Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Waren die nicht rund 50 Usd je Stück?
Da gab es doch irgendeine Aufregung weil Leute nur ein Polster erhalten hatten.
Da gab es doch irgendeine Aufregung weil Leute nur ein Polster erhalten hatten.
- Staxi2017
- Mitglied
- Beiträge: 1287
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
- Has thanked: 126 times
- Been thanked: 113 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Die Bewertung ist aber nicht prickelnd
https://drop.com/buy/focal-pads-for-elex-headphones
https://drop.com/buy/focal-pads-for-elex-headphones
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Welche von den Polstern auf Drop sind identisch im den Clear Polstern. Identisch in der Abmessung oder im Klang?
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Ich finde, es ist fast egal ob das Obermaterial des Kopfbügels des Pro Kunst- oder Echtleder ist. Vorteile gegenüber dem Stoff des normalen Clear hätten sicher beide, zumindest für einige User.
- Klangfreund''M''
- Moderator
- Beiträge: 1624
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 15:00
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Das Problem mit den Polstern war, die haben jeweils immer nur ein Stück verschickt und auch bei der Nachlieferung ging Einiges schief.
Klanglich und vom Material sind die absolut identisch mit den Polstern des Clear.
Klanglich und vom Material sind die absolut identisch mit den Polstern des Clear.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Es doch unterschiedliche Polster bei Drop. Meine klingen hörbar anders.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
- Klangfreund''M''
- Moderator
- Beiträge: 1624
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 15:00
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Also ich besitze auch welche von Dekoni und ja, sie sind anders. Doch die von Focal über Drop angeboten werden, sind identisch zu den Clear Polstern, bis hin zu dem schmalen Netzgeflecht im Innenbereich.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Ich habe den Eindruck, die Elex Polster von Drop sind weicher und insgesamt "platter" als die Originale des Clear.
- Staxi2017
- Mitglied
- Beiträge: 1287
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
- Has thanked: 126 times
- Been thanked: 113 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Spezialisten leisten einfach mehr - oder auch nicht
https://www.head-fi.org/threads/focal-c ... t-15999784
https://www.head-fi.org/threads/focal-c ... t-15999784
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Nachdem ich das nun gelesen habe hört er sich tatsächlich ganz anders an, viel neutraler, und das trotz der roten Polster.
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear



Och nee!
Jetzt schau ich seit Ewigkeiten mal wieder in den Thread um mich zu versichern, daß man keinen Elegia UND einen Clear braucht...
Und was sehe ich? Gibt genug verrückte, die beide haben...
Na was solls, das letzte Hemd hat keine Taschen.
Focal Clear Pro aktuell für 999.- EUR im Auditorium in Hamm.
Hole mir dann heute mal einen über das Wochenende zum Testen.
Bzgl. des Spiralkabels mache ich mir keine Sorgen. Benutze sowieso nur Customkabel hier aus dem Forum

Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Könnte natürlich, entsprechendes Interesse vorausgesetzt, mal nachfragen, was preislich noch zu machen ist bei Abnahme mehrerer Hörer und da ja „Black friday“ ist...
-
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Clear Pro und Elegia sind heute angekommen und gefallen erst mal sehr gut. Den Clear hatte ich ja vor zwei Jahren schon einmal und wurde nicht warm mit ihm. Rückblickend lag es wohl an der Farbe und dem mir obszön erscheinenden Preis im Vergleich zum Elegia. Beide Probleme hat der Pro nicht, zumal ich einen Versandrückläufer in wirklich perfektem Zustand erworben habe.
Er sieht richtig gut aus, insbesondere mit dem schwarz-roten Kabel, das mir MLSensai seinerzeit für den Elex geflochten hat.
Der Elegia macht genau das, was ich erwarte: Gut abschirmen und auf dem Niveau meines Elex spielen. Damit ist er der Kopfhörer für gewisse Stunden und löst den K371, den Oppo PM3 und den Spirit Pro, meinen anderen geschlossenen Focal ab. Von denen und meinen verbliebenen offenen Hörern (Elex, HD58X, Nighthawk) werde ich mich jetzt wohl trennen können.
Er sieht richtig gut aus, insbesondere mit dem schwarz-roten Kabel, das mir MLSensai seinerzeit für den Elex geflochten hat.
Der Elegia macht genau das, was ich erwarte: Gut abschirmen und auf dem Niveau meines Elex spielen. Damit ist er der Kopfhörer für gewisse Stunden und löst den K371, den Oppo PM3 und den Spirit Pro, meinen anderen geschlossenen Focal ab. Von denen und meinen verbliebenen offenen Hörern (Elex, HD58X, Nighthawk) werde ich mich jetzt wohl trennen können.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Na, Gratulation zu dem schönen Pärchen. 

Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- civicep1
- Mitglied
- Beiträge: 272
- Registriert: Sa 3. Feb 2018, 21:33
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 27 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Den Gedanken kann ich nachvollziehen und hab mir beide Hörer auch nur aufgrund Preise deutlich unterhalb der UVP in so kurzem Abstand gekauft. Für den Elegia habe ich ~630€ und für den Clear ~970€ bezahlt.
- Klangfreund''M''
- Moderator
- Beiträge: 1624
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 15:00
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Schon echt krass, wie jetzt der Pro angeboten wird, der deutlich länger preisstabil war als der Clear. Pro eben. 
Ich hoffe, ich komme morgen mal dazu, den Pro zu messen. Ich bin jetzt selbst gespannt, ob der anders klingt als der Clear.
Ich habe auch einen perfekten Versandrückläufer vom Auditorium bekommen. Für 890€ ein Schnapper. Für den Clear habe ich in Summe mehr eingenommen.
Ich hoffe, ich komme morgen mal dazu, den Pro zu messen. Ich bin jetzt selbst gespannt, ob der anders klingt als der Clear.
Ich habe auch einen perfekten Versandrückläufer vom Auditorium bekommen. Für 890€ ein Schnapper. Für den Clear habe ich in Summe mehr eingenommen.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Vielleicht könntest du ja auch die unterschiedlichen Polster auf ein und dem selben Hörer abbilden, Mark. Natürlich nur wenn du Zeit hast 

- Klangfreund''M''
- Moderator
- Beiträge: 1624
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 15:00
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Klar, noch habe ich ja alles hier. Mal sehen, ob ich das morgen nach dem Aufstehen mal mache. Später bin ich bereits ausgebucht.
Allerdings habe ich heute mal mit Messungen des Clear verglichen, den habe ich ja nicht mehr. Die Messubgen sind leider nicht 100% direkt vergleichbar, da der Messeaufbau zwischenzeitlich sich etwas verändert hat.
Aber es ist deutlich zu sehen und auch zu hören, dass der Pro den Tiefgang des Clear hat jedoch in der Ausprägung den Bass etwas natürlicher spielt. Da ist er mit dem Elex deckungsgleich. Ab 100Hz ist er dann jedoch wieder identisch mit Clear und Elex und obere Mitten und Hochton ist es wieder ein astreiner Clear. Der Elex bringt ganz oben etwas mehr Energie mit.
Die Elear Polster auf dem Elex machen den zu 98% zum Clear Pro. Mit den Dekonis geht der eher in Richtung Clear.
Spannend.
Allerdings habe ich heute mal mit Messungen des Clear verglichen, den habe ich ja nicht mehr. Die Messubgen sind leider nicht 100% direkt vergleichbar, da der Messeaufbau zwischenzeitlich sich etwas verändert hat.
Aber es ist deutlich zu sehen und auch zu hören, dass der Pro den Tiefgang des Clear hat jedoch in der Ausprägung den Bass etwas natürlicher spielt. Da ist er mit dem Elex deckungsgleich. Ab 100Hz ist er dann jedoch wieder identisch mit Clear und Elex und obere Mitten und Hochton ist es wieder ein astreiner Clear. Der Elex bringt ganz oben etwas mehr Energie mit.
Die Elear Polster auf dem Elex machen den zu 98% zum Clear Pro. Mit den Dekonis geht der eher in Richtung Clear.
Spannend.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Das wärespanned. Ich meine auf Sonarworks mal gelesen zu haben, das Clear und Clear Pro gleich klingen.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
- Staxi2017
- Mitglied
- Beiträge: 1287
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 19:58
- Has thanked: 126 times
- Been thanked: 113 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Yes Sir
>>Focal Clear both in its hi-fi oriented version and as Clear Professional sounds the same. Only cosmetics and bundled accessories differ. Therefore this review should work for Clear Professional as well. We’ve measured both and indeed they both showed the same numbers.
https://www.sonarworks.com/blog/reviews ... iew/#specs
Kanalungleichheiten sind leider überraschend hoch - und man hört es - wie bei allem, gewöhnt man sich aber auch daran.
Ich habe lange überlegt, ob ich ihn überhaupt behalten soll - habs dann doch getan. Burnin konnte ich nicht feststellen, jedoch, dass sich das Hirn daran gewöhnt.
Hab ihn ca. 6 Wochen, also kein NTS mehr,
Und mir fällt wie bei Robodoc auf, daß er am RME irgendwie nicht so in einen Freudentaumel versetzen kann, da gefällt er mir mir Dragonfly RED oder 9038D besser.
Komischerweise klingt er für mich bei geringerer Auflösung der Stücke am 9038D besser und bei MQA am RED besser.
Vermutlich wäre der RME mit anderem KHV besser.
Das merkt man bei den STAXEN, wie unglaublich gut der RME klingt in Kombination mit den Stax-Verstärkern, oder mit PAS 2002-PCA und ML Ethos. Der DA-Teil des RMA lässt alle Vorhänge verschwinden
Sonarworks Frequenzgangvergleich Focal Clear und Focal Clear Professional (frequency chart compared)
Clear

Clear Professional

>>Focal Clear both in its hi-fi oriented version and as Clear Professional sounds the same. Only cosmetics and bundled accessories differ. Therefore this review should work for Clear Professional as well. We’ve measured both and indeed they both showed the same numbers.
https://www.sonarworks.com/blog/reviews ... iew/#specs
Kanalungleichheiten sind leider überraschend hoch - und man hört es - wie bei allem, gewöhnt man sich aber auch daran.
Ich habe lange überlegt, ob ich ihn überhaupt behalten soll - habs dann doch getan. Burnin konnte ich nicht feststellen, jedoch, dass sich das Hirn daran gewöhnt.
Hab ihn ca. 6 Wochen, also kein NTS mehr,
Und mir fällt wie bei Robodoc auf, daß er am RME irgendwie nicht so in einen Freudentaumel versetzen kann, da gefällt er mir mir Dragonfly RED oder 9038D besser.
Komischerweise klingt er für mich bei geringerer Auflösung der Stücke am 9038D besser und bei MQA am RED besser.
Vermutlich wäre der RME mit anderem KHV besser.
Das merkt man bei den STAXEN, wie unglaublich gut der RME klingt in Kombination mit den Stax-Verstärkern, oder mit PAS 2002-PCA und ML Ethos. Der DA-Teil des RMA lässt alle Vorhänge verschwinden

Sonarworks Frequenzgangvergleich Focal Clear und Focal Clear Professional (frequency chart compared)
Clear

Clear Professional

Zuletzt geändert von Staxi2017 am So 29. Nov 2020, 11:13, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Am RME hat er bei mir auch nicht gezündet. Drum habe ich ihn nicht behandelten. Interessant ist, was du über den 9038D schreibst. Wollten die nicht
einen kleinen Desktop DAC bringen?
Ergänzung:
Ich muss mich hinsichtlich des RME nochmal korrigieren: Der ist nicht nur mit dem Clear nicht eingerastet. Hatte auch alle meine KH anderen gehört.
einen kleinen Desktop DAC bringen?
Ergänzung:
Ich muss mich hinsichtlich des RME nochmal korrigieren: Der ist nicht nur mit dem Clear nicht eingerastet. Hatte auch alle meine KH anderen gehört.
Zuletzt geändert von RunWithOne am So 29. Nov 2020, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
-
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Das spräche nicht für den Clear aus meiner Sicht. Mein Eindruck beim Vergleich von Clear pro und Elex am RME: Der Drop-Focal hat minimal mehr Feinzeichnung, bleibt aber entspannt genug für längeres Hören. Optisch halte ich den Clear pro für ausgesprochen gelungen. Da waren offensichtlich rotweintrinkende Audiophile am Werk.
In Summe fürchte ich aber, mit dem Clear und mir wird das auch im zweiten Anlauf nichts. Mir fehlt sozusagen ein Quäntchen KLarheit ;-). Rotwein hin, Rotwein her.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Das kann gut sein. Gerade so im Winter wenn es früh dunkel ist und das Licht gerade ausreicht wirkt der Pro in seiner Farbgebung sehr passend, der normale eher wie ein Fremdkörper, sieht man aber nicht wenn man ihn auf dem Kopf hat.
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
So, Clear Pro muss leider bleiben.
Meines Erachtens ist das Erleben mit dem offenen Clear gegenüber dem Elegia doch so anders, daß ich mir die Anschaffung relativ ruhigen Gewissens schön reden kann.
Jetzt brauche ich nur Zeit und nen ruhigen Raum...
Geh jetzt mal ein paar Aufzugknöpfe ablecken und hoffe auf Quarantäne...
Meines Erachtens ist das Erleben mit dem offenen Clear gegenüber dem Elegia doch so anders, daß ich mir die Anschaffung relativ ruhigen Gewissens schön reden kann.
Jetzt brauche ich nur Zeit und nen ruhigen Raum...
Geh jetzt mal ein paar Aufzugknöpfe ablecken und hoffe auf Quarantäne...

Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Also hier ist verkaufsoffen, eine Runde da durch könnte auch klappen.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Bitte nicht, Clear (Pro) hin oder her.
Mich begeistert nach wie vor die Treibertechnik von Focal, egal in welchem Hörer sie steckt. Wahnsinnige Feinzeichnung und Details, und trotzdem immensen Punch. Meiner Meinung nach im Dynamiker-Segment unerreicht.
Ich bin ja mal gespannt, ob und wann Focal entweder Nachfolger bringt und/oder am aktuellen Lineup arbeitet. Wobei ich auch nicht wüsste, was noch "fehlen" könnte
Mich begeistert nach wie vor die Treibertechnik von Focal, egal in welchem Hörer sie steckt. Wahnsinnige Feinzeichnung und Details, und trotzdem immensen Punch. Meiner Meinung nach im Dynamiker-Segment unerreicht.
Ich bin ja mal gespannt, ob und wann Focal entweder Nachfolger bringt und/oder am aktuellen Lineup arbeitet. Wobei ich auch nicht wüsste, was noch "fehlen" könnte

Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Sicherlich wird dem Marketing noch einiges einfallen, was Du, sobald Du davon erfährst, für unverzichtbar halten sollst (wirst?).
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Hätte ich früher machen sollen. Der Punch im Vergleich zum Elegia ist so stark, daß Snares oder hart gezupfte Gitarre fast schon weh tut.
Mal sehen, ob ich das nach 2 Wochen immer noch empfinde, Stichwort NTS...
Aber so lange geniesse ich das
Mal sehen, ob ich das nach 2 Wochen immer noch empfinde, Stichwort NTS...
Aber so lange geniesse ich das
Re: Neues aus dem Hause Focal: Der Focal Clear
Wenn der Elegia ähnlich dem Elear sein sollte kann ich mir den Eindruck durchaus erklären, denke aber nicht, dass der Clear da übertreibt.
Allerdings sollte ich noch hinzufügen, dass ich mit dem Elear nicht viel anfangen konnte, explizit auch die Bühne.
Allerdings sollte ich noch hinzufügen, dass ich mit dem Elear nicht viel anfangen konnte, explizit auch die Bühne.