STAX SRM-007t
- swiss
- Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: Mo 30. Aug 2021, 15:02
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 48 times
Re: STAX SRM-007t
Mein STAX SRM-007t "Black Forrest by Dominik" wird 35 Grad warm (Lufttemperatur knapp über dem Gerät).
Dies bei einer Raumtemperatur von 22 Grad.
Dies bei einer Raumtemperatur von 22 Grad.
Primecore Audio roon Server -> Weiss DAC 501-4ch
Linn LP12, Arko, Kendo, PASS XP-17
STAX SR-X9000 <-> Mjolnir Carbon, Rauenbühler Antares 20 mA SRPP
ZMF Verité open <-> Feliks Euforia
Meze Elite <-> Niimbus US 4+
Linn LP12, Arko, Kendo, PASS XP-17
STAX SR-X9000 <-> Mjolnir Carbon, Rauenbühler Antares 20 mA SRPP
ZMF Verité open <-> Feliks Euforia
Meze Elite <-> Niimbus US 4+
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: STAX SRM-007t
Gut zu wissen, immer schön aufwärmen lassen
Im Datenblatt für die 6S4A von GE werden u.a. folgende Maximum Ratings genannt:
Plate Dissipation | 8.5 Watts
DC Cathode Current | 30 Milliamperes
D.h. 8mA reizen in dieser Hinsicht den Maximalwert nur zu knapp 27% aus. Geht man z.B. von einer B+ von 350V aus, stellt sich eine Verlustleistung von 2,8W (ziemlich genau 33% des Maximalswerts) ein. Das kann man guten Gewissens als konservativ bezeichnen und bedeutet ein langes Röhrenleben.
Wer Lust hat rechnet mal nach, was bei B+ von 400V und 16mA plate current passiert. Da braucht es ein sehr gut durchgelüftetes Gehäuse

Im Datenblatt für die 6S4A von GE werden u.a. folgende Maximum Ratings genannt:
Plate Dissipation | 8.5 Watts
DC Cathode Current | 30 Milliamperes
D.h. 8mA reizen in dieser Hinsicht den Maximalwert nur zu knapp 27% aus. Geht man z.B. von einer B+ von 350V aus, stellt sich eine Verlustleistung von 2,8W (ziemlich genau 33% des Maximalswerts) ein. Das kann man guten Gewissens als konservativ bezeichnen und bedeutet ein langes Röhrenleben.
Wer Lust hat rechnet mal nach, was bei B+ von 400V und 16mA plate current passiert. Da braucht es ein sehr gut durchgelüftetes Gehäuse

- swiss
- Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: Mo 30. Aug 2021, 15:02
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 48 times
Re: STAX SRM-007t
Mein SRM-007t/II "Black Forrest" ist nun 3 Monate in Betrieb. Habe das Gerät im Originalzustand bei einem deutschen Händler aus Inzahlungnahme im Dezember gekauft und von Dominik zu "Black Forrest" aufrüsten lassen. Die Abwicklung war in jeder Beziehung vorbildlich und zu meiner eigenen Überraschung erreichte mich die Lieferung schon nach 2 Wochen gerade noch vor Weihnachten. Seither täglich 2 bis 3 Stunden in Betrieb zu meinem höchsten Wohlgefallen 
Die wichtigsten Eindrücke in Kürze. Als Vergleich dient einzig der SRM-T1m4 von Dominik, die Vergleichsbasis ist also begrenzt und auf meinen Musikgeschmack (Klassik, Jazz, Folk, vorzugsweise akustische und Liveaufnahmen, keine elektronische Musik, Hardrock) bezogen. Der 007t"BF" ist in jeder Beziehung der bessere Amp als der T1m4, insbesondere Detailauflösung, Räumlichkeit (Bühnentiefe), straffere und besser konturierte Bässe fallen auf. Das gesamte Klangerlebnis wird auf eine nächste Stufe gehoben. Dies gilt für beide Hörer den 009 und den X9K, wobei der 009 sogar noch etwas mehr profitiert. Hätte ich den 009 vorher mit dem 007t"BF" gehört , wer weiss ob ich dann noch den X9K gekauft hätte.
Zusätzlich gefallen mir die schlanke Gehäusedimension im traditionellen STAX-Format, 3 umschaltbare Eingänge davon einer in XLR, die sehr wertige Haptik und Elektromechanik (Ein-/Ausschalter, Umschalter für die drei Eingänge) und die nicht zu hohe Wärmeentwicklung dank der konservativen Auslegung durch Dominik (siehe vorangehenden Beitrag). Mit dem 007t "Black Forrest" und dem SRM-X9000 habe ich meine Traumkombi gefunden. Vom SRM-T1m4 werde ich mich trennen, der SR-009 darf noch etwas bleiben.
Herzlichen Dank und grosses Kompliment an Dominik, der mit seinen Upgrades die Palette an Amps für Elektrostaten um zwei Varianten mit hervorragendem Preis-/Leistungsverhältnis erweitert hat.

Die wichtigsten Eindrücke in Kürze. Als Vergleich dient einzig der SRM-T1m4 von Dominik, die Vergleichsbasis ist also begrenzt und auf meinen Musikgeschmack (Klassik, Jazz, Folk, vorzugsweise akustische und Liveaufnahmen, keine elektronische Musik, Hardrock) bezogen. Der 007t"BF" ist in jeder Beziehung der bessere Amp als der T1m4, insbesondere Detailauflösung, Räumlichkeit (Bühnentiefe), straffere und besser konturierte Bässe fallen auf. Das gesamte Klangerlebnis wird auf eine nächste Stufe gehoben. Dies gilt für beide Hörer den 009 und den X9K, wobei der 009 sogar noch etwas mehr profitiert. Hätte ich den 009 vorher mit dem 007t"BF" gehört , wer weiss ob ich dann noch den X9K gekauft hätte.
Zusätzlich gefallen mir die schlanke Gehäusedimension im traditionellen STAX-Format, 3 umschaltbare Eingänge davon einer in XLR, die sehr wertige Haptik und Elektromechanik (Ein-/Ausschalter, Umschalter für die drei Eingänge) und die nicht zu hohe Wärmeentwicklung dank der konservativen Auslegung durch Dominik (siehe vorangehenden Beitrag). Mit dem 007t "Black Forrest" und dem SRM-X9000 habe ich meine Traumkombi gefunden. Vom SRM-T1m4 werde ich mich trennen, der SR-009 darf noch etwas bleiben.
Herzlichen Dank und grosses Kompliment an Dominik, der mit seinen Upgrades die Palette an Amps für Elektrostaten um zwei Varianten mit hervorragendem Preis-/Leistungsverhältnis erweitert hat.
Primecore Audio roon Server -> Weiss DAC 501-4ch
Linn LP12, Arko, Kendo, PASS XP-17
STAX SR-X9000 <-> Mjolnir Carbon, Rauenbühler Antares 20 mA SRPP
ZMF Verité open <-> Feliks Euforia
Meze Elite <-> Niimbus US 4+
Linn LP12, Arko, Kendo, PASS XP-17
STAX SR-X9000 <-> Mjolnir Carbon, Rauenbühler Antares 20 mA SRPP
ZMF Verité open <-> Feliks Euforia
Meze Elite <-> Niimbus US 4+
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: STAX SRM-007t
Klingt sehr gut Hans, und nein nein nein ich will den "Black Forrest" nicht auch noch haben, pssst, still, kusch, sitz... verdammt! 
Der ist also praktisch ein KGST ("Kevin Gilmore Single Triode") nach Kevin Gilmore's / Spritzer aka Mjölnir Audio's lingo ($3.000 Liste übrigens) und bekanntermassen empfohlen für den SR-009 weil "wärmer". Wird auch übrigens der "kleine BHSE - Blue Hawaii" genannt.

Der ist also praktisch ein KGST ("Kevin Gilmore Single Triode") nach Kevin Gilmore's / Spritzer aka Mjölnir Audio's lingo ($3.000 Liste übrigens) und bekanntermassen empfohlen für den SR-009 weil "wärmer". Wird auch übrigens der "kleine BHSE - Blue Hawaii" genannt.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- swiss
- Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: Mo 30. Aug 2021, 15:02
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 48 times
Re: STAX SRM-007t
Das kann ich bestätigen Klaus, Black Forrest mit SR-009 ist eine perfekte Kombi.
Dank Dominik und Andreas Rauenbühler haben wir die Qual der Wahl
Dank Dominik und Andreas Rauenbühler haben wir die Qual der Wahl

Primecore Audio roon Server -> Weiss DAC 501-4ch
Linn LP12, Arko, Kendo, PASS XP-17
STAX SR-X9000 <-> Mjolnir Carbon, Rauenbühler Antares 20 mA SRPP
ZMF Verité open <-> Feliks Euforia
Meze Elite <-> Niimbus US 4+
Linn LP12, Arko, Kendo, PASS XP-17
STAX SR-X9000 <-> Mjolnir Carbon, Rauenbühler Antares 20 mA SRPP
ZMF Verité open <-> Feliks Euforia
Meze Elite <-> Niimbus US 4+
-
- Mitglied
- Beiträge: 155
- Registriert: Sa 21. Sep 2019, 00:02
- Been thanked: 6 times
Re: STAX SRM-007t
Irgendwie hatte ich gehofft das der Black Forrest nur um Nuancen im Klang besser ist als mein T1Wm4
Hans....du bist schuld das ich mir jetzt erst recht Gedanken mache ob ich mir irgendwann einen gebrauchten 007t
zulege und den von Dominik umbauen lasse
Dann könnte ich das Thema Kopfhörerverstärker für mich endgültig als erledigt betrachten
Bei den Kopfhörern hab ich das schon getan und da dürstet es mich nicht wirklich nach einem weiteren Modell.

Hans....du bist schuld das ich mir jetzt erst recht Gedanken mache ob ich mir irgendwann einen gebrauchten 007t
zulege und den von Dominik umbauen lasse

Dann könnte ich das Thema Kopfhörerverstärker für mich endgültig als erledigt betrachten

Bei den Kopfhörern hab ich das schon getan und da dürstet es mich nicht wirklich nach einem weiteren Modell.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: STAX SRM-007t
Waren das echt schon drei Monate, Hans? Wahnsinn... danke für deine Beschreibungen hier
Hast du zufällig einen Lambda zur Hand für einen Vergleich?

Hast du zufällig einen Lambda zur Hand für einen Vergleich?
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: STAX SRM-007t
Sehr schön ...lechzzzzz
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- swiss
- Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: Mo 30. Aug 2021, 15:02
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 48 times
Re: STAX SRM-007t
Sorry leider nein, habe nur den 009 und den X9000
Primecore Audio roon Server -> Weiss DAC 501-4ch
Linn LP12, Arko, Kendo, PASS XP-17
STAX SR-X9000 <-> Mjolnir Carbon, Rauenbühler Antares 20 mA SRPP
ZMF Verité open <-> Feliks Euforia
Meze Elite <-> Niimbus US 4+
Linn LP12, Arko, Kendo, PASS XP-17
STAX SR-X9000 <-> Mjolnir Carbon, Rauenbühler Antares 20 mA SRPP
ZMF Verité open <-> Feliks Euforia
Meze Elite <-> Niimbus US 4+
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: STAX SRM-007t
Welch' Schicksal
Vielleicht teilt ja Otium Stefan seine gesammelten Erfahrungen mit Lambdas am Black Forest - dem allerersten überhaupt.
Alleine die Optik fängt mich immer wieder ein, das sehe ich wie Klaus.


Vielleicht teilt ja Otium Stefan seine gesammelten Erfahrungen mit Lambdas am Black Forest - dem allerersten überhaupt.
Alleine die Optik fängt mich immer wieder ein, das sehe ich wie Klaus.
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: STAX SRM-007t
Man sieht einen Link, wenn ich den Beitrag quote, aber ich sehe kein Bild im Beitrag?

Anm. d. Mod.: Bild in Ursprungsbeitrag eingebunden
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
-
- Mitglied
- Beiträge: 316
- Registriert: Mi 1. Aug 2018, 18:49
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 67 times
Re: STAX SRM-007t
Nur ganz kurz gerade, da ich gleich wieder vor der Kamera sitze:
Die Lambdas profitieren enorm von den Röhren-Amps.
Selbst ein ausgenudelter T1 bringt diese unvergleichliche Magie, welche meines Erachtens nur eine Röhre mit einem Elektrostaten hinkriegt.
Der Black Forrest treibt die Lambdas an ihr Limit. Im Guten.
Allerdings denke ich, daß auch ein T1m4 dafür ausreicht, welchen ich preislich gesehen für den besten Stax-Amp dieses Planeten halte.
Seit ich bei Dominik den T1m4, seinen T1 und meinen Black Forrest gehört habe, kaufte ich 2 Röhren-Amps, welche mir zufällig unterkamen.
Die werden beide gemoddet und an Liebhaber der musikalischen Künste weitergegeben.
Ein Lambda Nova Signatur am Black Forrest spielt hier grade neben dem T&A Solitaire PS-E.
Dazwischen liegen Jahrzehnte und viele Monetäreinheiten.
Wenn man den Bass beim Stax equalized, dann kann man den Eindruck haben, daß die T&A Ingenieure sich klar bei Stax anlehnen.
Ich mag die Sachen von Kevin Gilmore auch sehr gerne.
Der Blue Hawaii ist einer der schönsten Verstärker weithin.
Aber ein T1m4 mit einem überholten Signature ist in meinen Augen das klanglich günstigste Angebot, um sehr lange, sehr schön, Musik hören zu können.
Wer mehr möchte, nimmt den Black Forrest und einen Rundling.
Danach beginnt die schwurbbelige Welt des Oligarchen-Hifi.
Die Lambdas profitieren enorm von den Röhren-Amps.
Selbst ein ausgenudelter T1 bringt diese unvergleichliche Magie, welche meines Erachtens nur eine Röhre mit einem Elektrostaten hinkriegt.
Der Black Forrest treibt die Lambdas an ihr Limit. Im Guten.
Allerdings denke ich, daß auch ein T1m4 dafür ausreicht, welchen ich preislich gesehen für den besten Stax-Amp dieses Planeten halte.
Seit ich bei Dominik den T1m4, seinen T1 und meinen Black Forrest gehört habe, kaufte ich 2 Röhren-Amps, welche mir zufällig unterkamen.
Die werden beide gemoddet und an Liebhaber der musikalischen Künste weitergegeben.
Ein Lambda Nova Signatur am Black Forrest spielt hier grade neben dem T&A Solitaire PS-E.
Dazwischen liegen Jahrzehnte und viele Monetäreinheiten.
Wenn man den Bass beim Stax equalized, dann kann man den Eindruck haben, daß die T&A Ingenieure sich klar bei Stax anlehnen.
Ich mag die Sachen von Kevin Gilmore auch sehr gerne.
Der Blue Hawaii ist einer der schönsten Verstärker weithin.
Aber ein T1m4 mit einem überholten Signature ist in meinen Augen das klanglich günstigste Angebot, um sehr lange, sehr schön, Musik hören zu können.
Wer mehr möchte, nimmt den Black Forrest und einen Rundling.
Danach beginnt die schwurbbelige Welt des Oligarchen-Hifi.
"Music is easy to miss for the listener who thinks his job is to concentrate on the sound."
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: STAX SRM-007t
Nun, ich kenne den Black Forrest leider nicht vom Hören, aber den T1m4 habe ich und den ANTARES von Andreas Rauenbühler (mit NOS GE 6SN7GTB statt EH) und beide sind meine Lieblingsamps zugegebenermassen. Und wenn ich genüsslich Musik hören möchte, was ich eigentlich mindestens jeden Abend mache, dann spielt einer der beiden Amps. Jazz meistens, ab und zu Acid-Jazz und Bebop, mit dem SR-007MK2.5 oder ab und zu dem SR-009 (beide EQed via Roon).
So gebe ich Stefan in allen Punkten Recht, das ist schon eine aussergewöhnliche, sehr musikalische Kombination! Und ich hoffe irgendwann mal den Black Forrest hören zu können...
So gebe ich Stefan in allen Punkten Recht, das ist schon eine aussergewöhnliche, sehr musikalische Kombination! Und ich hoffe irgendwann mal den Black Forrest hören zu können...
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: STAX SRM-007t
Fand eine interessante Bemerkung von "DYNAVIT" in einem anderen Forum:
"Der Umbau (des SRM-007t ist gemeint) auf die 6S4A (durch die Fima INEXXON) bringt dann den Verstärker auf das Niveau eines Rauenbühler V4. Etwas weniger Punch als der, aber die schöneren Klangfarben haben mich damals für den modifizierten Stax entscheiden lassen."
INEXXON (Sören) weist dabei auch noch drauf hin, dass der SRM-007T nur 54dB Verstärkung (500x) hat statt der üblichen 60dB (1000x)
"Der Umbau (des SRM-007t ist gemeint) auf die 6S4A (durch die Fima INEXXON) bringt dann den Verstärker auf das Niveau eines Rauenbühler V4. Etwas weniger Punch als der, aber die schöneren Klangfarben haben mich damals für den modifizierten Stax entscheiden lassen."
INEXXON (Sören) weist dabei auch noch drauf hin, dass der SRM-007T nur 54dB Verstärkung (500x) hat statt der üblichen 60dB (1000x)
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- swiss
- Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: Mo 30. Aug 2021, 15:02
- Has thanked: 116 times
- Been thanked: 48 times
Re: STAX SRM-007t
“Schöne Klangfarben” beschreibt den Black Forrest sehr gut. Beim von mir bevorzugten Musikstil ist “Punch” nicht so wichtig wie ein tief reichender gut strukturierter Tieftonbereich. Wenn ich ausnahmsweise Rock oder elektronische Musik höre ziehe ich den dynamischen ZMF Verité am Euforia selbst dem X9000 vor.
Zuletzt geändert von swiss am Do 31. Mär 2022, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Primecore Audio roon Server -> Weiss DAC 501-4ch
Linn LP12, Arko, Kendo, PASS XP-17
STAX SR-X9000 <-> Mjolnir Carbon, Rauenbühler Antares 20 mA SRPP
ZMF Verité open <-> Feliks Euforia
Meze Elite <-> Niimbus US 4+
Linn LP12, Arko, Kendo, PASS XP-17
STAX SR-X9000 <-> Mjolnir Carbon, Rauenbühler Antares 20 mA SRPP
ZMF Verité open <-> Feliks Euforia
Meze Elite <-> Niimbus US 4+
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: STAX SRM-007t
Meiner Interpretation nach bezieht sich das Zitat auf einen auf 6S4A umgebauten SRM-007t ohne CCS.
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: STAX SRM-007t
Das mag so sein, war nicht zu erkennen, aber vermutlich tatsächlich ohne CCS, weil die Verwendung von CCS erst später durch Mr Lin publiziert wurde (Audio Express July 2017 edition by James Lin).
Vermutlich hat der 64SA + CCS dann durchaus "mehr Punch" mit CCS und ist druckvoller und noch etwas neutraler.
Vermutlich hat der 64SA + CCS dann durchaus "mehr Punch" mit CCS und ist druckvoller und noch etwas neutraler.
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: STAX SRM-007t
In eine paar Tagen werde ich die Gelegenheit haben im Vergleich zu hören:
SRM-007t, SRM-007t mit 6S4A-Röhren, SRM-007t mit 6S4A-Röhren + CCS (= BLACK FORREST), SRM-007t mit 6S4A-Röhren + SRPP und einem T1m4
[SRPP = Shunt Regulated Push Pull http://www.audioelektronik-shop.de/srpp ... ungen.html ]
Bin mal SEHR gespannt....
SRM-007t, SRM-007t mit 6S4A-Röhren, SRM-007t mit 6S4A-Röhren + CCS (= BLACK FORREST), SRM-007t mit 6S4A-Röhren + SRPP und einem T1m4
[SRPP = Shunt Regulated Push Pull http://www.audioelektronik-shop.de/srpp ... ungen.html ]
Bin mal SEHR gespannt....
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
-
- Mitglied
- Beiträge: 641
- Registriert: So 11. Mär 2018, 18:07
- Wohnort: 73527 Schwäbisch Gmünd
Re: STAX SRM-007t
Das wird aber ein sehr ausgiebiges Testmarathon mit den vielen Amps.
Bin mal gespannt welche Favoriten sich dabei herauskristallisieren.
Viel Spaß und viel Durchhalte wünsche ich dir (euch?) dabei
Bin mal gespannt welche Favoriten sich dabei herauskristallisieren.
Viel Spaß und viel Durchhalte wünsche ich dir (euch?) dabei

- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: STAX SRM-007t
Vermutlich bin ich entweder total verwirrt oder ich weiss genau Bescheid! 

Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: STAX SRM-007t
Wird gemacht Dominik!! 

Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3384
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: STAX SRM-007t
Wird etwas dauern, erst ist er in Urlaub, dann wir. Also dann ab Mai mal sehen...
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
-
- Mitglied
- Beiträge: 292
- Registriert: Mi 30. Jun 2021, 18:49
- Has thanked: 137 times
- Been thanked: 57 times
Re: STAX SRM-007t
So, hab mal wieder meinen SRM-007t angeschlossen und bin doch überrascht wie gut der klingt - und das völlig unmodifiziert.
Man kann ja auch mal die Kirche im Dorf lassen, der wurde im Set mit dem 007 für etwas unter 5000 Euro verkauft und vermutlich in beträchtlicher Stückzahl. Vor 25 Jahren war ein T1 mit Lambda classic für mich das Traum Setup.
Man kann ja auch mal die Kirche im Dorf lassen, der wurde im Set mit dem 007 für etwas unter 5000 Euro verkauft und vermutlich in beträchtlicher Stückzahl. Vor 25 Jahren war ein T1 mit Lambda classic für mich das Traum Setup.
Roon ROCK i7
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
CA X50D, Mutec MC-3 USB, Ref 10, Enigma DAC, Arno Hybrid Amp, Sonus Natura Extremi
Anti-Lenco, JPA Brutus MM, MC
Alpha Centauri V9, SR-007
USBridge, Antidac, enFase, K701, R70x, HD580J, DT880, DT1990, T1.2, Elear, Utopia
-
- Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 18. Jul 2022, 13:08
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 5 times
Re: STAX SRM-007t
Ich habe jetzt seit circa zwei Monaten meinen zum Black Forrest umgebauten 007t in Betrieb. Er erfüllt alle Erwartungen! Vorher war der LNS ein guter, aber nicht mein liebster Stax. Jetzt gehört er zu meinen favorisierten Staxen.
Dazu muss gesagt werden, dass ich ausschließlich mit Lambdas oder Sigmas sowie den NB- Modellen höre , was mich ein bisschen zum „Sonderling“ macht. Auch meine NB-Hörer profitieren vom Umbau.
Die Beurteilungen von Swiss und Otium treffen in allen Punkten zu und ich kann dem nichts hinzufügen. Mit dem Black Forrest werden die Lambdas im positiven Sinne wirklich an ihre Grenzen gebracht!
Danke Dominik!
Dazu muss gesagt werden, dass ich ausschließlich mit Lambdas oder Sigmas sowie den NB- Modellen höre , was mich ein bisschen zum „Sonderling“ macht. Auch meine NB-Hörer profitieren vom Umbau.
Die Beurteilungen von Swiss und Otium treffen in allen Punkten zu und ich kann dem nichts hinzufügen. Mit dem Black Forrest werden die Lambdas im positiven Sinne wirklich an ihre Grenzen gebracht!
Danke Dominik!
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: STAX SRM-007t
Sehr gerne
Aber klar, auch unmodifiziert macht der eine gute Figur, solange der Zustand passt.

Aber klar, auch unmodifiziert macht der eine gute Figur, solange der Zustand passt.