Leichte Over/On Ear bis ca 210g?
-
- Mitglied
- Beiträge: 185
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 23 times
- Been thanked: 35 times
Leichte Over/On Ear bis ca 210g?
Da ich zur Zeit leider etwas Probleme mit dem Hals habe, habe ich mich mal umgeschaut-
Mir fallen ein:
Die meisten Grado bis zur RS Serie.
Audio Technica ATH-R70x
AKG K702 Neue Version
Beyerdynamik Aventho (Produktion beendet?)
Sennheiser HD 25
Etwas abgeschlagen vielleicht noch verschiedene kleinere On Ear Modelle unter 100 €, Koss Porta Pro.
Grado ist eigentlich der einzige Hersteller, der ziemlich leicht Kopfhörer über 300€ anbietet, wobei das Preisleistungsverhältnis der teureren Modelle ja immer wieder angezweifelt wird.
Hab ich noch was übersehen?
Mir fallen ein:
Die meisten Grado bis zur RS Serie.
Audio Technica ATH-R70x
AKG K702 Neue Version
Beyerdynamik Aventho (Produktion beendet?)
Sennheiser HD 25
Etwas abgeschlagen vielleicht noch verschiedene kleinere On Ear Modelle unter 100 €, Koss Porta Pro.
Grado ist eigentlich der einzige Hersteller, der ziemlich leicht Kopfhörer über 300€ anbietet, wobei das Preisleistungsverhältnis der teureren Modelle ja immer wieder angezweifelt wird.
Hab ich noch was übersehen?
- FuLong
- Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: Di 15. Nov 2022, 19:18
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 7 times
Re: Leichte Over/On Ear bis ca 210g?
Der Beyer Aventho wurde leider eingestellt.
OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
-
- Mitglied
- Beiträge: 185
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 23 times
- Been thanked: 35 times
Re: Leichte Over/On Ear bis ca 210g?
Ah Danke Fulong.
Jupp den HD 600 hab ich ja, der klemmt auch gut fest. Das ist noch so Ok. Bei meinem dt 880 sind's leider schon 290g und ich habe leider den Edition, mit dem lockeren Bügel, der rutscht leicht rum, da kann es schon je nach Situation kritisch werden.
Jupp den HD 600 hab ich ja, der klemmt auch gut fest. Das ist noch so Ok. Bei meinem dt 880 sind's leider schon 290g und ich habe leider den Edition, mit dem lockeren Bügel, der rutscht leicht rum, da kann es schon je nach Situation kritisch werden.
- FuLong
- Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: Di 15. Nov 2022, 19:18
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 7 times
Re: Leichte Over/On Ear bis ca 210g?
Je nach Ohrpolster, sitzen die SR Grados auch nicht unbedingt fest auf dem Kopf.
Ich hab gelesen, dass man die weiter biegen kann ... was auf weiter geht, sollte auch auf enger gehen, ich hab den schweren SR325x, aber z.B. der SR80x soll nur 150 Gramm wiegen.
Ich hab gelesen, dass man die weiter biegen kann ... was auf weiter geht, sollte auch auf enger gehen, ich hab den schweren SR325x, aber z.B. der SR80x soll nur 150 Gramm wiegen.
OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
-
- Mitglied
- Beiträge: 185
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 23 times
- Been thanked: 35 times
Re: Leichte Over/On Ear bis ca 210g?
Ja den SR 80x habe ich in meinem Arsenal, ist auch im Augenblick einer meiner meist genutzten KHs, allerdings ist das Kabel schon ziemlich dick und schwer, da würde ich ihn eher so in die 210g stecken. Wäre das Kabel noch etwas leichter wärs ideal, vielleicht probiere ich mal das mit dem biegen, mal sehen.
Hat eigentlich mal jemand die Dekoni Grado Pads ausprobiert? Gut beim 80x würde das je nach Pad den Preis dann fast verdoppeln
.
Hat eigentlich mal jemand die Dekoni Grado Pads ausprobiert? Gut beim 80x würde das je nach Pad den Preis dann fast verdoppeln

- FuLong
- Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: Di 15. Nov 2022, 19:18
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 7 times
Re: Leichte Over/On Ear bis ca 210g?
Die https://www.amazon.de/dp/B0155XZJ4I?psc ... ct_details
und die https://www.amazon.de/dp/B0BK4M7C8W?psc ... ct_details
sind IMHO nix.
die https://www.amazon.de/gp/product/B0155X ... UTF8&psc=1
und die https://www.amazon.de/dp/B09QHQ3RS1?psc ... ct_details
sind ganz gut, derweilen der grundsätzliche Klangcharakter der SR325x erhalten bleibt, aber sie kosten Lautstärke und sind vom Sound nicht ganz so direkt die original. Die original F-Pads sind klanglich meine Favoriten, die letzten beiden von Amazon bieten einen sehr schönen Tragekomfort und mit denen sitzt der Kopfhörer auch fester auf dem Kopf.
Vermutlich sieht das klanglich bei einem anderen Modell anders aus, da die kleineren Modelle der SR Serie mit anderen Polstern geliefert werden.
und die https://www.amazon.de/dp/B0BK4M7C8W?psc ... ct_details
sind IMHO nix.
die https://www.amazon.de/gp/product/B0155X ... UTF8&psc=1
und die https://www.amazon.de/dp/B09QHQ3RS1?psc ... ct_details
sind ganz gut, derweilen der grundsätzliche Klangcharakter der SR325x erhalten bleibt, aber sie kosten Lautstärke und sind vom Sound nicht ganz so direkt die original. Die original F-Pads sind klanglich meine Favoriten, die letzten beiden von Amazon bieten einen sehr schönen Tragekomfort und mit denen sitzt der Kopfhörer auch fester auf dem Kopf.
Vermutlich sieht das klanglich bei einem anderen Modell anders aus, da die kleineren Modelle der SR Serie mit anderen Polstern geliefert werden.
Zuletzt geändert von FuLong am So 19. Mär 2023, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
-
- Mitglied
- Beiträge: 829
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 18 times
Re: Leichte Over/On Ear bis ca 210g?
195 Gramm
https://www.amazon.de/Bose-SoundLink-ar ... B0117RGG8E
150 Gramm
https://www.amazon.de/Jabra-Wireless-Ea ... B00NHSFWG4
60 Gramm
https://www.amazon.de/dp/B079ZB9JLL?lin ... oUNBgepOpA
Gefunden mit ChatGPT
Du hast aber nicht geschrieben ob Kabel oder Kabellos
Koss Porta Pro Wireless: etwa 60 Gramm
Philips SHB3075: etwa 145 Gramm
Jabra Move Wireless: etwa 150 Gramm
JVC HAS190BT: etwa 144 Gramm
Sennheiser HD 2.30: etwa 160 Gramm
Mpow H7: etwa 204 Gramm
Sennheiser HD 206: etwa 215 Gramm
Audio-Technica ATH-S200BT: etwa 190 Gramm
MEE audio Matrix Cinema: etwa 260 Gramm
Panasonic RP-HF410B: etwa 132 Gramm
Muzili W10: etwa 150 Gramm
Edifier W820BT: etwa 180 Gramm
Bluedio T4S: etwa 220 Gramm
Picun P26: etwa 165 Gramm
SuperEQ S1: etwa 155 Gramm
iJoy Matte Finish: etwa 150 Gramm
JLab Audio Studio Wireless: etwa 160 Gramm
Das sollen angeblich Kabelhörer sein:
Koss Porta Pro: etwa 60 Gramm
JVC HA-SR185: etwa 70 Gramm
Philips SHB3075: etwa 145 Gramm
Jabra Move Wireless: etwa 150 Gramm
Sennheiser HD 2.30: etwa 160 Gramm
Edifier H650: etwa 160 Gramm
Panasonic RP-HF410B: etwa 132 Gramm
Muzili W10: etwa 150 Gramm
SuperEQ S1: etwa 155 Gramm
iJoy Matte Finish: etwa 150 Gramm
Picun P26: etwa 165 Gramm
JLab Audio Studio Wireless: etwa 160 Gramm
https://www.amazon.de/Bose-SoundLink-ar ... B0117RGG8E
150 Gramm
https://www.amazon.de/Jabra-Wireless-Ea ... B00NHSFWG4
60 Gramm
https://www.amazon.de/dp/B079ZB9JLL?lin ... oUNBgepOpA
Gefunden mit ChatGPT
Du hast aber nicht geschrieben ob Kabel oder Kabellos
Koss Porta Pro Wireless: etwa 60 Gramm
Philips SHB3075: etwa 145 Gramm
Jabra Move Wireless: etwa 150 Gramm
JVC HAS190BT: etwa 144 Gramm
Sennheiser HD 2.30: etwa 160 Gramm
Mpow H7: etwa 204 Gramm
Sennheiser HD 206: etwa 215 Gramm
Audio-Technica ATH-S200BT: etwa 190 Gramm
MEE audio Matrix Cinema: etwa 260 Gramm
Panasonic RP-HF410B: etwa 132 Gramm
Muzili W10: etwa 150 Gramm
Edifier W820BT: etwa 180 Gramm
Bluedio T4S: etwa 220 Gramm
Picun P26: etwa 165 Gramm
SuperEQ S1: etwa 155 Gramm
iJoy Matte Finish: etwa 150 Gramm
JLab Audio Studio Wireless: etwa 160 Gramm
Das sollen angeblich Kabelhörer sein:
Koss Porta Pro: etwa 60 Gramm
JVC HA-SR185: etwa 70 Gramm
Philips SHB3075: etwa 145 Gramm
Jabra Move Wireless: etwa 150 Gramm
Sennheiser HD 2.30: etwa 160 Gramm
Edifier H650: etwa 160 Gramm
Panasonic RP-HF410B: etwa 132 Gramm
Muzili W10: etwa 150 Gramm
SuperEQ S1: etwa 155 Gramm
iJoy Matte Finish: etwa 150 Gramm
Picun P26: etwa 165 Gramm
JLab Audio Studio Wireless: etwa 160 Gramm
Roon---Adi2DacFS,Adi2Pro,Cobalt,9038D,---T1m4,Sirrah---L700,RR1---CLEAR,K812,TH900,HEKV2---QC35, WH1000XM5
-
- Mitglied
- Beiträge: 185
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 23 times
- Been thanked: 35 times
Re: Leichte Over/On Ear bis ca 210g?
@ Fulong, Link 2 und 3 sind die gleichen?
@Staxi sind die Links deine Empfehlung? Und der Rest hast du Chat GPT gequält?
Ps.: BT Empfänger geht für mich OK, aber KH bis jetzt immer Kabel, da bin ich nach wie vor altmodisch.
@Staxi sind die Links deine Empfehlung? Und der Rest hast du Chat GPT gequält?

Ps.: BT Empfänger geht für mich OK, aber KH bis jetzt immer Kabel, da bin ich nach wie vor altmodisch.
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 1953
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 64 times
- Been thanked: 39 times
Re: Leichte Over/On Ear bis ca 210g?
ATH-R70x!
Selten sowas bequemes auf dem Kopf gehabt und klingt sehr rund/harmonisch, ohne Ecken und Kanten, direkt ooB. Man muss halt kleine Ohren haben, weil die Ohrmuscheln recht klein sind. Hat man das, alles gut. Ansonsten, sollte man sehr große Ohren haben, dann funktioniert er vielleicht auch als on ear.
Selten sowas bequemes auf dem Kopf gehabt und klingt sehr rund/harmonisch, ohne Ecken und Kanten, direkt ooB. Man muss halt kleine Ohren haben, weil die Ohrmuscheln recht klein sind. Hat man das, alles gut. Ansonsten, sollte man sehr große Ohren haben, dann funktioniert er vielleicht auch als on ear.
-
- Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Mi 30. Jun 2021, 18:49
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 8 times
Re: Leichte Over/On Ear bis ca 210g?
Kann das zum ATH-R70x gesagte alles genau so auch bestätigen.
Roon ROCK i7
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
- FuLong
- Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: Di 15. Nov 2022, 19:18
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 7 times
Re: Leichte Over/On Ear bis ca 210g?
Danke für den Hinweis, repariert.
OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
-
- Mitglied
- Beiträge: 185
- Registriert: Do 13. Okt 2022, 15:23
- Has thanked: 23 times
- Been thanked: 35 times
Re: Leichte Over/On Ear bis ca 210g?
Ja der kleine Emu wäre auch noch ne Option, hab ja noch den Creative Audirvana. Guter Hörer, nur nicht sehr räumlich.
ATH-R70x na bis jetzt konnte ich mich nicht durchringen ... bin ja scheinbar auch doch schon ziemlich gut ausgerüstet.
Ps: wo ich auch noch viel gutes gehört habe, aber selber nie gehört, OneOdio Over Ear Kopfhörer. Allerdings reißt der mit 220g auch etwas die Latte.
ATH-R70x na bis jetzt konnte ich mich nicht durchringen ... bin ja scheinbar auch doch schon ziemlich gut ausgerüstet.

Ps: wo ich auch noch viel gutes gehört habe, aber selber nie gehört, OneOdio Over Ear Kopfhörer. Allerdings reißt der mit 220g auch etwas die Latte.
-
- Mitglied
- Beiträge: 829
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 18 times
Re: Leichte Over/On Ear bis ca 210g?
@oldie22
Alles chatgpt
Einmal generelle Liste
Einmal nur mit Kabel
Und die ersten 3 einzelnen sind welche, die ich auf Wahrheitsgehalt geprüft habe.
Empfehlen kann ich keinen, da keineErfahrung.
Leichte overear gibt es ja sehr wenige.
Ich habe nur einen Bose QC35, der hat aber 235 Gramm - fällt also aus.
Der Qc35 hat für MEINE Ohren einen excellenten Tragekomfort - geht auch mit Kabel oder kabellos.
Die Frage bleibt, was der KH mindestens für Klangqualität haben muss.
Klanglich mein Lieblingshörer Hifiman He1000v2 - aber undiskutable 420 Gramm
Auch mit excellentem Tragkomfort
Ich wünsche dir auf alle Fälle gute Besserung - vielleicht hast du dann das Gewichtsproblem nicht mehr.
Alles chatgpt
Einmal generelle Liste
Einmal nur mit Kabel
Und die ersten 3 einzelnen sind welche, die ich auf Wahrheitsgehalt geprüft habe.
Empfehlen kann ich keinen, da keineErfahrung.
Leichte overear gibt es ja sehr wenige.
Ich habe nur einen Bose QC35, der hat aber 235 Gramm - fällt also aus.
Der Qc35 hat für MEINE Ohren einen excellenten Tragekomfort - geht auch mit Kabel oder kabellos.
Die Frage bleibt, was der KH mindestens für Klangqualität haben muss.
Klanglich mein Lieblingshörer Hifiman He1000v2 - aber undiskutable 420 Gramm
Auch mit excellentem Tragkomfort
Ich wünsche dir auf alle Fälle gute Besserung - vielleicht hast du dann das Gewichtsproblem nicht mehr.
Roon---Adi2DacFS,Adi2Pro,Cobalt,9038D,---T1m4,Sirrah---L700,RR1---CLEAR,K812,TH900,HEKV2---QC35, WH1000XM5
-
- Mitglied
- Beiträge: 388
- Registriert: Mi 14. Mär 2018, 17:18
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 1 time
Re: Leichte Over/On Ear bis ca 210g?
Wenn der dt880 edition zu locker sitzt dürfte für den r70x das selbe gelten. Der sitzt auch ziemlich locker.
Du kannst natürlich für den dt880 einen pro Federbügel kaufen für 7euro.
Der HD25 ist super, den kann man eigentlich immer haben. Ausser vielleicht für intensives Klassik hören.
Damit kann man auch gut Sport machen.

Du kannst natürlich für den dt880 einen pro Federbügel kaufen für 7euro.
Der HD25 ist super, den kann man eigentlich immer haben. Ausser vielleicht für intensives Klassik hören.
Damit kann man auch gut Sport machen.

