hadisch hat geschrieben:Meinst du die Teile in der Bildmitte 2. Von links und 5. Von links?
Gibt's das nicht auch bei Sören?
Das sind Staubschutzelemente und Teil des Lieferumfangs der Ohrpolster. Die alten könnte ich sogar noch verwenden, die sind wieder perfekt sauber geworden. Ich meinte das grobe, halbtransparent erscheinende Gewebe, das in den Schalen erkennbar ist. Das Zeug ist bei der Demontage komplett zerbröselt. Ein alternativer, akustisch transparenter Stoff nennt sich "Organza". Der stachelige weiß echt fast alles
Schlappen hat geschrieben:Dominik, was hälst Du denn davon, die Abdeckungen/Cups in schwarz-matt zu lackieren, wenn Du schon mal dabei bist.
Dieses grün-gräuliche finde ich jetzt nicht so wirklich hübsch...
Ja, die Farbe polarisiert deutlich

Ich möchte den Hörer im Moment wieder komplett in den Originalzustand versetzen, inkl. Kopfband und Ohrpolster. Sollte mich irgendwann der Wahnsinn (wieder) packen, steht einer Lackieraktion nichts im Wege. Obwohl schwarz matt fast schon wieder langweilig ist... midnight blue matt wäre eher mein Ding - im Moment
hadisch hat geschrieben:Aber das Kopfband passt dann farblich nicht mehr dazu.
Auch das Gestell lässt sich in Einzelteile zerlegen, das wäre kein Problem.