Was ich so fotografisch mache und Musik höre dabei...

Antworten
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3333
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 599 times
Been thanked: 422 times

Was ich so fotografisch mache und Musik höre dabei...

Beitrag von kds315 »

Was ich so mache wenn ich dabei Musik höre....

Das nennt sich "multispektrale Fotografie" und zeigt was einige Tiere sehen können, wir aber nicht, nämlich ultraviolettes Licht (300-400nm). Unser Spektralbereich ist etwa 400-750nm (blau bis rot). Bienen sehen UV, aber kein Rot; Schmetterlinge, einige Fische und Vögel sehen UV bis ROT, sind also Tetrachromaten, sehen also vier (!!) Farben, wir Menschen sind nur Trichromaten, wir sehen nur drei Farben (Blau, Grün, Rot).

Ich habe dazu Verfahren entwickelt, den unsichtbaren Teil (UV) ins uns sichtbare zu transferieren, um die dort (im UV) nur sichtbaren Muster darstellen zu können, bzw. das vierdimensionale Sehen auf das uns zur Verfügung setehende 3-dimensionale Sehen abzubilden (ähnlich wie das bei Webb/Hubble bei NASA gemacht wird). Blüten und Bienen haben über Jahrmillionen diese Art der Kommunikation entwickelt, bei welchem beide profiteren - Nektar gegen Bestäubung. U.a. wird UV von Tieren auch zur Kommunikation benutzt (Paarungsverhalen), welche andere nicht-UV sehende Tiere nicht wahrnehmen können.

Meine Bilder werden u.a. von Sir David Attenborough in seinen Filmen verwendet (u.a. auch in 3D - das war aufwendig), sind in vielen Naturkundemuseen weltweit zu sehen (derzeit in DE im Naturkundemuseum Karlsruhe) und auch in etlichen Fensehsendungen; die hier zB im May 2023 in den USA bei NOVA PBS.

Mehr zu all dem auf meiner Site http://uvir.eu
.
Screenshot 2023-02-03 214346_(c).jpg
Screenshot 2023-02-03 214346_(c).jpg (192.61 KiB) 8044 mal betrachtet
.
Das ist übrigens kein Photoshop, meine Bilder entstehen bei der Aufnahme, ich kann das so in der Kamera sehen - speziell umgebaute Kameras, Objektive und sehr spezielle Filter sowie geeignete Kamerakalibrierungen machen das mögich...[hier ein GIF, unser Sehen vs reflektiertem UV]
.
Bild
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
FuLong
Mitglied
Beiträge: 273
Registriert: Di 15. Nov 2022, 19:18
Has thanked: 76 times
Been thanked: 100 times

Re: Was ich so fotografisch mache und Musik höre dabei...

Beitrag von FuLong »

Mensch Klaus, das ist ja krass. Ich hab vor ca. 30 Jahren auch mal angefangen mich mit Stereo Fotografie zu beschäftigen, bin dann aber wegen des hohen Aufwandes davon abgekommen (und hab mich dann dem Thema HiFi in Stereo hingegeben ;) ) und mich auf konventionelle Unterwasserfotografie beschränkt, was ich dann viele Jahre in Urlaub betrieben habe. Somit habe ich eine ungefähre Vorstellung was das für ein Aufwand ist.
Respekt, das ist echt spannend. Ich glaube schon mal in einem Naturfilm solche Aufnahmen gesehen zu haben.
Da sieht man mal wieder durch welch ein kleines Fenster wir Menschen unsere Umwelt wahrnehmen.
OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !

Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3333
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 599 times
Been thanked: 422 times

Re: Was ich so fotografisch mache und Musik höre dabei...

Beitrag von kds315 »

Danke der netten Worte! Ja das waren etwa so 7-10 Jahre Arbeit da hin zu kommen, spannend und herausfordernd, aber sicher den Aufwand allemal wert. Machen mitterweile schon ein paar Leute und ich habe meinen BLOG ja auch deshalb geschrieben weil ich ständig gefragt wurde "wie das geht" besonders von Biologen die sich wenig mit Fotografie auskennen; da helfe ich dann gerne und habe schon viele Systeme zusammengestellt um sowas "bezahlbar" machen zu können. Und wenn ich damals von dem Director of Photographie bei BBC London nicht angehalten wurde mit "Klaus, no boring black and white photos please!!" - war das dann der Anfang der Entwicklung meiner Technik in Farben "simulated Bee / Butterfly/... vision" zu machen!

Hier ist mein TUTORIAL dazu: http://photographyoftheinvisibleworld.b ... ed-uv.html

Und mein Dank geht auch an Professor (em) Klaus Lunau, Düsseldorf und Prof. Lars Chittka, London für viele lange Diskussionen über Bienen- und Insektensehen! Hat mich und meine Arbeit dazu enorm weitergebracht und auf dem richtigen Weg gehalten, auch um wissenschaftlich abgesichert zu sein als Ingenieur + Fotograf und eben nicht Biologe...
Zuletzt geändert von kds315 am Do 16. Feb 2023, 10:13, insgesamt 4-mal geändert.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3333
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 599 times
Been thanked: 422 times

Re: Was ich so fotografisch mache und Musik höre dabei...

Beitrag von kds315 »

Hier was für dich in 3D (crosseye):

Bild
.
reflektiertes UV:
Bild
.
Simulated Butterfly Vision:
Bild
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Tüftler
Mitglied
Beiträge: 444
Registriert: Sa 22. Okt 2022, 13:54
Has thanked: 8 times
Been thanked: 86 times

Re: Was ich so fotografisch mache und Musik höre dabei...

Beitrag von Tüftler »

:resp: Klaus ,
es ist schon beeindruckend was in der digitalen Fotografie möglich gemacht werden kann !
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3333
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 599 times
Been thanked: 422 times

Re: Was ich so fotografisch mache und Musik höre dabei...

Beitrag von kds315 »

Danke, stimmt schon, analog konnte man zwar UV Bilder machen in schwarz/weiss, sowas war jedoch nicht möglich.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
FuLong
Mitglied
Beiträge: 273
Registriert: Di 15. Nov 2022, 19:18
Has thanked: 76 times
Been thanked: 100 times

Re: Was ich so fotografisch mache und Musik höre dabei...

Beitrag von FuLong »

3D (crosseye) - kannte ich bisher nicht … kurz nachdenken … schielen kann ich auch nüchtern, DANKE, sehr geil! 🤩
OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !

Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
Benutzeravatar
Daiyama
Mitglied
Beiträge: 2521
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
Has thanked: 517 times
Been thanked: 235 times

Re: Was ich so fotografisch mache und Musik höre dabei...

Beitrag von Daiyama »

Ja, danke Klaus toll Sache.

und FuLong, jetzt habe ich crosseye auch verstanden. ;)
Ist es normal, dass ich 3 Bilder sehe? In der Mitte 3D und dann jeweils eines rechts und links davon oder mache ich da noch etwas falsch?
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Tüftler
Mitglied
Beiträge: 444
Registriert: Sa 22. Okt 2022, 13:54
Has thanked: 8 times
Been thanked: 86 times

Re: Was ich so fotografisch mache und Musik höre dabei...

Beitrag von Tüftler »

röschtööösch
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3333
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 599 times
Been thanked: 422 times

Re: Was ich so fotografisch mache und Musik höre dabei...

Beitrag von kds315 »

Und weil ja Frühling ist hier....
.
Spring Crocus 3D (cross).jpg
Spring Crocus 3D (cross).jpg (303.26 KiB) 7810 mal betrachtet
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3333
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 599 times
Been thanked: 422 times

Re: Was ich so fotografisch mache und Musik höre dabei...

Beitrag von kds315 »

Das Neanderthal Museum in Mettmann eröffnet am 19. Mai seine Sonderausstellung "Honigbienen in Wald" u.a. mit meinen mutispektralen Bildern des Bienensehens dazu. https://www.neanderthal.de/de/kommende- ... llung.html

Gazania-Gruppe Mensch/ Biene:
09_Gazania group_VIS_P1250521_(c).jpg
09_Gazania group_VIS_P1250521_(c).jpg (340.78 KiB) 7619 mal betrachtet
09_Gazania group_BV_P1250535_(c).jpg
09_Gazania group_BV_P1250535_(c).jpg (415.47 KiB) 7619 mal betrachtet
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3333
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 599 times
Been thanked: 422 times

Re: Was ich so fotografisch mache und Musik höre dabei...

Beitrag von kds315 »

Im Museum Sinclair-Haus, Bad Homburg... [Susanne Klatten Stiftung]

Bild
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3333
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 599 times
Been thanked: 422 times

Re: Was ich so fotografisch mache und Musik höre dabei...

Beitrag von kds315 »

Nun, ich hätte nie erwartet meine Arbeiten einmal in einer Presentation über das Verhalten hochenergetischer Teilchen zu sehen in der
"7th International Conference on Collective Motion in Nuclei under Extreme Conditions", Catania, Italy 2023 ...(Der Autor war autorisiert meine Arbeiten zu nutzen...): https://agenda.infn.it/event/21964/cont ... SZqjhj-6JE

Präsentation von Dr Michael Weinert

Bild

Diese Bilder habe ich unter Verwendung verschiedener Filter für visuelles und UV-Licht mit einem UV-Nikkor 105mm gemacht, aufgenommen mit einer Panasonic GH4, professionell umgebaut auf "multispektral" von Rainer Hoenle, http://gletscherbruch.de ...
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
ulrich-erich
Mitglied
Beiträge: 284
Registriert: Mo 2. Sep 2019, 18:45
Has thanked: 5 times
Been thanked: 10 times

Re: Was ich so fotografisch mache und Musik höre dabei...

Beitrag von ulrich-erich »

Beeindruckend :resp:
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3333
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 599 times
Been thanked: 422 times

Re: Was ich so fotografisch mache und Musik höre dabei...

Beitrag von kds315 »

Hier ein Winterjasmin, gerade frisch gepflückt …
.
IMG_4004.jpeg
IMG_4004.jpeg (147.59 KiB) 652 mal betrachtet
Menschliches Sehen, reflektiertes UV (300-380nm), simuliertes Schmetterlings- und Bienensehen. Man beachte die UV-dunkle Mitte!!
[Links nach rechts, oben nach unten.]
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3333
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 599 times
Been thanked: 422 times

Re: Was ich so fotografisch mache und Musik höre dabei...

Beitrag von kds315 »

So und nun zeigt das Royal Ontario Museum (ROM), Queens Park, Toronto Canada vom 14 Dezember 2024 bis zum 17 August 202 5in seiner neuen Ausstellung "Nature in Brilliant Colour" Arbeiten von mir zum Thema Schmetterlingssehen, die als Wanderausstellung vom Field Museum Chicago entwickelt wurde. Das sind übrigens Aufnahmen die von mir im Studio gemacht wurden mit speziell entworfenen Filtern, einer modifizierten Kamera um UV aufnehmen zu können, einem UV-Nikkor 105mm Objektiv und einem für UV-Abgabe modifiziertem Studioblitz. Die Farben sind direkt in der Kamera sichtbar und wurden nicht mit Photoshop künstlich erzeugt ;)

Menschliches Sehen:
Bild

Schmetterlingssehen simuliert (wenn wir die Wellenlängen-Empfindlichkeiten eines Schmetterlingsauge hätten; nicht das Facettensehen):
Bild

Biene würde übrigens so aussehen simuliert (wenn wir die Wellenlängen-Empfindlichkeiten eines Bienenauges hätten; nicht das Facettensehen):
Bild
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Benutzeravatar
Thomsen
Mitglied
Beiträge: 354
Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
Has thanked: 106 times
Been thanked: 129 times

Re: Was ich so fotografisch mache und Musik höre dabei...

Beitrag von Thomsen »

Gratuliere, Klaus!
Benutzeravatar
Jaegermeister462
Mitglied
Beiträge: 307
Registriert: Do 6. Aug 2020, 14:41
Has thanked: 37 times
Been thanked: 27 times

Re: Was ich so fotografisch mache und Musik höre dabei...

Beitrag von Jaegermeister462 »

Das ist wirklich toll. Gratulation. Sehr interessant 👍
:wink:
Benutzeravatar
kds315
Mitglied
Beiträge: 3333
Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
Has thanked: 599 times
Been thanked: 422 times

Re: Was ich so fotografisch mache und Musik höre dabei...

Beitrag von kds315 »

Dankeschön Leute!!
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Antworten