Danke für die Liste. Viele tolle Anregungen.
Bin jetzt erstmal am Avatar Soundtrack hängen geblieben.
Hätte auch noch einen Tipp:
Michael Kamen:
Zum einen den Band of Brothers Soundtrack, beim Title Theme bekomme ich jetzt immer noch Gänsehaut und der Soundtrack von Open Range, Orchester mit Western Atmosphäre, aber nicht so Winnetou Geigen.
Wow du hast recht. Das ist genau mein Geschmack
Besonders das Band of Brothers Theme.
Habe gerade auch den Soundtrack von Life of Pi entdeckt. Besonders Tsimtsum ist wirklich top
Da ich gerade die dritte Staffel von „The Crown“ schaue, ist mir der hervorragende Soundtrack von Martin Phipps aufgefallen.
Seit Vangelis ist mir glaube ich keine so tolle Symbiose von Synthesizer und Orchester mehr untergekommen.
Firschi hat geschrieben: ↑Di 17. Nov 2020, 07:01
Ich denke, Frank hatte sich gefragt ob man die Playlist von Spotify nach Amazon importieren kann. Nicht inhaltlich, versteht sich.
Genau Dominik.
Staxi2017 hat geschrieben: ↑Di 17. Nov 2020, 12:04
Gibt mehrere die das können, z.B. FreeYourMusic
Martin Philips kannte ich noch gar nicht. Gefällt mir. Erinnert mich ein wenig an Imitation Game
Höre gerade London Calling von Michael Giacchino rauf und runter.
Welchen Soundtrack ich auch absolut empfehlen kann, obwohl das Genre eher mäßige Qualität abliefert, ist Es von Benjamin Wallfisch. Lohnt sich wirklich
Tidal hat mir einen „neuen“ Komponisten von Filmmusik vorgeschlagen.
James Newton Howard (Audiophile werden seine Sheffield Label Platte aus den Achtzigern kennen).
Besonders empfehlen möchte ich den Soundtrack zu Terrence Malicks Film „A hidden life“. Der Film scheint keine ganz leichte Kost zu sein, die Musik dazu ist aber super schön.
James Newton Howard hat ja zu sehr vielen Filme den Soundtrack komponiert, mal sehen, ob da noch so tolle Sachen dabei sind.
Auf jeden Fall. Hör dir mal den Soundtrack von Blood Diamond an. Auch echt klasse von ihm. The Sixth Sense ist auch immer noch einer meiner Lieblings Soundtracks.
"Interstellar", das Main Theme ist eine Ode an den Äther. Sicherlich einer der am besten recherchierten Sci-Fi-Movies. Zimmer at its best.
"Girl Interrupted", Fast jede und jeder Mime ist mittlerweile ein Weltstar, guter musikalischer Ritt durch die End-Sechziger.
"Baby Driver", Popcorn Kino mit gut gemastertem Soundtrack. Etwas basslästig, aber fetzig.
"L' ascenseur pour l'échafaud", Legendärer Krimi von Louis Malle. Großartiger Besetzung und Musik von Miles Davis. Hat aber wahrscheinlich jeder.
"Music is easy to miss for the listener who thinks his job is to concentrate on the sound."
Habe gestern wieder ein etwas älteres Spiel ausgegraben und dabei gemerkt wie sehr mir die Musik damals gefallen hat und mir immer noch gefällt. https://youtu.be/ceqyXoy-fgo
Danke für die Tipps Otium. Ich finde neben Hans Zimmer seinen Kollegen Klaus Badelt auch absolut genial. Besonders von dem Film Time Machine. Leider ist es um ihn etwas ruhiger geworden. Er hat ja auch die Musik von Pirates of the Carribean komponiert mit Hans Zimmer zusammen.
Ein Beispiel https://youtu.be/lWXOaIwuP1I
Ja danke für die Tipps. In den Interstellar Soundtrack habe ich mal reingehört, aber eher etwas nebenher, da empfand ich ihn als etwas zu sehr "geräuschlastig" und wenig melodiös, da muss man also wohl etwas konzentrierter dabei sein.
@Jaegermeister462: Time maschine..... notiert.
Das Pirates Hauptthema ist "furchtbar", einmal im Kopf, bekommt man es nur noch schwer wieder raus.
Thomas Newman hat schon tolle Soundtracks komponiert Road to perdition oder American Beauty gefallen mir am besten.
Ich höre im Moment den Soundtrack zu God of War Ragnarok https://youtu.be/7peuZ4vaPdw
Auch wenn man das Spiel nicht kennt, lohnt es sich da mal reinzuhören