Audirvana Studio
Audirvana Studio
Hallo,
Da es Audirvana mittlerweile auf 3.5 geschafft hat in all den Jahren soll nun schluss sein angeblich.
Zumindest habe ich das so im Facebook stream verstanden das es da nur kleine Updates geben soll.
Weiter wird es gehen mit Audirvana Studio im Bezahlabo.
Jährliche einmal Zahlung soll es angeblich geben beim Monatlichen Abo habe ich es nicht genau verstanden on ja oder Nein.
Die Studio Software soll sich angeblich noch mal besser gegenüber der alten Software unterscheiden.
Naja mal sehen.Finde es leider schade das man den Weg geht.
Auch weil es die nur 2 mageren Streaminganbieter nicht rechtfertigt irgendwie den Weg zu gehen.
Da bietet Roon angeblich mehr.
Bleibt nur abzuwarten wie sich Studio macht.
Da es Audirvana mittlerweile auf 3.5 geschafft hat in all den Jahren soll nun schluss sein angeblich.
Zumindest habe ich das so im Facebook stream verstanden das es da nur kleine Updates geben soll.
Weiter wird es gehen mit Audirvana Studio im Bezahlabo.
Jährliche einmal Zahlung soll es angeblich geben beim Monatlichen Abo habe ich es nicht genau verstanden on ja oder Nein.
Die Studio Software soll sich angeblich noch mal besser gegenüber der alten Software unterscheiden.
Naja mal sehen.Finde es leider schade das man den Weg geht.
Auch weil es die nur 2 mageren Streaminganbieter nicht rechtfertigt irgendwie den Weg zu gehen.
Da bietet Roon angeblich mehr.
Bleibt nur abzuwarten wie sich Studio macht.
Re: Audirvana Studio
Preise kommen wohl am 16.5.
Ich hoffe sie sind deutlich niedriger als bei Roon, aber Abo ist echt die Seuche.....
Studio wird auf alle Fälle Internet Radio anbieten (war wohl bisher ein großes Manko).
Ich hoffe sie sind deutlich niedriger als bei Roon, aber Abo ist echt die Seuche.....
Studio wird auf alle Fälle Internet Radio anbieten (war wohl bisher ein großes Manko).
Re: Audirvana Studio
Mit Roon ist das von der Funktionalität her nach wie vor nicht zu vergleichen. Abo ist für mich ok, wenn der Dienst kontinuierlich weiter entwickelt wird. Bei Audirvana fehlt mir da der Glaube. Nutze die Lizenz für die aktuelle Version nicht, weil das Programm nicht in der Lage ist, meine Dateien komplett einzulesen.
Stärkstes Feature ist, wie VST3-Plugins eingebunden werden. Roon kann das gar nicht, jriver eingeschränkt und mit miserabler Optik und Usability. Lizensiert habe ich alle drei, Roon gleich am Anfang als Lifetime.
Stärkstes Feature ist, wie VST3-Plugins eingebunden werden. Roon kann das gar nicht, jriver eingeschränkt und mit miserabler Optik und Usability. Lizensiert habe ich alle drei, Roon gleich am Anfang als Lifetime.
Re: Audirvana Studio
Ich habe was gelesen von 6-7$ etwa.
Und ihrendwas mit 68-70 $ im Jahr wenn man direkt das Jahres Abo nimmt.
Ich werde mir die atestversion hilen und mal rein schnuppern sowie Roon vermutlich auch und dann entscheiden.
Vermutlich wird es bei der 3.5 bleiben mir reicht die eigentlich für meine Ansprüche aus.
Mehr wollte ich nie ausser das vielleicht die Bedienoberfläche besser sein könnte und vielleicht Plugins auch funktionieren.
Mal sehen was ihr Vorhaben bringt,fan bin ich nicht aktuell.
Und ihrendwas mit 68-70 $ im Jahr wenn man direkt das Jahres Abo nimmt.
Ich werde mir die atestversion hilen und mal rein schnuppern sowie Roon vermutlich auch und dann entscheiden.
Vermutlich wird es bei der 3.5 bleiben mir reicht die eigentlich für meine Ansprüche aus.
Mehr wollte ich nie ausser das vielleicht die Bedienoberfläche besser sein könnte und vielleicht Plugins auch funktionieren.
Mal sehen was ihr Vorhaben bringt,fan bin ich nicht aktuell.
Re: Audirvana Studio
Anm. d. Mod.: Thema und Beitrag aus dem Voodoo-Berich eingefügt
Eigentlich zufrieden mit dem nicht mehr erhältlichen Audirvana 3.5.
Audirvana Studio schlägt hohe Wellen,ein Teil ist Glücklich der andere nicht.
Jetzt werben Sie mit was neuem was demnächst implementiert werden soll.
Schaut euch den Link an und urteilt dann hinterher
.
Voodoo oder Wahrheit?
Das Killerwerkzeug gegen Goldenears Hörer oder einfaches Hilfmittel für jedermann?
https://audirvana.com/de/studio/?utm_so ... camamplify
Eigentlich zufrieden mit dem nicht mehr erhältlichen Audirvana 3.5.
Audirvana Studio schlägt hohe Wellen,ein Teil ist Glücklich der andere nicht.
Jetzt werben Sie mit was neuem was demnächst implementiert werden soll.
Schaut euch den Link an und urteilt dann hinterher
Voodoo oder Wahrheit?
Das Killerwerkzeug gegen Goldenears Hörer oder einfaches Hilfmittel für jedermann?
https://audirvana.com/de/studio/?utm_so ... camamplify
Re: Audirvana Studio
Ich teste Audirvana Studio aktuell. Es sind zwar erst ein paar Tage vergangen (Probephase läuft noch ca. 3 Wochen), aber hier schon mal mein Zwischenfazit:
Top:
- Schönes UI, gute Bedienung
- Interessante Einstellungsmöglichkeiten & Features (u.a. Upsamling, HD Analyzer)
- Bitperfekte Wiedergabe mit Tidal am RME ADi-2 DAC
Flopp:
- Schlechte Performance
- Keine Suche bei Tidal möglich (oder übersehe ich etwas?)
- Medientasten der Tastatur funktionieren nicht (obwohl aktiviert) > Dealbreaker, nutze die Play/Pause Taste häufig im Home Office
- Abomodell only
Bezüglich der Klangqualität bilde ich mir ein, dass Audirvana minimal besser klingt. Aber wenn es überhaupt einen Unterschied gibt, dann ist er nicht relevant. Für 7€ pro Monat für mich aktuell keine Option.
Top:
- Schönes UI, gute Bedienung
- Interessante Einstellungsmöglichkeiten & Features (u.a. Upsamling, HD Analyzer)
- Bitperfekte Wiedergabe mit Tidal am RME ADi-2 DAC
Flopp:
- Schlechte Performance
- Keine Suche bei Tidal möglich (oder übersehe ich etwas?)
- Medientasten der Tastatur funktionieren nicht (obwohl aktiviert) > Dealbreaker, nutze die Play/Pause Taste häufig im Home Office
- Abomodell only
Bezüglich der Klangqualität bilde ich mir ein, dass Audirvana minimal besser klingt. Aber wenn es überhaupt einen Unterschied gibt, dann ist er nicht relevant. Für 7€ pro Monat für mich aktuell keine Option.
Re: Audirvana Studio
Ich kann dir nur sagen wie es in 3.5 ist da gebe ich in der Suche links oben einfach ein wonach ich suche.
Und wird dann alles angezeigt.
Ich geh mal davon aus das auch im Studio wenn Audirvana startest direkt mit Tidal auch verbunden bist.
Da würde ich mal schauen.
Was noch sein kann das Sie wie im 3.5 Oftmals gerne Alben angzeigen statt Lieder oder Interpret.
Dort müsste es dann so kleine klickbare Buttons zu sehen sein wo Song Album draufsteht .
Was meinst du mit schlechter Performance?
Das mit den Medientasten ist glaube ich schon bekannt.
Wie schon gesagt eigentlich kann es im laufe der kommenden Monate nur besser werden.
Aber ich gebe dir Recht 7€ für eine Software monatlich zu bezahlen wo noch Größtenteils unvollendet ist ist sicher nicht hinnehmbar.
Die echte alternative wäre Roon mit deutlich bessere Oberfläche und Engine im Vergleich und weiter entwickelt.
Ich habe beide noch nicht getestet.
Witzig finde ich den HD Analyzer, von einem Nutzer der jahrelang die Cd hat wo die Musik wiedergegeben und dann wird Sie überprüft und es zeigt schlechte Qualität an.
Ich wehre mich noch gegen Audirvana Studio annährend zu installieren selbst wenn es kostenlos zum testen ist.
Und wird dann alles angezeigt.
Ich geh mal davon aus das auch im Studio wenn Audirvana startest direkt mit Tidal auch verbunden bist.
Da würde ich mal schauen.
Was noch sein kann das Sie wie im 3.5 Oftmals gerne Alben angzeigen statt Lieder oder Interpret.
Dort müsste es dann so kleine klickbare Buttons zu sehen sein wo Song Album draufsteht .
Was meinst du mit schlechter Performance?
Das mit den Medientasten ist glaube ich schon bekannt.
Wie schon gesagt eigentlich kann es im laufe der kommenden Monate nur besser werden.
Aber ich gebe dir Recht 7€ für eine Software monatlich zu bezahlen wo noch Größtenteils unvollendet ist ist sicher nicht hinnehmbar.
Die echte alternative wäre Roon mit deutlich bessere Oberfläche und Engine im Vergleich und weiter entwickelt.
Ich habe beide noch nicht getestet.
Witzig finde ich den HD Analyzer, von einem Nutzer der jahrelang die Cd hat wo die Musik wiedergegeben und dann wird Sie überprüft und es zeigt schlechte Qualität an.
Ich wehre mich noch gegen Audirvana Studio annährend zu installieren selbst wenn es kostenlos zum testen ist.
Re: Audirvana Studio
Das ist mir jetzt etwas peinlich...hat funktioniertDayolaf hat geschrieben: ↑Mi 28. Jul 2021, 18:03 Ich kann dir nur sagen wie es in 3.5 ist da gebe ich in der Suche links oben einfach ein wonach ich suche.
Und wird dann alles angezeigt.
Ich geh mal davon aus das auch im Studio wenn Audirvana startest direkt mit Tidal auch verbunden bist.
Da würde ich mal schauen.

Re: Audirvana Studio
Hehe kann passieren weiterhin viel Spaß.
Wäre trotzdem nett wenn bisschen dein Eindruck nach der Testperiode mitteilst
.
Wäre trotzdem nett wenn bisschen dein Eindruck nach der Testperiode mitteilst
Re: Audirvana Studio
Ja, mache ich gern 
