Ich habe ein Paar 10cm JVC Breitbänder, der klanglich durchaus überzeugen kann. T&S Parameter habe ich keine. Ich werd allerdings mal per Sinusgenerator die Resonanzfrequenz bestimmen. Evtl. kann ich darüber und den ganzen Formeln die gröbsten notwendigsten T&S bestimmen (FS, QTS, VAS---VAS mit Zusatzgewicht auf Membran bestimmbar).
Habe die Variante persönlich noch nie gemacht, aber ich habe aktuell viele Chassis hier liegen, wo mir keinerlei Daten zu vorliegen. Wenn´s also klappt, ergibt es auch genug sinn, es bei allen anzuwengen

Bei den JVC dachte ich an eine TQWT. Damals hatte ich die Needle von Cyburgs gebaut. Erst mit dem FRS8, später gegen den Tangband W3-871 (tolles Chassis, welches ich nun schon lange im Besitz habe und wohl auch nie weg geben werde). Es war wirklich ein erstaunliches Erlebnis, diese das erste Mal zu probieren. Habe sie im Nahfeld (ca. 1,5m Abstand zum Hörplatz) gehört. Ohne direktvergleiche zu "großen" Boxen, wirkten sie einfach "vollständig" vom Klang her.
Habe nun halt die Hoffnung dass der JVC ebenfalls ein feines Ergebnis erzielen könnte. Er war wie ich schon im anderen Thread sagte, Teil einer Mini/Micro Anlage. Es ist in BR mit ...uff..auf jedenflal unter 5 Litern. Bass nicht wirklich vorhanden, aber er wirkt recht ausgewogen.
Denke bei denen an besagte TQWT. Ich habe im Internet nur einiges überflogen und bin mir nun nicht sicher, welche Formeln bei TQWTs die richtigen sind. Im schlimmsten Fall habe ich auch nur die fs (Resonanzfrequen) als Anhaltspunkt. TQWTs wirkten auf mich oft so, als sei da recht vieles egal (ok...QTS ideal zwischen 0,4 und 0,7 meine ich).
Hat da jemand was passendes und vorallem "richtiges" an Formeln oder allgemeinen "Pi mal Daumen"- Ansätzen? Dachte auch schon dran, die Needle einfach der Chassisgröße entsprechend zu vergrößern (also proportional).
Auch...aus reiner Probierlaune dachte ich an die Fostex Recommenden Enclosures für den 10cm FE10x (weiss die genaue Bezeichnung nicht mehr) und ihn einfach da drin spielen zu lassen.
Habe früher mit Front-Loaded Hörnern beim B200 gespielt und das war schon...."anders". Tatsächlich recht live-haftiger Klang.
Sonst habe ich bei einem Freund nur die Cyburgs Viecher gehört (mit dem Beyma 20cm BB).
Danke im Vorfeld.
