Raspberry Pi 3 als Musikstreamer
-
- Mitglied
- Beiträge: 858
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 22 times
Re: Raspberry Pi 3 als Musikstreamer
Ich frag mich auch bei Ropieee immer - wozu updaten
Was entgeht einem ohne Updates?
Was entgeht einem ohne Updates?
Roon---Adi2DacFS,Adi2Pro,Cobalt,9038D,---T1m4,Sirrah---L700,RR1---CLEAR,K812,TH900,HEKV2---QC35, WH1000XM5
-
- Mitglied
- Beiträge: 483
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 33 times
Re: Raspberry Pi 3 als Musikstreamer
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Focal Clear, Neumann KH750/KH120
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > Genelec 8361a
Kopfhörer: Clear, Elegia, Spirit pro, HD58X, IE80, IE300, UE900, QC35, Nighthawk, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > Genelec 8361a
Kopfhörer: Clear, Elegia, Spirit pro, HD58X, IE80, IE300, UE900, QC35, Nighthawk, K371
-
- Mitglied
- Beiträge: 858
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 22 times
Re: Raspberry Pi 3 als Musikstreamer
Hänge am Kabel - kein Wlan aktiviert
Roon---Adi2DacFS,Adi2Pro,Cobalt,9038D,---T1m4,Sirrah---L700,RR1---CLEAR,K812,TH900,HEKV2---QC35, WH1000XM5
-
- Mitglied
- Beiträge: 483
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 33 times
Re: Raspberry Pi 3 als Musikstreamer
Ja, wenn das so ist. 

roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Focal Clear, Neumann KH750/KH120
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > Genelec 8361a
Kopfhörer: Clear, Elegia, Spirit pro, HD58X, IE80, IE300, UE900, QC35, Nighthawk, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > Genelec 8361a
Kopfhörer: Clear, Elegia, Spirit pro, HD58X, IE80, IE300, UE900, QC35, Nighthawk, K371
-
- Mitglied
- Beiträge: 277
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 43 times
- Been thanked: 51 times
Re: Raspberry Pi 3 als Musikstreamer
So habe mir jetzt doch noch einen Allo Boss Dac Hat mit Cinch geholt. Die Qualität ist aus meiner Sicht für 75 € erstaunlich, auch wenn der Katana da natürlich noch mal drüber liegt und der Bluesound Node noch etwas.
Spdif geht da ja leider nicht, aber ich kann einen Dac ja noch per USB anschließen. Wobei es bei Usb am Picore eine Einschränkung gibt, mein Topping Dac sammpelt da immer 48kHz, egal was ich am Raspi einstelle, das wäre zumindest über Spdif kein Problem, hab es am PC mit Optical getestet. Kann aber sein, das es da in Sqeezelite aber noch eine Funktion gibt, die ich bis jetzt übersehen habe.
Wie gesagt nur Cinch, wenn ich Spdif noch wollte kann man glaube ich noch einen Spdif Hat draufstecken, aber da müsste ich noch mal nachschauen und erstmal einen Case finden. Insofern werde ich es erstmal so lassen.
Spdif geht da ja leider nicht, aber ich kann einen Dac ja noch per USB anschließen. Wobei es bei Usb am Picore eine Einschränkung gibt, mein Topping Dac sammpelt da immer 48kHz, egal was ich am Raspi einstelle, das wäre zumindest über Spdif kein Problem, hab es am PC mit Optical getestet. Kann aber sein, das es da in Sqeezelite aber noch eine Funktion gibt, die ich bis jetzt übersehen habe.
Wie gesagt nur Cinch, wenn ich Spdif noch wollte kann man glaube ich noch einen Spdif Hat draufstecken, aber da müsste ich noch mal nachschauen und erstmal einen Case finden. Insofern werde ich es erstmal so lassen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 277
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 43 times
- Been thanked: 51 times
Re: Raspberry Pi 3 als Musikstreamer
Update, stacking geht nicht. Ich habe jetzt mal das mitgelieferte Kabel von meinem Topping gegen ein Standard Druckerkabel getauscht und plötzlich erkennt er die Samplingrate... 

- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 98 times
- Been thanked: 53 times
Re: Raspberry Pi 3 als Musikstreamer
Ich habe an meinem Hauptsystem jetzt auch mal das Update durchgeführt. Ging problemlos und dabei auch gleich mal wieder etwas donated.

Zuletzt geändert von Daiyama am Mi 3. Mai 2023, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Source: MacMiniM1 + Roon | DAC Soekris 2541 | Amp: Cayin HA-3A, Cayin iHA-6, Antares V2-SRPP | Phones: HE1000V2, D8000 Pro, Auteur OG, Clear OG, SR-009 | Mobile: Samsung M11 + Cayin RU6, UM MEST MKII, Yanyin Moonlight, IMR Dark Matter
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 2090
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 78 times
Re: Raspberry Pi 3 als Musikstreamer
Mache ich auch immer, Harry steckt da soviel Arbeit rein immer…
ROON i3+i5+i7 ROCK ►RoPieeeXL ►RME ADI-2/CAYIN DAC11/TDA1541a/TENTLABS BDAC/METRUM JADE ►SRM-T1m4, SIRIUS V9, SRPP-ANTARES V3►SR-009+SR-007Mk1+Lambdas: L700 Mk II, Nova Signature, 404 Limited, 404 Signature, Signature, Pro Classic, Pro, NB, SR-003+SRM-D10
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 98 times
- Been thanked: 53 times
Re: Raspberry Pi 3 als Musikstreamer
Zwischen so major updates vergesse ich das schon mal. 

Source: MacMiniM1 + Roon | DAC Soekris 2541 | Amp: Cayin HA-3A, Cayin iHA-6, Antares V2-SRPP | Phones: HE1000V2, D8000 Pro, Auteur OG, Clear OG, SR-009 | Mobile: Samsung M11 + Cayin RU6, UM MEST MKII, Yanyin Moonlight, IMR Dark Matter
-
- Mitglied
- Beiträge: 483
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 33 times
Re: Raspberry Pi 3 als Musikstreamer
Dann sind wir ja schon drei. Ich allerdings nur einmal im Jahr.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Focal Clear, Neumann KH750/KH120
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > Genelec 8361a
Kopfhörer: Clear, Elegia, Spirit pro, HD58X, IE80, IE300, UE900, QC35, Nighthawk, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > Genelec 8361a
Kopfhörer: Clear, Elegia, Spirit pro, HD58X, IE80, IE300, UE900, QC35, Nighthawk, K371
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 2090
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 78 times
Re: Raspberry Pi 3 als Musikstreamer
Bei mir stellte sich ein "Problemchen" heraus, in ROON verschwand mein per USB angebundener METRUM JADE DAC mehrfach. Steckte das USB Kabel aus und in einen anderen USB-Port des Pi4, da war der sofort wieder da...hmm.
Habe das herausgefunden, hatte "USB Auto Suspend" aktiviert; auf AUS gestellt und das Problemchen war weg...
Habe das herausgefunden, hatte "USB Auto Suspend" aktiviert; auf AUS gestellt und das Problemchen war weg...

ROON i3+i5+i7 ROCK ►RoPieeeXL ►RME ADI-2/CAYIN DAC11/TDA1541a/TENTLABS BDAC/METRUM JADE ►SRM-T1m4, SIRIUS V9, SRPP-ANTARES V3►SR-009+SR-007Mk1+Lambdas: L700 Mk II, Nova Signature, 404 Limited, 404 Signature, Signature, Pro Classic, Pro, NB, SR-003+SRM-D10
-
- Mitglied
- Beiträge: 277
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 43 times
- Been thanked: 51 times
Re: Raspberry Pi 3 als Musikstreamer
So hab das mal recherchiert mit Display, werde das im Augenblick nicht machen, weil anderes zu tun, aber dachte vielleicht interessiert es noch jemanden.
Empfohlen wird eigentlich immer das original Display. https://www.amazon.de/dp/B014WKCFR4/?co ... _lig_dp_it
Ohne Hat gibt es da verschiedene Cases und das Display kann direkt über Raspi mit Stromversorgt werden. Anleitung haufenweise im Internet.
Mit Hat wird es aber interessant, da die Pins besetzt sind braucht man je nach Raspi eine USB C/mikro Usb Splitter.
Das geht auch ohne Case. Case dafür mit Splitter sogar dabei gibt es so weit ich weiß nur dieses. https://www.amazon.de/dp/B07WXK38YM/?co ... _lig_dp_it
Anleitung archim., Picore http://archimago.blogspot.com/2017/03/h ... berry.html
Ropie http://archimago.blogspot.com/2020/08/d ... eamer.html
Wer sich natürlich berufen fühlt, bauen da manche die wildesten Dinge, mit Customcase, An/Aus Knopf, interner Stromversorgung, allerdings sollte man so was dann schon können und mögen und Zeit usw.
Ach ja Power, beim Raspi 3 Touchscreen mit und ohne Hat reichen angeblich schon 2,5 A. Raspi 4 mit oder ohne Hat müsste man dann halt schauen, 3 A vielleicht? Allerdings, das oben genannte 4 A Med Netzteil z.B. müsste immer dick reichen.
Empfohlen wird eigentlich immer das original Display. https://www.amazon.de/dp/B014WKCFR4/?co ... _lig_dp_it
Ohne Hat gibt es da verschiedene Cases und das Display kann direkt über Raspi mit Stromversorgt werden. Anleitung haufenweise im Internet.
Mit Hat wird es aber interessant, da die Pins besetzt sind braucht man je nach Raspi eine USB C/mikro Usb Splitter.
Das geht auch ohne Case. Case dafür mit Splitter sogar dabei gibt es so weit ich weiß nur dieses. https://www.amazon.de/dp/B07WXK38YM/?co ... _lig_dp_it
Anleitung archim., Picore http://archimago.blogspot.com/2017/03/h ... berry.html
Ropie http://archimago.blogspot.com/2020/08/d ... eamer.html
Wer sich natürlich berufen fühlt, bauen da manche die wildesten Dinge, mit Customcase, An/Aus Knopf, interner Stromversorgung, allerdings sollte man so was dann schon können und mögen und Zeit usw.

Ach ja Power, beim Raspi 3 Touchscreen mit und ohne Hat reichen angeblich schon 2,5 A. Raspi 4 mit oder ohne Hat müsste man dann halt schauen, 3 A vielleicht? Allerdings, das oben genannte 4 A Med Netzteil z.B. müsste immer dick reichen.
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 2090
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 78 times
Re: Raspberry Pi 3 als Musikstreamer
Hab mir gerade sowas günstig gekauft, weil ich ein DIsplay wollte; kam mit PI4, 3d-geprintetem Gehäuse und einem DAC.
Bin mal gespannt, sollte diese Woche eintreffen...
Bin mal gespannt, sollte diese Woche eintreffen...
ROON i3+i5+i7 ROCK ►RoPieeeXL ►RME ADI-2/CAYIN DAC11/TDA1541a/TENTLABS BDAC/METRUM JADE ►SRM-T1m4, SIRIUS V9, SRPP-ANTARES V3►SR-009+SR-007Mk1+Lambdas: L700 Mk II, Nova Signature, 404 Limited, 404 Signature, Signature, Pro Classic, Pro, NB, SR-003+SRM-D10
-
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi 30. Jun 2021, 18:49
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 9 times
Re: Raspberry Pi 3 als Musikstreamer
Manchmal gibt es Sachen, die gibt es gar nicht. Für meine KH-Kette nutze Ich als Streamer eine Allo USBridge mit "sauberem" USB Ausgang. (Ist zwar streng genommen kein Pi, aber doch ähnlich). Als Netzteil ein älteres iFi iPower. Ergebnis: Sirren bei aufgedrehter Lautstärke. Also die Masse mit dem Schutzleiter verbunden, Ruhe. Nun bemerkte ich ein"raschelndes" Geräusch bei voll aufgedrehter Lautstärke sowie ein leises Pfeifen in ganz leisen Passagen sowie noch ein paar Sekunden nach Musikende. Wenn ich die USB-Verbindung trennte war Stille. Also doch der Streamer, wieder. Jetzt habe ich in der Grabbelkiste irgendein billiges USB-Schaltnetzteil mit 5 V und passendem Hohlstecker rausgezogen, Ergebnis: Totenstille - oh ne irgendwelche Massetricksereien. So bleibt das jetzt erstmal, bis vielleicht doch noch ein Linearnetzteil probiert wird.
Diese iFi Dinger sind einfach Schrott, zumindest die erste Generation, obwohl damals bereits mit Traum-Messwerten und minimaler Rückwirkung ins Netz geworben wurde. Letztere Behauptung verschwand dann irgendwann klammheimlich von der Webseite...
Diese iFi Dinger sind einfach Schrott, zumindest die erste Generation, obwohl damals bereits mit Traum-Messwerten und minimaler Rückwirkung ins Netz geworben wurde. Letztere Behauptung verschwand dann irgendwann klammheimlich von der Webseite...
Roon ROCK i7
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 2090
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 78 times
Re: Raspberry Pi 3 als Musikstreamer
Hmm, ärgerlich sowas wirklich, wenn man bedenkt was die ifi-Netzteile kosten! Ich habe ein späteres, mit weissem Gehäuse (5V für PI4) - bringt aber keinen (zumindest für mich) hörbaren Unterschied zum original PI-Netzteil am Allo DigiOne oder Pi4 beide mit ROPIEEE.
ROON i3+i5+i7 ROCK ►RoPieeeXL ►RME ADI-2/CAYIN DAC11/TDA1541a/TENTLABS BDAC/METRUM JADE ►SRM-T1m4, SIRIUS V9, SRPP-ANTARES V3►SR-009+SR-007Mk1+Lambdas: L700 Mk II, Nova Signature, 404 Limited, 404 Signature, Signature, Pro Classic, Pro, NB, SR-003+SRM-D10
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 2090
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 78 times
Re: Raspberry Pi 3 als Musikstreamer
Gibt wohl einen bug im Kernel der aktuellsten ROPIEEE version 2023.4.1. Hier ist der Link zur letzten stabilen Version 2023.1.1: https://image.ropieee.io/ropieee_ose_pi ... 26.719.bin
ROON i3+i5+i7 ROCK ►RoPieeeXL ►RME ADI-2/CAYIN DAC11/TDA1541a/TENTLABS BDAC/METRUM JADE ►SRM-T1m4, SIRIUS V9, SRPP-ANTARES V3►SR-009+SR-007Mk1+Lambdas: L700 Mk II, Nova Signature, 404 Limited, 404 Signature, Signature, Pro Classic, Pro, NB, SR-003+SRM-D10
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 98 times
- Been thanked: 53 times
Re: Raspberry Pi 3 als Musikstreamer
Der macht sich wie bemerkbar?
Habe bis jetzt nichts gemerkt. Nutze aktuell aber auch NAA.
Habe bis jetzt nichts gemerkt. Nutze aktuell aber auch NAA.
Source: MacMiniM1 + Roon | DAC Soekris 2541 | Amp: Cayin HA-3A, Cayin iHA-6, Antares V2-SRPP | Phones: HE1000V2, D8000 Pro, Auteur OG, Clear OG, SR-009 | Mobile: Samsung M11 + Cayin RU6, UM MEST MKII, Yanyin Moonlight, IMR Dark Matter
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 2090
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 78 times
Re: Raspberry Pi 3 als Musikstreamer
Ist gelöst, die 2023.4.1 läuft jetzt stabil in dem 945 built
ROON i3+i5+i7 ROCK ►RoPieeeXL ►RME ADI-2/CAYIN DAC11/TDA1541a/TENTLABS BDAC/METRUM JADE ►SRM-T1m4, SIRIUS V9, SRPP-ANTARES V3►SR-009+SR-007Mk1+Lambdas: L700 Mk II, Nova Signature, 404 Limited, 404 Signature, Signature, Pro Classic, Pro, NB, SR-003+SRM-D10
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 2090
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 78 times
Re: Raspberry Pi 3 als Musikstreamer
Das Teil ist angekommen, ganz nett so ein Display für ROON….muss mir noch Winkelstecker besorgen.
ROON i3+i5+i7 ROCK ►RoPieeeXL ►RME ADI-2/CAYIN DAC11/TDA1541a/TENTLABS BDAC/METRUM JADE ►SRM-T1m4, SIRIUS V9, SRPP-ANTARES V3►SR-009+SR-007Mk1+Lambdas: L700 Mk II, Nova Signature, 404 Limited, 404 Signature, Signature, Pro Classic, Pro, NB, SR-003+SRM-D10
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 2090
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 78 times
Re: Raspberry Pi 3 als Musikstreamer
Kleinanzeigen und €140 für den PI4 mit 2GB inkl. einem DAC (den ich aber nicht nutze, ev später mal) - ohne DAC wollte er 120 dafür haben. Netter Verkäufer, hat sogar ROPIEEE installiert. War Volumio drauf voher…
Wenn man sich die heutigen Preise der PI4 ansieht, ein Schnäppchen!!
Wenn man sich die heutigen Preise der PI4 ansieht, ein Schnäppchen!!
ROON i3+i5+i7 ROCK ►RoPieeeXL ►RME ADI-2/CAYIN DAC11/TDA1541a/TENTLABS BDAC/METRUM JADE ►SRM-T1m4, SIRIUS V9, SRPP-ANTARES V3►SR-009+SR-007Mk1+Lambdas: L700 Mk II, Nova Signature, 404 Limited, 404 Signature, Signature, Pro Classic, Pro, NB, SR-003+SRM-D10
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 2090
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 78 times
Re: Raspberry Pi 3 als Musikstreamer
Hier verkauft jemand ein ähnliches (mit 8GB, was man nicht braucht für ROPIEEE), etwas teuerer (braucht noch paar Ausfräsungen um die Kabel einzuführen denke ich; auch mit einer Rundfeile machbar):
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 0-228-7611
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 0-228-7611
ROON i3+i5+i7 ROCK ►RoPieeeXL ►RME ADI-2/CAYIN DAC11/TDA1541a/TENTLABS BDAC/METRUM JADE ►SRM-T1m4, SIRIUS V9, SRPP-ANTARES V3►SR-009+SR-007Mk1+Lambdas: L700 Mk II, Nova Signature, 404 Limited, 404 Signature, Signature, Pro Classic, Pro, NB, SR-003+SRM-D10
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 2090
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 78 times
Re: Raspberry Pi 3 als Musikstreamer
Hab mir noch einen zweiten geschossen mit 7" Display, für einen anderen Raum. Aktuelles ROPIEEE ist installiert und läuft prima.
Ist aber zuviel des Guten (sagt meine Angetraute). Wenn jemand sowas braucht (mit oder ohne DAC-HAT), bitte PM an mich...
Ist aber zuviel des Guten (sagt meine Angetraute). Wenn jemand sowas braucht (mit oder ohne DAC-HAT), bitte PM an mich...
ROON i3+i5+i7 ROCK ►RoPieeeXL ►RME ADI-2/CAYIN DAC11/TDA1541a/TENTLABS BDAC/METRUM JADE ►SRM-T1m4, SIRIUS V9, SRPP-ANTARES V3►SR-009+SR-007Mk1+Lambdas: L700 Mk II, Nova Signature, 404 Limited, 404 Signature, Signature, Pro Classic, Pro, NB, SR-003+SRM-D10
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 2090
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 78 times
Re: Raspberry Pi 3 als Musikstreamer
### VORSICHT NOCH NICHT UPDATEN, übler BUG, alle ROON-Gruppen kaputt bei mir ###
ROON BACKUP EINGESPIELT, alle PI4 neu gebooted, alles wieder da….bis auf paar Alben die ich heute zugefügt hatte…
ROPIEEE hat ein neues update (2023.5, build 980 für PI4, 977 für PI)
Here’s the complete changelog:
NEW: option to send WoL (Wake-on-Lan) message
NEW: support for Pi2AES 2.0
ENHANCEMENT: [XL] add mac address parameter to Squeezelite
ENHANCEMENT: increase timeout while scanning in AP mode
ENHANCEMENT: improve wireless reliability on Zero 2 W
ENHANCEMENT: update base packages
ROON BACKUP EINGESPIELT, alle PI4 neu gebooted, alles wieder da….bis auf paar Alben die ich heute zugefügt hatte…
ROPIEEE hat ein neues update (2023.5, build 980 für PI4, 977 für PI)
Here’s the complete changelog:
NEW: option to send WoL (Wake-on-Lan) message
NEW: support for Pi2AES 2.0
ENHANCEMENT: [XL] add mac address parameter to Squeezelite
ENHANCEMENT: increase timeout while scanning in AP mode
ENHANCEMENT: improve wireless reliability on Zero 2 W
ENHANCEMENT: update base packages
ROON i3+i5+i7 ROCK ►RoPieeeXL ►RME ADI-2/CAYIN DAC11/TDA1541a/TENTLABS BDAC/METRUM JADE ►SRM-T1m4, SIRIUS V9, SRPP-ANTARES V3►SR-009+SR-007Mk1+Lambdas: L700 Mk II, Nova Signature, 404 Limited, 404 Signature, Signature, Pro Classic, Pro, NB, SR-003+SRM-D10
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 2090
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 78 times
Re: Raspberry Pi 3 als Musikstreamer
Läuft jetzt, aber AIRPLAY (noch) nicht; Fehler wurde gefunden gestern; eine beta-Version läuft jetzt mit AIRPLAY, wird wohl einen neuen Build 2023.05.1 geben bald... also nochmal 6 PIs updaten...
Zuletzt geändert von kds315 am Mi 31. Mai 2023, 07:36, insgesamt 1-mal geändert.
ROON i3+i5+i7 ROCK ►RoPieeeXL ►RME ADI-2/CAYIN DAC11/TDA1541a/TENTLABS BDAC/METRUM JADE ►SRM-T1m4, SIRIUS V9, SRPP-ANTARES V3►SR-009+SR-007Mk1+Lambdas: L700 Mk II, Nova Signature, 404 Limited, 404 Signature, Signature, Pro Classic, Pro, NB, SR-003+SRM-D10
-
- Mitglied
- Beiträge: 483
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 33 times
Re: Raspberry Pi 3 als Musikstreamer
Das machen die doch von selbst.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Focal Clear, Neumann KH750/KH120
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > Genelec 8361a
Kopfhörer: Clear, Elegia, Spirit pro, HD58X, IE80, IE300, UE900, QC35, Nighthawk, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > Genelec 8361a
Kopfhörer: Clear, Elegia, Spirit pro, HD58X, IE80, IE300, UE900, QC35, Nighthawk, K371
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 2090
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 78 times
Re: Raspberry Pi 3 als Musikstreamer
Nee, auto update mag ich nicht. Zuviel passiert die letzte Zeit. Besser manuell …
ROON i3+i5+i7 ROCK ►RoPieeeXL ►RME ADI-2/CAYIN DAC11/TDA1541a/TENTLABS BDAC/METRUM JADE ►SRM-T1m4, SIRIUS V9, SRPP-ANTARES V3►SR-009+SR-007Mk1+Lambdas: L700 Mk II, Nova Signature, 404 Limited, 404 Signature, Signature, Pro Classic, Pro, NB, SR-003+SRM-D10
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 2090
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 78 times
Re: Raspberry Pi 3 als Musikstreamer
Version 2023.5.1 (Build 988) von ROPIEEE (nur für den PI4!) hat jetzt AIRPLAY wieder in korrekter Funktion.
Installiert und getestet.
Installiert und getestet.

ROON i3+i5+i7 ROCK ►RoPieeeXL ►RME ADI-2/CAYIN DAC11/TDA1541a/TENTLABS BDAC/METRUM JADE ►SRM-T1m4, SIRIUS V9, SRPP-ANTARES V3►SR-009+SR-007Mk1+Lambdas: L700 Mk II, Nova Signature, 404 Limited, 404 Signature, Signature, Pro Classic, Pro, NB, SR-003+SRM-D10