als Nachfolger meines damals ersten DIY O2 hatte ich mir vorgenommen, einen Kopfhörerverstärker auf Basis des LPA-2 der Fa. Funk aufzubauen. Es gibt bereits zahlreiche ähnliche Vorhaben, beispielsweise von Peter Rill (Früher als Rille bzw. Rille2 im HF unterwegs) oder dem über das HF hinaus bekannten User Trance-Gott.
Funktional und technisch ist an einem O2 natürlich überhaupt nichts auszusetzen, meine Desktop Version ist als stationärer KHV immer (m)eine P/L-Empfehlung. Von der allzeit präsenten Upgraderitis brauche ich aber niemandem was zu erzählen...
Mein ursprünglicher Plan war es, ein Gehäuse aus MDF aufzubauen und anschließend in einem schicken Holz zu furnieren. Der grobe Inventor-Entwurf sah folgendermaßen aus:
Nachdem mir aber die italienischen Gehäuse von Modushop by Hifi2000 so gut gefielen, hatte ich entschieden, statt dem furnierten MDF in diesem Projekt auf dieses Gehäuse zu setzen: Galaxy GX247 230 x 170 x 40 mm
Der Name "Purista" ist Programm. Vorgesehen war, auf der Front nur die nötigsten Teile unterzubringen, die den schlanken Look des Gehäuses nicht unterbrechen (im Entwurf noch ohne den Kippschalter für die Gainumschaltung):
1.) Abseits des Mainstreams habe ich statt der wuchtigen Neutrik NJ3 FP-6-C die NRJ6HM-1 Buchse eingesetzt
2.) Für Lautstärkeverstellung wird ein Messgeräteknopf der Fa. Mentor eingesetzt: Conrad #183900
3.) Eingeschaltet wird der Amp über diesen formschönen Kippschalter der Fa. APEM: Conrad #700582
4.) Den Betriebszustand zeigt eine einfache, rote 3mm LED in dieser Fassung an: Conrad #185922
5.) Die Gain-Umschaltung erfolgt über diesen Kippschalter: Conrad #701351
Die Rückseite wird nur einen Anschluss für ein Kaltgerätekabel (Conrad #708526) und zwei Cinch-Buchsen (Conrad #734157 - schwarz und Conrad #734143 - rot) für das Eingangssignal beherbergen. Natürlich wäre es auch möglich, den Netzschalter auf der Rückseite unterzubringen, da ich das Geräte aber stapeln wollte wäre die Erreichbarkeit sehr schlecht.
Um das Einschalt- bzw. Ausschalt-"Ploppen" zu unterbinden habe ich in meine Conrad-Bestellung außerdem ein 24V/DC Printrelais aufgenommen: Conrad #505226
Die Bestellung des LPA-2 Moduls in flacher Ausführung mit stufenlosem Poti und dem dazugehörigen Netzteil PWS-04a.V2-1 durften natürlich nicht vergessen werden. Ohne tönt es sich so schlecht
![hammer :lol:](./images/smilies/lol_hammer.gif)
![:) :)](./images/smilies/1.gif)
Mittlerweile sind die Nachfolger beider Module bei Fa. Funk erhältlich.