Suchst du noch oder hörst du schon?

PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1017
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 239 times
Been thanked: 177 times

Re: Hochwertige IEM Kabel

Beitrag von oldie22 »

Habe schon bestellt PENON OS133 da gerade im Angebot, hängt allerdings noch in der Bearbeitung, da gerade Chinesisches Neu Jahr denke ich. Welche Tipps meinst du denn, ja Penon ist bei mir auch gerade down.
RunWithOne
Mitglied
Beiträge: 3501
Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
Has thanked: 228 times
Been thanked: 110 times

Re: Hochwertige IEM Kabel

Beitrag von RunWithOne »

Das OS133 hatte ich auch mal. War das Standartkabel zum Fan2. Ich bin gespannt was du sagst. Nach dem Namen der Tips muss ich dann schauen, wenn die Seite wieder on ist.
Suchst du noch oder hörst du schon?

PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1017
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 239 times
Been thanked: 177 times

Re: Hochwertige IEM Kabel

Beitrag von oldie22 »

Hm, das klingt etwas zurückhaltend. Das Petrichor wäre gerade bei Amazon verfügbar, Lieferung morgen. Jetzt bin ich etwas in der Bredouille.
RunWithOne
Mitglied
Beiträge: 3501
Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
Has thanked: 228 times
Been thanked: 110 times

Re: Hochwertige IEM Kabel

Beitrag von RunWithOne »

Da kann ich dir wirklich schlecht etwas raten. Jeder hat so seine Vorlieben.
Das OS133 ist halt mit ordentlich Silber. Das macht mir immer den Sound sauberer, aber auch dünner in Mitten und im Bass, eben analytisch und etwas harsch statt musikalisch. Der Bass kann fester werden, was bei Dynamiker gut ist, aber Stromgitarren mag ich damit nicht so lange hören. Wobei meins damals noch anderes aussah. Es hatte silberne statt goldene Applikatilonen.
Das Petrichor ist ausgewogener, spielt auch sehr sauber, bleibt aber musikalisch. Was kostet das Petrichor jetzt?
Suchst du noch oder hörst du schon?

PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1017
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 239 times
Been thanked: 177 times

Re: Hochwertige IEM Kabel

Beitrag von oldie22 »

https://www.amazon.de/gp/product/B09TKH ... UTF8&psc=1 50€ hier.
Na ja das Petrichor klingt eher wie das was ich suche. Hab's jetzt mal bestellt. Überlege mir noch ob ich das Os 133 noch storniere. Wenn's nicht geht auch nicht so schlimm, dann habe ich für 100€ 2 gute Kabel...
RunWithOne
Mitglied
Beiträge: 3501
Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
Has thanked: 228 times
Been thanked: 110 times

Re: Hochwertige IEM Kabel

Beitrag von RunWithOne »

Ich denke das Petrichor ist eine sehr gute Wahl für wenig Geld. Wahrscheinlich bekommst du es schon morgen. Dann kannst du immer noch überlegen das OS133 zu stornieren.
Kannst hier nochmal bei Tripowin schauen:
https://tripowin.com/
Ich habe dieses bestellt:
https://tripowin.com/products/tripowin- ... 8804779215

Dann kann man sich immer noch teureren Kabel zuwenden und sehen ob es einen (kleinen) Unterschied macht. Ich finde das ISN GC4 ganz spannend. Kommt Zeit kommt Rat ...
Suchst du noch oder hörst du schon?

PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 3913
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 115 times
Been thanked: 240 times

Re: Hochwertige IEM Kabel

Beitrag von Robodoc »

Ich empfehle für Stromgitarren immer gerne Stromkabel. NYM 3x1,5 oder symmetrisch NYM 5x1,5 in Industriekupfer klingt nicht so harsch und lässt auch Dynamiker in MItten und Bass dicker erscheinen. Ist leider etwas störrisch am IEM. Aber was tut man nicht alles für den Kabelklang :fpalm:
Benutzeravatar
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2483
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 475 times
Been thanked: 223 times

Re: Hochwertige IEM Kabel

Beitrag von Daiyama »

Ich habe 2 von DUNU, weil ich dieses Wechselsteckersystem sehr mag. Das ist dort auch recht wertig umgesetzt, nicht einfach nur gesteckt, wie man es jetzt öfters sieht, sondern mit einem Arretiermechanismus.
https://www.linsoul.com/products/dunu-duw-02
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Focal Clear OG, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennhei. IE600
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1017
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 239 times
Been thanked: 177 times

Re: Hochwertige IEM Kabel

Beitrag von oldie22 »

;) Ich stimme dir Grundsätzlich zu, meine Entscheidung wurde auch eher beeinflusst, das Penon nicht in die Hufe kommt... Wie gesagt chinesisches Neujahr. Das ist bei denen so wie Weihnachten und Ostern zusammen, soweit ich weiß.
Kabelklang ja da kann man sich streiten, trotzdem habe ich Widerstände meinen 64 Audio U6t an ein 20 € Kabel zu hängen :fpalm: , da darf es dann schon was bisschen besser verarbeitetes sein. Da sehe ich schon ein das ein gut verarbeitetes vielleicht handgedengeltes Kabel bis 150€ kosten kann.

Oh nein Arretiermechanismus hätte ich gewollt. :fpalm:
Naja werde es jetzt mal mit dem Petrichor versuchen und dann weitersehen... ;)
RunWithOne
Mitglied
Beiträge: 3501
Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
Has thanked: 228 times
Been thanked: 110 times

Re: Hochwertige IEM Kabel

Beitrag von RunWithOne »

Mit den Dunu hatte ich auch mal geliebäugelt. Ist sicher was fürs Leben. Ich meine komplett kostet es wohl das 3-fache des Petrichor. Aber mach dir keine Sorgen. Ich nutze das Petrichor schon über 1 Jahr. Bis jetzt ist alles gut. Allerdings stecke ich nicht ständig um. Weißt ja, ich habe es mehr mit meiner Signatur. Manche Dinge fallen einem eben einfach über die Jahre beim Hören auf.
Suchst du noch oder hörst du schon?

PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1017
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 239 times
Been thanked: 177 times

Re: Hochwertige IEM Kabel

Beitrag von oldie22 »

So das Tripowin Petrichor ist gekommen, ich denke das ist ein super Kabel für 50 € außer das es eben keine Arretierung hat, allerdings habe ich meinen Fire Tv1 gegen einen Stick getauscht während ich den Player in der Tasche hatte, musste auch hinter den Schrank kriechen und das hat zumindest funktioniert, extrem Sport sollte man damit allerdings wahrscheinlich vermeiden.
RunWithOne
Mitglied
Beiträge: 3501
Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
Has thanked: 228 times
Been thanked: 110 times

Re: Hochwertige IEM Kabel

Beitrag von RunWithOne »

Freut mich. Meine Erfahrung ist, solange man nicht aktiv daran zieht, sitzt es fest.
Suchst du noch oder hörst du schon?

PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
RunWithOne
Mitglied
Beiträge: 3501
Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
Has thanked: 228 times
Been thanked: 110 times

Re: Hochwertige IEM Kabel

Beitrag von RunWithOne »

Es wäre schön, wenn jemand sachlich zum Thema Ausführungen machen können. Ich bin halt Fahrzeugtechniker.da kömmert man sich weniger um die Kabel an sich. Grundsätzlich ist mir klar das es keine Unterschiede geben darf. Unterschiedliche Materialien/Fertigungsverfahren haben aber letztlich auch unterschiedliche (spezifische) Widerstände. Daraus könnte durchaus eine unterschiedliche Lautstärke resultiren, das sich der Widerstand ändert. Allerdings sind die Kabel nicht wirklich lang. Könnte daraus trotzdem ein wahrnehmbarer Lautstärkeunterschied entstehen, den man dann als klangliche Veränderung wahrnimmt?

Edit wollte noch über eine Fehlinterpretation aufklären: Ein 20-50€ Kabel kauft man sicher nicht, weil man auf der Suche nach Kabelklang ist.
Suchst du noch oder hörst du schon?

PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1017
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 239 times
Been thanked: 177 times

Re: Hochwertige IEM Kabel

Beitrag von oldie22 »

hm also muss mich da auf mein Schulwissen und Wikipedia stützen. https://de.wikipedia.org/wiki/Leiter_(P ... her_Leiter

Grundsätzlich wird Strom am besten geleitet von Stoffen, die eine feste Struktur haben aber freie Elektronen. Alle Metalle gehören da zur Klasse eins und Graphit. Silber und Kupfer leiten scheinbar am besten. Siehe Wiki. Die werden ja auch am meisten verwendet. Da alle zur Klasse 1 gehören sieht man schon die Unterschiede im Widerstand müssen allerdings gering sein.
So weit ist das für mich als Laie noch wissenschaftlich nachvollziehbar. Also kann man sagen mit Kupfer und Silber macht man nix falsch und Kabel mit 2 Strängen mindestens sind nicht Störungsanfällig (Magnetische Felder?).
Sämtlich andere Behauptungen der Hersteller muss ich erstmal glauben. Bis Ende der 80iger hat man so weit ich weiß auch einfach das Kabel genommen das gerade rumlag. Der Kabelhype kam erst danach auf. Und natürlich haben die Hersteller ein Interesse Kabel zu verkaufen.
Die Verarbeitung kann denke ich schon auch noch ne Rolle spielen, aber da kenne ich mich nicht aus.
Also aus meiner Sicht kann man gut schlafen wenn die obigen Kriterien erfüllt sind. Alles andere muss man dann halt selber entscheiden, und der Geldbeutel... Naja und Audio ist halt auch zum Teil ein hoch subjektives Hobbie, nützt ja nix wenn du dich mit einem Kabel quälst das dir nicht gefällt. Aber denke ist schon sinnvoll, wenn man die Hintergründe etwas im Blick hat.
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3276
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 581 times
Been thanked: 405 times

Re: Hochwertige IEM Kabel

Beitrag von kds315 »

Sauerstofffreies Kupfer-Kabel (OFC) und Kabel aus einem Kupfer-EInzelkristall OCC (dh. ohne innere Grenzflächen wo Kristalle aufeienandertreffen) scheinen wohl noch besser zu sein (Diese gibt es auch noch versilbert, weil Silber ja noch besser leitet als Kupfer.

Hier wird die Kristallstruktur gezeigt: https://www.norneaudio.com/litzheim/Nor ... o-Feedback

Bild

Ob das alles wahrnehmbar ist, entzieht sich meiner persönlichen Wahrnehmung....allerdings bilde ich mir ein etwas zu hören bei niedriger kapazitivem STAX-Kabel, was aber wohl nur bei Estaten eine Rolle spielt.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
oldie22
Mitglied
Beiträge: 1017
Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
Has thanked: 239 times
Been thanked: 177 times

Re: Hochwertige IEM Kabel

Beitrag von oldie22 »

Stand jetzt hatte ich mit dem Petrichor auf 2, 5 den berühmten Stecker Knicker, ist halt doch ziemlich lang der Stecker. Hab mir deswegen den ddHifi DJ44B Adapter 4,4 auf 2,5 noch geholt (Habe auch noch mehr Geräte mit 2,5). Der geht um die Ecke, das ist ziemlich gut. Jetzt mit Petrichor. Hier mal ganz klar warum 4,4 sich immer mehr durchsetzt, ist einfach robuster.

Das Penon OS133 ist auch noch gekommen, sicher auch gutes Preisleistungverhältnis für 40€, aber ich ziehe das Petrichor gerade vor. Naja habe ich Ersatz und konnte ja von Penonrundreisen profitieren, dann sollen die auch noch was verdienen. ;)
RunWithOne
Mitglied
Beiträge: 3501
Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
Has thanked: 228 times
Been thanked: 110 times

Re: Hochwertige IEM Kabel

Beitrag von RunWithOne »

Stimmt, 4,4mm ist einfach robuster. Mein DAP hat alle 3 Anschlüsse. Nur mein kleiner BT Puck noch 2,5mm. Ich werde wahrscheinlich von HiFi Passion 2 bessere Dongle für RR bekommen. Falsch du interessiert bist.
Suchst du noch oder hörst du schon?

PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
RunWithOne
Mitglied
Beiträge: 3501
Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
Has thanked: 228 times
Been thanked: 110 times

Re: Hochwertige IEM Kabel

Beitrag von RunWithOne »

Vielleicht kann der eine oder andere hier eine Erkenntnis raus ziehen:
https://www.reddit.com/r/headphones/com ... &context=3
Suchst du noch oder hörst du schon?

PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
RunWithOne
Mitglied
Beiträge: 3501
Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
Has thanked: 228 times
Been thanked: 110 times

Re: Hochwertige IEM Kabel

Beitrag von RunWithOne »

Inzwischen auch mit "Schraubverschluß"
https://www.head-fi.org/threads/the-pen ... t-18219129
Suchst du noch oder hörst du schon?

PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Benn94
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: Fr 5. Feb 2021, 11:03
Has thanked: 14 times
Been thanked: 12 times

Re: Hochwertige IEM Kabel

Beitrag von Benn94 »

Besitzt hier jemand IEM Kabel von der Firma Effekt Audio oder Eletech? Und kann was dazu sagen? Die sollen jedenfalls klanglich sehr gut sein.
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 3913
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 115 times
Been thanked: 240 times

Re: Hochwertige IEM Kabel

Beitrag von Robodoc »

Vorsicht mit Kabelklang.
Mindestens 95% davon ist Expectation Bias.
Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 9 times
Been thanked: 14 times

Re: Hochwertige IEM Kabel

Beitrag von DP-500 »

Allerdings:
wenn der positive Eindruck dauerhaft anhält mag auch ein teures Placebo sein Geld wert sein. 😏
j!more
Mitglied
Beiträge: 1009
Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
Wohnort: Brunnthal
Has thanked: 79 times
Been thanked: 306 times

Re: Hochwertige IEM Kabel

Beitrag von j!more »

100 Prozent Expectation Bias. Oder das Kabel ist völlig falsch dimensioniert. Als Kriterium lasse ich Mikrofonie/Flexibilität/Haltbarkeit gelten. Aber das sind mechanische Parameter. Aber welcher high-end Anbieter spezifiziert die Anzahl der Steckzyklen?
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)

roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear

E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
Benn94
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: Fr 5. Feb 2021, 11:03
Has thanked: 14 times
Been thanked: 12 times

Re: Hochwertige IEM Kabel

Beitrag von Benn94 »

Was meint ihr mit Expectation Bias?
Benutzeravatar
Robodoc
Moderator
Moderator
Beiträge: 3913
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
Wohnort: Dortmund
Has thanked: 115 times
Been thanked: 240 times

Re: Hochwertige IEM Kabel

Beitrag von Robodoc »

Benutzeravatar
DP-500
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: Sa 4. Jan 2025, 07:04
Has thanked: 9 times
Been thanked: 14 times

Re: Hochwertige IEM Kabel

Beitrag von DP-500 »

Hm.

Meine eigene Erfahrung damit ist, dass ich mir manchmal von einem bestimmten Ding Positives erwarte und dies tritt leider doch nicht ein. Obwohl ich es fest erwartet hatte!
Nicht spezifisch bei Kabeln.


Eine kabelspezifische Erfahrung:
ein Cinch Kabel von "Eagle irgendwas" bekam ich beim Kauf anderer Komponenten vom Händler gratis dazu.
Hatte ich nicht verlangt oder mir gewünscht.
Sah gut aus, hochwertig verarbeitet.

Nur entstand das Problem, dass eben dieses Cinch Kabel den Klang der damit verbundenen Komponenten deutlich (!) heller machte als jedes andere Kabel, was ich an diese Komponenten ansteckte. Wie wenn man den Höhenregler 1-2 Stufen aufdreht.
Ich wollte es nicht glauben, habe es daheim durchprobiert mit mehreren Komponenten.
Den CD Player machte es mir zu schrill.

Letztlich landete es am Tuner, der von Haus aus etwas dunkel klang. Hier war die klangliche Aufhellung willkommen, aber auch nur hier!

Habe es irgendwann dann abgestoßen, da zu spezifisch wirkend.


Kaputtes Kabel?


Eine andere Kabelerfahrung von mir:
ich hatte mal 3 relativ ähnlich bepreiste Cinch Kabel aus meinem eigenen Fundus mit ins Hörstudio gebracht, um diese 3 (schon ewig bezahlten und benutzten) Kabel zwischen 2 Komponenten im Wechsel anzustecken und dann zu lauschen:
es zeigte sich, dass das teuerste & attraktiv aussehendste Kabel (Kimber Hero) für mich am schlechtesten klang, trotz tollster WBT Stecker etc. :-/
Ein eher unsccheinbares Kabel von Wireworld klang für mich zwischen diesen beiden Komponenten besser. Hatte ich nicht erwartet und ich wollte ja gar nix kaufen, da schon lange bei mir im Haushalt vorhanden!
j!more
Mitglied
Beiträge: 1009
Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
Wohnort: Brunnthal
Has thanked: 79 times
Been thanked: 306 times

Re: Hochwertige IEM Kabel

Beitrag von j!more »

Höhenregler ein bis zwei Stufen ist natürlich schon ne Nummer. Das meine ich mit völlig falsch dimensioniert. Ein Kabel ist immer ein RC-Glied. Die elektrischen Parameter sollten so gewählt sein, dass diese Eigenschaft bei gegebenem Quell- und Abschlußwiderstand eben nicht zum Tragen kommt. Dann verhält es sich neutral.

Quell- und Abschlußwiderstand bewegen sich bei gängigen Geräten in relativ engen Grenzen. Deshalb passen die meisten Kabel in der Regel gut genug, um akustisch nicht auffällig zu werden. Tun sie es doch, sind entweder die Kabel Exoten oder die beteiligten Komponenten.

Beides ist nie auszuschließen. Ich würde da dann aber die Finger von lassen. Wenn der Entwickler da schleudert, dann schlampt er auch an anderer Stelle.

Allerdings kann man das auch für genial halten. um den Scheiss zum spielen zu bringen ist schließlich audiophiles Feingefühl erforderlich.

Und natürlich sind Fehlanpassungen nicht die einzige Quelle für Irritationen.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)

roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear

E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
Antworten