Mal langsam mit den jungen Pferden: Neudinglish : eingetragene, bzw. nichteingetragene(EU) Designs bedeutet ja nun nicht, dass ein Käufer sich über evtl. bestehende Geschmacksmusterschutzverfahren zu informieren hat, folglich kann ihm keine andere rechtliche Konsequenz aus einem solchen Kauf erwachsen als dass - im Falle eines rechtskräftigen Titels - der Artikel vom Zoll konfisziert würde

. Als Verkäufer sähe man da schon deutlich schlechter aus

. Aber greif mal einem copy cat in Dongguan in die Tasche
Ich selbst habe mir auch gleich mehrere Reihen dieser KZ Artikel kommen lassen, den 9er den 4er, den AE und auch ZS3, nicht weil ich damit etwas das 500 EUR kostet ersetzen will, sondern weil ich gern probiere und es zudem genug Gelegenheiten gibt (Fitness, Gartenarbeit) an denen ich nicht mit dem teuren Zeug heraumlaufen kann/will. Ich find's eher peinlich , dass sich ein Mitarbeiter eines 500+ Artikels hinsichtlich Illegalität äussert. Es läuft doch auch keine Louis Vitton Mitarbeiter am Strand von Antalya rum, und warnt die Leutz vor dem Kauf "dieser schröcklichen" Plastiktaschen.
Hat der sich einmal das Kabel und den Stecker angeschaut?
Alles was damit erreicht wird ist, dass ich mir den aktuellen Jahresabschluss von InEar besorgen möchte um den betriebwirtschaftlichen Unterschied zwischen 9,78 und 500+ ergründen zu können.
Und wer im Glashaus sitzt: die SD Serie erinnert mich stark an meinen Jerry Harvey customs
Fazit: im Westen nichts Neues, viel dagegen im Osten. Muss man mögen. Been there, done that. Moving on.