
Neu Eingetroffen
- Jaegermeister462
- Mitglied
- Beiträge: 307
- Registriert: Do 6. Aug 2020, 14:41
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 27 times
- krassi
- Mitglied
- Beiträge: 285
- Registriert: Mo 8. Jun 2020, 22:55
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 5 times
Re: Neu Eingetroffen
Sehn ja echt Klasse aus! Holz und Metal ist ja Ton in Ton.
Bei mir gabs auch einen Zuwachs der mein Gesamtes Weltbild etwas zerstört hat
Ich bin ja so eher davon ausgegangen das Röhrenverstärker einfach klanglich Transistor Verstärker schlagen bis ich meinen neuen "wilden Kraut und Rüben" Röhrenverstärker zur Reparatur bei einem Profi dafür in Solingen gebracht hab (wegen Eigendummheit.. fragt lieber nicht)
Naja der meinte auch "uhhh also 807 Senderöhren und nur eine Vorstufenröhre.. Total Zweckentfremdet und ein Wunder das da Überhaupt was rauskommt, etc."
Ok dann mal testgehört und an spektakulären Lautsprechern getestet.. "Ja ok ist doch super oder?"...
Leichtes Kopfschütteln und er holte son kleinen flachen Technics Verstärker aus nem Schrank in seinem Werkstatt Keller der vollgestopft war mit Hifigedöns.
Das unspektakuläre Teil dran geklemmt und ich war echt am staunen. "Schwurbel Schwurbel..!!" oder zusammengefasst Bässe und Auflösung war deutlich besser als mit der Röhre.
Also lief das in "shut up and take my money" hinaus und ich hab einen revidierten Anfang 80ger Technics SU-V3 Class A Verstärker für kleinstes Geld mitgenommen.
Zuhause angekommen und angeschlossen an meine Coral Hornlautsprecher blieb der Eindruck bestehen und ich hab ehrlich gesagt den Röhrenverstärker erstmal als Deko nur noch hier stehn
Ok und nun um den Wahnsinn komplett zu machen hatte ich mir auch noch nen gebrauchten Minidsp mitgenommen um einfach mal mit dem wild zusammengewürfelten Hornsystem eine Aktive Frequenzweiche damit zu betreiben, auszumessen und mal klanglich zu optimieren.
Tja da wäre es natürlich der Hammer wenn man für Bässe einen SU-V3 hätte und für Mitten Höhen auch? .. Eeeeeelendes Ebay Kleinanzeigen hatte die Frage mal wieder mit "JA" beantwortet und für noch viel kleineres Geld kommt morgen noch ein zweiter dazu.
Zusammengefasst begeistert die Flunder klanglich und Optisch und kann mit 40 Watt auch den Wohnblock abreißen

Bei mir gabs auch einen Zuwachs der mein Gesamtes Weltbild etwas zerstört hat

Ich bin ja so eher davon ausgegangen das Röhrenverstärker einfach klanglich Transistor Verstärker schlagen bis ich meinen neuen "wilden Kraut und Rüben" Röhrenverstärker zur Reparatur bei einem Profi dafür in Solingen gebracht hab (wegen Eigendummheit.. fragt lieber nicht)
Naja der meinte auch "uhhh also 807 Senderöhren und nur eine Vorstufenröhre.. Total Zweckentfremdet und ein Wunder das da Überhaupt was rauskommt, etc."
Ok dann mal testgehört und an spektakulären Lautsprechern getestet.. "Ja ok ist doch super oder?"...
Leichtes Kopfschütteln und er holte son kleinen flachen Technics Verstärker aus nem Schrank in seinem Werkstatt Keller der vollgestopft war mit Hifigedöns.
Das unspektakuläre Teil dran geklemmt und ich war echt am staunen. "Schwurbel Schwurbel..!!" oder zusammengefasst Bässe und Auflösung war deutlich besser als mit der Röhre.
Also lief das in "shut up and take my money" hinaus und ich hab einen revidierten Anfang 80ger Technics SU-V3 Class A Verstärker für kleinstes Geld mitgenommen.
Zuhause angekommen und angeschlossen an meine Coral Hornlautsprecher blieb der Eindruck bestehen und ich hab ehrlich gesagt den Röhrenverstärker erstmal als Deko nur noch hier stehn

Ok und nun um den Wahnsinn komplett zu machen hatte ich mir auch noch nen gebrauchten Minidsp mitgenommen um einfach mal mit dem wild zusammengewürfelten Hornsystem eine Aktive Frequenzweiche damit zu betreiben, auszumessen und mal klanglich zu optimieren.
Tja da wäre es natürlich der Hammer wenn man für Bässe einen SU-V3 hätte und für Mitten Höhen auch? .. Eeeeeelendes Ebay Kleinanzeigen hatte die Frage mal wieder mit "JA" beantwortet und für noch viel kleineres Geld kommt morgen noch ein zweiter dazu.
Zusammengefasst begeistert die Flunder klanglich und Optisch und kann mit 40 Watt auch den Wohnblock abreißen


Zuletzt geändert von krassi am So 15. Mai 2022, 21:54, insgesamt 2-mal geändert.
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: Neu Eingetroffen
Na klasse dann! Ich mag solche Überraschungen! Glückwunsch!
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
- krassi
- Mitglied
- Beiträge: 285
- Registriert: Mo 8. Jun 2020, 22:55
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 5 times
Re: Neu Eingetroffen
Ja Danke! 
Und das Wild verdrahtete Röhren Teil bleibt ausgesteckt.
Nach etwas Internetzrecherche scheint dieses kleinste Modell aus der Serie wohl so wenig wie nötig verbaut zu haben was den Klang verfärbt und ist gebraucht einfach irre viel Verstärker für kleines Geld.
So JETZT reichts aber erstmal
Ein Umik1 Mikrophon muss noch her fürs Vermessen und dann kann bis zum kaputt gehn rumgemessen und getuned werden.

Und das Wild verdrahtete Röhren Teil bleibt ausgesteckt.
Nach etwas Internetzrecherche scheint dieses kleinste Modell aus der Serie wohl so wenig wie nötig verbaut zu haben was den Klang verfärbt und ist gebraucht einfach irre viel Verstärker für kleines Geld.
So JETZT reichts aber erstmal

Ein Umik1 Mikrophon muss noch her fürs Vermessen und dann kann bis zum kaputt gehn rumgemessen und getuned werden.
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: Neu Eingetroffen
@Dayolaf:
Wirklich schick, der güldene Grill und das Holz. Mit schwarzem Grill fand ich Ambrosia Maple immer etwas zu blass; sehr fein so.
und wenn er klanglich auch zusagt.
@Krassi:
Oldies but Goldies.
und in Kombi mit einem Mini DSP sehr cool.
Ich muss sagen, mein Feliks Echo II bleibt auch immer öfters aus, gerade der Auteur, für den er gedacht war, gefällt mir am Transistor mit mehr Details, mehr Punch und mehr Spielfreude besser. Mal schauen, ob andere KHs von mir besser zum Echo II passen.....
Wirklich schick, der güldene Grill und das Holz. Mit schwarzem Grill fand ich Ambrosia Maple immer etwas zu blass; sehr fein so.
und wenn er klanglich auch zusagt.

@Krassi:
Oldies but Goldies.

und in Kombi mit einem Mini DSP sehr cool.

Ich muss sagen, mein Feliks Echo II bleibt auch immer öfters aus, gerade der Auteur, für den er gedacht war, gefällt mir am Transistor mit mehr Details, mehr Punch und mehr Spielfreude besser. Mal schauen, ob andere KHs von mir besser zum Echo II passen.....
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
-
- Mitglied
- Beiträge: 692
- Registriert: Di 9. Mär 2021, 19:31
- Has thanked: 107 times
- Been thanked: 77 times
Re: Neu Eingetroffen
Danke Jungs,





.
@Daiyama ist bei mir genau umgekehrt vorliebe am Röhrenverstärker
.
Aber bin noch mitten im einlaufen lassen.
Ich fand die Grills und Rods in Schwarz zu viel irgendwie.Ganz cool wäre noch Kupfer gewesen wo man neuerdings bei den anderen sieht.
Leider haben Sie es nicht angeboten,sonst hätte ich Kupfer genommen.Messing war dann die zweite Wahl gewesen.
@Krassi toller Verstärker den da hast.Sehr sehr Old school noch dazu.Auch tolle Idee mit dem Dsp.
@Daiyama ist bei mir genau umgekehrt vorliebe am Röhrenverstärker
Aber bin noch mitten im einlaufen lassen.
Ich fand die Grills und Rods in Schwarz zu viel irgendwie.Ganz cool wäre noch Kupfer gewesen wo man neuerdings bei den anderen sieht.
Leider haben Sie es nicht angeboten,sonst hätte ich Kupfer genommen.Messing war dann die zweite Wahl gewesen.
@Krassi toller Verstärker den da hast.Sehr sehr Old school noch dazu.Auch tolle Idee mit dem Dsp.
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: Neu Eingetroffen
An welcher Röhre hörst Du den Auteur?
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- krassi
- Mitglied
- Beiträge: 285
- Registriert: Mo 8. Jun 2020, 22:55
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 5 times
Re: Neu Eingetroffen
Naja und nun sinds 2 
Damit kann ich nun richtig gut ne Aktive Frequenzweiche betreiben. Wenn mich der Wahn packt nehm ich noch ne Röhre für die Mitten.
Der Vorbesitzer von meinen Lautsprechergehäusen hat noch n driverack-pa mal angeboten.. zu dem Zeitpunkt dachte ich "3 Verstärker da dran? Wei soll das denn gehn?" ... hmm tja hmmm...
Bei dem 2ten Exemplar müsste ich mal die dreh Regler reinigen weil die was wackelig sind. Klanglich aber genau so wie der davor.
Als Dac werkelt da unten baumelnd ein Kadas Tone Board1 was ich nach wie vor mag und nutze
Ich muss mal meinen AKG k340 auch mal an einen davon dranballern aus Interesse.
Aber nach wie vor hab ich da nen eigenen Kopfhörer Röhrenverstärker für der einfach bestens dazu passt


Damit kann ich nun richtig gut ne Aktive Frequenzweiche betreiben. Wenn mich der Wahn packt nehm ich noch ne Röhre für die Mitten.
Der Vorbesitzer von meinen Lautsprechergehäusen hat noch n driverack-pa mal angeboten.. zu dem Zeitpunkt dachte ich "3 Verstärker da dran? Wei soll das denn gehn?" ... hmm tja hmmm...

Bei dem 2ten Exemplar müsste ich mal die dreh Regler reinigen weil die was wackelig sind. Klanglich aber genau so wie der davor.
Als Dac werkelt da unten baumelnd ein Kadas Tone Board1 was ich nach wie vor mag und nutze
Ich muss mal meinen AKG k340 auch mal an einen davon dranballern aus Interesse.
Aber nach wie vor hab ich da nen eigenen Kopfhörer Röhrenverstärker für der einfach bestens dazu passt

-
- Mitglied
- Beiträge: 692
- Registriert: Di 9. Mär 2021, 19:31
- Has thanked: 107 times
- Been thanked: 77 times
Re: Neu Eingetroffen
Ich höre ihn am Feliks Euforia aktuell mit ein paar guten Nos Röhren die ich günstig ergattern konnte.
Röhrenbetrieb hat er noch nicht viel gesehen,da er noch vor sich hin spielt.
Wird sich diese Woche noch ändern wenn er die 100h mal erreicht hat.
Hat sich auch nochmal was getan aus der Packung raus fand ich den Bass bisschen sehr schlank,nach gut 50 stunden scheint es nicht mehr so zu sein und wirkt prominenter und druckvoller.
Angeblich braucht er 200 stunden einspielzeit am anfang dann sollte es gut sein.
Röhrenbetrieb hat er noch nicht viel gesehen,da er noch vor sich hin spielt.
Wird sich diese Woche noch ändern wenn er die 100h mal erreicht hat.
Hat sich auch nochmal was getan aus der Packung raus fand ich den Bass bisschen sehr schlank,nach gut 50 stunden scheint es nicht mehr so zu sein und wirkt prominenter und druckvoller.
Angeblich braucht er 200 stunden einspielzeit am anfang dann sollte es gut sein.
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: Neu Eingetroffen
Ja um so einen Euphoria schleiche ich auch dauernd rum (waren gerade einige gebrauchte im Angebot), konnte mich aber bisher nicht überwinden, weil irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass OTL nichts für mich ist; ich steh wohl doch mehr auf Punch und Details und weniger auf Gemütlichkeit.
Ob ich doch mal einen Hybrid-Amp versuche? Beim Antares gefällt mir das ja ganz gut.

Ob ich doch mal einen Hybrid-Amp versuche? Beim Antares gefällt mir das ja ganz gut.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
-
- Mitglied
- Beiträge: 692
- Registriert: Di 9. Mär 2021, 19:31
- Has thanked: 107 times
- Been thanked: 77 times
Re: Neu Eingetroffen
Ja auf Headfi waren paar gebrauchte unterwegs für 1500€ was ein Schnäppchen wäre.Und sogar aus Deutschland.
Der Euforia braucht jegendlich andere Röhren die Stockröhren waren nicht meins,das sagt jeder.
Aber muss dazu sagen man kann auch ein kleines Vermögen los werden dadurch.
Im Moment ist es auch bisschen schwerer geworden an was gescheites zu kommen gerande im 6SN7 bereich.
Otl musste sonst mal ausprobieren irgendwo wenn die Möglichkeit haben solltest.
Es gibt noch den QuickSilver der nicht verkehrt ist,und noch einen von Auris wo auch nicht schlecht ist,kosten auch deutlich weniger als der Euforia.
Ich kann kein SS Amp mehr hören.Keine Flexiblität,null Einflüsse was groß zu machen.
Ich mag zwar den Questyle Cma400i aber benutze ihn nur noch als Dac.
Der Euforia braucht jegendlich andere Röhren die Stockröhren waren nicht meins,das sagt jeder.
Aber muss dazu sagen man kann auch ein kleines Vermögen los werden dadurch.
Im Moment ist es auch bisschen schwerer geworden an was gescheites zu kommen gerande im 6SN7 bereich.
Otl musste sonst mal ausprobieren irgendwo wenn die Möglichkeit haben solltest.
Es gibt noch den QuickSilver der nicht verkehrt ist,und noch einen von Auris wo auch nicht schlecht ist,kosten auch deutlich weniger als der Euforia.
Ich kann kein SS Amp mehr hören.Keine Flexiblität,null Einflüsse was groß zu machen.
Ich mag zwar den Questyle Cma400i aber benutze ihn nur noch als Dac.
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: Neu Eingetroffen
I besorge mir die in USA, einfacher zu bekommen und deutlich günstiger! Gut wenn man da Familie / Freunde hat

Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: Neu Eingetroffen
Ich hab den T1S hier mit SRPP, reizt mich schon, diese "Röhren-CCS" Schaltung, bin aber noch am Zögern ob sich diese "Investition" lohnt... ;-)
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: Neu Eingetroffen
IMR Dark Matter von der Resterampe, neu, aber ohne die beiden Taschen und nur ein Kabel (4.4 mm).
Aller erstes kurzes Reinhören: Der ist ja gar nicht so ein Bassbomber, wie ich dachte das gelesen zu haben und er benötigt erstmal keinen EQ, er hat nicht diesen ausgeprägten Peak bei 2,8 kHz wie der PB2 und EDP+.
Jetzt erstmal 400+ Std eindudeln lassen und dann berichte ich noch mal.

Aller erstes kurzes Reinhören: Der ist ja gar nicht so ein Bassbomber, wie ich dachte das gelesen zu haben und er benötigt erstmal keinen EQ, er hat nicht diesen ausgeprägten Peak bei 2,8 kHz wie der PB2 und EDP+.

Jetzt erstmal 400+ Std eindudeln lassen und dann berichte ich noch mal.



Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
-
- Mitglied
- Beiträge: 316
- Registriert: Mi 1. Aug 2018, 18:49
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 67 times
Re: Neu Eingetroffen
Viele bestellen den Stax X-9000 und geben ihren alten Krempel in Zahlung.
Für Typen mich mich brechen mal wieder "Goldene Zeiten " an.
Für Typen mich mich brechen mal wieder "Goldene Zeiten " an.
"Music is easy to miss for the listener who thinks his job is to concentrate on the sound."
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: Neu Eingetroffen
Guter Fang Stefan, ganz frühes Modell!! 

Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: Neu Eingetroffen
Meiner hängt unbenutzt rum …
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Thomsen
- Mitglied
- Beiträge: 357
- Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
- Has thanked: 107 times
- Been thanked: 129 times
Mjölnir Audio / Carbon
heute endlich angekommen........der Mjölnir Carbon für den Stax SR-X9000.
ich habe nur mal kurz reingehört bis jetzt, aber der Unterschied ist SOFORT hörbar, was ich so in dieser Deutlichkeit nicht erwartet hätte. der Carbon bringt einen deutlich wahrnehmbaren Schuss zusätzlicher Wärme rein und der Bass ist jedenfalls perzeptiv voller und tiefreichender und zudem kontrollierter. tatsächlich hört man jetzt den einen oder anderen Tiefbass, den man vorher nur erahnen konnte. außerdem klingt alles größer und die Tiefendarstellung ist einfach nur WOW.
der Stax SRM 717 löst nicht geringer auf, ist aber von seinem Charakter her drahtiger und weniger massiv und vollmundig. je nach Geschmack könnte der eine oder andere einen helleren Stax Transistor-Verstärker bei Klassik bevorzugen. da muss ich aber noch ein wenig Zeit investieren, um mir hier ein genaueres Bild machen zu können.
um ehrlich zu sein, geht die Veränderung des Klanges exakt in die Richtung, die ich mir gewünscht habe, da ich ja sehr gerne elektronische Musik, auch undergroundige und progressive House- und Techno-Musik mit schönen Tiefbässen höre. und am Carbon lässt der Stax im Bass wirklich keine Wünsche mehr übrig, jedenfalls für meinen Geschmack, und für meinen Musikgeschmack mit 55% EDM u. Electronica, 25% Klassik und 20% Jazz. die meines Erachtens unerreichte Auflösung und Durchhörbarkeit behält der Stax am Carbon bei....es ist allerdings nicht mehr ganz so vordergründig.
PS: logo, dass noch jede Menge NTS in meiner Einschätzung drin ist. Bitte berücksichtigen ;-).
ich habe nur mal kurz reingehört bis jetzt, aber der Unterschied ist SOFORT hörbar, was ich so in dieser Deutlichkeit nicht erwartet hätte. der Carbon bringt einen deutlich wahrnehmbaren Schuss zusätzlicher Wärme rein und der Bass ist jedenfalls perzeptiv voller und tiefreichender und zudem kontrollierter. tatsächlich hört man jetzt den einen oder anderen Tiefbass, den man vorher nur erahnen konnte. außerdem klingt alles größer und die Tiefendarstellung ist einfach nur WOW.
der Stax SRM 717 löst nicht geringer auf, ist aber von seinem Charakter her drahtiger und weniger massiv und vollmundig. je nach Geschmack könnte der eine oder andere einen helleren Stax Transistor-Verstärker bei Klassik bevorzugen. da muss ich aber noch ein wenig Zeit investieren, um mir hier ein genaueres Bild machen zu können.
um ehrlich zu sein, geht die Veränderung des Klanges exakt in die Richtung, die ich mir gewünscht habe, da ich ja sehr gerne elektronische Musik, auch undergroundige und progressive House- und Techno-Musik mit schönen Tiefbässen höre. und am Carbon lässt der Stax im Bass wirklich keine Wünsche mehr übrig, jedenfalls für meinen Geschmack, und für meinen Musikgeschmack mit 55% EDM u. Electronica, 25% Klassik und 20% Jazz. die meines Erachtens unerreichte Auflösung und Durchhörbarkeit behält der Stax am Carbon bei....es ist allerdings nicht mehr ganz so vordergründig.
PS: logo, dass noch jede Menge NTS in meiner Einschätzung drin ist. Bitte berücksichtigen ;-).
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Neu Eingetroffen
Mein Konto hatte eben einen leichten Schreck-Infarkt
Ein sensationelle Kombination, die du da stehen hast, Glückwunsch! Mir war gar nicht klar, wie sehr die Front des Carbon glänzt.

Ein sensationelle Kombination, die du da stehen hast, Glückwunsch! Mir war gar nicht klar, wie sehr die Front des Carbon glänzt.
- Thomsen
- Mitglied
- Beiträge: 357
- Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
- Has thanked: 107 times
- Been thanked: 129 times
Re: Neu Eingetroffen
Danke :-)
Die glänzende Front ist laut der Webseite von mjölnir audio wohl Corona-supply-chain bedingt. Mir gefällt sie besser....sieht in echt ganz gut aus.
Ja, das war mit Zoll ein teurer Spaß. Aber ich kaufe seit 15 oder noch mehr Jahren jedes Jahr einen neuen Kopfhörer, allerdings immer mit Preislimit, und das muss jetzt einfach ein Ende finden. Mit 50 Jahren wird das Gehör auch nicht besser und die Inflation wird die Preise nochmals steigen lassen. DAS ist mein Endgame Setup, auf das ich Jahre hingearbeitet habe.
Nun wird gespart, und die nächste Ausgabe geht an die ukrainische Nationalbank. Ganz im Ernst.
Die glänzende Front ist laut der Webseite von mjölnir audio wohl Corona-supply-chain bedingt. Mir gefällt sie besser....sieht in echt ganz gut aus.
Ja, das war mit Zoll ein teurer Spaß. Aber ich kaufe seit 15 oder noch mehr Jahren jedes Jahr einen neuen Kopfhörer, allerdings immer mit Preislimit, und das muss jetzt einfach ein Ende finden. Mit 50 Jahren wird das Gehör auch nicht besser und die Inflation wird die Preise nochmals steigen lassen. DAS ist mein Endgame Setup, auf das ich Jahre hingearbeitet habe.
Nun wird gespart, und die nächste Ausgabe geht an die ukrainische Nationalbank. Ganz im Ernst.
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: Neu Eingetroffen
Klasse Thomas, freut mich sehr für dich! TollesTeil!!
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
Re: Neu Eingetroffen
Wünsche auch viel Spass mit dem mjölnir und würde mich natürlich über einen Vergleich (nicht nur mit dem Stax SRM-717, sondern auch anderen Aftermarket-Amps) freuen.
- Thomsen
- Mitglied
- Beiträge: 357
- Registriert: Di 24. Mai 2022, 22:32
- Has thanked: 107 times
- Been thanked: 129 times
Re: Neu Eingetroffen
danke euch beiden :-)
zu anderen After Markt Amps kann ich leider nichts schreiben, da ich noch keinen anderen gehört habe. da habe ich für Vergleiche einen SRM 323s und SRM717. zu Letzterem und zum Carbon schreibe ich bei Gelegenheit nochmal was im X-Thread.....
zu anderen After Markt Amps kann ich leider nichts schreiben, da ich noch keinen anderen gehört habe. da habe ich für Vergleiche einen SRM 323s und SRM717. zu Letzterem und zum Carbon schreibe ich bei Gelegenheit nochmal was im X-Thread.....
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: Neu Eingetroffen
Gratulation.
Schönes Endgame, da kann ich mir auch vorstellen, dass man sich über andere Kopfhörer keinen Kopf mehr macht.
Schönes Endgame, da kann ich mir auch vorstellen, dass man sich über andere Kopfhörer keinen Kopf mehr macht.

Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- Jaegermeister462
- Mitglied
- Beiträge: 307
- Registriert: Do 6. Aug 2020, 14:41
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 27 times
Re: Neu Eingetroffen
Wahnsinn
Der ist aber außerhalb meiner Preisregion
Aber Glückwunsch. Sieht echt schick aus.



- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3388
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: Neu Eingetroffen
Habe mir gerade einen DAC mit "uralter Philips Multibit Wandler-Technologie" mit Röhrenausgangsstufe geschossen. Bin sicher dass der miese Messwerte bei ASR bekommen würde, aber was solls denn wenn der gut klingt (wie sein Vorbesitzer sagt) 

Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <