so , weitr geht's mit " KEF goes Tangband" ....
wie oben schon gepostet , hatte ich einen fast neuen Tabgband W4-2142 günstig ergattert um mit diesem Chassis einen passenden Center-Speaker
zu bauen ....
die Tage ist mir wiedermal ein KEF iQ-6c Gehäuse beim aufräumen inne Finger gekommen , das ich mal "auf Halde" kaufte und schon fast vergessen hatte . Siehe da , Volumen passt annähernd und hab weniger Arbeit ...
Der Center wird letztendlich senkrecht in einem U-Ständer schwenkbar montiert ( muß ich noch bauen ) und bekommt ebenfalls eine Acrylglas-Linse .
Die ersten ekligen Arbeiten sind erledigt ... alte Folien-Beschichtung entfernt , rundum sauber geschliffen und die Flächen , die später furniert werden mit einer Absperrgrundierung versehen ( zwingend notwendeg für den Kontaktkleber ) .
Sobald die Grundierung trocken ist kommt das weiß glänzende Resopal auf die großen Flächen ... diesmal verrutscht NIX , werde aber die Fräsungen wie bei den Scimitar machen .... soll ja passen .
Adapter-Ringe hergestellt und dem Radius des Gehäuses so angepasst daß noch eine grade Fläche für den W4 vorhanden ist .
Parallel zum Center nehm ich noch 2 Projekte in Angriff , 1 x das FAST-System wo der Coax nicht mehr geliefert wird und einen Hybrid .
Von der Needle zur Scimitar
-
- Mitglied
- Beiträge: 455
- Registriert: Sa 22. Okt 2022, 13:54
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 87 times
Re: Von der Needle zur Scimitar
- Dateianhänge
-
- DSCN5012.JPG (409.24 KiB) 3235 mal betrachtet
-
- DSCN5011.JPG (419.97 KiB) 3235 mal betrachtet
-
- DSCN5010.JPG (426.08 KiB) 3235 mal betrachtet
-
- DSCN5013.JPG (415.83 KiB) 3235 mal betrachtet
-
- DSCN5014.JPG (439.41 KiB) 3235 mal betrachtet
- Jaegermeister462
- Mitglied
- Beiträge: 307
- Registriert: Do 6. Aug 2020, 14:41
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 27 times
Re: Von der Needle zur Scimitar
Sorry wenn du das eventuell schon mal erwähnt hast aber bist du beruflich auch im Handwerk tätig? Oder ist das nur Hobby?

-
- Mitglied
- Beiträge: 455
- Registriert: Sa 22. Okt 2022, 13:54
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 87 times
Re: Von der Needle zur Scimitar
Bin gelernter Schreiner , habe vor fast 40 Jahren begonnen mir autark Wissen betr. der Elektronik , Akustik , Metallbearbeitung /Schweißen usw. anzueignen .
Bin vor 15 Jahren inne Rente verbannt worden und fröhne nach wie vor (nun teilweise exzessiv ) dem Hobby
back to topic ...
Habe am Abend noch die Resopal-Beschichtung getätigt ... morgen geht's weiter
Bin vor 15 Jahren inne Rente verbannt worden und fröhne nach wie vor (nun teilweise exzessiv ) dem Hobby
back to topic ...
Habe am Abend noch die Resopal-Beschichtung getätigt ... morgen geht's weiter

-
- Mitglied
- Beiträge: 455
- Registriert: Sa 22. Okt 2022, 13:54
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 87 times
Re: Von der Needle zur Scimitar
Nach gesundheitlicher Zwangspause hier noch pics des Center ...
den Adapter-Ring aus MDF hab ich verworfen ( sah sch.... aus) , Gehäuse fertig beschichtet/furniert und einen Reduzier-Ring hergestellt der den Tangband BB aufnimmt . Da ich versäumt hatte den optimalen Fortlauf der Furnier-Maserung zu beachten , läuft die Maserung gewollt um 90 Grad abgewinkelt ( Designpfuschbeseitigungsmaßnahme ) ... was ein Wort
...
Der Center ist mittlerweile fertig und ist angeschlossen , zwar ohne die Plexi-Linse , macht aber bestens das was er soll .. klingt sogar besser als der originale Coax von KEF ...
Irgendwann kommen eventuell noch die restlichen Komponenten zum Surround-System dazu ....
den Adapter-Ring aus MDF hab ich verworfen ( sah sch.... aus) , Gehäuse fertig beschichtet/furniert und einen Reduzier-Ring hergestellt der den Tangband BB aufnimmt . Da ich versäumt hatte den optimalen Fortlauf der Furnier-Maserung zu beachten , läuft die Maserung gewollt um 90 Grad abgewinkelt ( Designpfuschbeseitigungsmaßnahme ) ... was ein Wort

Der Center ist mittlerweile fertig und ist angeschlossen , zwar ohne die Plexi-Linse , macht aber bestens das was er soll .. klingt sogar besser als der originale Coax von KEF ...
Irgendwann kommen eventuell noch die restlichen Komponenten zum Surround-System dazu ....
- Dateianhänge
-
- DSCN5020.JPG (416.52 KiB) 3162 mal betrachtet
-
- DSCN5018.JPG (405.65 KiB) 3162 mal betrachtet
-
- DSCN5017.JPG (454.12 KiB) 3162 mal betrachtet
-
- Mitglied
- Beiträge: 823
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 19:57
- Wohnort: Oldenburg
- Been thanked: 4 times
Re: Von der Needle zur Scimitar
Vielleicht habe ich es überlessen...
..aber warum so schönes Furnier, wenn du es überlackierst? Bei MDF klappt lackieren ja eigentlich wunderbar.
..aber warum so schönes Furnier, wenn du es überlackierst? Bei MDF klappt lackieren ja eigentlich wunderbar.
Überzeugter Barfußläufer, Bodybuilding- und Breitbandlautsprecher-Fan.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan
Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan

Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 455
- Registriert: Sa 22. Okt 2022, 13:54
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 87 times
Re: Von der Needle zur Scimitar
Da ist kein Furnier überlackiert .... das ist Resopal auf den 2 Flächen , weiß glänzend . der Rest ist rundum mit Zebrano Furnier bezogen und
mit Hartwachs-Ol versiegelt
täuscht vielleicht wegen der verdrehten Bilderfolge
mit Hartwachs-Ol versiegelt

täuscht vielleicht wegen der verdrehten Bilderfolge
-
- Mitglied
- Beiträge: 823
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 19:57
- Wohnort: Oldenburg
- Been thanked: 4 times
Re: Von der Needle zur Scimitar
Ah ok, die Reihenfolge hatte mich verwirrt. 

Überzeugter Barfußläufer, Bodybuilding- und Breitbandlautsprecher-Fan.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan
Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.
I will do what you won´t today,
So I can do what you can´t tomorrow.
Neuerdings auch ein Open Baffle-Fan

Generell bin ich Fan von Dingen, die die wenigsten Menschen mögen.